PDA

View Full Version : Ernsthafte Tipps zur Ruckelvermeidung ?


Pages : 1 [2]

LotharK
06-01-2007, 12:00
Hören sich gut an, diese Tools. Wo zu finden (Link ?), googeln ?
Ich rate dir davon dringend ab. Alles was da an Tools steht, ist absoluter Müll.

Vor allen Dingen der RAMDefrag ...

Genauso die Auslagerungsdatei auf mehrere HD´s zu verteilen, lasst es.

Localmaster
06-01-2007, 12:29
Hmm, hab die Tools gefunden. Werde sie mal ausprobieren. Ist schon klar, das man wissen sollte, was man da deaktiviert, damit Windows noch vernünftig läuft.

Sieh an, mann kann echt mehrere Auslagerungsdatein erstellen. Der Sinn ist nicht ganz klar, da Windows dann auf verschiedene Datein gleichzeitig zugreifen muss, wohlmöglich noch auf verschiedenen Partitionen auf ein und der selben Platte.

Phlummi
06-01-2007, 21:44
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nichts von RAM Defrag gesagt. FS Autostart bietet die Möglichkeit vor dem eigentlichen Spielstart den RAM zu defragmentieren, so dass der Zugriff schneller erfolgen kann.
Das Tool FS Autostart wurde für den Gebrauch mit dem Flugsimulator geschrieben. Es kann für jedes Spiel eingesetzt werden und wer sich die Zeit nimmt und es genauer untersucht der wird sehr viele nützliche sachen finden. Es beendet das was man ihm zuvor einmal mitgeteilt hat und Startet es nach Beendigung des Spieles wieder.
Wenn jemand ein wenig Hilfe dazu benötigt kann er es ruhig sagen ich benutze das tool für jedes Game. Zumindest beim FS wo es auf jedes Frame ankommt zeigt es deutliche Performance gewinne. Auch die Möglichkeit automatisch der Anno.exe eine Höhere Prozessorpriorität zuzuweisen ist Genial. Bitte aber nicht gleich von Anfang an der Anno.exe den REALTIME modus an CPU Power zuweisen. Erst langsam nach oben tasten und schauen das bei den Eingabegeräten "Tastatur und Maus " keine Verzögerung auftritt, denn diese kleinen Sekundären Geräte ,-) brauchen auch noch ein wenig von der CPU. Der Vorteil ist das sich die Priorität der Rechenleistung besser anpassen lässt.
@ Lotar
Was Deinen Kommentar von der Auslagerungsdatei angeht so zeigt er mir das Du überhaupt keine Ahnung von den Hardware Vorgängen In Deinem Rechner hast. zumindest in dieser Hinsicht hast Du unrecht.
Ich werde mir mal die Mühe machen und ein Paar Links zu diesem Thema Posten, kannst ja auch schon einmal selber nach Windows Tweaks suchen. so heißen diese kleinen Tipps nämlich.
--
So zwei Links das sollte erstmal reichen, da dieses aber auch schon seit einer ewigkeit bekannt ist wundert es mich so einen Komentar dazu von dir hier zu finden.
http://www.kresstech.de/windowstipps.htm
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=32116

Ich Erkläre es auch gerne so das es jeder Versteht.
Die Auslagerungdatei ist als zwischen und schnelle ablage von Daten gedacht.
Sie ist die Verlängerung des Level Cache. L1 L2 L3 sind hinreichend bekannt. L1 ist der schnellste Cache da er sich auch Baulich näher an der CPU befindet, und zwar innerhalb der CPU. ;-) L2 auch in der CPU allerdings schon ein wenig langsamer. L3 vielleicht hat das Deine CPU wenn nicht Sprechen wir eigentlich nicht mehr von LEVEL Cache die Priorität setzt sich aber fort. Selbst deine Festplatte hat auf der Hardware Cache der nur dazu dient super schnell Daten zur Verfügung zu stellen.
Zurück! Hinter dem CPU Internen Cache kommt der RAM auf dem MOBO. sehr schnell und Baulich auch nahe an der CPU. Jetzt kommt die Auslagerungsdatei auf der/ den Festplatten. 1,5 mal RAM brauche ich nicht zu Dokumentieren das ist so alt wie Methusalems Bart. Warum auf zwei oder 3 oder 4 HD`s?
rein vom Logischen gesehen, Wenn ich mehr Schreib und Leseköpfe zur Verfügung habe so kann ich schneller Daten Schreiben und auch Lesen. Genau das habe ich auf mehreren Physikalischen HD`s. Ich rede nicht von Partitionen egal ob Primär oder Logisch. Es geht rein um die Physikalisch vorhandenen HD`s. So kann zb. auch ähnlich wie beim DUAL Channel RAM ein Teil der zu Speichernden Daten auf HD 1 Geschrieben werden und auf HD2 bereits benötigte Daten gelesen werden. wenn Du so willst ist das ein Performance RAID für die Auslagerungsdatei. RAID0 also. Alle Platten arbeiten und Daten werden verteilt.

