View Full Version : Handeslrouten??
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Handelsrouten. Im Einführungsspiel kann man ja das einrichten selbiger lernen. Wenn ich aber im Endlosspiel/Szenario Handelsrouten einrichte, dann funktioniert das nicht.
Ich muss doch im Kontor, in dem ich Waren einlade, auf grün und im anderen auf rot schalten, oder??
Das einladen funktioniert auch nur das aulsaden nicht :sad:
Vielen lieben Dank schon mal für die Hilfe
Trixi
Lars 200
26-12-2006, 18:54
Du musst die Warenanzahl beim Einladen auf deinen gewünschten Betrag stellen. Das selbe musst du auch beim Ausladen machen. Das geht an dem Regler an der rechten Seite.
Ich muss doch im Kontor, in dem ich Waren einlade, auf grün und im anderen auf rot schalten, oder??
Das einladen funktioniert auch nur das aulsaden nicht :sad:
Das funktioniert schon. Du mußt nur beim Ausladen die Menge 0 einstellen.
Mit anderen Worten: Durch die Regler wird die Menge Ware eingestellt, die auf das Schiff geladen werden soll bzw. auf dem Schiff verbleiben soll (beim Ausladen).
Lars 200
26-12-2006, 19:00
Man kann aber auch einfach in das Feld,wo der Wert angezeigt wird, klicken und dann den gewünschten Wert eingeben.
Du musst die Warenanzahl beim Einladen auf deinen gewünschten Betrag stellen. Das selbe musst du auch beim Ausladen machen. Das geht an dem Regler an der rechten Seite.
Das werde ich probieren :)
vielen Dank für die fixen Antworten :)
TommyLee
26-12-2006, 22:53
eigentlich muß aber nicht groß an irgendwelchen reglern rumgedreht werden zum ausladen.
kontor a regler hochziehen auf 40 oder 60 t pro slot und dann rechts beim zielkontor einfach einmal auf den roten pfeil drücken und es wird alles ausgeladen, was sich an bord befindet.
Lord Hess Fortescue
31-12-2006, 18:42
Hallo,
ist es auch möglich, mit nur einem Schiff eine Art Rundfahrt einzurichten, so dass ich bei jeder Insel etwas anderes verkaufe bzw. einkaufe?
Road Runner hatte mal im Thread "hilfreicheTabellen und Statistiken (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11903&page=4)" folgendes gepostet:
2. Handelsroute Fremde Völker
Eigenständige Handelsroute für ein Entdecker- oder kleines Handelsschiff, das alle Fremden Völker bereist. Damit kommt man mühelos zu einem guten Ruf und bis zu zwei Bündnissen. Die Pfeile zeigen an, ob die betreffende Ware kauft ( --> ) oder verkauft ( <-- )
Code:
Irokesen --> Nahrung <-- Tabakwaren
Azteken <-- Stoffe
Inder --> Tabakwaren
Asiaten <-- Nahrung --> Stoffe
Beim Testen dieser Einstellungen mit einem kleinen Handelsschiff stellte sich mir das Problem, dass ich nur einmal die Waren auswählen konnte. Im ersten Slot hatte ich halt Einkaufs- bzw. Verkaufsware eingestellt, aber als ich versuchte, die Waren dritten Slot entsprechend zu ändern, verschwanden die Waren aus dem ersten und zweiten Slot.
Lässt Anno so eine Rundfahrt, bei der ich alle fremden Völker bereise und jeweils ihre benötigten Waren kaufe bzw. verkaufe überhaupt zu, oder müsste ich für jedes Volk ein eigenes Schiff verwenden?
Danke!
Du kannst maximal 4 Kontore anfahren und maximal 4 Waren auf der Handelsroute bewegen (mit dem großen Handelsschiff).
Eine individuelle Beladung an jedem Kontor ist nicht möglich.
Bei dem Beispiel von RoadRunner, welches Du da aufgeführt hast, hast Du genau 3 Waren im Schiff und fährst 4 Kontore an. Das ist das Maximum für ein kleines Handelsschiff.
Lord Hess Fortescue
01-01-2007, 19:36
Ok Danke, es läuft jetzt :biggrin:
Du genau 3 Waren im Schiff und fährst 4 Kontore an. Das ist das Maximum für ein kleines Handelsschiff.
. . . man kann,
unter bestimmten Voraussetzungen mit einem kl. Schiff (3 Slots) auch vier Waren handeln. Z.B.: 3Waren zu einer Insel und von dort eine vierte Ware zurück.
Waren sollten immer ausgeladen werden (keine reste) und die vierte einzelne Ware sollte in Slot(Handelsroute) 2 oder 3 sich befinden. Bei Slot 1 und 4 geht es nicht . . .
Hallo liebe Anno 1701 Fans,
als Neuer User habe ich mich fleißig im Board umgesehen, um nach einer Antwort zu suchen.
Fündig bin ich hier nur halb geworden, und deshalb erweiter ich die Frage:
Bei einem Rundkurs von drei Inseln werden an der ersten Insel 20T Nahrung aufgenommen, an der zweiten Insel werden 10T Schmuck aufgenommen (also in der Handelsroute 1. Ladekammer grün 20T Nahrung 2. Ladekammer grün 10T Schmuck). Nun, an der dritten Insel alles ausladen (rot und Regler bei Nahrung auf 20T und Regler bei Schmuck auf 10T). Bei der Einstellung wird ja auch gesagt, dass man einstellen soll wieviel ausgeladen werden soll.
Klappt aber mit nichten. Ladung wird aufgenommen, aber nicht abgeladen. Das Schiff fährt mit Ladung sinnlos im Rundkurs und wird es nicht mehr los.
Habe alles Mögliche versucht, aber was mache ich falsch?
Erklärt es mir doch mal für ganz Dumme.
In der Anleitung steht auch nichts.
Die Einführungen habe ich alle gemacht.
Anno 1602 ist noch gut im Gedächnis.
Habe eine gekaufte Version. Patch installiert. Rechner hervorragend von der Hardware her dafür geeignet.
Beim Ausladen muss als Menge 0 T eingestellt sein.
Wenn es das nicht ist, poste mal einen Screenshot von deiner Handelsroute bitte.
Ok. Mache ich, aber leider nicht jetzt, da ich auf der Arbeit bin:bash:
Aber dann so schnell wie möglich
... oder wirf mal einen BLick auf diesen Link , natürlich nicht während du unser BSP steigerst :wink:
http://forum.gameswelt.de/showpost.php?p=188501&postcount=26
Wenn du die Screenshots anklickst vergrößern sie sich.
.
... oder wirf mal einen BLick auf diesen Link , natürlich nicht während du unser BSP steigerst :wink:
http://forum.gameswelt.de/showpost.php?p=188501&postcount=26
Wenn du die Screenshots anklickst vergrößern sie sich.
.
Ja ist es denn tatsächlich so, dass wenn ich den Schieberegler für das Ausladen auf Null lasse, alles ausgeladen wird?
Da liegt also mein Fehler :angry: !
Na klasse, bei 8 Schiffen hatte ich nämlich alle Hände voll zu tun und die Bevölkerung mit recht ziemlich sauer waren.
Ab jetzt läuft alles besser. Aber warum steht davon nichts in der Anleitung?
Habe ich das überlesen?
Dank Dank Dank
Ja ist es denn tatsächlich so, dass wenn ich den Schieberegler für das Ausladen auf Null lasse, alles ausgeladen wird?
Yep :go:
Ab jetzt läuft alles besser. Aber warum steht davon nichts in der Anleitung?Habe ich das überlesen?
Es steht sinnegmäß auf seite 44 im Handbuch.
Zugegeben, das Handbuch habe ich mir selbst nie so richtig durchgelesen bei den Annos. Sicher hätte es mir auch an Verständnis gefehlt mangels Vorstellungskraft (wer kann sich auf seite 44 noch alles korrekt veranschaulichen ?).
Zudem gibt es eine Art Annowiki ( nur f1 drücken :go: ), da wird das Handbuch prima ersetzt finde ich :smile:
Dank Dank Dank
Gerne :smile:
Guten Morgen,
nach durchspielter Nacht und nun dicken Augen, bin ich doch in der Lage, kurz zu berichten und mich zu bedanken.
Jaja, ein wenig mehr Logik und ich hätte Euch und mir das hier ersparen können. Ich bin auch der Meinung, dass es bei 1602 damals anders war. Egal.
Meine Handelsrouten laufen wie geschmiert. Die kommen nur mit der Produktion nicht mehr hinterher.
Gestern hatte ich ein Erdbeben auf meiner Hauptinsel. Im Handbuch steht, dass nach einiger Zeit die Risse verschwinden. Das ist aber weit hergeholt, denn nach gut 1 1/2 Stunden Spielzeit konnte ich noch immer nichts erneuern. Keine Wege und keine Häuser. Warte mal weiter.
Ein Manko finde ich auch, dass man die ausgebeutete Lehmgruben nicht zuschütten kann. Das ist verschenkter Platz. Aber damals waren die wohl noch nicht so weit, oder es war denen damals alles egal.
So, nun will ich hier nicht nur meckern, sondern ganz klar sagen, dass ich von diesem Spiel einen sehr hohen Unterhaltungswert erwartet habe, und ich bin in keiner Weise endtäuscht worden. Das ist ein super Spiel., aber gefährlich denn man vergisst ganz schnell die Zeit!!
Vielen Dank nochmal und Grüße aus
der Ham(er)burg
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.