View Full Version : Anno 1701 und Nvidia G80
Erstmal die gute Nachricht: Zumindest auf meinem System (siehe unten) läuft Anno grundsätzlich hervorragend. Ich kann mit maximalen Einstellungen (alle Effekte an, 8x AA, 16x Ani) spielen und die framerate liegt bei durchschnittlich 40+ frames.
Allerdings gibt es einen ziemlich dicken Wermutstropfen: Die Implementierung der Posteffekte+Bloom harmonisert deutlich schlechter mit dem G80 als z.B. mit dem G70 (getestet mit 7950 GX2). Während beim G70 bei identischen Einstellungen nur eine minimale Verzögerung entsteht wenn man über ausgebaute Bereiche srollt, entsteht beim G80 eine deutlich spürbare Verzögerung (1++ Sekunden mit Sanduhr). Schaltet man die Posteffekte aus, verschwindet der Effekt vollständig.
Wäre nett wenn diese Info mal irgendwie zu den Devs gelangen könnte. An der Fähigkeit der Karte liegt dieser Effekt sicher nicht. Andere Spiele mit Bloom oder HDR zeigen dieses Verhalten nicht. Ergo liegt der Fehler wohl eher in der Anno-Engine.
Nebenbei, es gibt einen neuen Beta Treiber für den G80 der eine WHQL Zertifizierung hat (der 97.44 hat keine). Interessierte finden ihn hier: http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1547
Sys:
E6700 @ 3300 Ghz
Abit AW9D-MAx
2 Gb ADATA DDR-2 Extreme Edition
EVGA 8800 GTX
PS: 7950 GX2 Nutzer sollten den SLI Modus auf AFR stellen. Dann gibts auch ne ordenliche framerate :cool: .
Hmm, da hatten wir doch schon einen ähnlichen Fall.Da gab es doch nur 25FPS.
Oder hab ich da ein falsches Gedächtnis:scratch:
Ist das was du schreibst aus deiner eigenen Erfahrung oder haste das irgendwo gelesen?
kannst du mir sagen welche Treiber du jetzt drauf hast und wie du diese eingestellt hast und was du bei Anno eingestellt hast.
Ist das was du schreibst aus deiner eigenen Erfahrung oder haste das irgendwo gelesen?
kannst du mir sagen welche Treiber du jetzt drauf hast und wie du diese eingestellt hast und was du bei Anno eingestellt hast.
Alles eigenen Erfahrung. Verwendeter Treiber ist der 97.92 beta (siehe link in meinem 1. Post). Auflösung 1600*1200 + alle Einstellung ingame auf max. Ob die framerate bei großen Siedlungen runtergeht muss ich noch rausfinden..sobald ich einen entsprechend fortgeschrittenes Stadium erreicht habe, sag ich Bescheid.
Du könntest dir auch diesen Savestand runterladen und dir mal anschauen wie es dann bei dir ist.
http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=237989&postcount=37
Du könntest dir auch diesen Savestand runterladen und dir mal anschauen wie es dann bei dir ist.
http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=237989&postcount=37
Man muss bei seinem System aber auch sehen, dass er aus der CPU ganz schon was raus holt.
Du könntest dir auch diesen Savestand runterladen und dir mal anschauen wie es dann bei dir ist.
http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=237989&postcount=37
Danke, guter Tip :cheers: . Bei der großen Stadt in dem save fallen die fps bis auf minimal 15 frames wenn ganz rausgezoomt wird. Überall sonst auf der Karte sind es 30-40+. Generell fühlt es sich sehr spielbar an :happy: . Ich hab mal versucht, AA etc runterzudrehen, bringt aber nicht viel mehr. Wobei es mir eh ziemlich schwer fällt, überhaupt Effekte von AA und Filterung wahrzunehmen, sieht auch so alles prächtig aus.
Interessanterweise tritt mein Problem mit den Posteffekten bei diesem save nicht auf obwohl ich keine Einstellung verändert habe *grübel*.
@wubber: Die Übertaktung ist doch noch recht moderat, läuft mit Standard vcore und die CPU bleibt unter 50° unter Last mit reiner Luftkühlung :biggrin: .
jo also genau wie bei mir, obwohl du einwenig bessere konfiguration hast, ich habe e6600 und geforce 8800 gts und auch alles an und 15 fps.
es ist wohl ein anno engine problem
jo also genau wie bei mir, obwohl du einwenig bessere konfiguration hast, ich habe e6600 und geforce 8800 gts und auch alles an und 15 fps.
es ist wohl ein anno engine problem
Habe das gleiche System wie Du, ähnliche Ergebnisse.
Ist schon ein Anno Problem, weil in allen anderen Spielen die ich mit Freunden so getestet habe schneiden die 8800 Karten erste Sahne ab.
tom_highway
12-02-2007, 22:08
Hallo, ich wollte nur sagen das ich die selbigen Probleme mit dem Posteffekt habe wie Kelafny, wenn ich über ausgebaute Stätde scrolle dann habe ich auch 1++ Sekunden mit Sanduhr Wartezeit, verstärkt auch wenn in der nähe von der Eisenschmelze komme "hitzeflimmer". Mit der zeit nervt dieser Bug gewaltig!
Schalte ich die Posteffekte im Menü aus, läuft das Spiel einwandfrei.
Ich Verwende die neusten Nvidiatreiber 97.92
Gibt es hier schon eine Lösung des Problems?
Mein System:
Intel Core 2 Duo E6600
Asus P5W DH Deluxe
Nvidia Geforce 8800GTX
2GB Ram
Alle andere Spiele laufen problemlos...
TommyLee
12-02-2007, 22:13
nö, keine lösung. betty hatte nun schon zweimal gepostet "macht euch mal keine sorgen, wir sind uns des problems bewußt", aber mittlerweile ist anno ja nu auch schon seit einem vierteljahr draußen und niemand möchte etwas dazu sagen, sobald nichts genaues feststeht.
und ich denke, diese aussage werdet ihr auch in weiteren 3 monaten so hören.
gruß
tom_highway
13-02-2007, 22:54
Nur mal das ich das jetzt richtig verstanden habe. Mit der schnellsten Grafikarte die es momentan gibt muß ich mit derartigen aussetzern im Spiel leben und es ist noch keine Lösung des Problems in sicht?
@tom
normal ist das nicht
und es sollte auch wesentlich besser laufen
nur, die von Dir vorliegenden angaben sind ein wenig dürftig für eine Ferndiagnose - sofern die überhaupt möglich ist ...
Da brauchts schon mindestens ein DxDiag und einen Everest 3.50 komplett Bericht
MacGyver8472
14-02-2007, 15:27
Irgentwie verstehe ich das nicht. Ich habe über meiner 11000 Aris-Stadt um die 10-15 fps, egal welche Zoomstufe, ohne Sanduhr. Übern Meer geht es bis auf 70 fps hoch und ich hab alles eingeschaltet was geht.
Mein System:
AMD Athlon 64 X2 4400+
ASUS A8N-SLI Premium
BFG GeForce 8800GTX (Treiberversion: 97.92)
2x1GB Kingston Value (PC3200) im Dual Channel
Mein Rechner ist also schlecher und es läuft dennoch besser :confused:. Ok, 10-15 fps ist für dieses System auch zu wenig aber ich hab wenigstens keine Wartezeiten.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.