PDA

View Full Version : Was findet ihr so gut an Anno 1701?


Pages : [1] 2

freizeitmieze
20-12-2006, 11:43
so nun ist das Spiel ja ne weile auf dem Markt!

Ich lese immer wie toll, fantastisch und einzigartig das Spiel ist,
nun überzeugt mich mal was so toll, fantastisch und einzigartig
sein soll, damit ich es wieder ins Laufwerk lege, mal sehen ob ihr
das schaft!!!:xmas_huh:

butterkeks
20-12-2006, 11:49
Motivationshilfe kannst du von mir nicht erwarten, geht mir ähnlich :biggrin:

Kepas
20-12-2006, 11:54
ich hab immer mal wieder motivationsschübe gehabt.

1. Unbedingt alle Goldmedallien kriegen, obwohl ich normalerweise nie anno-szenarien spiele.
2. neue grafikkarte: da war ich erstmal ne stunde damit beschäftig die maximalen details auszukosten, und dabei hab ich fast meine aris verloren, weil ich zu beschäftigt mit guggen war *g*
3. die freie kamera. es gibt nix schöneres als durch die eigene stadt zu latschen.
4. (wiederholungsfall) Größer und schöner. wenn man mal ne anständige große insel hat (atm hab ich ne ganz annehmbare) macht das richtig spaß eine große, aber immernoch schöne stadt zu bauen. ich bevorzuge ein leichtes endlosspiel ohne gegner, aber mit feuer und pest. das gehört irgendwie dazu. :biggrin:
und im aktuellen spiel bau ich grad an meinem gigantomanischen schlosskomplex.

freizeitmieze
20-12-2006, 12:17
ich hab immer mal wieder motivationsschübe gehabt.

1. Unbedingt alle Goldmedallien kriegen, obwohl ich normalerweise nie anno-szenarien spiele.
2. neue grafikkarte: da war ich erstmal ne stunde damit beschäftig die maximalen details auszukosten, und dabei hab ich fast meine aris verloren, weil ich zu beschäftigt mit guggen war *g*
3. die freie kamera. es gibt nix schöneres als durch die eigene stadt zu latschen.
4. (wiederholungsfall) Größer und schöner. wenn man mal ne anständige große insel hat (atm hab ich ne ganz annehmbare) macht das richtig spaß eine große, aber immernoch schöne stadt zu bauen. ich bevorzuge ein leichtes endlosspiel ohne gegner, aber mit feuer und pest. das gehört irgendwie dazu. :biggrin:
und im aktuellen spiel bau ich grad an meinem gigantomanischen schlosskomplex.

zu 1: 500 Stunden Anno, aha

zu 2: Das Ding hatte ich schon, neuer Rechner, spiele immer alles auf hoch.

zu 3: naja so doll siehst auch aus der Nähe nicht aus, hast mal in die
Gesichter geschaut, die Häuser sehen aus wie bemalt, Tiere eckig.
Die Häuser (einer Generationsgruppe) sehen alle irgendwie gleich aus.

zu 4: Naja, die Mutivation eben. Die eingeschrenkte Routenanzahl.

Schloss??? Hast du mal 1503 gespielt. da konnte man noch Schlösser bauen
und immer noch kein Schlossteil das ein Markthaus ersetzt:bash:

Kepas
20-12-2006, 12:24
zu 1: 500 Stunden Anno, ahaan der arbeite ich noch :biggrin:
zu 2: Das Ding hatte ich schon, neuer Rechner, spiele immer alles auf hoch.
ist ein argument
zu 3: naja so doll siehst auch aus der Nähe nicht aus, hast mal in die
Gesichter geschaut, die Häuser sehen aus wie bemalt, Tiere eckig.
Die Häuser (einer Generationsgruppe) sehen alle irgendwie gleich aus.
ok, die gesichter sind etwas platt. aber mit aktiviertem normalmapping (also details auf extrem hoch) sieht das alles richtig hübsch aus. vor allem ein spaziergang macht richtig laune, wenn man die siedlung mit allem möglichen kram von zierelementen bis hin zu bäumen und feldern aufpoliert hat.
zu 4: Naja, die Mutivation eben. Die eingeschrenkte Routenanzahl.
bislang komme ich bei knapp 8000 aris mit 14 routen super klar.
Schloss??? Hast du mal 1503 gespielt. da konnte man noch Schlösser bauen
und immer noch kein Schlossteil das ein Markthaus ersetzt:bash:
ich habe alle anno-teile. allerdings habe ich zu 1503 nie so den richtigen zugang gefunden. als ich dann bemerkt habe, dass man aris selber "pflanzen" muss, ging bei mir die lust an anno 1503 flöten. ergo: in 1503 habe ich noch kein schloss gebaut.

