nichtdiemama
15-01-2007, 13:47
hallo leute,
bin auch so ein ctd'ler (demo und spiel). bei mir ist es aber gleich ein "neustart des rechners".
was ich so beobachtet habe...
1. "spieleinstellung" ist egal
2. "rechnereinstellung" ist egal (hab da alle bekannten verdächtigen "agp beschleuniger, speichereinstellung, usw. umgestellt/abgestellt usw. hab sogar mal die soundkarte abgeschaltet usw.)
3. "dienste/hintergrundprogramme/treiber" ist egal (hab es mal mit einer xp neuinst. versucht. nur benötigte und neuesten treiber (soweit vorhanden) und alle xp "dienste" abgeschaltet. kein anders programm inst.)
ich denke mal das es doch ein "anno-problem" ist. ich kann von "garnicht" (ctd bei programmstart) bis ">4 stunden (länger hab ich an einen stück noch nicht gespielt)" spielen. was diese "ist bei mir kein hardware/temperatur-problem" noch unterstützt...ich habe meine rechner gestartet (kalt), das spiel gestartet und ein savegame geladen. nach ca. 5 min. gabs ein ctd. der rechner starte dann ja sofort neu, wieder das spiel geladen, wieder das savegame geladen und dann >2 stunden (warm) am stück gespielt.
bis auf diese ctd bei anno läuft mein rechner 100% rund. zb. hab ich mir mehrere VP-Rechner (windowsprogramm, ich weiss ist nicht für home) eingerichtet (internet, kleinspieletest, usw.). so ein vp ist ja nun was die hardware angeht auch nicht ohne. besonders was den arbeitsspeicher angeht. ich nutze einen vp zb. zum onlinepokern. je nach dem kann es schon mal sein, das der vp 6 stunden am stück auf meinem rechner läuft. immer ohne probleme. wenn man nun mal bedenkt das auf meinem rechner gleichzeitig ein xp-home mit nortonworks läuft und ein vp-programm mit einem kompletten xp-home mit internetzugang, zone und pokerprogramm, kann ich mir nicht vorstelle das ich ein hardware/temperatur-problem habe. zu graka/treiber-testzwecken hab ich mal das letzte tombraider wieder ausgegraben. läuft mit eingeschaltetem NG einwandfrei und füssig.
von daher müsste anno doch in wenigstens in min. einstellung und 1200ter auflösung auf meine rechner ohne ctd laufen. oder sehe ich da was falsch?
gruss gerd
bin auch so ein ctd'ler (demo und spiel). bei mir ist es aber gleich ein "neustart des rechners".
was ich so beobachtet habe...
1. "spieleinstellung" ist egal
2. "rechnereinstellung" ist egal (hab da alle bekannten verdächtigen "agp beschleuniger, speichereinstellung, usw. umgestellt/abgestellt usw. hab sogar mal die soundkarte abgeschaltet usw.)
3. "dienste/hintergrundprogramme/treiber" ist egal (hab es mal mit einer xp neuinst. versucht. nur benötigte und neuesten treiber (soweit vorhanden) und alle xp "dienste" abgeschaltet. kein anders programm inst.)
ich denke mal das es doch ein "anno-problem" ist. ich kann von "garnicht" (ctd bei programmstart) bis ">4 stunden (länger hab ich an einen stück noch nicht gespielt)" spielen. was diese "ist bei mir kein hardware/temperatur-problem" noch unterstützt...ich habe meine rechner gestartet (kalt), das spiel gestartet und ein savegame geladen. nach ca. 5 min. gabs ein ctd. der rechner starte dann ja sofort neu, wieder das spiel geladen, wieder das savegame geladen und dann >2 stunden (warm) am stück gespielt.
bis auf diese ctd bei anno läuft mein rechner 100% rund. zb. hab ich mir mehrere VP-Rechner (windowsprogramm, ich weiss ist nicht für home) eingerichtet (internet, kleinspieletest, usw.). so ein vp ist ja nun was die hardware angeht auch nicht ohne. besonders was den arbeitsspeicher angeht. ich nutze einen vp zb. zum onlinepokern. je nach dem kann es schon mal sein, das der vp 6 stunden am stück auf meinem rechner läuft. immer ohne probleme. wenn man nun mal bedenkt das auf meinem rechner gleichzeitig ein xp-home mit nortonworks läuft und ein vp-programm mit einem kompletten xp-home mit internetzugang, zone und pokerprogramm, kann ich mir nicht vorstelle das ich ein hardware/temperatur-problem habe. zu graka/treiber-testzwecken hab ich mal das letzte tombraider wieder ausgegraben. läuft mit eingeschaltetem NG einwandfrei und füssig.
von daher müsste anno doch in wenigstens in min. einstellung und 1200ter auflösung auf meine rechner ohne ctd laufen. oder sehe ich da was falsch?
gruss gerd