Warum Festlegen?
wenn von Windows Verwaltet wird der Speicherort der Daten auf der Festplatte verteilt. Da Festplatten Fragmentiert sind wird auch die Auslagerungsdatei bzw. die Daten auf der Gesamten Disk verteilt, das braucht zeit. Schreib Lesekopf muss hin und her fahren. Wird das ganze Direkt nach der XP Installation und nach dem Defragmentieren vom User Festgelegt befindet sich die Auslagerungsdatei Direkt hinter den Daten des Betriebssystems ganz am Anfang der Festplatte was die Bewegungen der Schreib Leseköpfe verkürzt.. Wichtig ist Dabei das nach erfolgter XP Basis Installation schon eine Defragmentierung Stattfindet, da auch bei der Installation Daten gelöscht werden. und schon haben wir das erste loch auf der HD in das die nächsten Daten geschrieben werden. Also Installieren Defragmentieren dann Festlegen, dann freuen weil mann einen Schritt näher an der Perfekten Windows Installation und Konfiguration ist.

Wer nicht weiß wie er die Ausl. Datei Festlegt.
Rechtsklick auf Arbeitsplatz,Eigenschaften,Erweitert,Erster Einstellungsbutton oben,wieder Erweitert auswählen,ganz unten sind die Optionen für den Virtuellen Arbeitsspeicher zu finden. Wer es bis hier immer noch nicht glaubt hat selber schuld denn dort steht VIRTUELLER ARBEITSSPEICHER. Jetzt Button Ändern klicken.
Siehe da meine Laufwerke werden aufgeführt, leider auch die Partitionen. Hier könnt Ihr das gesagte einstellen.
Laufwerk auswählen, benutzerdefiniert anklicken und Anfangswert und Endwert auf die gleiche Größe setzen.
FORMEL
RAM*1,5 / Echte Festplatten.
Also zb. 2 GB RAM und 2 Festplatten.
Ergibt für die Festplatten jeweils 1,5 GB Auslagerungsdatei. Also 1536 MB Jeweils Anfangs und Endgröße.
Jetzt Festlegen Button Drücken, fertig. Nach dem Neustart ist das wirksam.
Wer nun allerdings glaubt er würde dieses Deutlich Spüren wird sich wohl Täuschen, aber mühsam ernährt sich ja bekanntlich das Eichhörnchen.
Wer noch Fragen hat soll sie Stellen ich versuche sie zu beantworten.

@Localmaster
Bitte Bitte mit End it all super vorsichtig sein!!! Das tool beendet wenn falsch behandelt auch die Wichtigen Dienste.
FS Autostart hingegen hat auch eine Hilfe für bekannte Dienste und Prozesse es sagt kannst abschalten oder lieber nicht. Entscheiden kannst Du es aber selber.
Benutze im Normalbetrieb bei der Konfiguration des Tools den Button RUNNING, dann werden nur die zu Zeit ausgeführten Dienste und Prozesse Angezeigt. Genau davon wollen wir ja unnötige ausschalten. Die die sowiso aus sind stören nur bei der Übersicht.

Localmaster
07-01-2007, 15:40
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nichts von RAM Defrag gesagt. FS Autostart bietet die Möglichkeit vor dem eigentlichen Spielstart den RAM zu defragmentieren, so dass der Zugriff schneller erfolgen kann. Und das haut auch hin ! Geht ab, wie Schmitz Katze. Da Anno sehr viel Speicher braucht und ich nur 1 Gb habe, bringt das mir einiges
Das Tool FS Autostart wurde für den Gebrauch mit dem Flugsimulator geschrieben. Es kann für jedes Spiel eingesetzt werden und wer sich die Zeit nimmt und es genauer untersucht der wird sehr viele nützliche sachen finden. Es beendet das was man ihm zuvor einmal mitgeteilt hat und Startet es nach Beendigung des Spieles wieder. Auch das haut erstaunlicherweise sehr gut hin, wobei ich von Haus aus schon einige Dienste deaktiviert habe. So braucht FS Autostart nur wenig zu verändern. Was es macht, macht es aber sehr gut !
Wenn jemand ein wenig Hilfe dazu benötigt kann er es ruhig sagen ich benutze das tool für jedes Game.
Screenshots deiner Konfig des FS-Tools wären nett ! Besonders der Dienst-Einstellungen :go:

Zumindest beim FS wo es auf jedes Frame ankommt zeigt es deutliche Performance gewinne. Auch die Möglichkeit automatisch der Anno.exe eine Höhere Prozessorpriorität zuzuweisen ist Genial. Bitte aber nicht gleich von Anfang an der Anno.exe den REALTIME modus an CPU Power zuweisen. Erst langsam nach oben tasten und schauen das bei den Eingabegeräten "Tastatur und Maus " keine Verzögerung auftritt, denn diese kleinen Sekundären Geräte ,-) brauchen auch noch ein wenig von der CPU. Der Vorteil ist das sich die Priorität der Rechenleistung besser anpassen lässt.
@ Lotar
Was Deinen Kommentar von der Auslagerungsdatei angeht so zeigt er mir das Du überhaupt keine Ahnung von den Hardware Vorgängen In Deinem Rechner hast. zumindest in dieser Hinsicht hast Du unrecht. Lothar hat schon sehr viel Ahnung von der Materie... Das hat mir seine Hilfe bei meiner Problembewältigung gezeigt.
Ich werde mir mal die Mühe machen und ein Paar Links zu diesem Thema Posten, kannst ja auch schon einmal selber nach Windows Tweaks suchen. so heißen diese kleinen Tipps nämlich.
--
So zwei Links das sollte erstmal reichen, da dieses aber auch schon seit einer ewigkeit bekannt ist wundert es mich so einen Komentar dazu von dir hier zu finden.
http://www.kresstech.de/windowstipps.htm
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=32116

Ich Erkläre es auch gerne so das es jeder Versteht.
Die Auslagerungdatei ist als zwischen und schnelle ablage von Daten gedacht.
Sie ist die Verlängerung des Level Cache. L1 L2 L3 sind hinreichend bekannt. L1 ist der schnellste Cache da er sich auch Baulich näher an der CPU befindet, und zwar innerhalb der CPU. ;-) L2 auch in der CPU allerdings schon ein wenig langsamer. L3 vielleicht hat das Deine CPU wenn nicht Sprechen wir eigentlich nicht mehr von LEVEL Cache die Priorität setzt sich aber fort. Selbst deine Festplatte hat auf der Hardware Cache der nur dazu dient super schnell Daten zur Verfügung zu stellen.
Zurück! Hinter dem CPU Internen Cache kommt der RAM auf dem MOBO. sehr schnell und Baulich auch nahe an der CPU. Jetzt kommt die Auslagerungsdatei auf der/ den Festplatten. 1,5 mal RAM brauche ich nicht zu Dokumentieren das ist so alt wie Methusalems Bart. Warum auf zwei oder 3 oder 4 HD`s?
rein vom Logischen gesehen, Wenn ich mehr Schreib und Leseköpfe zur Verfügung habe so kann ich schneller Daten Schreiben und auch Lesen. Genau das habe ich auf mehreren Physikalischen HD`s. Ich rede nicht von Partitionen egal ob Primär oder Logisch. Es geht rein um die Physikalisch vorhandenen HD`s. So kann zb. auch ähnlich wie beim DUAL Channel RAM ein Teil der zu Speichernden Daten auf HD 1 Geschrieben werden und auf HD2 bereits benötigte Daten gelesen werden. wenn Du so willst ist das ein Performance RAID für die Auslagerungsdatei. RAID0 also. Alle Platten arbeiten und Daten werden verteilt.

Warum Festlegen?
wenn von Windows Verwaltet wird der Speicherort der Daten auf der Festplatte verteilt. Da Festplatten Fragmentiert sind wird auch die Auslagerungsdatei bzw. die Daten auf der Gesamten Disk verteilt, das braucht zeit. Schreib Lesekopf muss hin und her fahren. Wird das ganze Direkt nach der XP Installation und nach dem Defragmentieren vom User Festgelegt befindet sich die Auslagerungsdatei Direkt hinter den Daten des Betriebssystems ganz am Anfang der Festplatte was die Bewegungen der Schreib Leseköpfe verkürzt.. Wichtig ist Dabei das nach erfolgter XP Basis Installation schon eine Defragmentierung Stattfindet, da auch bei der Installation Daten gelöscht werden. und schon haben wir das erste loch auf der HD in das die nächsten Daten geschrieben werden. Also Installieren Defragmentieren dann Festlegen, dann freuen weil mann einen Schritt näher an der Perfekten Windows Installation und Konfiguration ist.

Wer nicht weiß wie er die Ausl. Datei Festlegt.
Rechtsklick auf Arbeitsplatz,Eigenschaften,Erweitert,Erster Einstellungsbutton oben,wieder Erweitert auswählen,ganz unten sind die Optionen für den Virtuellen Arbeitsspeicher zu finden. Wer es bis hier immer noch nicht glaubt hat selber schuld denn dort steht VIRTUELLER ARBEITSSPEICHER. Jetzt Button Ändern klicken.
Siehe da meine Laufwerke werden aufgeführt, leider auch die Partitionen. Hier könnt Ihr das gesagte einstellen.
Laufwerk auswählen, benutzerdefiniert anklicken und Anfangswert und Endwert auf die gleiche Größe setzen.
FORMEL
RAM*1,5 / Echte Festplatten.
Also zb. 2 GB RAM und 2 Festplatten.
Ergibt für die Festplatten jeweils 1,5 GB Auslagerungsdatei. Also 1536 MB Jeweils Anfangs und Endgröße.
Jetzt Festlegen Button Drücken, fertig. Nach dem Neustart ist das wirksam.
Wer nun allerdings glaubt er würde dieses Deutlich Spüren wird sich wohl Täuschen, aber mühsam ernährt sich ja bekanntlich das Eichhörnchen.
Wer noch Fragen hat soll sie Stellen ich versuche sie zu beantworten.

@Localmaster
Bitte Bitte mit End it all super vorsichtig sein!!! Das tool beendet wenn falsch behandelt auch die Wichtigen Dienste.
FS Autostart hingegen hat auch eine Hilfe für bekannte Dienste und Prozesse es sagt kannst abschalten oder lieber nicht. Entscheiden kannst Du es aber selber.
Benutze im Normalbetrieb bei der Konfiguration des Tools den Button RUNNING, dann werden nur die zu Zeit ausgeführten Dienste und Prozesse Angezeigt. Genau davon wollen wir ja unnötige ausschalten. Die die sowiso aus sind stören nur bei der Übersicht.

End it All ist nicht so der Bringer, wie ich finde. Gut ist allerdings, das es wichtige Prozesse mit nem roten Schloss schützt. Mehr als Prozesse Killen kann ich mit dem Tool aber nicht oder ? Habe irgendwie keinen Planer gefunden oder etwas womit ich Profile anlegen kann.
Nur killen nützt nicht viel, sie erst garnicht starten ist besser.

Da finde ich persönlich FS Autostart wesentlich besser. Der nützliche Funktionumfang ist besser, es beendet/killt ebenso Dienste, aber startet sie auch wieder. Es lassen sich Profile anlegen, der Arbeitsspeicher defragmentieren. Wobei der Arbeitsspeicher vorher ruhig leerer gemacht werden könnte. Wozu einen vollen Arbeitsspeicher defragmentieren. Ich bekomme so nur minimal mehr Platz.
Das kleine aber feine Toll GetUsage hilft mir dabei den RAM wieder "frei" zu bekommen, anschließend den RAM mit FS Autostart defragmentieren und das Spiel starten und schon rennt Anno auch mit nur einem Gb Speicher.

