View Full Version : Absturz nach 10 - 15 Minuten
Stimmt Excali
und bei Localmaster war es auch der RAM, allerdings nur das timing
Edith fällt noch so eine kleine Frage am Rande ein:
Blacky, was hast denn Du für ein Netzteil da in der Maschine drin?
Black_Beard
10-01-2007, 19:24
@LadyH
Ich habe mir Be Quiet Dark Power P6 600W geholt, da ich sowieso demnächst eine zweite ATI X1950 XTX CF einbauen werde. Mein altes 420W Netzteil hätte da sicherlich Probleme.
Vanillakop
10-01-2007, 19:37
eigentlich nur mal so
warum habt ihr alle probleme mit dem netzteil
Mein altes 420W Netzteil hätte da sicherlich Probleme.
ich hab "nur" ein 300W netzteil und es funzt trotzdem alles (hab 2 125 gb festplatten, eine x700 graka von ati, ne tv-karte, ne pci-usb karte, ne isdn karte...
kauft net imma was neues bevor ihr es net getestet habt
(schont den geldbeutel)
eigentlich nur mal so
warum habt ihr alle probleme mit dem netzteil
ich hab "nur" ein 300W netzteil und es funzt trotzdem alles (hab 2 125 gb festplatten, eine x700 graka von ati, ne tv-karte, ne pci-usb karte, ne isdn karte...
kauft net imma was neues bevor ihr es net getestet habt
(schont den geldbeutel)
Keine Probleme, Vanillakop
nur, ein Dual Core Professor plus Crossfire, das braucht schon etwas mehr Power
Da reicht dann ein 400 W nicht mehr aus
und Blacky schreibt ja, dass er damit schon vorgesorgt hat für das CF, was er bauen will.
Vanillakop
10-01-2007, 22:14
ach ich setze nicht so auf cf oda sli und das ganze andere
auch weil meine pci express und agp steckplätze voll sind
Black_Beard
11-01-2007, 02:25
Achtung!!!Achtung!!!
1. Speichertest nach knapp 9h mit 0 Fehler abgeschlossen!
2. Hab wieder frisches Image von meinem System draufgespielt!
-Aktueller Chipsatztreiber (SB600 v8.2.9);Grafikkarte ATI Catalyst v6.10;CPU optimizer nicht installiert.
3. Anno1701 v1.0, Einstellungen standart oder niedrig (sofort nach der installation), Endlosspiel stürtzt( mit Neustart) schon nach laden (ganz neues Spiel!)ab.
4.=>Update Grafikkartentreiber von v6.10 auf ATICatalyst v6.12 => Anno läuft über 1h lang stabil!
5. AAx4(Max bei MT-1.0), ASFx16 => Anno läuft >30min stabil!
6. Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Sehr Hoch) => Anno nach <10min Absturz mit Neustart.
7. Texturenqualität(Niedrig), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Sehr Hoch) => Anno nach <10min Absturz mit Neustart.
8. Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Niedrig), Terrainqulitätt(Niedrig) => Anno läuft nach >30min stabil.
9. AMD CPU Optimizer Installiert;Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Niedrig) => Anno läuft nach >30min stabil.
10. Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Niedrig), VSync(x) => Anno nach <5min Absturz mit Neustart.
11. Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Niedrig), VSync( ), Wassereffekte(Hoch) => Anno läuft nach >30min stabil.
12. Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Niedrig), VSync( ), Wassereffekte(Hoch), Objektqualität(Hoch) => Anno läuft nach >30min stabil.
13. Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Niedrig), VSync( ), Wassereffekte(Hoch), Objektqualität(Hoch), Schattenqualität(Hoch) => Anno läuft nach >30min stabil.
15. Anno1701-TM 1.0 update auf TM 1.01
14. AAx6, ASFx16Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Niedrig), VSync( ), Wassereffekte(Hoch), Objektqualität(Hoch), Schattenqualität(Hoch), Schattenfilterung( ), Wasserspiegelung( ), Normalmapping( ) => Anno läuft nach >1,5h stabil.
16. Update Grafikkartentreiber von v6.12 auf ATICatalyst v7.1 ;AAx6, ASFx16Texturenqualität(Hoch), Effektqualität(Hoch), Terrainqulität(Niedrig), VSync( ), Wassereffekte(Hoch), Objektqualität(Hoch), Schattenqualität(Hoch), Schattenfilterung(x), Wasserspiegelung(x), Normalmapping(x) => Anno läuft nach >1,5h stabil.
misterdon
11-01-2007, 08:56
SB Audigy 2 ZS Audio [B800]:
da gibts wesentlich neuere Treiber - 5.12.0001.1196
(vielleicht auch mal einen anderen Slot probieren)
Catalyst® 7.1 gibts seit gestern.
CnQ testhalber abschalten.
(und wie Lothar schon sagte, Graka mit 80 Grad im Leerlauf kommt mir schon etwas hoch vor)
Black_Beard
11-01-2007, 12:46
SB Audigy 2 ZS Audio [B800]:
da gibts wesentlich neuere Treiber - 5.12.0001.1196
Hi, könntetst du vll den Link zu dem Treiber posten? oder die richtige bezeichnung des Treibers. Ich habe nämlich gerade einen bei Creative Labs heruntergeladen: SBAX_WBUP2_LB_2_09_0016
Ich habe den Treiber nach der ID der Soundkarte gefunden.
(und wie Lothar schon sagte, Graka mit 80 Grad im Leerlauf kommt mir schon etwas hoch vor)
Das ist normal das die so heiß(79-80°C) wird, d.h. immer mit dieser Temperatur läuft, auch unter voll last (getestet FEAR,alles auf max, Temperatur konstant). (getestet über Stunden mit offenem Gehäuse) Das Gehäuse hat zwei 120mm große TT Lüfter.
Ach ja hast du schon den Catalyst 7.1 getestet läuft bei dir Anno.
Ich werd ihn sowieso noch nicht installieren, ich werde jetzt mit den tests fortfahren(s.o.)
misterdon
11-01-2007, 14:52
Treiber f. SB Audigy 2 ZS Audio [B800]:
http://de.europe.creative.com/welcome.asp
Kundendienst - SoftwareAutoupdate (ActiveX - nur mit IE)
Treiberversion:5.12.4.1196 vom 11.08.2006
Catalyst® 7.1
http://ati.amd.com/support/drivers/de/xp/radeonx-xp.html
Im Changelog steht zwar nix von Anno, die Temperaturprobs(6.12) sind aber scheinbar beseitigt.
Den 7.1 habe ich seit gestern oben und läuft problemlos, Performancegewinn leider marginal (1-2 Frames mehr in der Totalen).
CnQ: da habe ich bei meinem Sys bei Annotests etwas sehr schräges entdeckt...mit aktiviertem CnQ kommt's vor, das der Multiplikator bei 5 bleibt und der Prozzi dementsprechend langsam taktet (Amd 64 3000+ Multi ist 9 bei Normaltakt) :angry:
Black_Beard
11-01-2007, 15:14
Danke für die Links!
CnQ: da habe ich bei meinem Sys bei Annotests etwas sehr schräges entdeckt...mit aktiviertem CnQ kommt's vor, das der Multiplikator bei 5 bleibt und der Prozzi dementsprechend langsam taktet (Amd 64 3000+ Multi ist 9 bei Normaltakt)
Bei QnC ist das auch normal, denn QnC passt die leistung der CPU stätig an.
misterdon
11-01-2007, 15:31
Danke für die Links!
Bei QnC ist das auch normal, denn QnC passt die leistung der CPU stätig an.
Das stimmt schon, aber Cpu Auslastung ist bei Anno immer zwischen 80-100%,
da müßte der Prozzi mit Normaltakt laufen (habs ja auch Stundenlang getestet...)
Thomas.R
11-01-2007, 23:05
Das stimmt schon, aber Cpu Auslastung ist bei Anno immer zwischen 80-100%,
Worauf ich wieder mal gerne eine Anwort auf die Frage nach dem "Warum" hätte!
Black_Beard
11-01-2007, 23:12
Nach dem zweitägigen Test(s. Bericht auf S.2) habe ich folgendes herausgefunden:
VSync und/oder Terrainqualität(sehr Hoch) verursachen einen Absturz mit sofortigem reboot (MT-v1.0 bis v1.01), Seit Catalyst v7.1 meist nur 'saubere' CTD nach <10min.
Nach dem zweitägigen Test(s. Bericht auf S.2) habe ich folgendes herausgefunden:
VSync und/oder Terrainqualität(sehr Hoch) verursachen einen Absturz mit sofortigem reboot (MT-v1.0 bis v1.01), Seit Catalyst v7.1 meist nur 'saubere' CTD nach <10min.
Mal ne Frage nebenbei:
Haste mal CrossFire aufgelöst und nur mit einer Karte probiert ... :scratch:
Wenn´s dann mit der einen nicht geht mal die andere genommen ... ?
Black_Beard
12-01-2007, 12:03
hallo LotharK
Haste mal CrossFire aufgelöst und nur mit einer Karte probiert
Ich habe bis jetzt nur eine X1950 XTX CF drin, ich will mir noch eine zweite zulegen.
hallo LotharK
Ich habe bis jetzt nur eine X1950 XTX CF drin, ich will mir noch eine zweite zulegen.
Achso ... :confused:
Ich hatte das CF so interpretiert, das du bereits 2 im CF-Mode laufen hast ... Sorry für das Missverständnis.
Black_Beard
12-01-2007, 12:17
Achso ... :confused:
Ich hatte das CF so interpretiert, das du bereits 2 im CF-Mode laufen hast ... Sorry für das Missverständnis.
Hab ich mir schon gedacht:wink: , CF steht auch für Crossfire Edition/ Ready
Hab ich mir schon gedacht:wink: , CF steht auch für Crossfire Edition/ Ready
Was mich noch interessieren würde ist, was Anno in die BenchMark.xml im Punkt Quality schreibt.
Die Datei öffnen mit Rechtsklick und Bearbeiten ...
Black_Beard
12-01-2007, 12:26
Was mich noch interessieren würde ist, was Anno in die BenchMark.xml im Punkt Quality schreibt.
Hier ist der Inhalt von BenchMark.xml
<SYS_OS>Microsoft Windows XP (5.1, Build 2600)</SYS_OS>
<SYS_MEMORY>2048</SYS_MEMORY>
<SYS_VERSION>14</SYS_VERSION>
<CPU_VENDOR>AuthenticAMD</CPU_VENDOR>
<CPU_MHZ>2600</CPU_MHZ>
<CPU_FPU>11720</CPU_FPU>
<CPU_ALU>17792</CPU_ALU>
<GPU_ADAPTER>Radeon X1950 Series</GPU_ADAPTER>
<GPU_COUNT>0</GPU_COUNT>
<GPU_MEMORY>512</GPU_MEMORY>
<GPU_VERTEX_SHADER>3.000000</GPU_VERTEX_SHADER>
<GPU_PIXEL_SHADER>3.000000</GPU_PIXEL_SHADER>
<GPU_MPPS>2595</GPU_MPPS>
<GPU_MTPS>178</GPU_MTPS>
<RUNS>1</RUNS>
<QUALITY>3</QUALITY>
Dann sollte dein PC auch mit sehr hohen Details klar kommen ...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.