Sir_Xplode
20-12-2006, 12:46
habe jetzt nur die Frage gelesen.
gibt auch nur ne kurze Antwort:
ALLES :go:

MfG und viel spaß beim zoggen!
ich

freizeitmieze
20-12-2006, 13:04
Hab mal die Karte von Flo getestet,

Karten-Nr. 659019

hab da auf leicht 30.200 EW auf 2 Inseln angesiedelt mit 18 Routen:biggrin:

http://mitglied.lycos.de/freizeitmieze/Forum/A-659019-1.jpg (http://mitglied.lycos.de/freizeitmieze/Forum/659019-1.jpg) http://mitglied.lycos.de/freizeitmieze/Forum/A-659019-2.jpg (http://mitglied.lycos.de/freizeitmieze/Forum/659019-2.jpg)http://mitglied.lycos.de/freizeitmieze/Forum/A-659019-3.jpg (http://mitglied.lycos.de/freizeitmieze/Forum/659019-3.jpg)

Ohne Sraßen und anderen Schnickschack wären es mehr geworden:lol:

Hab noch eine da hab ich z.Z. um die 34k Aris!

@Kepas, hilft auch nicht:sad:

@Sir_Xplode, hmmm..was denn nun genau? alles? hilft mir auch nicht weiter:sad:

bond_bienchen
20-12-2006, 13:29
so nun ist das Spiel ja ne weile auf dem Markt!

Ich lese immer wie toll, fantastisch und einzigartig das Spiel ist,
nun überzeugt mich mal was so toll, fantastisch und einzigartig
sein soll, damit ich es wieder ins Laufwerk lege, mal sehen ob ihr
das schaft!!!:xmas_huh:

dir fehlt der reiz das teil ins laufwerk zu legen :scratch: und zu spielen...:scratch:

hab keine ahnung wie man das schaffen kann...aber ich sage dir was bei uns hier der reiz ist :biggrin:

wir wollen sehen was es bedeutet wenn wir das wort* endlosspiel* lesen

vieleicht ist es halt zu einfach bei dir...kannst du nicht etwas machen was es dir nicht so einfach macht wie cd einlegen und spielen?

bsp: cd zerkratzen und dann dein glück versuchen :scratch:

Lars 200
20-12-2006, 13:30
Also, wenn du in Anno die zufriedenen Bewohner, die glanzvolle Stadt, den blühenden Handel, die leere insel der Piraten, erfüllte Händleraufträge und und und siehst, denkst du, dass du wirklich Großes geleisten hast.:silly: :lol: :rofl: :biggrin: :wink: :angel: :hello: Und allein der Anblick des Intros und das Anhören der Musik ist ein Grund Anno wieder zu spielen.

Kamrum
20-12-2006, 13:39
so sehe ich dass auch mir macht es vorallem spaß eine große,schöne und funktionirende stadt zu erschaffen und auch zu verwalten ! :hello: :rofl:

Stranger@mw
20-12-2006, 13:42
Ich muss gestehen: Ich hab noch nicht mal die Silbermedallie für Spielzeit, und trotzdem hat die Motivation schon nachgelassen. Bei Anno 1503 habe ich doch einige Jahre gespielt...

Das liegt wohl vor allem an zwei Dingen:
1. Die Handelsroutenerstellung ist mir zu kompliziert - ich will keine mathematischen Formeln beachten, um meine Waren zur Hauptinsel zu bekommen.
2. Es gibt einfach zu wenig Waren, um eine echte Langzeitmotivation zu schaffen. Bei 1503 gab es einfach mehr Waren, die nach und nach beschafft werden müssen. Bei 1701 muss ich nur früh genug mein Kontor auf drei Inseln setzen, und diese dann bald besiedeln, damit auch ein schwerer NPC mich nicht wieder runterschubst.

Und diese Punkte sind leider nicht zu wiederlegen - außer mit dem Ami-Problem; welches auch schon ausführlich diskutiert wurde...

edit:
Was heißt Verwalten - die Stadt läuft doch von alleine, wenn du einmal die Versorgung sichergestellt hast...

Lars 200
20-12-2006, 13:42
Und wenn man sieht, wie grazil der Bombenleger von Igor Yegorov mein Kontor in die Luft jagt oder wie elegant der Feuerwehrmann mit seinem Wägelchen ein Haus löscht oder wie der Medikus auf seinem klapprigen Rad durch die Stadt fährt, dass ist Wahnsinn.:lol: :hello: :rofl: :angel: :silly: :biggrin:

Kamrum
20-12-2006, 13:49
Ich muss gestehen: Ich hab noch nicht mal die Silbermedallie für Spielzeit, und trotzdem hat die Motivation schon nachgelassen. Bei Anno 1503 habe ich doch einige Jahre gespielt...

Das liegt wohl vor allem an zwei Dingen:
1. Die Handelsroutenerstellung ist mir zu kompliziert - ich will keine mathematischen Formeln beachten, um meine Waren zur Hauptinsel zu bekommen.
2. Es gibt einfach zu wenig Waren, um eine echte Langzeitmotivation zu schaffen. Bei 1503 gab es einfach mehr Waren, die nach und nach beschafft werden müssen. Bei 1701 muss ich nur früh genug mein Kontor auf drei Inseln setzen, und diese dann bald besiedeln, damit auch ein schwerer NPC mich nicht wieder runterschubst.

Und diese Punkte sind leider nicht zu wiederlegen - außer mit dem Ami-Problem; welches auch schon ausführlich diskutiert wurde...

edit:
Was heißt Verwalten - die Stadt läuft doch von alleine, wenn du einmal die Versorgung sichergestellt hast...
Ja gut dass mit der Verwaltung meine ich so wenn mal ein Feuer ausbricht oder Piraten eine Handelsroute blockieren und meine schiffe versenken darauf zu reagiren ! :go:

Macke
20-12-2006, 14:30
"Bei 1701 muss ich nur früh genug mein Kontor auf drei Inseln setzen, und diese dann bald besiedeln, damit auch ein schwerer NPC mich nicht wieder runterschubst."

@Stranger@mw: Das mit den Kontoren ist mir auch aufgefallen. Man hat ja soviel geld, das man einfach relativ zügig auf alle inseln ein kontor setzt oder gleich noch ein paar markthäuser dazu, und dann kann man die nach und nach zupflastern. Die normalen meckern ab und zu, sie wollten sich ja auch versorgen, machen aber natürlich nix. Und die schweren? Ja, is nicht umbedingt so, das dies deren Angriffsgrund wäre... :rolleyes:
Sind kontore im Unterhalt billiger geworden? :confused:
sorry, etwas offtopic

@freizeitmieze: am schluss ein geiles schloss bauen, schöne viertel bauen, verzieren, triuphbögen usw... und dann die grafik genießen :hello:

Kleinmanny
20-12-2006, 14:57
Noch macht es Spaß die Medaillen zu sammeln.
Was glaube ich fehlt, damit du die Cd wieder einlegst sind neue Szenarien und ein Editor...

freizeitmieze
20-12-2006, 15:23
Was glaube ich fehlt, damit du die Cd wieder einlegst sind neue Szenarien und ein Editor...

hmm..... muß ich mal überlegen.

@freizeitmieze: am schluss ein geiles schloss bauen, schöne viertel bauen, verzieren, triuphbögen usw... und dann die grafik genießen

Triumphbögen mußte ich mir bei 1503 noch verdienen, hier kann ich von den
Dingern soviele bauen wie ich will:nono:

Schöne Viertel mit dem Dorfzentrum:nono:

Hast dir mal Schlösser von 1503 angeguckt. Hab HIER (http://mitglied.lycos.de/ladyanno2/Januar-2005/04-Zu-Gast-bei-Koenig-Pippin.jpg) mal eins.

