EquinoxFox
24-12-2006, 11:54
Hi Leute!
Gestern haben meine Kumpels und ich es endlich mal zusammengebracht eine Runde Anno zusammen zu spielen.
Leider sind mir dabei ein paar Sachen (wie im SP auch, aber da im MP mit vier Mann ja normale KI´s ausser den Völkern fehlen, fällt es noch mehr auf...) aufgefallen....
Lohnt sich der Handel überhaupt?
Dabei muss man jetzt natürlich verschiedene Szenarien unterscheiden...
- Warennotstand: Irgendeine Ware, die ich standardmäßig schon selbst herstelle, fehlt aus irgendeinem Grund kurzzeitig und man muss nur kurz überbrücken. Ok, ist ne sinnvolle Sache, dafür benutze ich meistens das Kurierschiff.
- Generelles Bedürfnis, und das ist jetzt schon die große Frage!
Angenommen ich bin gerade zu Siedlern aufgestiegen. Kauf ihr direkt Tabak und Alkohol ein, um direkt weiter aufzusteigen?
Ich persönlich mache das nämlich nie, ich glaube auch, es wäre einfach zu teuer und man ist zu abhängig von Lieferungen. Wenn der freie Händler gerade mal blöd drauf ist bzw. auch die Mitspieler auf einmal nichts mehr hergeben, steht man schön blöd da. Also ich persönlich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich persönlich NIE etwas einkaufe. Ausnahme ist am Anfang natürlich Werkzeug.
- Abbruch der Produktion: Einem Mitspieler wurde von Nadasky die Tabakproduktion im 3er-Spiel zerstört. Da hat er dann Alkohol und Tabak eingekauft. Fand ich persönlich ziemlich schön, da ich sowohl Tabak als auch Alkohol leider in Überproduktion hatte. Leider kommt das viel zu selten vor, dass einer was einkauft, was mich auch gleich zum nächsten Punkt, der...
- ...Überproduktion bringt: Wie oben bereits erwähnt hatte ich Alkohol und Tabak en masse. Hab´s ein bisschen mit den Betrieben übertrieben und dann auch noch ein Gildenhaus hingestellt. So kam es dann dazu, dass ich oft über 100 t Alkohol/Tabak in Reserve hatte. Aber leider lohnt sich das nicht so wirklich. Dem Irokesen kann man zwar immer ein bisschen Tabak andrehen, aber leider nicht in der Größenordnung, wie ich das gerne hätte. ^^
Und mein Mitspieler war natürlich auch nicht gerade sehr liquide, da konnte ich dann an seinem Kontor vllt gerade mal 3 t von den 50, die er eingestellt hatte, verkaufen. Der freie Händler dagegen kauft auch nur sehr unregelmäßig ein und dann teilweise auch nur sehr wenig.
Lohnt sich Überproduktion überhaupt? Schließlich ziehen die Betriebskosten die Bilanz auch ganz schön nach unten...
Also, erstmal danke für´s Lesen und jetzt freu ich mich auf ein paar interessante Antworten! ;)
Und anbei wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest! :angel:
Gestern haben meine Kumpels und ich es endlich mal zusammengebracht eine Runde Anno zusammen zu spielen.
Leider sind mir dabei ein paar Sachen (wie im SP auch, aber da im MP mit vier Mann ja normale KI´s ausser den Völkern fehlen, fällt es noch mehr auf...) aufgefallen....
Lohnt sich der Handel überhaupt?
Dabei muss man jetzt natürlich verschiedene Szenarien unterscheiden...
- Warennotstand: Irgendeine Ware, die ich standardmäßig schon selbst herstelle, fehlt aus irgendeinem Grund kurzzeitig und man muss nur kurz überbrücken. Ok, ist ne sinnvolle Sache, dafür benutze ich meistens das Kurierschiff.
- Generelles Bedürfnis, und das ist jetzt schon die große Frage!
Angenommen ich bin gerade zu Siedlern aufgestiegen. Kauf ihr direkt Tabak und Alkohol ein, um direkt weiter aufzusteigen?
Ich persönlich mache das nämlich nie, ich glaube auch, es wäre einfach zu teuer und man ist zu abhängig von Lieferungen. Wenn der freie Händler gerade mal blöd drauf ist bzw. auch die Mitspieler auf einmal nichts mehr hergeben, steht man schön blöd da. Also ich persönlich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich persönlich NIE etwas einkaufe. Ausnahme ist am Anfang natürlich Werkzeug.
- Abbruch der Produktion: Einem Mitspieler wurde von Nadasky die Tabakproduktion im 3er-Spiel zerstört. Da hat er dann Alkohol und Tabak eingekauft. Fand ich persönlich ziemlich schön, da ich sowohl Tabak als auch Alkohol leider in Überproduktion hatte. Leider kommt das viel zu selten vor, dass einer was einkauft, was mich auch gleich zum nächsten Punkt, der...
- ...Überproduktion bringt: Wie oben bereits erwähnt hatte ich Alkohol und Tabak en masse. Hab´s ein bisschen mit den Betrieben übertrieben und dann auch noch ein Gildenhaus hingestellt. So kam es dann dazu, dass ich oft über 100 t Alkohol/Tabak in Reserve hatte. Aber leider lohnt sich das nicht so wirklich. Dem Irokesen kann man zwar immer ein bisschen Tabak andrehen, aber leider nicht in der Größenordnung, wie ich das gerne hätte. ^^
Und mein Mitspieler war natürlich auch nicht gerade sehr liquide, da konnte ich dann an seinem Kontor vllt gerade mal 3 t von den 50, die er eingestellt hatte, verkaufen. Der freie Händler dagegen kauft auch nur sehr unregelmäßig ein und dann teilweise auch nur sehr wenig.
Lohnt sich Überproduktion überhaupt? Schließlich ziehen die Betriebskosten die Bilanz auch ganz schön nach unten...
Also, erstmal danke für´s Lesen und jetzt freu ich mich auf ein paar interessante Antworten! ;)
Und anbei wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest! :angel: