PDA

View Full Version : Balancing-Bug in v 1.01 oder nicht ?


Micky
04-01-2007, 08:20
Ich hätte gerne eine Aussage von RD, ob es sich um ein Balancing-Bug handelt oder es Absicht ist, was meinst du Betty ?:

Bei einer größeren Anzahl von Aristokraten (27.000) kommt es, wenn man auf seinen Inseln Kolonialwaren automatisch einkauft, dazu, dass der Händler aus unerfindlichen Gründen einen Zeitraum nicht liefert, der ausreicht, dass die Aristokraten unterversorgt sind, so dass sie ihre Häuser abbrennen.

Man kann dies natürlich z.B. durch das Kurierschiff verhindern, aber ohne manuellen Eingriff ist es nicht möglich, viele Aristokraten zu halten.

Ist dies so beabsichtigt, oder gibt es einen Händlerkolonialwarenlieferungsmengenbug ? Könnte diese Lieferung etwas konstanter erfolgen, bzw. die Verkaufsmenge erhöht werden ?

jdredd
04-01-2007, 08:55
I
Ist dies so beabsichtigt, oder gibt es einen Händlerkolonialwarenlieferungsmengenbug ? Könnte diese Lieferung etwas konstanter erfolgen, bzw. die Verkaufsmenge erhöht werden ?

Meiner Meinung nach ist es gut so, daß nicht alles automatisch läuft. So muß man immer nach dem Rechten schauen und entsprechend von Zeit zu Zeit eingreifen. SOmit wird es auch auf längere Zeit nicht langweilig.

Micky
04-01-2007, 09:01
<IRONIE>
Ja, alles läuft automatisch, echt langweilig, die Stadt zu vergrößern, neue Inseln besiedeln, Handelsrouten optimieren. Da fördert das ja richtig die Spannung, wenn ich zusätzlich noch das Kurierschiff losschicken muss, um das Erreichte zu halten....
</IRONIE>

In den Vorgängerannos konnte man Städte aufbauen, die haltbar waren, ohne manuell Versorgungslücken in unregelmäßigen Abständen durch Einkauf schließen zu müssen.

Moryarity
04-01-2007, 09:36
Kann man in diesem Anno ja auch..die Frage ist ja nur, wo die Grenzen dieses System liegen :wink:

Micky
04-01-2007, 09:48
Die Frage, nach den Grenzen, kann erst gelöst werden, wenn die Bedingungen bekannt sind.

Ist die Bedingung, dass Kolonialwaren unregelmäßig zufällig hereinkommen, oder ist es ein Bug, und die Lieferung soll regelmäßig sein (oder die Menge höher) ?

Sonst baut man mühsam etwas auf bis an die Grenzen, stellt aber dann fest, dass die gegebenen Bedingungen nach dem nächsten Patch wieder anders sein werden, was einen völlig anderen Aufbau zur Folge gehabt hätte.

Daher die Frage: Ist es so gedacht, dass die Versorgung unregelmäßig und in dieser Menge durch den Händler erfolgen soll, oder wird hier noch etwas nachgebalanced ?

Die Grenzen im System sind momentan jedenfalls Versionsabhängig, die liegen unter 1.00 völlig anders als unter 1.01, wie ist es für 1.02 gedacht ?

zazie
04-01-2007, 10:15
Ich bin zwar noch weit von 27'000 Aristokraten entfernt, aber ich glaube eine Beobachtung gemacht zu haben, die dein Problem miterklären könnte: ich habe bemerkt, dass ich (zufälligerweise) in die Nähe der 200er-Grenze für Kolonialwaren gekommen bin und wollte die Gelegenheit nutzen, die entsprechende Medaille zu holen. Habe deshalb ein Schiff manuell zum Händler geschickt und konnte regelmässig dort Waren einkaufen. Plötzlich ging aber nichts mehr (ich war bei 194 :biggrin: ), ich habe alle paar Sekunden wieder kontrolliert.
Nach einer Weile hat sich das "Rätsel" gelöst: der Händler hat einen neuen Auftrag ausgeschrieben - und deshalb die Kolonialwaren gebunkert ! Mit dem erledigten Auftrag und dem Zusatzeinkauf habe ich dann die Grenze übertroffen.

Auf deinen Fall übertragen könnte das heissen: Weil der Händler Kolonialwaren als Belohnung für einen Auftrag bunkert, liefert er auch nicht mehr regelmässig.

Micky
04-01-2007, 10:28
Hmmmm, du meinst also, man sollte die Händleraufträge ausschalten, und dann wird man regelmäßig versorgt ? Das könnte die Lücke erklären, in meiner 27.000 Aris-stadt habe ich leider Händleraufträge eingeschaltet, in meinem neuen Rekordversuch habe ich die aber glücklicherweise ausgestellt, dann müsste da also regelmäßig geliefert werden ????

Derek
04-01-2007, 10:54
Auf deinen Fall übertragen könnte das heissen: Weil der Händler Kolonialwaren als Belohnung für einen Auftrag bunkert, liefert er auch nicht mehr regelmässig.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die KI so weit geht.
Wahrscheinlich sind es doch eher zwischenzeitliche Lieferengpässe des Händlers.
Aber als Bug würde ich das dennoch nicht sehen, Lieferengpässe sind doch normal, oder?

zazie
04-01-2007, 11:48
Nachtrag:
Ich habe offenbar der KI mehr zugetraut als die KI bietet, meine Beobachtung oben scheint nicht zu stimmen. Ich habe soeben diesen Beitrag (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=267881&postcount=10) von Betty gelesen: "komplett unabhängig von den Aufträgen des freien Händlers" tönt wie eine (in-?)direkte Antwort auf meinen Post weiter oben :scratch: :wink:

Alex-nrg
04-01-2007, 12:57
Hi,

also von einem Bug (=Fehler im Programm) zu sprechen nur weil der Händler in unterschiedlichen Abständen unterschiedlich viel verkauft finde ich lächerlich. Du bietest ja normalerweise auch unterschiedliche Mengen zum Verkauf an. Gleiches sollte demnach auch für den Händler gelten. Außerdem wäre es recht unlogisch, wenn er dir auf einem Schlag 100-200t liefern würde. Das Händlerschiff hat ja schon 6 Ladekammern mit einer hohen Kapazität, aber einen Verkauf von unendlich viel Kolonialwaren wäre schon recht unrealistisch.

Ich habe eine Stadt mit über 30000 Aris gebaut und sie funktioniert völlig automatisch. Habe sogar regelmäßig so viele Kolonialwaren, dass diese von den Ratten aufgegessen werden (man muss Elfenbein gut schmecken :lol: , aber das ist ein anderes Thema). Habe dein Problem ganz einfach gelöst: Kaufe Kolonialwaren über mehrere Kontore und bringe es zu den Aris. Du wirst sehen, dass es ohne Probleme reicht.

==> Ich denke, dass es weder ein Bug noch sonst irgendetwas ist, sondern das es eher logisch ist.

Micky
04-01-2007, 13:12
Kleine Nebenfrage: 30.000 Aris auf wievielen Inseln ?

Ich werde das mal testen, wenn längere Zeit keine Kolonialwaren verkauft würden, könnte es aber knapp werden.

Von unendlich viel spreche ich nicht, laut Betty fährt der Händler regelmäßig seine Route ab.

Weitere wichtige Frage: Hast du deinen Spielstand bei 1.00 angefangen oder erst bei V 1.01 ?

Alex-nrg
04-01-2007, 13:18
30000 Aris auf einer Insel, ist jetzt voll und unter 1.00 gestartet. Habe aber bereits eine weitere Stadt unter 1.01 gebaut (20000 Aris) und hatte bisher nie Probleme.

Falls es dann wirklich mal knapp werden sollte, kannst du ja immer noch das Kurierschiff von mehreren Inseln losschicken und dann hast du innerhalb kürzester Zeit wieder genug.

LadyH
04-01-2007, 17:29
Hi Micky,

dieser Satz hier
..., dass die Aristokraten unterversorgt sind, so dass sie ihre Häuser abbrennen. ...
sagt mir, dass in Deiner Stadt mehr nicht stimmt, als nur die Unterversorgung mit Kolonialwaren.
Ich bin immernoch nicht überzeugt davon, dass die Unterversorgung unmöglich sein soll. Hatte aber bisher keine Zeit das auszuprobieren.

Ich weiss aber sicher, dass die Ari's die Häuser nicht gleich niederbrennen, wenn sie mit nur einer Ware unterversorgt werden. Die steigen ab zu Kaufleuten, aber die brennen nichts nieder. Dazu gehört mehr.

Behaupte ich jetzt einfach mal so :cheers:
Sollte ich falsch liegen, dann berichte bitte mit Screenshots usw. :smile:

10Freak10
04-01-2007, 21:08
@(man muss Elfenbein gut schmecken)

Vielleicht ein bug:rofl: