PDA

View Full Version : Problem mit Stoffen


Miky
18-12-2006, 20:47
Moin aller seits.
So ich hab da ein kleines Problemchen aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt...

Ich baue am Anfang (wie im Tuturial beschrieben) 2 Schaffarmen und eine Webstube, erweitere dann ab und zu. Inzwischen habe ich ungefähr
970 Einwohner knapp 560 davon sind Bürger der Rest Siedler. Bei mir herrscht andauernd "Stoff-Knappheit" obwohl ich 7 Schaffarmen und 4 Webstuben gebaut habe. So muss ich unnötig bei Mitspielern oder beim Freien Händler Sotffe Einkaufen was auf dauer ziemlich teuer wird und sich nicht gut, auf das sowieso schon niedrige geld auswirkt (ich habe mit 10.000 Talern gestartet) . Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen wie viele Webstuben ich pro wie vielen Schaffarmen errichten muss damit ich eine "1000-Einwohner Stadt und drüber" gut versorgen kann und Einküfe sparen kann? :confused:

Wäre euch sehr dankbar...

Gruß,
Miky :go:

kleist
18-12-2006, 21:17
Normalerweise baut man 2 Schaffarmen für 1 Webstube. Hat man den Webstuhl erforscht (Schule) produziert die Webstube 135%.
Produzieren die Schaffarmen denn auch 100%? Falls nein, vielleicht mit der Giesskanne erhöhen.
Haben alle Webstuben eine Anbindung an Markthaus bzw. Kontor, oder muss vielleicht das zuständige Markthaus zu viele Produktionsstätten abklappern, so dass die Webstuben stilliegen weil ihr Lager voll ist?
Laut Statistik aus dem Community Board benötigen 1000 Personen 2,5 Webstuben (also 3, denn halbe kann man ja nicht bauen), falls der Webstuhl erforscht wurde. Also solltest Du eigentlich genug Stoffe produzieren.
Viel Erfolg bei der Problemlösung.

Krischan
18-12-2006, 21:18
zwischen 2 und 3 Plantagen müssen das sein. Offiziell eigentlich 3, aber bei mir laufen die Webstuben irgendwie auch schon immer bei 2 Stofffarmen.

Agent2
18-12-2006, 21:20
Ich weiß nicht genau, wie viel man braucht, aber ich hab nen kleinen Tipp:

Verbinde einfach die Schaffarmen direkt mit einem Kontor. So wird die Wolle im Kontor gelagert. Wenn du nun eine Webstube mit einem Kontor verbindest, holt sich die Webstube soviel ware wie sieh braucht... So kannst du in deiner Warenübersicht herauslesen, wie viel Wolle du zu viel oder zu wenig hast...

Das selbe funktioniert auch bei allen anderen Gebäuden: Einfach alles direkt mit einem Kontor verbinden, so siehst du alle Rohstoffe so wie Wolle, Mehl, Tabakpflanzen, Hopfen.....

Aber falls du nicht so viele Kontore bauen willst musst du es so wie im Tutorial machen...

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.. Agent2

Flo
18-12-2006, 21:24
Erstmal willkommen hier im Forum Miky :halloha:

Ich bin jetzt nicht derjenige, der sich mit den ganzen Tabellen und Daten, die es gibt so auskennt. Sondern nur darauf losbaut :xmas_go:
Aber meiner Meinung nach sollten 4 Weberein doch für knappe 1000 Einwohner reichen :scratch: (wenn ich mir meine Stadt so vorstell und hoffe, dass ich keine Versorgungsinsel vergesse :xmas_biggrin:)

Hast du:
-die Schafffarmen optimiert? Also die Gießkanne gedrückt? (arbeiten sie zwischen 90% und 100%)
-den Webmaschine in der Schule erforscht? (bringt ca. 35% mehr :xmas_go:)
-deinen Bürgern gesagt sie sollen sparsam mit den Stoffen umgehen? :lol:


edit: zu langsam und ich hab mich soo bemüht :bawling: :lol:
--
..... Stofffarmen.
Was ist den das? :scratch:

Wachsen da Stoffballen auf Bäumen? :lol:

Krischan
18-12-2006, 21:29
Wachsen da Stoffballen auf Bäumen? :lol:Ja natürlich! Noch nie gesehen?:silly:

Hinweis: Beim "Gießkanne drücken" gehen aber gleichzeitig die Felder, vom anderen Feld weg (wenn man überschneidet hat)

Bernie Bär
19-12-2006, 02:23
Ich weiß nicht genau, wie viel man braucht, aber ich hab nen kleinen Tipp:

Verbinde einfach die Schaffarmen direkt mit einem Kontor. So wird die Wolle im Kontor gelagert. Wenn du nun eine Webstube mit einem Kontor verbindest, holt sich die Webstube soviel ware wie sieh braucht... So kannst du in deiner Warenübersicht herauslesen, wie viel Wolle du zu viel oder zu wenig hast...

Das selbe funktioniert auch bei allen anderen Gebäuden: Einfach alles direkt mit einem Kontor verbinden, so siehst du alle Rohstoffe so wie Wolle, Mehl, Tabakpflanzen, Hopfen.....

Aber falls du nicht so viele Kontore bauen willst musst du es so wie im Tutorial machen...

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.. Agent2
Guter Tipp! Mache ich auch schon seit einiger Zeit.
Vor allem beim Getreide sieht man dann, dass man nie optimal bauen kann.
Brauche schon mal 15 Mühlen bei 20 Getreidefeldern.

Was mir da noch augefallen ist: Beim Getreidefeld wird eine Kachel nie gesät, wenn man dann einen Weg baut und die Gießkanne drückt, wird die Kachel dann auch besät.

Bojaen
19-12-2006, 08:24
Optimal bauen kann man denke ich schon :biggrin: das Problem dabei ist meistens das je mehr Farmen man insgesammt hat auch die Wege für Abholung länger werden und es dadurch zu Producktionsstörungen kommt weil es zu lange dauert bis es abgeholt wird.Dabei Überschneiden sich auch meist die Einzugsgebiete der Endproduzenten so das einige Farmen evtl. zu kurz kommen dabei.
Von daher macht es oftmals auch Sinn Farmen direkt mit dem Kontor oder Maktplatz zu verbinden so sind wenigstens Farmen meistens optimal ausgelastet und man sieht ob man ein Endproduzenten mehr bauen kann oder ebend eine Farm bauen muß

Krischan
19-12-2006, 12:12
oder einfach so bauen wie sonst (Getreidefarm ohne Straßenanbindung), und dann Getreide und Mehl im Kontor zum Einkauf stellen. So kann man dann sehen, ob man zuviel Bäckereien oder Mühlen hat, oder zu wenig, und kann dies dann manuell anpassen.

Miky
19-12-2006, 13:55
Danke an alle =) habt mir seh geholfen :cheers: