View Full Version : Viel Geld machen
colawhiskey
24-12-2006, 01:02
Moin, wollte mal Fragen wie man schnellstmöglich und effektiv an Geld kommt.
Gibt ja 3 Möglichkeiten:
-1. Völker/Königin anbetteln
-2. Waren verkaufen
-3. Geld durch Einwohner
nun mal paar fragen dazu:
zu 1. In welchen Zeit-Abständen bekommt man geld von den Völkern/Königin hat das schonmal jemand ausprobiert z.b. alle 10 min mal angebettelt? immer höchstbetrag fordern? Hat der Beliebtheitswert etwas damit zu tun? Wie is das bei der Königin wenn man eine Flotte haben möchte, muss man dazu mit einem gegner verfeindet sein oder bekommt man so eventuell auch schon schiffe dazu?
zu 2. Welche Waren bringen am meisten Geld und sind am günstigsten/einfachsten herzustellen? Kanonen eventuell ?
Oder sollte man mit den Völkern handeln? Wenn man genug Schiffe über hat kann man ja auch von einem Volk zum nächsten Volk verkaufen, das bringt ja zumindest schonmal etwas Ansehen bei den völkern
zu 3. Lieber ganz viele Häuser auf niedriger Stufe bauen (z.B. Bürger) oder schnell aufsteigen auf kaufleute/aristokraten? Auf Bürgerstatus werden ja nur Stoffe, Nahrung, Alk und Tabak benötigt, ist natürlich relativ günstig.
Hallo,
Allgemein:
das meiste Geld kriegst du von den Einwohnern für die Waren.
Außerdem "verkaufst" du die Sachen kontinuierlich und musst nicht darauf
hoffen das der Händler dir einen Guten Preis macht, bzw die Völker
einen großen bedarf an einer teuren ware haben.
Anderer seits hängt das immer von der Spielsituation ab.
Am Anfang brauchst du die Waren und kannst nix verkaufen. Die einzige und schlechte Einnahme in dieser Stufe sind deine Leute. Später ist das anders, wenn du Bürger hast macht es mehr sinn die möglichst oft zu bauen und zu versorgen als anderswo Industrie-Inseln aufzubauen. Die Einwohner machen die besten Preise.
zu 1.) ich glaube das kannste jede halbe bis dreiviertel Stunde machen.. habs aber nicht gemessen. Die höhe ist natürlich abhängig vom Status verbündet oder neutral mit dem Volk.
zu 2.) Die Waren die am Anfang am schnellsten die Investition (Geld+Baustoffe) wieder einfahren sind Holz und Stoffe.
Die Waren die später sehr gewinnbringen sind sind Alc und Tabak. (Tabak>alk)
Wenn du dann Pralinen erzeugen kannst, dann sind diese im vgl (Gewinn/Zeit+Kosten)zu anderen Waren die beste Investition.
zu 3.) Das ist meiner Meinung nach die langfristig beste Investition
Ein Dorfzentrum mit Häusern umbauen und bis Bürger "techen", dann hast du schon min. +200 Bilanz. Wenn du bei 50:50 Siedler/Pioniere noch nicht im Plus bist, dann machst du was falsch =) Es macht auch durch aus Sinn mehrere halb autake Siedler inseln zu erstellen.
Lars 200
24-12-2006, 10:36
Moin, wollte mal Fragen wie man schnellstmöglich und effektiv an Geld kommt.
Gibt ja 3 Möglichkeiten:
-1. Völker/Königin anbetteln
-2. Waren verkaufen
-3. Geld durch Einwohner
nun mal paar fragen dazu:
zu 1. In welchen Zeit-Abständen bekommt man geld von den Völkern/Königin hat das schonmal jemand ausprobiert z.b. alle 10 min mal angebettelt? immer höchstbetrag fordern? Hat der Beliebtheitswert etwas damit zu tun? Wie is das bei der Königin wenn man eine Flotte haben möchte, muss man dazu mit einem gegner verfeindet sein oder bekommt man so eventuell auch schon schiffe dazu?
zu 2. Welche Waren bringen am meisten Geld und sind am günstigsten/einfachsten herzustellen? Kanonen eventuell ?
