View Full Version : Das Übliche: Multiplayerproblem [fixed]
Hallo,
nachdem ich nun hier einige Beiträge gewälzt und einiges ausprobiert habe, muss ich nun doch mein Problem schildern, da ich in der LAN-Lobby im lokalen Netzwerk, nach ich mit dem Host ein Spiel erstellt habe, mit dem zweiten Rechner immer noch keine Spiele angezeigt bekomme.
Meine Ausstattung:
- 2 x Win XP
- jeweils Windows Firewall (keine anderen installiert)
- Netgear Router RP614v4 (V0.1.9_05.09GR)
Beim Host wird unten links angezeigt: 192.168.1.64:21701
Im Router sind mehrere Portweiterleitungen für Anno eingerichtet:
- TCP 29900 - 29901
- UDP 21701
- UDP 29910
- TCP 6667
Natürlich habe ich auch jeweils eine eigene Version von Anno auf jedem Rechner, eine Version sogar als Limited Edition. Nun ist der Frustfaktor ziemlich hoch, weil ich ziemlich viel Geld für die beiden Spiele ausgegeben habe, sie aber nicht im Netzwerk miteinander funktionieren.
Ich kenne mich weder mit Netzwerken noch mit einem Router besonders gut aus und möchte auch kein Informatikstudium beginnen. Wer bringt die Geduld mit und zeigt mir einen Weg aus der Misere?
Gruß, Marco
Hallo Comedix,
Schreib doch mal, was du ausprobiert hast und wie die Netzwerkkonfiguration aussieht.
Hast du mal ausprobiert über I-Net in ein Spiel zu kommen oder haste mal im I-Net den Host gemacht ?
Wenn du im LAN spielst, braucht es im Router keine Portfreigabe. Die ist nur im I-Net notwendig. Sollte aber, wenn denn alles richtig funktioniert, keine Rolle spielen.
Im LAN seht ihr euch aber gegenseitig. Also ein Ping ist möglich und kommt auch an. Bei einer vorhandenen Datei- und Druckerfreigabe könnt ihr auch gegenseitig auf die LW´s zugreifen.
Hallo Lothar,
Im LAN seht ihr euch aber gegenseitig. Also ein Ping ist möglich und kommt auch an. Bei einer vorhandenen Datei- und Druckerfreigabe könnt ihr auch gegenseitig auf die LW´s zugreifen.
Ja, dabei gibt es keine Probleme. Jeder kann auf die freigegebenen Ordner des jeweiligen anderen Rechners zugreifen. Ich habe die Firewall deaktiviert, feste IP-Adressen waren bereits vergeben und den Router hatte ich auch konfiguriert, was ja offenbar nichts mit dem LAN zu tun hat (ich dachte, dass der Router auch für die Kommunikation Rechner untereinander notwendig wäre).
Welche Informationen über die Netzwerkkonfiguration könnten helfen? Da ich mir das Netzwerk habe von einem Fachmann einrichten lassen, der jetzt nicht mehr zur Verfügung steht, bin ich praktisch auf fremde Hilfe angewiesen - was das alles naturgemäß nicht einfacher macht. Ich bin mir aber sicher, dass es keine große Sache ist, nur die Suche nach dem Fehler ist aufwändig.
Ein I-Netspiel habe ich bisher nicht ausprobiert, wenn das unabhängig von einem Spiel im LAN ist, muss es nicht zwangsläufig die Lösung der Probleme sein, wenn es im I-Net funktioniert, oder?
Edit: Das Spiel via I-Net wäre problemlos möglich, ich konnte mehrere Spiele in der Lobby sehen.
Gruß, Marco
.......
Ein I-Netspiel habe ich bisher nicht ausprobiert, wenn das unabhängig von einem Spiel im LAN ist, muss es nicht zwangsläufig die Lösung der Probleme sein, wenn es im I-Net funktioniert, oder?
Edit: Das Spiel via I-Net wäre problemlos möglich, ich konnte mehrere Spiele in der Lobby sehen.
Gruß, Marco
Wenn du die Spiele in der Lobby sehen kannst, ist das nicht das Gleiche wie in ein Spiel einsteigen. Die Lobby ist GameSpy und nicht Anno. Anno fängt erst mit dem eigentlichen Spiel an. Wenn du einem Spiel beitreten kannst oder wenn du ein Spiel erstellst und andere können deinem Spiel beitreten, dann erst funktioniert alles.
Hat schon was mit dem LAN zu tun. Wenn die Netzwerkkonfiguration für das I-Net funktioniert, sollte es auch im LAN gehen. Bei 2 PC´s kann es entweder an dem einen oder dem anderen PC liegen (oder an beiden .. :confused: ). Das gilt es erstmal rauszufinden.
Zu der Netzwerkkonfiguration:
Wieviel Netzwerkverbindungen sind in der Netzwerkumgebung vorhanden ?
Mach einen Rechtsklick auf die Netzwerkumgebung - Erweitert - Erweiterte Einstellungen ...
Hier sind unter Verbindungen alle Netzwerkverbindungen aufgeführt. Wieviel stehen da und in welcher Reihenfolge ?
Zu der Netzwerkkonfiguration:
Wieviel Netzwerkverbindungen sind in der Netzwerkumgebung vorhanden ?
Beim Host (192.168.1.64):
1. LAN-Verbindung 2
2. 1394-Verbindung
3. RAS-Verbindung
Beim Client (192.168.1.99):
1. LAN-Verbindung
2. RAS-Verbindung
Was das Mitspielen betrifft, so kann ich einem Spiel beitreten und erscheine auch in der Liste.
Edit: Spiel via I-Net funktioniert problemlos.
Gruß, Marco
Edit: Lothar, ich möchte mich für deine Hilfe bedanken. Ich habe den Fehler gefunden: Im Virenscanner (Kaspersky) des Clients war die Funktion "Anti-Hacker" aktiviert und diese interpretierte die UDP-Portscans von Anno als "Angriffe" und blockierte sie entsprechend.
Ich bin darauf gekommen, weil vor dem Spielstart der Zugriff auf die Verzeichnisse mögliche war, nach dem Spielstart jedoch nicht mehr - weil die IP des Hosts gesperrt war.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv
http://www.comedix.de/
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.