Tino
23-11-2006, 01:12
Hallo!
Ich habe mal ne kleine Frage zu meinem aktuellen Spiel.
Also ich habe zZ eine Bilanz von + 990 bei ca. 5150 Kauflaeuten (grenze hellgruen/gruen). Jedenfalls will ich solangsam in Richtung Aristokraten ruesten, jedoch gibt es ein Problem bzw evtl. sogar mehrere.
1. Ich verfuege ueber keine einzige Insel auf der Sonnenblumen anpflanzbar waeren. Desweiteren sind meine platztechnischen Kapazitäten, was die Tabak-, Alkohol,- Nahrungs-, Pralinen-, usw..produktion angeht, komplett ausgereizt, d.h. ich habe keinen Platz mehr für neue Farmen (bestehende, wichtige Produktionsketten sind bereits im Einflussgebiete des genialen Gildenhauses..).
2. Ich wuerde die Waren, die die Aristokraten, benoetigen mit Müh und Not herankriegen, aber reichen diese überhaupt? Ich habe kaum Platz fuer massenweise Schmuckproduktionsanlagen usw.?! Was soll ich tun? Sonnenblumen koennte ich handeln, da ich ueber ca. 420000 Goldeinheiten verfüge. Bzw. was passiert, wenn dann logischerweise die Populationsanzahl ansteigt und ich dann feststelle, dass ich zu wenig Nahrung habe?!
Fragen über Fragen..
Was würdet ihr mir Raten? Einen Krieg anfangen um Land zu erobern oder eher den Schritt mit dem Aristokraten waagen und hoffen, dass sich aufgrund des Kaufs von u.a. Sonnenblumen, Schmuck oder Jade mein Vörmogen nicht in Luft aufloest oder das halt alle sauer werden, da dann vermutlich Alkohol fehlt, da ich die Prod.ketten nicht ausbauen kann wegen Platzmangels?!
Derzeit habe ich Handelsvertraege mit Carmen Marquez sowie den NPC-Völkern . Mit Winfried von Schallert und dem Asiaten habe ich einen Bündisvertrag (Jade!!).
Krieg waere dann logischerweise nur gg Carmen moeglich, jedoch ist diese mit den Irokesen verbeundet und kauft staendig Waffen und Kanonen bei mir im Kontor ein.. Ich denke das waere ein harter Brocken, wuerde ich das ueberhaupt schaffen mit dem Gold, was mir zu Verfuegung steht, bzw bei der Bilanz mit den Kaufleuten?!
Was würdert ihr tuhen?
Bitte um Rat.
PS. Ich spiele Anno erst seit "Anno 1701", bin in diesem Genre absoluter Neuling. Also ich habe mit dieser Art von Komplexität im Bereich des Virtuellen noch keine Erfahrung gesammelt.. Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich kein neues Spiel anfangen muss, denn ich werkel an diesem schon weit mehr als 15 Stunden oder so. Aso, der Schwierigkeitsgrad ist auf "normal" eingestellt. Katastrophen, Händleraufträge usw. sind auf "An". Habe die Instelgrößen, etc. alles auf standart gelassen (sprich bei normal = mittel..).
PPS: Wie lange spielt man eigentlich an sonem Endlosspiel bis man alles besiedelt hat oder so?! Würde mich mal intressieren, da ich das schon grandios finde wie lange ich gebraucht habe bis ich soweit bin wie jetzt.. Immer wieder muss man abwarten was passiert wenn man mehr Einwohner hat oder dergleichen. Es kommen immer wieder neue Fragen auf; "Reichen die Nahrungsvorräte?".. Joah. Find ich echt grandios diese vor sich hin siedeln, haette nie gedacht, dass das einem so in den Bann ziehen koennte!!
So dann, Greetz :cheers:
Ich habe mal ne kleine Frage zu meinem aktuellen Spiel.
Also ich habe zZ eine Bilanz von + 990 bei ca. 5150 Kauflaeuten (grenze hellgruen/gruen). Jedenfalls will ich solangsam in Richtung Aristokraten ruesten, jedoch gibt es ein Problem bzw evtl. sogar mehrere.
1. Ich verfuege ueber keine einzige Insel auf der Sonnenblumen anpflanzbar waeren. Desweiteren sind meine platztechnischen Kapazitäten, was die Tabak-, Alkohol,- Nahrungs-, Pralinen-, usw..produktion angeht, komplett ausgereizt, d.h. ich habe keinen Platz mehr für neue Farmen (bestehende, wichtige Produktionsketten sind bereits im Einflussgebiete des genialen Gildenhauses..).
2. Ich wuerde die Waren, die die Aristokraten, benoetigen mit Müh und Not herankriegen, aber reichen diese überhaupt? Ich habe kaum Platz fuer massenweise Schmuckproduktionsanlagen usw.?! Was soll ich tun? Sonnenblumen koennte ich handeln, da ich ueber ca. 420000 Goldeinheiten verfüge. Bzw. was passiert, wenn dann logischerweise die Populationsanzahl ansteigt und ich dann feststelle, dass ich zu wenig Nahrung habe?!
Fragen über Fragen..
Was würdet ihr mir Raten? Einen Krieg anfangen um Land zu erobern oder eher den Schritt mit dem Aristokraten waagen und hoffen, dass sich aufgrund des Kaufs von u.a. Sonnenblumen, Schmuck oder Jade mein Vörmogen nicht in Luft aufloest oder das halt alle sauer werden, da dann vermutlich Alkohol fehlt, da ich die Prod.ketten nicht ausbauen kann wegen Platzmangels?!
Derzeit habe ich Handelsvertraege mit Carmen Marquez sowie den NPC-Völkern . Mit Winfried von Schallert und dem Asiaten habe ich einen Bündisvertrag (Jade!!).
Krieg waere dann logischerweise nur gg Carmen moeglich, jedoch ist diese mit den Irokesen verbeundet und kauft staendig Waffen und Kanonen bei mir im Kontor ein.. Ich denke das waere ein harter Brocken, wuerde ich das ueberhaupt schaffen mit dem Gold, was mir zu Verfuegung steht, bzw bei der Bilanz mit den Kaufleuten?!
Was würdert ihr tuhen?
Bitte um Rat.
PS. Ich spiele Anno erst seit "Anno 1701", bin in diesem Genre absoluter Neuling. Also ich habe mit dieser Art von Komplexität im Bereich des Virtuellen noch keine Erfahrung gesammelt.. Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich kein neues Spiel anfangen muss, denn ich werkel an diesem schon weit mehr als 15 Stunden oder so. Aso, der Schwierigkeitsgrad ist auf "normal" eingestellt. Katastrophen, Händleraufträge usw. sind auf "An". Habe die Instelgrößen, etc. alles auf standart gelassen (sprich bei normal = mittel..).
PPS: Wie lange spielt man eigentlich an sonem Endlosspiel bis man alles besiedelt hat oder so?! Würde mich mal intressieren, da ich das schon grandios finde wie lange ich gebraucht habe bis ich soweit bin wie jetzt.. Immer wieder muss man abwarten was passiert wenn man mehr Einwohner hat oder dergleichen. Es kommen immer wieder neue Fragen auf; "Reichen die Nahrungsvorräte?".. Joah. Find ich echt grandios diese vor sich hin siedeln, haette nie gedacht, dass das einem so in den Bann ziehen koennte!!
So dann, Greetz :cheers: