View Full Version : [fixed] LAN Problem
reg_done
22-11-2006, 12:26
Die Herren Programmierer sollte sich mal was überlegen und einen Patch rausbringen. Langsam wird's nämlich langweilig, Schliesslich gibt's lt. Handbuch eine LAN-Funktion und wenn die nicht vorhanden ist... Tja, dann gibt's ein rechtliches Problem :bash:
Andere Spiele funktionieren (im LAN) problemlos!
Nur Anno will nicht... und anscheinend taucht dieses Problem des öfteren auf
Oder ich mache etwas falsch (was ich mir nicht vorstellen kann :biggrin: )
und es hat jemand eine schrittweise Anleitung für eine LAN-Konfig für zwei Rechner :cool:
Router: 192.168.0.1 - konfiguriert
Host: 192.168.0.3
Client: 192.168.0.4
Firewall XP - konfiguriert
Hallo reg_done!
Lass uns doch erstmal versuchen, das Problem zu beheben... :wink:
Vor allem musst Du hier die Reihenfolge der installierten Netzwerkverbindungen beachten. Der Netzwerkadapter muss ganz oben stehen.
Um diese Reihenfolge zu ändern:
Unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung "Netzwerkverbindungen" öffnen.
Im Menü "Erweitert/Erweiterte Einstellungen" unter "Netzwerkkarten und Bindungen" die gewünschte Reihenfolge festlegen.
(Auswählen des Netzwerkadapters und anschliessendes ganz nach oben bewegen mittels der grünen Pfeile.)
Starte dann ANNO 1701 mal zum Testen neu!
Außerdem müssen folgende Ports für ein Multiplayer-Spiel geöffnet sein:
Spiel, Nat, Serverbrowsing und QR2: UDP 21701
Chat: UDP 6667
Ping (optional): UDP 13139
Viel Erfolg erstmal!
Und wenn es nicht klappt, sag einfach nochmal Bescheid. :go:
reg_done
22-11-2006, 12:56
Na, diese vorgefertigte Standard-Mail habe ich schon öfters gelesen, aber egal, es haut' ja trotzdem nicht hin.
Ich sollte möglicherweise ein Netzwerk-Seminar belegen oder mich der entsprechenden Literatur beschäftigen (das LAMP-Buch wäre ganz interessant)
Hallo nochmal,
damit wir uns dem Problem explizit widmen können, wäre es klasse, wenn Du den Moment, in dem es Probleme gibt, und die Meldungen, die dann erscheinen, ausführlich schildern könntest.
Dann sehen wir weiter!
reg_done
22-11-2006, 13:53
Danke, dann wollen ma mal ran an die Sache :hello:
Host:
1. Anno gestartet
2. Startmenü: Mehrspieler
3. Verbindung: Lokales Netzwerk
4. LAN Lobby:
Spiel beitreten (inaktiv)
Spiel erstellen (aktiv)
Karte laden (aktiv)
Spielstand laden (aktiv)
Zurück (aktiv)
Spiel erstellen
Zurück in LAN-Lobby
5. Spielserver starten (grün unterlegt)
6. 2 Computerspieler auf OFFEN gesetzt (im Mehrspieler Warteraum)
7. Unten links Spielname, Passwort und IP (192.168.0.3:21701)
8. Mehrspieler Modus angeclickt
Client:
in der LAN Lobby erscheint der Name des Spiels
der LAN Lobby Menüpunkt "Spiel beitreten" ist inaktiv
Click auf den SPielnamen
Menüpunkt "Spiel beitreten" wird aktiv (grün)
Click auf "SPiel beitreten"
im Mehrspieler Warteraum erscheinen die beiden Spielernamen
und unten links der Spielname, Passwort und die IP (0.0.0.0:0)
"Spiel beitreten" ist grün
Klick auf Spiele beitreten:
1. Meldung: Steige in das Spiel ein"
2. Meldung: Kein Platz mehr für Spieler"
Zweitweise verschwinden auch am Server als auch am Client der Mehrspieler Modus bzw. beim Client "dem Spiel beitreten", aber das ist so wie ich das sehe ein Konfigurationfehler (mehr oder weniger)
Eine zusätzliche Info wäre außerdem hilfreich:
Poste doch bitte mal den Inhalt, der Dir angezeigt wird, wenn Du unter Start > Ausführen "cmd" (natürlich ohne ") eingibst, Enter bzw. Okay klickst und in dem darauf folgenden Fenster "ipconfig" eingibst. Den kompletten Inhalt kannst Du dann markieren und hierhin copy-pasten.
