PDA

View Full Version : Produktionsgebäude "durchschalten"...


Bomi
23-11-2006, 01:55
1. Es ist ja z.B. bei Pralinen so, dass die Produktivität der Konfiserie oftmals nur 50 oder 60% beträgt, wenn sie zu weit von einem Kontor oder Markthaus gebaut wurde...

2. Ich transportiere Honig und Kakao immer in die betreffende Stadt und verteile die Konfiserien je nach Platz quer über die Stadt...

Um nun eine ineffektive Konfiserie zu finden, muss ich oftmals stundenlang suchen, da das Gebäude nicht sonderlich auffällig und z.B. zwischen zwei Kaufi-Häusern nur schwer zu identifizieren ist. Hier würde ich mir zwei Pfeile im runden Fenster unten rechts wünschen, über die man die auf der Insel vorhandenen Gebäude des jeweiligen Typs durchschalten, also ins Bild holen und prüfen kann. Das sollte dann für alles möglich sein, was man irgendwie bauen kann, also auch für Plantagen, Fischer, Markthäuser, bestimmte Zierelemente wie Brunnen, Obelisk und so weiter...

Don_Camillo
23-11-2006, 03:34
Also erlich gesagt, die Konfiserien, die Pafumerien oder die neuen Häuser der Goldschmiede sind nett anzusehen und laden dazu ein diese im Stadtgebiet zu verteilen. Eben schön realistisch, aber besonders effizient ist das leider nicht. Deswegen werden diese, wie bei jeder anderen Produktionskette von der Hauptinsel ausgelagert, um für mehr Einwohner Platz zu schaffen.

In Anno 1602 und 1503 war es vorher so, das mit Doppelklick z.B. auf eine Bäckerei, alle Bäckerein auf der Insel etwas heller dargestellt wurden und somit nicht in der Masse von Häusern augenmerklich untergehen konnten.

Bomi
23-11-2006, 05:57
1. Also erlich gesagt, die Konfiserien, die Pafumerien oder die neuen Häuser der Goldschmiede sind nett anzusehen und laden dazu ein diese im Stadtgebiet zu verteilen. Eben schön realistisch, aber besonders effizient ist das leider nicht. Deswegen werden diese, wie bei jeder anderen Produktionskette von der Hauptinsel ausgelagert, um für mehr Einwohner Platz zu schaffen.

2. In Anno 1602 und 1503 war es vorher so, das mit Doppelklick z.B. auf eine Bäckerei, alle Bäckerein auf der Insel etwas heller dargestellt wurden und somit nicht in der Masse von Häusern augenmerklich untergehen konnten.
1. Rein ökonomisch haste natürlich recht, aber so ganz ohne "Läden" sieht 'ne Stadt irgendwie leer aus - und die paar Häuser, die's kostet, fallen kaum ins Gewicht...

2. Muss ich mal checken, ob das in 1701 auch noch so ist, hab ich zwar aus alter Gewohnheit bestimmt schon mit negativem Ergebnis getan, kann's im Moment aber nicht beschwören, dass es nicht so ist ,-) Aber selbst wenn's so wär, fände ich ein Durchschalten einfacher und praktischer...

LadyH
23-11-2006, 06:36
...

2. Muss ich mal checken, ob das in 1701 auch noch so ist, hab ich zwar aus alter Gewohnheit bestimmt schon mit negativem Ergebnis getan, kann's im Moment aber nicht beschwören, dass es nicht so ist ,-) Aber selbst wenn's so wär, fände ich ein Durchschalten einfacher und praktischer...
Ich kann's beschwören und vermisse dieses Feature richtig doll :sad: