View Full Version : Einige Anfängerfragen
Hallo Annoianer,
dies ist meine erste Post hier im Forum.
Ich tüftele jetzt schon einige Zeit im Einfachspiel herum u. hab auch die festgepinnten Tips u. Einsteigerhilfen gelesen. Aber irgend wie habe ich Probleme eine ausgeglichene Entwicklung hinzubekommen.
Entweder entwickle ich mich zu langsam, habe die Finanzen im Griff/Grün aber dann siedelen mir die Gegner die guten Inseln weg.
Oder ich siedle schneller und komme ins Manko.
Spielt ihr eigentlich jede Insel od. sollte man darauf achten das bestimmt Rohstoffe da sind bzw. sich Erzeugnisse anbauen lassen?
Ladet ihr die Inseln dann neu bis eine optimale kommt?
Irgend wie hab ich auch dein Ein druck das die Computergegner mit Weniger Rohstoffen auskommen. Auf ihren Inseln haben sie z.B. nur 3-4 Tabak u. Zuckerrohrplantagen, aber mehr Einwohner als ich?
Solange du nicht auf schwer spielst, sind die CG friedlich, d.h. du solltest dir rechtzeitig die Inseln sichern, die du brauchst. Es reicht doch zunächst völlig, jeweils ein paar Kontor I auf die Inseln zu stellen (mehrere deshalb, weil du so die gesamte Insel in deinen Einflussbereich stellst und kein CG mehr darauf siedeln kann). Kontore der ersten Kategorie kosten nur 5 Unterhalt und sollten deine Bilanz kaum belasten. Wichtig ist es, dass du deine Siedlung kräftig ausbaust, um eine ausreichend positive Bilanz zu haben. Am einfachsten ist es, sich gewisse Ziele zu setzen, z.B. fürs erste 1000 Siedler.
Die CG "cheaten", d.h. sie haben unbegrenzt Geld und fast unbegrenzt Rohstoffe, das must du ignorieren. :wink:
EDIT: Sorry, hatte deinen mittleren Satz überlesen. Ich persönlich habe noch nie eine Karte nicht genommen, alle sind mehr oder weniger gleich gut spielbar. Da ich prinzipiell die gesamte Produktion von der Hauptinsel fernhalte bzw. später verlagere, ist mir meine Wohninsel egal, sie sollte nur groß genug für meine jeweiligen Bedürfnisse sein. Wenn man sich unsicher fühlt oder noch nicht genau weiß, wie man weiter vorgehen will/soll, ist es am einfachsten, sich die große südliche Insel zu schnappen, auf der man Getreide, Tabak und Alkohol anbauen kann, so kann man Bürger werden, ohne andere Inseln benutzen zu müssen.
Lars 200
03-12-2006, 13:08
Willkommen im Forum:halloha:
Spielt ihr eigentlich jede Insel od. sollte man darauf achten das bestimmt Rohstoffe da sind bzw. sich Erzeugnisse anbauen lassen?
Du solltest auf deiner Insel ein unerschöpfliches Lehmvorkommen habe, evt. auch eine unerschöpfliche Erzader. Auf deiner Insel sollten auf jeden Fall Getreide gedeihen. Die anderen Dinge kannst du auf Produktionsinseln verlegen.
Ladet ihr die Inseln dann neu bis eine optimale kommt?
Es gibt einige, die das machen, aber ich persönlich gebe eine gute Kartennummer ein, wenn ich das Spiel erstelle. Dann hat man nicht immer die langen Ladezeiten.
Irgend wie hab ich auch dein Ein druck das die Computergegner mit Weniger Rohstoffen auskommen. Auf ihren Inseln haben sie z.B. nur 3-4 Tabak u. Zuckerrohrplantagen, aber mehr Einwohner als ich?
Wurde schon öfters diskutiert. Der Computergegner cheatet sich die Bedarfsgüter und das Geld einfach heran. Deshalb spiele ich meist ohne Gegner.
SpookyNooky
03-12-2006, 13:20
Es reicht doch zunächst völlig, jeweils ein paar Kontor I auf die Inseln zu stellen (mehrere deshalb, weil du so die gesamte Insel in deinen Einflussbereich stellst und kein CG mehr darauf siedeln kann). Kontore der ersten Kategorie kosten nur 5 Unterhalt und sollten deine Bilanz kaum belasten.
Oder man pflastert die Insel größtenteils mit Lager der Stufe 1 zu.
jede karte ist gut spielbar.
du brauchst folgendes:
---- insel mit tabak,kakao,alkohol (liegt alles im suedlichen bereich)
---- insel mit honig, getreide,blueten und wale. (liegt alles im norden)
ich schaue bei der auswahl am anfang nur darauf das ich gut bauen kann.
z.b genug platz is um 2 komplette dörfer aufzubauen .
ob da getreide ist, is mir z.b egal, ich hohl mir das eh von einer anderen insel, braucht zuviel platz.
ich habe 2 fischer und 3 jäger. die reichen bis ich getreide bauen kann. hab noch nie rinder gebaut.
knifflige dinge:
1) der erste aufstieg. dafuer brauchste ja alkohohl + tabak. habe ich das nich auf meiner insel, dann fahr ich erstmal genug baumaterial (meisstens kauf ich es aber auf diesen inseln vom händler) dorthin. also ich achte darauf, das beides ziemlich zeitgleich fertig is und auf einer insel ankommt.
gerade am anfang is es ja schwer die richtige menge zu produzieren, meisstens hat man ueberschuss, den verkaufst du.
damit solltest du dann die anfänglichen aufbauten ueberbruecken koennen.
2) ich sperr den siedlern immer das baumaterial. dauert mir sonst viel zu lange bis sie aufsteigen. manuell lass ich alle auf einmal aufsteigen.
das finde ich wichtig weil ...... bei hellgruenem steuersatz, ziehen ja leute ein.
und sobal ich seh, jedes haus is voll besetzt, stell ich den regler auf gelb.
laesst man sie automatich aufsteigen, muss man den regler fast die ganze zeit auf hellgruen lassen (davon abgesehen dass das manche spieler eh tun oder sogar dunkelgruen, aber es geht ja hier um starthilfe).
ich denke das bringt dich etwas weiter :go:
LG Tinka
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.