PDA

View Full Version : Individualität hört bei den Dächern auf???


Leonardo
31-12-2006, 02:55
Ich finde es wirklich Schade, das Anno 1701 gegen Ende nicht mehr wie eine Stadt aussieht, sondern wie eine Legosiedlung aus Häusern.

- Alle Häuser haben Grüne Dächer
- es gibt zwar Verschiedene Adligen Häuser, aber im Prinzip sehen sie alle wie Riesige vierecke aus. Und in welcher Stadt sind alle Häuser genau gleich hoch?
- Welche Stadt hat eigentlich NUR Reiche? Das finde ich auch unrealistisch, was wäre wenn es wirklich Zivilisationsstufen gäbe, anstatt Stände oder Klassen, was Pioniere, Siedler, Bürger, Kaufleute und Aristokraten ja sind?
- Die Häuser der einzelnen Klassen sehen sich einfach zu ähnlich, man sollte da Individuellere Einstellungsmöglichkeiten haben.
- Viertel wären schön, ein Reichenviertel und ein Ärmeres viertel, das könnte man so Regeln, das es bei XX Bewohnern, nur XX Aristokraten geben kann. Die Anfangs Einwohner, Pioniere und Siedler sehen zu schäbig aus, die könnten ja nur dann Auftauchen wenn die Leute unzufrieden sind.

Ganzir
31-12-2006, 04:33
Natürlich ist es fraglich, dass in einer Stadt nur Aristokraten leben (wenn man es von der realismus Seite aus betrachtet), auf der anderen Seite ist dies aber das Prinzip von Anno. Die Idee mit den ärmeren Leuten ist ja ganz nett, aber wer waren denn die Ärmer leute im Mittelalter oder auch später? Meistens Bauern so nur werden bei Anno die Lebensmittel erzeugenden Betriebe über Steuern am Leben gehalten, wobei es in Wirklichkeit doch wohl eher so war, dass Bauern Ihre Felder bewirtschaftet haben, sich selbst am Leben gehalten haben, selbst Steuern zahlen mussten und Ihre Waren evtl. verkauft haben. Dein Ansatz würde das ganze Spielprinzip umkrempeln, daher würde ich es so lassen wie es ist.

Greetz
Ganzir

Leonardo
31-12-2006, 05:00
Das Stimmt. Aber sie dir mal im Internet Bilder von Städten im Mittelalter an. Da gab es einige Villen, eine Burg, viele Häuser und einige Reichere Häuser (wohl die Kaufleute :scratch: ). Nur die unfreien haben in Hütten auf dem Feld gelebt. Die Freien, oder sogar Bürger, wohnten in Fachwerkhäusern, oder einfachen Häusern aus Holz (Stein war zu Teuer).

captain mickey
31-12-2006, 10:24
Dann bau dir auch deine Stadt so auf, dass sowohl Aristokraten, als auch Bauern drin wohnen.

Also das mit den Dächern kann ich ja noch nachvollziehen, aber wenn du das alles realistisch haben willst, dann bist du hier einfach falsch. :wink:

LadyH
31-12-2006, 11:24
@Leonardo
hast Du noch keine bunten Städte gebaut?
Ich schon und das sieht hübsch aus
guggst du (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?p=237558#post237558)

Flo
31-12-2006, 11:27
Hab für's erst gestimmt.
Aber das gilt nur für die Aristokraten.
Und natürlich kann man auch etwas "lockerer" bauen, dann ist's besser.

Aber im Vergleich zu den Pionieren/Siedlern/Bürgern/Kaufleuten sind die Aris doch etwas eckig wie ich finde :huh:

PS: hab das auch schon im Addon Thread

Miky
31-12-2006, 12:52
@ Leonado:

Wenn du so viel zu meckern hast warum hast du dir dann Anno gekauft? Du hast jetzt drei Threads mit Umfragen, wo du was schlecht findest und 'ne Abstimmung machst. Nix gegen dich aber ich mein ist doch für dich schade ums Geld, was du für Anno ausgibts wenn du es nicht magst oder so viel zu meckern hast. Ich finde Anno toll, hab jedes Spiel/Add-On seit 1602 und weiß was sich garantiert nicht ändern wird weil ich auch PC Games o.ä. lese und erst DANN überleg ob ich's mir kaufe...

Greets Miky

ollonois
31-12-2006, 13:32
Tja ohne das Spiel zu kaufen, kann man es wohl nicht bis zu den Aristrokraten spielen.

Bunkerknacker
31-12-2006, 13:36
Wenn Mängel sind, kann man die auch ansprechen. Es muss ja nicht jeder Ja und Amen sagen, sobald er das Spiel in Händen hält. Damit führt man solche Diskussionsforen nur ad absurdum.
Vielfalt kann nur begrüsst werden und ich habe selbst schon für ein Add-On Ideen gepostet, bei dem ich mehr Abwechslung in punkto Aussehen von Gebäuden wünsche.
Allerdings kannst du ja deine Siedlung so gestalten, wie es dir passt. Kannst ja ein gebildetes "Oberviertel" bauen und den Einflusbereich von Bildung und Macht zum Hafen hin immer weiter abschwächen. Das sieht dann sicher recht schnieke und mit den "Slums" etwas realistischer aus, als auf einer kompletten Insel quasi eine elitäre Gesellschaft zu haben.

ollonois
31-12-2006, 13:41
Also mir ist das eigentlich recht schnuppe, aber ich bin auch nicht so der Grafikfetischist. Es kommt mir eher auf ein gutes Spielprinzip an, aber auch das hat in Anno 1701 ja gut gelitten.
Andere Bugs im Spiel gehen mir mehr auf den Senkel als gleichaussehende Dächer irgendwelcher Häuser.

Stranger@mw
31-12-2006, 13:41
Ich "mische" meine Siedlungen auch meist mit mehreren Entwicklungsstufen. Aber zum Kern der Umfrage: Die Ari-Häuser sind wirklich sehr eckig, und es gibt auch nur sechs verschiedene.

Es wurde woanders schon mal diskutiert - ich fände es schön, wenn man mehrere Häuser zusammenfassen könnte - z.B. zum Doppelhaus, oder auch zum "Block" aus neun Häusern mit Innenhof, oder einer Häuserzeile, die vom Hafen zum Dorfzentrum oder zur Kirche oder dem Senat...

Leonardo
31-12-2006, 15:59
@ Leonado:

Wenn du so viel zu meckern hast warum hast du dir dann Anno gekauft? Du hast jetzt drei Threads mit Umfragen, wo du was schlecht findest und 'ne Abstimmung machst. Nix gegen dich aber ich mein ist doch für dich schade ums Geld, was du für Anno ausgibts wenn du es nicht magst oder so viel zu meckern hast. Ich finde Anno toll, hab jedes Spiel/Add-On seit 1602 und weiß was sich garantiert nicht ändern wird weil ich auch PC Games o.ä. lese und erst DANN überleg ob ich's mir kaufe...

Greets Miky

Wenn mir Anno nicht gefallen würde hätte ich sicher nicht bis über 12.000 Aris gespielt:biggrin: . Aber mir gefallen halt ein paar punkte nicht so gut, unter anderem auch die nicht zuschüttbare Lehmgrube.

Miky
31-12-2006, 17:45
Na denn nehme ichs zurück *rotwerd* :lol: