PDA

View Full Version : Welches Szenario für KoH2???


Pages : [1] 2

HappyAdolf
21-06-2004, 20:56
Jetz mal ne Frage, die schon im engl. oft besprochen wurde: Was würdet ihr am liebsten für KoH2 haben?
Mittelalterliches Asien und Japan
Science-Fiction a la Starcraft
Fantasy
Antike von Ägyptern bis zu den Hunnen gegen Rom
16. bis 18. Jahrhundert wie bei Cossacks
Kolonialzeit von Wilhelm dem II. bis zum 2. Weltkrieg

ich würd gern Antike haben, Kolonialzeit mit Willi II. bis Weltkrieg2 mit Adolf wär auch geil, oder Science-Fiction. Fantasy gibts ja bald Battle for MiddleEarth;)

Was meint ihr?

Rnett
22-06-2004, 00:25
Mittelalterliches Asien und Japan... :hello:

Urmel aus dem Eis
22-06-2004, 09:49
ich hätt gerne alle !

KoH2 - KoHx (x steht für beliebige Zahl)

HappyAdolf
22-06-2004, 15:50
@Rnett: Willkommen im Deutschen Forum!!!

@Urmel aus dem Eis: Hmm, ich hätt ja auch gern alle, aber das wird dauern, bis die ALLE diese Szenarios gemacht haben, bis KoH7:rolleyes: und das wird wohl erst in 10 Jahren kommen:D
Also sag lieber, was von denen du am liebsten für KoH2 hättest und auf welches du noch warten könntest... (zugegeben, ich will auch alle haben, ich kann nicht warten!!!!:D )

savage
22-06-2004, 16:00
Mir würde Asien und Japan am gefallen (warum steht Japan eigentlich einzel? es gehört doch zu Asien, oder?;) ) aber auch die anderen themen (außer fantasy und scienc fiction) würden mir gefallen.

Excalibur
22-06-2004, 16:01
Ich bin für 16. bis 18. Jahr Hundert "Cossacks". :)

HappyAdolf
22-06-2004, 16:05
Ich fänd ja mal die Kolonialzeit am Besten ab Willi II. bis zum 2.WK, weil es noch nie ein Spiel im frühen 19. Jahrhundert zur Kolonialzeit gab, und diese Schlachten im 1.WK mit millionen Soldaten einfach geil rüberkommen in einem Spiel.

Angryminer
22-06-2004, 16:14
Eher 15. bis 18. Jahrhundert.
Der erste Weltkrieg war der spielerisch gesehen langweiligste Krieg der je geführt wurde (für ein Strategiespiel), da es praktisch keine strategischen Entscheidungen gab, nachdem die Fronten einmal festgefahren waren. Irgendwann kamen die Panzer und der Krieg war aus.
Einen Manöverkrieg darzustellen wäre völlig unrealistisch, aber das einzige wie man das Spielkonzept retten könnte ;) .

Angryminer

Excalibur
22-06-2004, 16:17
Da bin ich exackt deiner meinung. Ich Spiele fasst ausschließlich Strategiespiele die bis ins 18. JH reichen.

Angryminer
22-06-2004, 16:26
Der zweite Weltkrieg wiederum war ein Manöverkrieg und daher deutlich spannender für ein Spiel. Das erkennt man auch an der Spiele-Versorgungslage bei '2. Weltkriegs-Spielen' ;) .
Schade, dass der WW2 später zu einer Materialschlacht wurde, aber so endet wohl jeder Krieg.
Nunja, mal beim Thema bleiben:
15. bis 18. Jahrhundert eignen sich deswegen hervorragend, weil die Art der Kriegsführung trotz technologischer Fortschritte nahezu identisch geblieben ist.
Vor allem ist die Organisation ähnlich geblieben (wieder Adlige als Heeresführer) und auch das Land war noch in Herzogtümer und Provinzen (Frankreich und die Revolution) aufgeteilt, sodass die gesamte Spielstruktur von KoH auch auf diese Ära anwendbar ist.

Angryminer

HappyAdolf
22-06-2004, 16:27
Ja, aber die Kolonialzeit im späten 19. und frühen 20. JH war cool. Besonders die Kolonialpolitik und die Verträge unter BismaRCK

edit:
Sagen wir einfach: Ende des Mittelalters mit Erfindung des Schießpulvers bis kurz vor dem 1. Weltkrieg. Auch gut wär so was wie Empire Earth: Von der Steinzeit bis in den Weltraum!

Lord Cool
24-06-2004, 22:18
koh sollte in der zeit bleiben wo es jetz auch ist. denn beim WWII würde das spiel seinem namen eigendlich nicht mehr gerecht werden.

HappyAdolf
25-06-2004, 20:34
Ja, aber bei KoH2 wär doch auch WWII gut. Oder am bestzen: Wie bei Empire Earth: Steinzeit bis Weltraumzeitalter;)

Bora
26-06-2004, 01:58
Original geschrieben von Angryminer
Eher 15. bis 18. Jahrhundert.
Der erste Weltkrieg war der spielerisch gesehen langweiligste Krieg der je geführt wurde (für ein Strategiespiel), da es praktisch keine strategischen Entscheidungen gab, nachdem die Fronten einmal festgefahren waren. Irgendwann kamen die Panzer und der Krieg war aus.
Einen Manöverkrieg darzustellen wäre völlig unrealistisch, aber das einzige wie man das Spielkonzept retten könnte ;) .

Angryminer

das ist auc hder grund warum entwickler von strategiespielen lieber den 2ten weltkrieg,die napoleonische zeit, die römerzeit oder das mittelalter nehmen. es gibt spiele die vom1ten weltkrieg handeln. die taugen aber alle nix, bis auf manche flugsimulation. so wie dawn patrol oder red baron.

hase957
26-06-2004, 16:27
Noch ist mir KoH2 egal,
mir ist erst mal das erste wichtig:cheers:

HappyAdolf
26-06-2004, 21:13
@Bora:
Hmm, jaaah, okayyy, ich muss dir leeeeiiiider Recht geben. Spiel mal die Deutsche Kampagne bei EmpireEarth. 3. Mission. Da hast du Rohstoffe en Masse und kansst lustige Bunker bauen zur Verteidigung, an denen kein Feind vorbeikommt. Nur kommst du auch nicht am Feind vorbei. Typisch Stellungskrieg. aber so was mag ich, wo jeder seine Stellung halten aber nicht siegen kann. Da hat man lange dran zu tun und das Spiel nicht nach einer Woche durch:D

edit:
Ach ja, der 1.Weltkrieg war zwar ein langweiliger Stellungskrieg, aber bei KoH wär das egal, weil man ja alles anders machen kann, als Wilhelm II.;)
KoH ist nicht linear, man kann tun was man will. Man muss ja nicht mal den 1.Weltkrieg starten, man kann ja Frieden herrschen lassen oder nur in Europa kämpfen und und und;)

Lord Cool
27-06-2004, 12:42
also mir wär recht, wenn koh mit addons weiter geführt werden würde (siehe sims).

savage
27-06-2004, 12:43
was ja auch interresant währe: mitelalterliches asien als add on dazu, sodass man dann eine riesen-map von england bis japan hat...

Lord Cool
27-06-2004, 12:52
ja genau das mein ich. das spart den programierern zeit aufwand.

Kuno of Gersenau
27-06-2004, 13:12
Ich glaube bei so einer Map würde aber die Freude aufhören, Europa allein hat schon 150 Provinzen, jetzt rechne noch Asien dazu, dass ja viel grösser ist...:eek:;)