Und das für alle beteiligten Rechner...
reg_done
22-11-2006, 14:52
Schon klar!
Windows IP-KOnfig:
Host:
Ethernet LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chello.at
IP-Adresse: 192.168.0.3
Subnetzmaske: 255.255.255.0
STandardgateway: 192.168.0.1 (Router)
Client:
alles bis auf die IP gleich: 192.168.0.4
Da bleiben mir noch die folgenden zwei Fragen:
Du hast nicht zufällig eine Firewall von Norton oder ZoneAlarm? In dem Fall: deinstallieren! Diese Firewalls sind dafür bekannt, dass sie sehr restriktiv in die Netzwerkverbindungen eingreifen und auch internen Datenverkehr im Netzwerk einschränken oder gar blockieren können. Dies gilt sogar dann, wenn besagte Firewalls "deaktiviert" und nicht "deinstalliert" sind. Andere "aggressive Virenscanner" verursachen unter Umständen ähnliche Probleme...
Wie ist Dein Netzwerk aufgebaut? Sind alle Rechner über einen Hub oder Switch per Kabel miteinander verbunden, oder hast Du WLan oder DLan im Einsatz?
reg_done
23-11-2006, 08:54
Wie schon erwähnt, ich habe die 08/15-Firewall von XP und sie wurde im Vorfeld von Anno entsprechend konfiguriert, wie ich annehme (ausserdem habe ich auch mal eine "Benutzdefinierte" Konfiguration vorgenommen, aber hilft nix),die FW war auch mal deaktiviert, nix.
Virenschutz ist AntiVir
Die Rechner sind über einen Router verbunden (Netgear RP 614v2) Firmware:
5.20_RC3 GR Apr 08 2004.
Ich habe auch zum Zwecke wider besseres Wissens, die Ports im Router freigegeben (wie im Handbuch erwähnt) eigentlich brauchte man das garnicht, aber bitte. Ging auch nichts.
Ich könnte den Virenschutz abschalten, aber ich glaube nicht, dass es das bringt. Ich probier's mal aus.
--
--
...und nun haben wir das Ende der Fahnenstange erreicht. Schade!
:sick:
Hey reg_one!
Bist Du wirklich ganz sicher, dass bei Client und Host der entsprechende Netzwerkadapter an erster Stelle steht?
Die angezeigte Server-IP (0.0.0.0:0000) ist normalerweise ein Indikator dafür, dass ANNO nicht den richtigen Netzwerkadapter finden bzw. benutzen kann...
reg_done
23-11-2006, 14:07
HEUREKA! :hello:
Der Fehler, wenn's einer war, ist die (meine :bash: ) Einstellung -Client:
Firewall -> Ausnahmen -> Bearbeiten -> Bereich ändern -> eigenes Netzwerk aktivieren.
Ich war der Meinung, Anno nimmt die Einstellung selber vor.
Es klappt jedenfalls. Vielen Dank für die Hilfe!
Auch "Heureka"!! :hello:
Das freut mich.
Viel Spaß!
Die Herren Programmierer sollte sich mal was überlegen und einen Patch rausbringen. Langsam wird's nämlich langweilig, Schliesslich gibt's lt. Handbuch eine LAN-Funktion und wenn die nicht vorhanden ist... Tja, dann gibt's ein rechtliches Problem :bash:
Andere Spiele funktionieren (im LAN) problemlos!
Nur Anno will nicht... und anscheinend taucht dieses Problem des öfteren auf
Oder ich mache etwas falsch (was ich mir nicht vorstellen kann :biggrin: )
Da bleibt mir nur ein :go:
Aber erstmal die Welle machen...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.