Wir wollten kleine Dekos was haben wir bekommen, weniger als vorher und
kleine? sehe ich keine:nono:

Bernie Bär
20-12-2006, 16:04
Pro:
Straßen und Farmen bauen ist einfacher (besser) geworden.
Auch den Statistikteil finde ich jetzt besser.
Mit Händleraufträgen kann man gerade am Anfang gutes Geld verdienen
Einstellen der Handelsrouten
Grafik

Contra:
Zu kleine Inseln
Zu wenig Handelsrouten
Zu wenig bzw. variable Slots
Weniger Produktionketten (vermisse Baumwolle)
Lehmgruben, die nicht zuschütten gehen
Straßen ohne Steine?
Kosten (für Aufrüstung der Hardware)
Vermisse jetzt die Pinguine

Was mich an Anno immer wieder reitzt, ist eine perferkte Versorgung aufzubauen.

freizeitmieze
20-12-2006, 16:46
Grafik, nah ich weiß nicht, die Häuser sehen alle so gleich aus,
bei 1503 war das nicht so ein Einheitsbrei.

Wenn ich an die Routen von 1503 so denke, gerade das fummel
an den Routen war doch schon ein erlebnis:biggrin:

Die riesigen Inseln, jo die Pinguine und die Eisbären.

Den Jäger bau ich gar nimmer, ist nur noch für Nahrung gut,
mir fehlt das Leder.

Mit Salz konnte man gut Geld verdienen, wo sind die Gewürze
geblieben:scratch:

Achja die Heilkräuter gibts ja auch nicht mehr für den Doc, wenn
ich hier weiter schreibe, leg ich wieder Anno 1503 ein, was braucht
ich 3D.

Es war doch das schöne am Anfang das knausern mit dem Geld und
wenn man es geschaft hatte, konnte man stolz sein es geschaft zu
haben, tja ist halt 1701 und nicht ein verbessertes 1503:bawling:

Excali
20-12-2006, 17:34
so nun ist das Spiel ja ne weile auf dem Markt!

Ich lese immer wie toll, fantastisch und einzigartig das Spiel ist,
nun überzeugt mich mal was so toll, fantastisch und einzigartig
sein soll, damit ich es wieder ins Laufwerk lege, mal sehen ob ihr
das schaft!!!:xmas_huh:

. . . ich glaube,

das wird wohl keiner schaffen. Deine Meinung über 1701 hast du doch schon längst gefällt. Wenn jemand was sagt was ihm gefällt, hast du gleich dein Gegenargument. Das soll jetzt nicht negativ gemeint sein. :smile:

Beispiel: Ich liebe die Farbe Blau - du magst sie aber absolut nicht. Ich könnte dir jetzt 1000 Gründe bringen, warum ich Blau so toll finde. Das würde wenig bringen.
Oder ich würde sagen: Ich find 1701 so toll, weil es so schön einfach ist - so schön bunt - hat so schöne große Schalter - das Dorfzentrum ist einfach Spitze vor allem die schöne Statue die sich immer verändert - ich kann schöne Städt und Schlösser bauen - die Gäste die kommen find ich putzig usw
Na, da würde ich doch genau in die Wunde pieksen.
Also, wenn du selbst nicht die Motvation findest, wird es wohl nix mit 1701 - das kann dir keiner abnehmen. Wie gesagt, das ist hier nicht negativ gemeint, nur ne Feststellung meiner Seit's - entweder man mag es oder nicht . . .

(ach so - ich mag es, genau wie die Vorgänger. Jedes auf seine Art)

Derek
20-12-2006, 23:10
Ich spiele gerne gegen die CG´s und da möchte ich auch jeden Charakter gerne mal vollends "erleben". Die "schwarze Witwe" habe ich noch nicht gespielt und den Eichendorff (oder so) hatte ich auch nur kurz angespielt. Die unterschiedliche Mischung finde ich auch sehr interessant. Z.B. Roi und Bataille, die bisher immer im Krieg gegeneinander angefangen haben.

Diesen Weichwichtel, der gerne Gedichte beim Lampenschein niederschriebt finde ich eher nervtötend (gottseidank trägt er einem seine Gedichte nicht noch vor).