Oder sollte man mit den Völkern handeln? Wenn man genug Schiffe über hat kann man ja auch von einem Volk zum nächsten Volk verkaufen, das bringt ja zumindest schonmal etwas Ansehen bei den völkern
zu 3. Lieber ganz viele Häuser auf niedriger Stufe bauen (z.B. Bürger) oder schnell aufsteigen auf kaufleute/aristokraten? Auf Bürgerstatus werden ja nur Stoffe, Nahrung, Alk und Tabak benötigt, ist natürlich relativ günstig.
zu 1.: Jede KI hat eine Wahrscheinlichkeit, ob die Forderungen gelingen:
Marquez: 60%
Castelli: 45%
Von Schallert: 65%
Bataille: 60%
Von Thielen: 75%
Yegorov: 45%
Jorgensen: 75%
Eichendorff: 60%
McCrane: 75%
Nadasky: 45%
Le Roi: 70%
Marell: 70%
Diese Werte gelten für einen mittleren Tribut. Fordert man einen kleinen Tribut, steigt die Chance um 25%, fordert man einen großen Tribut, fällt die Chance um 25%. Alle Tributforderungen ziehen allerdings einen Rufverlust nach sich. Man sollte zwischen den einzelnen Tributforderungen mindestens 30 Minuten warten, sonst muss man einen drastischen Rufverlust befürchten.
Die Königin schickt dir nur im Notfall Schiffe, bzw. gewährt dir Tribut. Und dies tut sie auch bei der KI. Außerdem fordert sie das Geld später mit saftigen Zinsen zurück, auch die Flotte musst du bezahlen.
zu 2.: Es ist besser, den Dolmetscher in der Uni zu erforschen, um dann mit fremden Völkern zu handeln. Dann sinkt der Einkaufspreis und steigt der Verkaufspreis, wenn du mit fremden Völkern handelst. Du kannst auch beim einen Volk etwas einkaufen, um es beim andern teurer zu verkaufen, so kommst du schnell an Geld und dein Ansehen bei den Völkern steigt. Und das gute ist, dass ein Volk immer etwas herstellt, was ein anderes einkaufen will.
Wenn dein Ansehen bei Computergegnern gestiegen ist bieten sie dir auch Freundschaftspreise an. Deine andere Frage, welche Ware am meisten geld bringt, kann ich dir leider nicht beantworten.
zu 3.: Du kannst mit Aristokraten deutlich mehr Geld einnehmen, als mit Bürgern, auch wenn die Bedürfnisse anspruchsvoller werden.
10Freak10
24-12-2006, 11:09
Ich stelle eine automatische handelsroute ein, welche die fremden völker mit waren beliefert. Gute preise gibt es bei den indianern für tabak, beim inder für werkzeug und beim piraten für alkohol.
So kann man schon ab stufe siedler gutes geld verdienen.
Auch nahrung, stoffe und später pralinen und lampenöl lassen sich an die völker verkaufen.
Zudem machen diese bessere ankaufspreise als der freie händler.
--
Wenn ich krieg habe mit einer ki, fange ich seine handelsschiffe auf dem rückweg ab, versenke sie und verkaufe die waren weiter.
Meist mache ich eine blockade vor seinem kontor mit ein paar kriegsschiffen und einem handelschiff / entdeckerschiff.
Manchmal hat ein handelsschiff bis zu 120 t tabak geladen, alkohol oder nahrung oder sogar kolonialwaren, welche ich sauteuer an den händler verscheppere.
colawhiskey
24-12-2006, 11:16
Moin, da hab ich dann nochmal 3 Fragen zu:
1. Ändern sich eigentlich die Preise der Völker/ des Freien Händlers? Glaub nicht oder ?
2. @Lars 200: Du sagst das man später alles mit saftigen Zinsen zurückzahlen muss, diese Situation hatte ich bisher noch nicht. Das einzige was ich bisher zahlen musste ist wenn ich auf der Stufe Aristokraten bin, die Unabhängigkeitsforderungen der Königin das fängt bei ~1000 an und geht in ein paar schritten bis ~30000 glaub ich. allerdings hat man dann immer soviel geld.
3. Woher hast du denn die %Prozent Zahlen der einzelnen Gegner?
Habe letztens ein Spiel geladen und sofort die Königin und die Völker um geld angebettelt. 1 Volk und die Königin haben auch was gegeben insgesamt ~7500 Taler und Notfall war das nicht wirklich, hatte noch 1000-2000 Taler hatte keine Kriegserklärung. Naja der Gegner war etwas besser.
Ich werde das alles mal etwas austesten, Frohes Fest :bday:
Lars 200
24-12-2006, 11:36
Moin, da hab ich dann nochmal 3 Fragen zu:
1. Ändern sich eigentlich die Preise der Völker/ des Freien Händlers? Glaub nicht oder ?
2. @Lars 200: Du sagst das man später alles mit saftigen Zinsen zurückzahlen muss, diese Situation hatte ich bisher noch nicht. Das einzige was ich bisher zahlen musste ist wenn ich auf der Stufe Aristokraten bin, die Unabhängigkeitsforderungen der Königin das fängt bei ~1000 an und geht in ein paar schritten bis ~30000 glaub ich. allerdings hat man dann immer soviel geld.
3. Woher hast du denn die %Prozent Zahlen der einzelnen Gegner?
Habe letztens ein Spiel geladen und sofort die Königin und die Völker um geld angebettelt. 1 Volk und die Königin haben auch was gegeben insgesamt ~7500 Taler und Notfall war das nicht wirklich, hatte noch 1000-2000 Taler hatte keine Kriegserklärung. Naja der Gegner war etwas besser.
Ich werde das alles mal etwas austesten, Frohes Fest :bday:
zu 1.: Die Preise der Völker ändern sich, wenn du den Dolmetscher erforscht hast. Die Preise der KI richten sich nach dem Ruf, wenn du mit der KI verbündet bist, bieten sie dir Freundschaftspreise an.
zu 2.: Die Tributforderungen der Königin richten sich nach den erbrachten Hilfestellungen und deinem aktuellen Vermögen.
zu 3.: Die Zahlen sind aus dem Strategiebuch.:biggrin: Die Königin gewährt dir ab ca. 3000 Talern ein Darlehen.
--
Die Werte für die normalen Preise (V steht für Verkauf, E für Einkauf, die Prozentwerte richten sich nach dem Durchschnittswert):
Marquez: V 100% E 100%
Castelli: V 110% E 90%
Von Schallert: V 100% E 100%
Bataille: V 100% E 100%
Von Thielen: V 90% E 110%
Yegorov: V 110% E 90%
Jorgensen: V 85% E 115%
Eichendorff: V 105% E 95%
McCrane: V 95% E 105%
Nadasky. V 110% E 90%
Le Roi: V 90% E 110%
Marell. V 100% E 100%
colawhiskey
25-12-2006, 17:57
wie sehen die prozente denn bei den völkern aus ?
habe so das gefühl das die azteken viel geld haben ;)
die geben jedenfalls öfters was.
¼»©ª®ªmbª«¼
30-12-2006, 11:01
Da hätte ich noch einen Vorschlag :-)
Baue nur Gebäude die auch nötig für eine Zivilisationsstufe sind.
Pioniere->Nahrung->Dorfplatz
Siedler->Stoffe ->Kapelle
Bürger->Tabakwaren&Alkohol->Schule
Kaufleute->Lampenöl&Pralinen->Schauspielhaus
Aristrokraten->Kolonialwaren-> Senat
Ich habe dann auch die Erzmine,Erzschmelze und Werkzeugschmieder weggelassen.Werkzeuge kann man beim freiem Händle einkaufen.
Als Handelspartner nehme ich persönlich immer Agatha von Thielen und Hendrik Jorgensen.Besonders wenn man viel Lampenöl im Kontor hat kann man immer Lampenöl an Hendrik Jorgensen verkaufen!:lol:(siehe Anhang)
Am besten man wartet ungefähr eine 3/4 Stunde wie oben genannt wurde.Bei der Zivilisationsstufe Kaufleute kann man dann eine eigene Werkzeugproduktion.
Handel mit fremden Völkern ist schließlich uach wichtige.Wenn du genügend von der angeforderten Ware liefert(z.B Tetonka),dann kann man auch mehr Waren liefern bzw. Einkaufen und eine Verbrüderung anbieten(meist wird dies angenommen weil man dan als wahrer Freund ist)!:wink:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.