Bkxx
07-01-2007, 17:13
@ All Danke für eure Tipps.. aber egal was ich nun versucht habe, es wurde nicht besser, egal ob einstellungen Hoch oder runter. Es hängt sogar im MP wenn der Andere den Server macht... bis zu 30 Sec. Ruckler. Und das nur bei Anno sonst bei keinem anderen Spiel oder Programm oder sonstigem...

Irgendwie ärgert mich das....

Phlummi
07-01-2007, 17:28
Schön das es Funzt, unter den Flusianern ist es der Renner. ,-)

End it all ist schon recht betucht und wird auch nicht mehr weiter entwickelt. Mit end it all habe ich mir mal das System zerschossen, deswegen sagte ich Vorsicht.

Was meine Dienste angeht so wird Dir das nichts helfen, Ich betreibe Server Dienste usw. Da ich den Rechner auch für das Experimentieren nutze.
Aber hier habe ich Dir mal einen Link beigefügt der die Dienste auflistet die nach einer Frischen Install hochfahren. Link --> http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html

Ich habe es so gemacht das ich mir die Laufen Dienste anzeigen Lasse und dann nach google wofür jeder benutzt wird. Kommt es mir so vor das ich einen Dienst nicht benötige, wie iis oder die Ablagemappe, Genauso kannst Du hier zb. den Antivir Dienst Ausschalten denn den benötigst fürs Gamen eher weniger, dann schalte ich ihn aus. Taste Dich einfach langsam an die für Dein System zum Spielen schmalste Konfiguration heran. Wenn Du die shell auhast wird vor dem Gamestart auch angezeigt was abgeschaltet werden konnte ind wobei es Probleme gegeben hat.
Trotzde immer noch vorsicht, das tool ist sehr mächtig.

Zu Lothar, ich bezweifel überhaupt nicht seine Hilfsbereitschaft und Kompetenz, nur halt im Falle der Aussage zu der Auslagerungsdatei hat er halt unrecht. Ansonnsten hab ich mir selber schon so einige Tipps von Ihm zu eigen gemacht. Also nichts für ungut Lothar

Localmaster
08-01-2007, 16:15
@ All Danke für eure Tipps.. aber egal was ich nun versucht habe, es wurde nicht besser, egal ob einstellungen Hoch oder runter. Es hängt sogar im MP wenn der Andere den Server macht... bis zu 30 Sec. Ruckler. Und das nur bei Anno sonst bei keinem anderen Spiel oder Programm oder sonstigem...

Irgendwie ärgert mich das....


Aber es stürzt bei dir nicht ab oder ? Das Problem hast du ja schonmal nicht :go:

Die CPU ist eigentlich auch stark genug für Anno. Als letzte Möglichkeit könntest du es mit einer ATI Grafikkarte versuchen, obs damit besser läuft, wenn du die Möglichkeit dazu hättest. Ich habe bei mir kaum mehr Probleme mit Rucklern. Seit dem ich meine CTDs in Griff bekommen habe, läd Anno auch nicht mehr so irrsinnig nach. Vorher auch teilweise 10-20 Sekunden, dann konnte man sicher gehen, gleich schmierts ab.
Und, in höheren Auflösungen limitiert die Grafikkarte eher als die CPU das Geschehen.


@Phlummi

Aaah, eine Seite auf deutsch mit den Diensten :go: Seit dem blackviper.com under construction ist, findet sich nix gutes mehr.
Dann werde ich mal weiter fleissig deaktivieren.
Habe es aber einmal schon so weit gebracht, das ich zwar noch ins Internet kam, aber mir keine DFÜ Verbindung mehr in der Systemtray angezeigt wurde. Unter Netzwerkverbindungen stand die Verbindung als getrennt drin, obwohl ich online war. Nur jetzt als schlechtes Beispiel, wie es auch schief gehen kann.

Phlummi
08-01-2007, 18:48
Ja,
es ist mächtig. :hello:
Aber ich habe mir damit noch nicht das System zerschossen. NOCH nicht ,-)

Bkxx
11-01-2007, 15:00
Hallo Bkxx und willkommen im Forum! :halloha:

Poste uns doch bitte mal Deine DxDiag, dann können wir checken, welche Treiber Du benötigst. :go:
Dein Problem klingt nämlich schwer nach Sound- und Grafiktreibern...

Der Link zum Update des Grafikkartentreibers: www.nvidia.de

Was sagt dir nun meine DxDiag ???