View Full Version : wetter
Hi
Ich bin neu im Forum aber ich verfolge schon einige Zeit die Fortschritte des Spiels,und wenn es das hält was es verspricht wird es wohl eins meiner Lieblingsspiele werden.
So nun zu meiner Frage:
-wird es Wetterwechsel geben? wenn ja was hat das für auswirkungen auf das Spiel ( z.B. schlechte Ernten usw.)
Danke im Voraus
MfG Pancake
Angryminer
22-06-2004, 18:05
Es wird keine Jahreszeiten geben, allerdings Regen.
Der Regen wird jedoch nur grafisches Beiwerk sein und keinen Einfluss auf das Spiel haben. Aber es wird zufällige Ereignisse wie Missernten geben.
Angryminer
Vielen Dank damit ist meine Frage beantwortet.
MfG Pancake
HappyAdolf
22-06-2004, 18:33
Schade. Regen und Schnee hätte auch Soldaten verlangsamen können oder so was, wär cool gewesen...
Wieder was für KoH2:D
Excalibur
22-06-2004, 21:21
Schade schade, denn in einem Strategie Spiel "Im Jahr des Drachen" beeinflusst Mutternatur die wetter geschehnisse, z.B. Erdbeben, dürre Perioden, Heuschreckenplagen usw... :)
Angryminer
22-06-2004, 22:23
Regen und Schnee hätte auch Soldaten verlangsamen können oder so wasDas Dumme ist, dass keine der Parteien irgendeinen Vorteil aus solchen Folgen zieht, weil sie alle gleich betreffen.
Das heißt, wenn sich alle Soldaten langsamer bewegen, hat sich taktisch gesehen nichts verändert.
Deswegen würde so ein Effekt des Wetters auf die Soldaten nicht zu einer besseren spielerischen Tiefe, sondern allenfalls zu Frust führen ;) .
z.B. Erdbeben, dürre Perioden, Heuschreckenplagen usw...Wir haben Zufallsereigniss wie Hungersnöte oder die Pest.
Angryminer
Das Dumme ist, dass keine der Parteien irgendeinen Vorteil aus solchen Folgen zieht, weil sie alle gleich betreffen.
... nicht wenn der eine verteidigt und der andere angreift, gerade bei Erhebungen ;-)
HappyAdolf
23-06-2004, 15:58
Genau das hab ich auch gemeint! Einer hat eine gute Position und schiesst Pfeile auf die langsam ankriechenden Feinde;)
Oder es könnten ja auch Reiter auf nassem Untergrund hinfallen, wenn sie schnell galloppieren.
Angryminer
23-06-2004, 17:56
happyAdolf, stell dir bitte selbst die Frage, ob du es gerne sehen würdest, dass deine teuer erstandenen Kataphrakte, die du extra aus Constantinopel hast anreisen lassen und die die Speerspitze deines Heeres darstellen, abgeschlachtet werden wil sie wegen Regen hinfallen.
Realismus kann zur Athmosphäre beitragen. Aber auch für Frust sorgen.
Angryminer
Excalibur
23-06-2004, 18:11
Das ist natürlich ein sehr gutes Argument. Von dieser Seite aus habe ich das noch nicht betrachtet,aber man könnte ja auch ein bischen taktisch vorgehen, denn wenn du verhindert bist weil es regnet, ist der Feind genauso verhindert, und so kann man sich noch ein paar taktische Züge ausdenken oder seine Armeen vergrößern.:rolleyes:
Wenn ihr er so realistisch haben wolltet, dann könntet ihr bei regen aber auch keine bögen einsetzen, da diese nicht nas werden durften....daher finde ich es so wie es ist am besten geregelt...
Wenn ihr er so realistisch haben wolltet, dann könntet ihr bei regen aber auch keine bögen einsetzen, da diese nicht nas werden durften....daher finde ich es so wie es ist am besten geregelt...
das ist völliger Unsinn, ich selbst bin Bogenbauer und englische Langbögen konnten freilich im Regen geschossen werden ;-), wie jeder andere Holzbogen auch! Ausnahme sind hier die Kompositbögen der Türken und anderer östlichen Völker, da diese mit Tiesehnen belegt waren und bei der feuchtigkeit im nördlichen Europa sich auflösten. Das war auch der Grund, warum der Vormarsch der Türken gen Nordeuropa stoppte, ansonsten hätten sie uns platt gemacht. Als Konservierung der Bögen gegen Nässe diente unter anderem Wachs, Harz und jede Art von Fetten und Ölen. Das mal dazu.
Bulli
ach so...sorry, dann war ich da falsch informiert...
Urmel aus dem Eis
24-06-2004, 11:23
Ich finde, wenn ich Krieg führe, dann muss ich auch damit rechnen, dass meine Einheiten einfach mal "hinfallen". Mann muss halt mit einer gewissen Vorsicht rangehen. Notfalls ändere ich dann meine Taktik und halte die Reiter im Hintergrund.
Das Argument, man könnte ja dann den Krieg verlieren weil die Reiter hingefallen sind zählt hier nicht, denn Junge, wenn alles nach Plan verläuft isses langweilig.
Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn Regen, Schnee oder Wind irgendwelche Auswirkungen haben, z. B. bei Wind fliegen Pfeile nicht so weit, etc...
Sorgt für mehr taktik und Strategie im Spiel.
Angryminer
24-06-2004, 14:40
Im Konzept von KoH steht nicht "langsame, taktische Schlachten", sondern "schnelle, spannende Schlachten".
Das wird wohl der Grund sein, warum das Kampfsystem auf das Nötigste reduziert wurde.
Angryminer
[ Einschub ]
"denn Junge"
Mach dir bitte selbst Gedanken darüber, warum so etwas nicht in eine Diskusion gehört. ;)
[ /Einschub ]
StephenFeherty
26-06-2004, 03:56
Jahreszeiten vermisse ich denoch. Wäre es ein so großes Problem gewesen, wenn es Frühling, Sommer, Herbst & Winter gegeben hätte ?
- Im Frühling eine Mischung aus viel Regen & viel Sonne
- Im Sommer viel Sonne
- Im Herbst viel Regen
- Im Winter viel Schnee und Regen
Nochmal zu der Sache, dass die Soldaten im Schnee langsamer werden und von den Bogenschützen auf den Zinnen niedergemacht werden. Das kann man auch selbst zum Vorteil nutzen wenn man Verteidiger ist. Und wenn man Angreifer ist, dann muss man halt seinen Angriff verschieben. Das wäre ja auch das tolle. Ein Winter würde das ganze Spiel spannender machen. Man müsste sich umstellen. Wie als die Deutschen bei Stalingrad der Winter erreicht hatte. So können ganze Invasionen ins stocken geraten. Aber eben nicht nur eigene Invasionen sondern gerade auch die der restlichen Völker.
was die Wetterlagen auf das Spiel für einfluss haben könnten steht eigentlich nicht zur debatte weil sie keinen haben werden und es nur Regen und nicht-regen geben wird.
Außerdem wird es keine Zeit geben(außer Tag-Nacht-Wechsel)
Trotzdem hätte es moglichkeiten zum einbau von Wetter/klimaeinfluss geben können.
Das Spiel ist aber auch ohne Wetter sehr gut.:cheers:
abwarten, noch hats keiner gezockt ;-), auch wenns schon einen guten Eindruck macht, aber das haben schon viele games und waren doch sehr entäuschend.
Original geschrieben von Buliwyf
abwarten, noch hats keiner gezockt ;-), auch wenns schon einen guten Eindruck macht, aber das haben schon viele games und waren doch sehr entäuschend.
Stimmt zwar, aber schau dir die screenshots doch mal an.
Und die FAQ die Kuno demnächst posten wird.
Es wird so viele Möglichkeiten geben und bissher hatte ich immer ein Gespür für gute Spiele.
Original geschrieben von Angryminer
Das Dumme ist, dass keine der Parteien irgendeinen Vorteil aus solchen Folgen zieht, weil sie alle gleich betreffen.
Das heißt, wenn sich alle Soldaten langsamer bewegen, hat sich taktisch gesehen nichts verändert.
Deswegen würde so ein Effekt des Wetters auf die Soldaten nicht zu einer besseren spielerischen Tiefe, sondern allenfalls zu Frust führen ;) .
Wir haben Zufallsereigniss wie Hungersnöte oder die Pest.
Angryminer
stimmt nicht ganz,... nur wiel es z.b. über bayern schneiht, muss das ja nicht für nordfrankreich gelten. also hat man regional auf der karte gesehen schon einen vorteil oder nachteil.
für das schlachtengetümmel gebe ich dir allerdings recht. da ist es exakt so wie du sagst. also wenn sollte das ganze logischerweise nur das geschejen auf der weltkarte beeinflussen.
bss und sunflowers sollten darüber aber schon nachdenken so ein feasture nachzureichen, da andere spiele entwickler ernsthaft vorhaben jahreszeiten in ihr spiel einzubauen, und sei es nur deswegen die optik des psiels zu verbessern. RTW wird das schon haben (runde wird in 2 etappen eingesteilt, sommerperiode und winterperiode)
und siedler5 wird das aller voraussicht nacg auch haben.
noch ein danke an buliwyf. ist gut nenn fachmann dabei zu haben. kannst ja ein auge auf den waffentechnischen realismus der bögen haben.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.