PDA

View Full Version : Zu wenig elfenbein


Hörnchenmeister
27-11-2006, 16:44
Wie macht ihr das mit denn 4 waren für die Aris? (in meinem fall Elfenbein)
Ich hab jetzt um die 2600 Aris und ca 4000 kaufleute. Ich hab immer ein schiff beim inder stehen um das Elfenbein zu kaufen. Dann kaufe ich auf meiner Hauptinsel und auf einer weiteren insel das zeug ein so das sich die ausgaben mit denn einnahmen decken. Ich hatte mal 150000 Gold was jetzt bis auf 20000 geschrumpft ist und alles ist für Elfenbein und die Zahlungen an die Könign drauf gegangen.
Mach ich da was falsch?

Betty
27-11-2006, 16:49
Hallo Hörnchenmeister!


Bomi hatte da den sehr effektiven Tipp, einfach auf allen Produktionsinseln die benötigte Kolonialware zum Einkauf einzustellen und sie dann per Handelsroute regelmäßig überall einzusammeln und zu Deiner Hauptinsel zu schippern.
Hast Du Dir schonmal überlegt, die Unabhängigkeit nicht per Tributzahlungen, sondern vielmehr auf kriegerischem Weg anzustreben? Das kostet nämlich unter Umständen nicht ganz so viel... :wink:

Hörnchenmeister
27-11-2006, 16:54
Ich spiele im moment ohne CG, also fällt Krieg schon mal weg.
Und einkaufen kann ich halt nur 10-20t auf einmal weil ich dann schon pleite bin.

Betty
27-11-2006, 16:55
Hm... :scratch:
Mehr Häuser bauen, mehr Steuern einnehmen, mehr Kolonialwaren kaufen?

Tempelritter
27-11-2006, 19:36
Also ich habe festgestellt, das sich die königlichen Forderungen immer an meinem Kontostand angeglichen haben. D.h. ich bekam niemals eine Forderung, wenn ich nicht auch das Geld hatte, diese zu begleichen.

Als das dann einmal geschafft war, bekam ich ja erstmal Kolonialwaren von der Königin, und auch mit dem Geld gings dann steil nach oben.

Allerdings solltest Du Deinen Kaufleuten mal die Kolonialwaren sperren.
Denn im Moment verbrauchen 6200 Leute Kolonialwaren, aber Du nimmst zu wenig Steuern ein, um das lange durchzuhalten (Dir fehlen etwa 1300-1400 Steuerzahler). Also entweder alle auf Aristokratenstufe, oder den Kaufleuten die Kolonialwaren sperren.

Anno 1951
28-11-2006, 09:41
In meinem derzeitigen Spiel habe ich z.Zt. etwas über 4.000 Aris und die Kolonialwaren bisher nur per automatischer Handeslroute bei den Irokesen (Pelze) gekauft. Außerdem versuche ich nach Möglichkeit alle Händleraufträge zu erfüllen. Das gibt zum einen viel Geld und zum anderen reichlich Kolonialwaren für umsonst vom Händler.

Allerdings muss ich demnächst wohl auch beim Händler zukaufen, wenn ich meine Siedlung weiter ausbaue.

Hast Du den letzten Forschungszweig in der Uni schon erforscht? Dann werden die Kolonialwaren die Du direkt bei den Völkern kaufst günstiger. Und vor allem den Tipp von Tempelritter beherzigen. Wenn Du soviele Kaufleute hast, würde ich denen das Elfenbein auch nur lassen, wenn sie aufsteigen sollen.

Gruß Anno 1951

Hörnchenmeister
28-11-2006, 16:53
Kann man den denn auch die Kolonialwaren sperren? Dann wäre ja klar warums vorn und hinten nicht reicht.
Wie geht das?

Betty
28-11-2006, 17:10
Du kannst Deinen Bewohnern (über ein Wohnhaus der jeweiligen Zivilisationsstufe) den Verbrauch der Kolonialwaren an sich verbieten.
Die Kaufleute lassen sich das vielleicht noch gefallen, aber die Aristokreten werden Dir auf's Dach steigen... :biggrin: