PDA

View Full Version : Anno mit Gamepad spielen?


neusenor
24-11-2006, 11:41
Hallo,

ich habe mir ein neues Notebook zugelegt. Da ich das aber immer auf dem Wohnzimmertisch aufbauen muß, wirkt sich das bei längerer Spieldauer negativ auf Nacken und Rücken aus.

Um angenehm sitzen und spielen zu können, habe ich mir überlegt, ob es sich lohnt ein Gamepad anzuschaffen, um Anno damit zu spielen. Leider weis ich nicht ob das überhaupt funktioniert.

Vieleicht weis ja jemand ob man Anno mit Gamepad spielen kann und kann mir ein paar Infos geben.

jdredd
24-11-2006, 11:45
Hallo,

ich habe mir ein neues Notebook zugelegt. Da ich das aber immer auf dem Wohnzimmertisch aufbauen muß, wirkt sich das bei längerer Spieldauer negativ auf Nacken und Rücken aus.

Nimm Dein Notebook auf den Schoß und eine Funkmaus dazu, dann klappt das auch :rofl:

RoadRunner
24-11-2006, 12:00
Vielleicht geht es auch mit einem Trackball statt der Funkmaus...

Kepas
24-11-2006, 12:12
notebook auf dem schoß ist erstens unbequem, zweitens werden die schenkel schnell gar (besonders bei der hitzeentwicklung beim anno zocken) und drittens kommt die hitze net so gut weg, als wenn der lappi auf ebener fläche mit ausgeklappten füßen steht.

der lappi meiner freundin ist bei Sacred Underworld rgelmäßig nach ein paar minuten abgeschmiert, und der stand auf dem tisch (hat aber keine füße, billiger medion halt). also unter jede ecke 2 dvd's, das ding aufgebockt, hitze konnte auch unten weg. und siehe da, er war zwar noch heiß, aber nicht mehr zu heiß.
deshalb würd ich anno niemals mit nem lappi auf dem schoß spielen. ok, das notebook meiner freundin ist jetzt ein extrembeispiel, aber lappis und kühlung sind eh ein thema für sich.


nu aber zur fragestellung.
ein gamepad mit genügend tasten, die womöglich noch frei programmierbar sind, oder ein speedpad, könnte evtl. funktionieren.
aber am ehesten zu empfehlen sind zusätzliche tastatur und maus. ob funk oder kabel ist da mal geschmackssache. ich hab funk ausprobiert, und bin mittlerweile wieder beim kabel gelandet.
statt maus ein trackball ist natürlich auch ne idee.

und optische mäuse und anständige tastaturen (je mit kabel) gibt es jeweils ab 10€ aufwärts. bei funk gibt's das set aus optischer maus und tastatur auch schon ab 40€.

neusenor
24-11-2006, 12:12
an das Notebook auf den Schoß nehmen hatte ich auch schon gedacht, zumal meine Lasermaus auch auf der Sofalehne funktioniert. Wird auf dauer aber wohl ein wenig warm, darum dachte ich an ein Gamepad.
Anscheinend hat das noch keiner ausprobiert. Ich habe keins, sonst hätte ich es schon mal getestet. So auf blauen Dunst wolllte ich mir aber keins anschaffen.
Vieleicht findet sich ja noch jemand, der so ein Teil hat und es einfach mal ausprobiert und seine Erfahrung dann hier postet.

Kepas
24-11-2006, 12:16
[...]zumal meine Lasermaus auch auf der Sofalehne funktioniert.[...]


die heute erhältlichen optischen grautiere funktionieren sogut wie überall. eigentlich schon seit jahren...
im zug ist der oberschenkel das ultimative mauspad, wenn der stoff nicht grad zuviele falten wirft.
:biggrin:

und vonwegen schoß und warm, guggs du mein post obendrüber :silly:

Losqualo
24-11-2006, 12:17
Meinst Du mit Gamepad so ein Teil wie bei einer Playstation, oder eines für den PC wie z.B. das (http://www.saitek.de/prod/progamer.htm) hier?

neusenor
24-11-2006, 12:23
Ich dachte an so ein Teil wie bei der PS, aber der - Pro Gamer Command Unit - scheint den Zweck eher zu erfüllen.
Muß mich erstmal informieren.
Aber Danke schonmal, wußte nicht, dass es sowas in der Form gibt.

LadyH
24-11-2006, 12:32
Ich hab für meinen Laptop so ein Tablett mit Füßen, welches man sich auch ins Bett stellen kann zum frühstücken.
Das Teil hat 2 Vorteile:
zum einen steht das Laptop da eh leicht gekippt drauf = bessere Wärmeabfuhr
zum weiteren hat man das Gewicht nicht auf den Beinen = bequemer

Martin_B2
24-11-2006, 12:44
Am besten wär natürlich ein Stecker den man direkt ins Gehirn einsteckt, um über eine Neurale-Netzwerk-Verbindung spielen zu können :rofl:

Kepas
24-11-2006, 12:56
Am besten wär natürlich ein Stecker den man direkt ins Gehirn einsteckt, um über eine Neurale-Netzwerk-Verbindung spielen zu können :rofl:
auf das neurale interface warte ich schon seit jahren. da war Matrix noch net mal in den kinos *gg*

Thunnes
25-11-2006, 16:29
Ich habs ma versucht mit nem pad zu spielen
-funzt net(is eina wie vonna ps2)
eigentlich auch logisch für ein spiel das man völlig mit der maus steuert

themaegges
26-11-2006, 13:37
Ich habs ma versucht mit nem pad zu spielen
-funzt net(is eina wie vonna ps2)
eigentlich auch logisch für ein spiel das man völlig mit der maus steuert

Da gibts ein Freeware-Utility mit dem Namen JMouse.
Wenn man das startet, wird der Mauszeiger vom Gamepad gesteuert.
Zudem sind die Tasten 1 und 2 des Gamepads dann analog zur Linken / Rechten Maustaste belegt.
Damit könnte es gehen.

Die Edith sagt, dass ich es gerade mit Anno getestet habe und dass es funktioniert.

neusenor
03-12-2006, 08:44
hallo alle zusammen,

erstmal vielen dank für die anregungen.

ich habe es mal mit "jmouse" probiert und es funktioniert. das einzige manko ist, dass es zu lange dauert, bis der mousezeiger von einer kartenecke zur anderen gelangt.
daher nicht für die anfangsphase und zum kriegführen geeignet, aber ansonsten wesentlich gemütlicher, als in gebückter haltung vor dem notebook zu sitzen, bzw. das notebook auf den schoß zu nehmen. leider kann man bei dem tool nicht so viel einstellen, daher wäre es für mich interessant ob es noch weitere solcher tool's gibt und die am besten in deutsch. vieleicht hat ja noch jemand ein paar anregungen, wie man den mousezeiger beschleunigen kann.
-----------
neusenor