PDA

View Full Version : Intel Core 2 Duo Prozessor + Anno 1701


Pages : [1] 2

SommerBG
28-11-2006, 20:00
Hallo Anno1701-Spieler!

Ich gehöre leider zu den Beseitzern eines 2ghs Rechners, der Anno 1701 nicht schafft und erwäge den Kauf eines Rechner miteinem 1,86 ghz Intel Core 2 Duo Prozessor anzuschaffen, bin mir aber nicht sicher, dass Anno 1701 damit laufen wird.
Spielt jemand Anno mit solch einem Prozessor und kann mir sage, ob es funktioniert?
Vielen Dank für eine rasche Info.

AnnoWolf
28-11-2006, 20:06
Hi,

ich hab zwar keinen Intel-Prozzi sondern 'nen AMD-Dual-Core (X2 4600+) und der werkelt mit Anno artig und brav vor sich hin. :biggrin:
Keine Abstüze, keine Einfrieren, keine Ruckler (mit 'ner X850XT).
Ich hab den Umstieg von Single auf Dual bisher weder bei Anno noch bei anderen Programmen bereut. :go:
Aber wenn Du von 1x2Ghz auf 2x 1,86Ghz umsteigen willst, ist dass doch ein "Schritt zurück" :scratch: (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

LotharK
28-11-2006, 20:09
Hi,

ich hab zwar keinen Intel-Prozzi sondern 'nen AMD-Dual-Core (X2 4600+) und der werkelt mit Anno artig und brav vor sich hin. :biggrin:
Keine Abstüze, keine Einfrieren, keine Ruckler (mit 'ner X850XT).
Ich hab den Umstieg von Single auf Dual bisher weder bei Anno noch bei anderen Programmen bereut. :go:
Aber wenn Du von 1x2Ghz auf 2x 1,86Ghz umsteigen willst, ist dass doch ein "Schritt zurück" :scratch: (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
2 x 1,86 mach nach Adam Riese = 3.72. Also doch erheblich schneller als 1 x 2GHz.
Wobei da noch andere Faktoren eine Rolle spielen.

AnnoWolf
28-11-2006, 20:12
2 x 1,86 mach nach Adam Riese = 3.72. Also doch erheblich schneller als 1 x 2GHz.
Wobei da noch andere Faktoren eine Rolle spielen.

Stimmt. Nur war ich auf dem Trip, dass eben jeder Kern für sich "nur" 1,86Ghz macht. Denkfehler, oder? :sad:

RFG
28-11-2006, 20:13
Läuft bei mir mit Intel Doppel Kern auch gut auf meinem Mac.:lol:
Im übrigen, ich frug mich immer, was das MT bei der Versionsnummer zu sagen hat: Multithreading oder wie das heißt!

LotharK
28-11-2006, 20:22
Stimmt. Nur war ich auf dem Trip, dass eben jeder Kern für sich "nur" 1,86Ghz macht. Denkfehler, oder? :sad:
Jeder für sich, dann wäre deine Annahme richtig. Der Witz bei Dual Core sind eben 2 Kerne.
Wie bei einem Markhaus Stufe 1. Gibt nur einen Karrenschieber.
Beim Markthaus Stufe 2 gibt es 2 Karrenschieber. Die können schon doppelt soviel Waren befördern.

AnnoWolf
28-11-2006, 20:31
Jeder für sich, dann wäre deine Annahme richtig. Der Witz bei Dual Core sind eben 2 Kerne.
Wie bei einem Markhaus Stufe 1. Gibt nur einen Karrenschieber.
Beim Markthaus Stufe 2 gibt es 2 Karrenschieber. Die können schon doppelt soviel Waren befördern.

Sach ich doch: Denkfehler meinerseits. :bash:
Aber Deine Erklärung mit den Karrenschiebern ... die ist ja saugut! :go: :lol: :cheers:

Proximus
28-11-2006, 20:52
Jeder für sich, dann wäre deine Annahme richtig. Der Witz bei Dual Core sind eben 2 Kerne.
Wie bei einem Markhaus Stufe 1. Gibt nur einen Karrenschieber.
Beim Markthaus Stufe 2 gibt es 2 Karrenschieber. Die können schon doppelt soviel Waren befördern.

Dual Core bedeutet nicht automatisch, dass sich die Geschwindigkeit verdoppelt. Es sagt lediglich aus, dass es zwei Prozessorkerne gibt welche sich die Arbeit besser aufteilen als es einer tun könnte. Der Vorteil von Dualcore besteht darin, dass im Vergleich zu einem Singlecore mehrere Dinge besser "erledigt" werden können. So kann man beispielsweise ein Spiel spielen und gleichzeitig einen Film (de-)codieren. Fazit: Die Geschwindigkeit an sich ändert sich nicht, die Effektivität der vorhandenen GHz wird nur gesteigert. Der wirklich große Nachteil ist allerdings, das die Dual-Core technologie erst ab Windows.Vista (voll) unterstützt wird und vorher so gut wie keinen Nutzen hat.
--
Sry Lothar, ich hab den falschen post zitiert :yawn: :blush:
Das wollte ich zitieren :lol: Ich bitte um Nachsicht :)
2 x 1,86 mach nach Adam Riese = 3.72. Also doch erheblich schneller als 1 x 2GHz.
Wobei da noch andere Faktoren eine Rolle spielen.

P.S. Dual Core bringt in der Tat nix mit XP, erst Vista kann mit 2 Kernen umgehen. Also um zur eigentlichen Frage von Sommer BG zurückzukehren, ich würde davon abraten einen Dual Core (Core duo, etc) CPU zu kaufen wenn du Vista noch net hast (Soll im Januar erscheinen), da sonst die Enttäuschung evtl. groß sein wird und du nur mit deinen 1,86 GhZ rumdümpeln wirst.

LotharK
28-11-2006, 20:58
Dual Core bedeutet nicht automatisch, dass sich die Geschwindigkeit verdoppelt. Es sagt lediglich aus, dass es zwei Prozessorkerne gibt welche sich die Arbeit besser aufteilen als es einer tun könnte. Der Vorteil von Dualcore besteht darin, dass im Vergleich zu einem Singlecore mehrere Dinge besser "erledigt" werden können. So kann man beispielsweise ein Spiel spielen und gleichzeitig einen Film (de-)codieren. Fazit: Die Geschwindigkeit an sich ändert sich nicht, die Effektivität der vorhandenen GHz wird nur gesteigert. Der wirklich große Nachteil ist allerdings, das die Dual-Core technologie erst ab Windows.Vista (voll) unterstützt wird und vorher so gut wie keinen Nutzen hat.
Jeder Vergleich hinkt. Logisch.
Ich hatte deswegen noch dazu geschrieben, das noch andere Faktoren eine Rolle spielen.

Um die unterschiedliche Frequenz noch zum tragen zu bringen hätte ich auch noch schreiben sollen, das der eine Karrenschieber auf einer Straße läuft, die 2 aber nur auf Feldwegen. Trotzdem ist die Leistung von den 2 höher als von einem.

Das Dual-Core erst ab Vista einen Nutzen hat, ist Unsinn. Wenn das Programm entsprechend gestaltet ist, zieht es auch unter XP seinen Nutzen aus Dual-Core. Dazu muß das Programm (die Anwendung) in sogenannte Threads aufgeteilt sein.
Threads sind Programmteile, die unabhängig voneinander Laufen können. In Anno könnten z.B. die Berechnungen der CG´s in einem Thread laufen, die Berechnung der Animationen in einem anderen.
Bei einem Single-Core muß eine CPU beides bewerkstelligen. Wie gesagt, das Programm muß aber entsprechend programmiert sein, um Dual-Core (2 CPU´s) zu nutzen.

Da Anno1701 die Dual-Core CPU´s unterstützt, also entsprechend programmiert ist, läuft das Spiel auch entsprechend besser, was man auch an der CPU-Auslastung im Taskmanager erkennen kann.

Um nur das BS (XP, Vista) schneller zu machen, da haste allerdings Recht, da XP mit Dual-Core nix am Hut hat. Ist aber für Anno nicht relevat.

ollonois
28-11-2006, 21:17
Also ich habe mir vor kurzem das Teil geholt und den nochmal problemlos auf 2,7 Ghz übertaktet. Das Teil geht ab wie Schmidts Katze. Zusammen mit meiner Geforce 7600GT kann ich Anno auf 1280x1024 mit höchsten Details spielen, ohne das es auch nur irgendwo ruckelt. Speicher habe ich 2 GB.
Also die CPU ist nur zu empfehlen.

John Mason
28-11-2006, 21:22
hab einen E6600 mit 2,4 Ghz,
2gb RAM und eine X1950Pro.

Das spiel läuft auf 1280x1024 auf höchsten Details suuuper flüssig :)

Proximus
28-11-2006, 21:29
@Lothar

Und ich dachte es kommt nur aufs BS an. Das Spiele schon jetzt dafür geeignet sind ist mir neu. Das muss doch auch irgendwo im BS definiert sein oder hab ich da nun einen Denkfehler?!
Hab übrigens durch Zufall gerade entdeckt dass ich angeblich laut dxdiag.txt 2CPUs also auch Dual Core habe, obwohl ich einen P4 3,6 GHz CPU habe :eek:

LadyH
28-11-2006, 21:31
ich hab den E6300 mit 1,86 GHz
es läuft gut
ich wünschte nur, ich hätt mir den E6600 gekauft :huh:
der Preisunterschied war mir aber zu heftig ...

ollonois
28-11-2006, 21:36
Wenn Du ein ordentliches Board/Speicher hast übertakte den doch. Auf 2.4 GHz bekommste den locker. Der größere Cache des E6600 ist leistungstechnisch zu vernachlässigen.

Omikronman
29-11-2006, 04:13
Auf Deine Frage gibt es nur eine eindeutige Antwort: Leih Dir Anno von Freunden im Original und spiele es wenigstens bis zur dritten Entwicklungsstufe. Alles andere wäre reine Spekulation. Auch die Demo anspielen gibt wenig Aufschluß über die Qualität des ganzen Spiels am selben Rechner.

Karlzberg
29-11-2006, 08:43
Hab übrigens durch Zufall gerade entdeckt dass ich angeblich laut dxdiag.txt 2CPUs also auch Dual Core habe, obwohl ich einen P4 3,6 GHz CPU habe :eek:


korrigiert mich, wenn ich jetzt falsch liege:

der p4 hat ht, also hyperthreading, das zwei prozessoren emuliert. daher werden dir zwei cpu's angezeigt.

Kepas
29-11-2006, 10:15
korrigiert mich, wenn ich jetzt falsch liege:

der p4 hat ht, also hyperthreading, das zwei prozessoren emuliert. daher werden dir zwei cpu's angezeigt.
ist bei meinem 3,4GHz HT auch so. der tut halt so, als wär er zwei. multiple persönlichkeit?:scratch: :lol:

wie das genau funktioniert, kann ich leider nicht erklären. was aber sicher ist, dass beim Hyperthreading tatsächlich mehrere prozesse gleichzeitig ausgeführt werden. beim Multithreading hingegen scheint es nur, asl würden die threads gleichzeitig abgearbeitet. tatsächlich werden sie aber häppchenweise nacheinander abgearbeitet.

slindenau
30-11-2006, 02:02
HT ist nicht so viel besser wie fysieke dual core's...

HT ist nur das die nicht-gebrauchte CPU geschwindigkeit gebraucht werded (emuliert) wie ein zweite core.
Wenn man ein Spiel wie Anno dreht, soll die totale CPU geschwindigkeit full gebraucht werden, und hat HT kein nutz mehr.

Fur mehr information:
http://www.intel.com/technology/hyperthread/

HartmutS
30-11-2006, 05:10
Hallo, ich besitze seit einigen Tagen auch einen E6300 mit einer Nvidea 7950 GT (512 MB ) und 2 GB Arbeitsspeicher(800er) . Das Spiel läuft jetzt wie geschmiert mit allen Grafikdetails. Der E6300 ist schon erste Wahl . Er ist nicht so teuer und läßt sich ja problemlos bis 3 Ghz übertakten .

Gruß Hartmut

Kepas
30-11-2006, 11:18
hier ist HT auch ganz gut beschrieben http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperthreading