PDA

View Full Version : [de] Nutzen.....


¼»©ª®ªmbª«¼
02-12-2006, 14:37
.....Rinderfarmen und Getreidefarmen überhaupt!?
Oder sind sie pure Geldverschwender?:angry:


mfG

¼»©ª®ªmbª«¼

annouwe
02-12-2006, 14:57
Hallo,

Rinder- und Getreidefarmen nutzen schon etwas.
Erstens kannst Du Vorräte für schlechte Zeiten anlegen.
z.Bsp.: Lagerplatz 200 t
Du könntest dann also 200 Tonnen Nahrung einlagern, aber so kannst Du noch zusätzlich 200 t Getreide, 200 t Mehl und 200 t Rinder einlagern.

Zweitens glaube ich (nicht wissenschaftlich nachgewiesen), daß Getreidefarmen im Zusammenwirken mit Mühlen und Bäckern viel schneller und viel mehr Nahrung produzieren können.

Wenn es Dir aber nur um den Platz geht, dann baue ruhig Fischerhütten.
Am uneffektivsten finde ich die Jagdhütte, aber vielleicht habe ich immer nur den falschen Platz gewählt.

Gruß von annouwe

Chain
02-12-2006, 15:23
....(nicht wissenschaftlich nachgewiesen), ...

hmm,
ich empfehle dir unbedingt charlies seiten mal genauestens zu studieren.:rolleyes:

getreidefarm (http://www.annozone.de/Charlie/Produktion/getreidefarm.html)

rinderfarm (http://www.annozone.de/Charlie/Produktion/rinderfarm.html)

fischer und jäger (http://www.annozone.de/Charlie/Produktion/fischer.html)

Áine
02-12-2006, 19:29
getreidefarmen finde ich schon ziemlich wichtig. wenn in der hauptstadt alle bewohner aristokraten sind und ich die gegner vernichtet habe, lege ich immer eine große insel komplett als nahrungsinsel mit getreidefarmen, mühlen und backstuben an. mag sein, dass diese kombination in der unterhaltung am teuersten ist, aber wenn man ein großes stadtviertel aristokraten hast, muss man nicht mehr wirklich auf das geld achten. außerdem finde ich es rein optisch nicht so schön, wenn um alle inseln (besonders um die hauptinsel) mauern mit wachtürmen gezogen sind und zwischendurch immer lücken für die fischerhütten sind :wink:

RoadRunner
03-12-2006, 09:10
Getreidekombis baue ich in 1602 nie; Fischer und Rinderfarmen genügen mir vollkommen. Allerdings baue ich auch keine Mauern... :biggrin:

¼»©ª®ªmbª«¼
03-12-2006, 10:28
Vielen Dank für eure Antworten.

teste gleich mal!:biggrin:

annouwe
04-12-2006, 16:12
Hallo Chain,

ich wollte nur höflich sein und auf eine Frage antworten, wo ich glaubte die Antwort zu wissen. Wissenschaftlich nachgewiesen ist meine Antwort sicher nicht, da die Effektivität einer solchen Produktionskette von vielen Dingen abhängig ist.
ZBsp.: - wie sind die Straßen ausgebaut, - gibt es Dürrekatastrophen und wenn ja wie häufig, - gibt es Marktplätze in unmittelbarer Nähe oder weiter weg, - haben die Marktplätze viele Produktionsstätten zu versorgen (Wartezeiten?), - Gibt es Raubüberfälle (Räuber), - gibt es Brände(durch Vulkan),
Alle diese Dinge beeinflussen die Effektivität und können dazu beitragen, daß eine Getreideproduktion unwirtschaftlicher ist, als ein paar Fischerhütten.

Mit wissenschaftlich nicht nachgewiesen meine ich auch nur meine Antwort, da ich hier keinen Beweis führen will, sondern nur meine Meinung oder das was ich für richtig halte, also was ich glaube, äußere.

Wenn ich "Schönbaue" dann gehört für mich die Getreideproduktion mit Windmühlen, Wassermühlen und Bäckereien dazu. Das mache ich allerdings nicht bei jedem Spiel.

Gruß von annouwe

catt
04-12-2006, 17:15
Ich baue immer recht viele Fischerhütten, am Anfang des Spieles sind sie nützlich aber irgendwie gehören sie für mich zum Anno-Feeling dazu.
Meine eigentliche Nahrungsproduktion läuft über Getreide, ist effektiv und sieht sehr schön aus. (Übrigens: kann es sein, daß Wassermühlen effektiver als Windmühlen sind?)
Rinderfarmen baue ich nie, irgendwie gefallen sie mir nicht so...

¼»©ª®ªmbª«¼
04-12-2006, 17:22
(Übrigens: kann es sein, daß Wassermühlen effektiver als Windmühlen sind?)



In derrealität sind Wassermühlen schon effektiver als Windmühlen.Denn wenn mal kein Wind dar ist...:rolleyes:
In Anno 1602 wüsste ich das eigentlich nicht.

catt
20-12-2006, 19:19
Ich finde die Lücke gerade... nun ja... schnuckelig.
Normalerweise sind ca. 80% meines Nahrungsbedarfs durch Fischerhütten gedeckt (null Platzbedarf!). Ansonsten nehme ich nur Getreidefarmen. Alles andere nimmt mir einfach zu viel Platz weg und die Forsthütte bringt ja nur am Anfang des Spiels etwas...