View Full Version : Graphikkarten etc
Hi @all,
ich wollte mal nachfragen welche graphikkarten denn unterstützt werden! Hatte mir Rainbow six gekauft da alle geforce 4 und aufwärts unterstützt werden sollten. Jetzt habe ich eine Geforce4 MX 4000, was ja eigentlich nur eine Geforce2 ist und natülich gings nicht. Habe aber mein Geld wieder bekommen,ohne großes tammtamm. Ja, manchmal sind die HErsteller ganz net, denn die haben mir die kohle gegeben, nicht der Laden in dem ichs gekauft hatte....
So und nun zurück zum Fred: Kann mir jemand sagen ob es die Geforce4 MX 4000 bringt oder nicht?
Evtl könnt ihr weitere grenzfälle hier posten
thx
die MX hat keinen Shader 1.1
bedeutet -> geht nicht mit Anno
Um die Frage der zu Deinem System passenden Grafikkarte einigermaßen sinnvoll zu beantworten, sollte man schon wissen, was noch in deinem Rechner steckt und was du maximal ausgeben willst.
Hi @all,
ich wollte mal nachfragen welche graphikkarten denn unterstützt werden! Hatte mir Rainbow six gekauft da alle geforce 4 und aufwärts unterstützt werden sollten. Jetzt habe ich eine Geforce4 MX 4000, was ja eigentlich nur eine Geforce2 ist und natülich gings nicht. Habe aber mein Geld wieder bekommen,ohne großes tammtamm. Ja, manchmal sind die HErsteller ganz net, denn die haben mir die kohle gegeben, nicht der Laden in dem ichs gekauft hatte....
So und nun zurück zum Fred: Kann mir jemand sagen ob es die Geforce4 MX 4000 bringt oder nicht?
Evtl könnt ihr weitere grenzfälle hier posten
thx
Eine 4 Ti 4000 würde gehen ...
Welche graphikkrte passt denn in mein teil rein? ich hab ja so gar keine ahnung, mal davon abgesehen das ich noch AGP habe, denke ich!
------------------
System Information
------------------
Time of this report: 1/5/2007, 11:05:52
Machine name: NICK
Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: VIA
System Model: K7VT4A+
BIOS: Default System BIOS
Processor: AMD Athlon(tm) XP 2700+, MMX, 3DNow, ~2.2GHz
Memory: 512MB RAM
Page File: 248MB used, 1001MB available
Windows Dir: C:\WINDOWS.0
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 5.03.2600.2180 32bit Unicode
------------
DxDiag Notes
------------
DirectX Files Tab: No problems found.
Display Tab 1: No problems found.
Sound Tab 1: No problems found.
Music Tab: No problems found.
Input Tab: No problems found.
Network Tab: No problems found.
--------------------
DirectX Debug Levels
--------------------
Direct3D: 0/4 (n/a)
DirectDraw: 0/4 (retail)
DirectInput: 0/5 (n/a)
DirectMusic: 0/5 (n/a)
DirectPlay: 0/9 (retail)
DirectSound: 0/5 (retail)
DirectShow: 0/6 (retail)
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce4 MX 4000
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce4 MX 4000
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0185&SUBSYS_93621462&REV_C1
Display Memory: 128.0 MB
Current Mode: 1024 x 768 (32 bit) (85Hz)
Monitor: Belinea 10 60 90
Monitor Max Res: 1600,1200
Driver Name: nv4_disp.dll
Driver Version: 6.14.0010.9371 (English)
DDI Version: 9 (or higher)
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 10/22/2006 12:22:00, 4527488 bytes
WHQL Logo'd: n/a
WHQL Date Stamp: n/a
VDD: Nicht zutreffend
Mini VDD: nv4_mini.sys
Mini VDD Date: 10/22/2006 12:22:00, 3994624 bytes
Device Identifier: {D7B71E3E-42C5-11CF-4953-68B360C2CB35}
Vendor ID: 0x10DE
Device ID: 0x0185
SubSys ID: 0x93621462
Revision ID: 0x00C1
Revision ID: 0x00C1
Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_B ModeMPEG2_C ModeMPEG2_D
Deinterlace Caps: {212DC723-3235-44A4-BD29-E1652BBCC71C}: Format(In/Out)=(YUY2,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_MedianFiltering
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{212DC723-3235-44A4-BD29-E1652BBCC71C}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_MedianFiltering
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
Registry: OK
DDraw Status: Enabled
D3D Status: Enabled
AGP Status: Enabled
DDraw Test Result: Not run
D3D7 Test Result: Not run
D3D8 Test Result: Not run
D3D9 Test Result: Not run
DEN REST MIT SOUND UND ANSCHLÜSSE LASS ICH MAL WEG; SONST WIRDS ZUUU LANG
Wenn Du dem Rechner was gutes tun willst, dann würd ich meinen
ATI X800 oder X850
ich hab die DxDiag Info mal ein wenig verpackt :wink:
Wenn Du dem Rechner was gutes tun willst, dann würd ich meinen
ATI X800 oder X850
ich hab die DxDiag Info mal ein wenig verpackt :wink:
öhm....
LadyH ich muss wiedersprechen....:sad:
Preisleistungshammer in der Rubrik AGP ist die Nvidia 7600gs/gt reihe:go:
gs gibts schon für 100 euro und weniger.:go:
+ sie hat SM3 Modelle und neue Features, die X800/850 ist zwar schnell, aber technisch veraltet und einfach zu teuer....:nono:
ansonsten würd ich aufn neues System kurz vor Vista hinsparen.
Mag stimmen Dregos
ich persönlich sehe jedoch die Kombination
Nvidia + Anno inzwischen sehr skeptisch :huh:
Mag stimmen Dregos
ich persönlich sehe jedoch die Kombination
Nvidia + Anno inzwischen sehr skeptisch :huh:
ja noch,
ich hab mit meiner 7800GTX auch hie und da kleine Probleme im game, kleine ruckler aber die störn nicht weiter...
Wird mit sicherheit alles irgendwann behoben, mittels Treiber o.ä.:go:
Außerdem gehe ich davon aus das er auch andere games zockt und nicht nur Anno, sodass sich eine Nvidia wiederrumm lohnt!
Aber ma so unter uns Lady... Agp ist nen alter hut und man sollte wenn mittel vorhanden ne neuere Generation wählen, ist man auf der sicheren seite:lol:
achja und falls du dir nen Pc zusammenstellen willst Timme, dann kann ich dir nur www.pce-forum.de empfehlen.
Soll keine Werbung werden, aber ich finde da sind die Pc freaks umher und die geben dir gerne Kaufberatung.
Sogar Gute und Preiswerte! :go:
Die CPU sollte wohl noch so gehen –da sie übertaktet ist.
512 MB RAM mehr auf 1024 MB wären auch nicht verkehrt.
2048 MB RAM wären optimal.
Ich habe mit der Kombination Anno / 7600 GT (AGP) arge Probleme.
Muss aber nicht heissen, das Du die auch hast.
Kommt drauf an was Du ausgeben möchtest und ob es eben nur lauffähig
oder auch schön sein soll. Die 7600 GS würde eigentlich reichen um Dein System
für Anno lauffähig zu machen. Eine Stufe besser und um die 200,- Euro liegt
die 7600 GT. Königsklasse für AGP wäre dann die 7800 GS oder die grössere
Schwester 7800 GT. Dein Netzteil sollte dafür schon mindestens 400 Watt leisten
können. Es ist nur die Frage ob Du die wahrscheinlich letzte Möglichkeit eine
AGP-Karte aufzurüsten nutzen möchtest oder Dir gleich ein neues Board, CPU
und PCIe-Grafikkarte holst. Zukunftssicher ist in der Computerbranche kaum etwas.
Sicher ist nur das AGP (leider) ausgestorben ist.
Wenn Du “wenig“ Geld ausgeben möchtest: 7600 GS bis 7800 GT.
Möchtest Du mehr ausgeben und länger etwas von einem schnelleren System haben,
dann mach alles neu.
Die CPU sollte wohl noch so gehen –da sie übertaktet ist.
...
wenn das mal nicht gerade der Punkt wird, wo es zu Problemen kommt
ist ja auch möglich...
wenn das mal nicht gerade der Punkt wird, wo es zu Problemen kommt
ist ja auch möglich...
...zugegeben. :scratch:
Localmaster
08-01-2007, 16:00
Die CPU sollte wohl noch so gehen –da sie übertaktet ist.
512 MB RAM mehr auf 1024 MB wären auch nicht verkehrt.
2048 MB RAM wären optimal.
Ich habe mit der Kombination Anno / 7600 GT (AGP) arge Probleme.
Muss aber nicht heissen, das Du die auch hast.
Kommt drauf an was Du ausgeben möchtest und ob es eben nur lauffähig
oder auch schön sein soll. Die 7600 GS würde eigentlich reichen um Dein System
für Anno lauffähig zu machen. Eine Stufe besser und um die 200,- Euro liegt
die 7600 GT. Königsklasse für AGP wäre dann die 7800 GS oder die grössere
Schwester 7800 GT. Dein Netzteil sollte dafür schon mindestens 400 Watt leisten
können. Es ist nur die Frage ob Du die wahrscheinlich letzte Möglichkeit eine
AGP-Karte aufzurüsten nutzen möchtest oder Dir gleich ein neues Board, CPU
und PCIe-Grafikkarte holst. Zukunftssicher ist in der Computerbranche kaum etwas.
