Log in

View Full Version : [de] Mathe Quiz


Pages : 1 [2] 3

Dschi-Rex
26-11-2006, 21:49
Nein, ganz falsch :lol:
Das richtige Ergebnis:

x=(-6)

Talarurus
26-11-2006, 21:51
Musst du alles so genau nehmen? :lol:

Dschi-Rex
26-11-2006, 21:56
Ja na klar^^

@¼»©ª®ªmbª«¼: Wie loggst du dich eigentlich ein, mit so einem komischem Namen?

So und jetzt meine Aufgabe: :biggrin:
http://img119.imageshack.us/img119/6551/zwischenablage01jl2.jpg

Talarurus
26-11-2006, 22:24
1. Parker ist dran
2. Ich bleib grad eingeloggt :biggrin:
3. so nen Name prägt sich doch gut ein :wink:
4. WAS SOLL DAS HEIßEN? :confused:

¼»©ª®ªmbª«¼
27-11-2006, 16:55
Ja na klar^^

@¼»©ª®ªmbª«¼: Wie loggst du dich eigentlich ein, mit so einem komischem Namen?


Och warum fragst du denn!?:biggrin:

Ist doch schön wen einer mit so einem namen wie ich komme!:biggrin:

Aber wie man solche zeichen schreibt das müsste eigentlich jeder können wenn man ein bisschen nachdenkt!

Dschi-Rex
27-11-2006, 18:04
Hehe ich weiß auch nich was das heißt, Parker hat Pech ich bin jez dran :biggrin:

Ich hab das ma gefunden und ihr müssts jez lösen :silly:

@langerkomischernamemitkomischembild: Klar, die Zeichen gehn "einfach" zu machen, aber ist doch unnötig, wenn man das immer eingeben muss.

Talarurus
27-11-2006, 18:23
Ich hab das ma gefunden und ihr müssts jez lösen

Wenn das timmt, kannste das voll vergessen :gaga2:

@komischeswesendasweißwiemandiesekomischenzeichena ufdertastaturhinbekommtundunsdieganzezeitmitdiesem grausamennamenkonfrontiert: Kannste mir mal sagen, was man da drücken muss? :silly:

Loctus
13-12-2006, 20:19
Ichhab die d gelöst!

Für a=0, dann ist die Funktion linear, also nur eine Nullstelle.

Dschi-Rex
13-12-2006, 20:48
kA :biggrin:

Loctus
13-12-2006, 20:58
Du schreibst hier ne Aufgabe rein und weisst die Lösung nicht? Schäm dich!

binchen
13-12-2006, 20:58
Bei meinem Grafikrechner ist die Batterie alle, also gibts keine Zeichnung. den est werd ich aber morgen oder so mal aurechnen. ich hab mal wieder Lust auf Mathe. :biggrin:

Loctus
13-12-2006, 21:02
Ich würds ja auch gerne ausrechnen, bin aber erst 10 Klasse Gymnasium.

Aber das mit a=0 müsste stimmen.

binchen
13-12-2006, 21:04
Du brauchst ja eigentlich nur die Ableitungen können. Dann geht das schon.

Loctus
13-12-2006, 21:08
Welche Ableitunggen? wir sind in Algebra momentan beiPotenzfunktionen ganz am Anfang. Is zwar ziemlich einfach, aber Ableitungen kann ich trotzdem keine.

binchen
14-12-2006, 11:04
Kommt noch. :biggrin:

Loctus
14-12-2006, 14:14
Dann bin ich ja beruhigt. Hast du schon Ergebnisse?

binchen
14-12-2006, 18:59
Umehrlich zu sein hab ich noch gar nicht angefangen. Ich komm heut um >Viertel vor sieben heim. Entweder ich machs dann noch, oder ich verschiebs auf morgen früh. :biggrin:
--
okay, ganz lösen will ich nicht und kanns übrigens auch nicht, weil mein taschenrechner das nicht schafft.

Nullstellen gibts bei (0/0), (2/Wurzel a/0) und (2/-Wurzel a/0), weil

ax^3 - 4x =0 <=> x(ax^2 - 4) --> x=0

ax^2 - 4 = 0 <=> ax^2 = 4 <=> x^2 = 4/a x = 2/Wurzel a und 2/-Wurzel a
Extrema:

3ax^2 - 4 = 0
3ax^2 = 4
x^2 = 4/(3a)

x= 2/ Wurzel von 3a und 2/ -Wurzel von 3a
Die genaen Punkte kann mein taschenrechner nicht und ob es jetzt Hoch- oder Tiefpunkte sind hängt vom Wert von a ab.

Wendestelle:

6ax = 0 wenn x=0 (x=1/6 und x=-1/6) bei den beiden gibts in f''' aber keinen Vorzeichenwechsel und deswegen gibts da auch keinen Vorzeichenwechsel.

Der Rest ist mir zu blöd. :biggrin:

Loctus
14-12-2006, 19:05
Danke binchen. Aber sind die X-Koordinaten der Nullstellen nicht 0, 2/Wurzel a und -2/Wurzel a ?

binchen
14-12-2006, 19:08
Nein, die Quadratzahl gilt nur fürs x und nicht fürs a.

Loctus
14-12-2006, 19:10
Schon, aber du musst doch nach x Auflösen, dazu musst du durch a teilen, und wenn du dann die Wurzel ziehst, musst du das auch beim a tun.