Sicher ist nur das AGP (leider) ausgestorben ist.
Wenn Du “wenig“ Geld ausgeben möchtest: 7600 GS bis 7800 GT.
Möchtest Du mehr ausgeben und länger etwas von einem schnelleren System haben,
dann mach alles neu.
Wo ist denn seine CPU übertaktet ?
Grafikkarte ne X850XT, kann kein Shader 3.0, brauch sie auch nicht, dafür ist sie in 2.0 sehr schnell. Ne 7600derter oder 7800derter hat in Shader 3.0 nicht mehr Leistung als die 850XT in 2.0. Die 850XT gibt es schon günstig für weit unter 200€, ist AGP und man braucht kein 400 Watt Netzteil oder noch höher.
Es scheint ja auch so, das Nvidia Karten mit Anno net so toll laufen...
Es scheint ja auch so, das Nvidia Karten mit Anno net so toll laufen...
Mein Notebook hat eine NVIDIA GeForce 6800 und Anno läuft absolut problemlos.
mag zwar stimmen,
aber SM 3.0 ist noch Zukunftssicher für die nächsten halbe Jahre, bis sich Vista und DX 10 durchgesetzt haben und somit SM 4.0 nötig sein wird.
Also ich würd nicht den Rückschritt machen und ne x850 o.ä. zu kaufen...
Ne andere Lösung wäre auch noch:
sich ne stinknormale 6800 non GT zu holen...
dann alle Pipes freischalten ( was bei der 7er reihe nimma möglich ist) und Übertakten.
hab meine 6800 non GT vom zweit rechner auf 6800 GT nivaeu gebracht, sie hat so viel Punkte wie ne 7600gs :go:
Fazit: ne 6800GT ist nicht schneller als ne 7600er, aber im gleichen Nivaeu und billiger ists allemal sich ne 6800 non Gt zu holen, welche noch freischaltbar ist!
aber nicht alle sind freischaltbar... da Nvidia von seinen Fehlern Gelernt hat...
Oder:
du gibst jetzt nicht so viel Geld aus und holst ne 6600GT gibts für ca. 60 euro, wär ne Gute Übergangslösung bis was Richtiges Angeschafft wird.
edit der Beitrag bezieht sich nicht auf Darias Aussage mit dem Notebook, da es bei meinem Alten Pc Null Problemo läuft mit den Settings:
AMD Semperon 2600+ @ 2ghz OC
1GB Ram
160 GB HD
Geforce 6800 auf GT
alle details sind auf Mittel gesetzt und auf höchster Auflösung die ein 17 Zoll TFT hergeben kann ;)
Wo ist denn seine CPU übertaktet ?
Stimmt -der XP 2700+ hat ja schon 2167MHz bei 133 FSB und 2173MHz bei 166 FSB.
Was hast Du denn für einen Speicher?
Der würde dann, wenn es 166er bzw 333er ist, bei einem neuen System noch hinzukommen.
Ich würde erst mal 512MB dazupacken und mich wirklich nach einer günstigen 6600 GT umsehen.
Spielbar sollte Anno damit sein und Du schaffst Dir später etwas komplett neues an.
Das wäre mein Preis/Leistungsvorschlag.
Localmaster
08-01-2007, 18:30
Jap, das wäre die günstigste Lösung. Besonders die zusätzlichen 512mb RAM werden Anno gut tun.
Vielleicht lässt sich aus der CPU auch noch etwas rausquetschen, bis es für ein komplett neues System reicht.
ich habe in meinem Rechner eine Geoforce 7600 GS AGP Karte und die läuft nach anfänglichen Problemen einwandfrei. Anfangs stürzte das Spiel ab, oder aber die Grafik wies nach ein paar Minuten Fehler in Form von Strichen und farblosen Dreiecken auf.
Ich hatte nach einen Tip in Eigenschaften/Problembehandlung den Haken "Write Combining"aktivieren entfernt und alles wurde gut.
Hat wohl was mit Hardwarebeschleunigung zu tun
Gruß
wynton
Ist wohl nicht ganz so einfach, die passende AGP Karte für das Game zu finden.
Wenn ich mir das hier durchlese (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=270999&postcount=12)
und dazu dann die Hardware sehe (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=271032&postcount=14)
hmm :scratch: bleibt noch zu klären, woran das wieder liegt ...
Vanillakop
08-01-2007, 20:41
schaut doch mal bitte hier (http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23443780.html)
bei chip.de hat man grafikkarten getestet und geschaut welche die beste ist
natürlich steht der preis dabei
@Vanillakop
haste sowas auch pur für AGP Karten?
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.