PDA

View Full Version : Ritter verschwinden durch Gefangene spurlos


nörgelmir
16-01-2007, 10:30
Hallo zusammen,

Ich habe NOH erstmals gespielt und bin begeistert, wenn da nicht rin Problem wäre:Jedesmal wenn ich einen Gefangenen mache, verschwindet dafür einer meiner Ritter spurlus: entweder der Kaufmann, der Kleriker oder der Spion. Ich muss also mindestens immer einen freien Platz für eventuelle Gefangene in der Ritterleiste lassen. Das finde ich ärgerlich, weil ich so mein Ritter-Kontingent nicht voll ausschöpfen kann. Es wäre doch besser es gäbe in KOH dafür einen extra Kerker. Oder habe nur ich dieses Problem?

Janusz11
16-01-2007, 12:45
Also, das Problem ist mir gänzlich unbekannt. Meine Erfahrung ist, daß, seit dem mein königlicher Hof voll ist, einfach keine Gefangenen mehr gemacht werden. Meine Gegner fallen nun immer in der Schlacht.

Bist du dir sicher, daß nicht vielmehr einer deiner Ritter am Hof als Spion enttarnt wurde und deshalb in den Kerker gewandert ist, sondern du tatsächlich in einer Schlacht den feindlichen General als Gefangenen genommen hast und dafür ein Ritter von deinem Hof weichen mußte? Hast du schon den patch installiert?

Übrigens ist das mit dem extra Kerker eine sehr gute Idee!

Tempelritter
16-01-2007, 13:06
ja.. das vermute ich auch, denn dann wird der "Ritter" wirklich zum Gefangenen. Scheint so, als würde es da jemand auf Dich absehen :lol:

Aber sieh es mal positiv.... sei froh das die Spione enttarnt werden, und du "nur" einen Ritter verlierst. Schlimmer wäre wenn Du ein Land oder gar Deinen König verlierst :go:

nörgelmir
16-01-2007, 17:47
Nein. Zuerst habe ich daran auch gedacht. Aber mein Spion war gar nicht unterweg. Und ich bekomme ja für meine Gefangenen Lösegeld oder lasse sie laufen. Wie kann ich das Patch übrigens installieren, dass es in dem Spiel wirksam wird? habe noch nie ein Patch installiert. Muss ich es Öffnen oder Installieren, und wenn ja, wo?

Tempelritter
16-01-2007, 19:32
Es geht ja auch nicht darum das DU einen Spion losschickst, sondern das andere Königreiche einen Spion bei Dir einschleusen... und genau wie sich Dein Spion tarnt, kann auch jeder Deiner Ritter ein feindlicher Spion sein... das weisst Du eben nie, darum nennt man das ja auch Spionage. Darum besetze am möglichst viele "Ritter" mit Familienmitgliedern, z.b. Kleriker, Grundherren oder Kaufmänner. Und deine loyalen Heerführer suchst Du am besten früh im Spiel aus und behälst sie dann durch die Jahre an Deiner Seite.

Aber jedesmal wenn Du im fortgeschrittenen Spielverlauf einen Ritter einstellst, besteht die Gefahr, das es ein Spion/Verräter ist.

nörgelmir
16-01-2007, 21:21
Auch diese Möglichkeit kann ich auschliessen, da mein königlicher Hof seit langem voll besetzt war. Und wie gesagt, es wurden ja nicht meine Ritter gefangengehalten, sondern ich habe für die Gefangenen Gegner Lösegeld bekommen. Einmal war es sogar so, dass ich während eines Feldzuges kurz nacheinander zwei Gefangene bekam, und im selben Augenblick - Schwupp - waren mein langgedienter Händler und mein Kleriker verschwunden! Seitdem lasse ich immer einen Platz frei für Mögliche gefangen und achte darauf, dass ich sie schnell wieder loswerde. Übrigens bin ich davon abgekommen, im späteren Spielverlauf Angehörige der königlichen Familie zu berufen, weil die ja auch bald wieder das zeitliche segnen. Da investiere ich die Ausbildung lieber in Ritter, die mir erhalten bleiben. Oder ist das verkehrt?

Nogales
17-01-2007, 17:31
Hi Nörgelmir!

Hm, also eigenartig ist das was Dir da passiert, dass Du Ritter verlierst wenn Du Gefangene machst ...!?
Wüsste auch nicht mehr ob das ohne patch so war, glaube es jedoch nicht.?

Trotzdem solltest Du das patch installieren, gibt doch einige Veränderungen.
Erst hier laden: http://download.sunflowers.de/KoH_Patch_0103.exe,
dann die Datei einfach ausführen, Deine KoH-Installation wird automatisch erkannt.

Evtl gibst Du auch mal den Cheat *showspies* (zeigt fremde Spione an Deinem Hof) ein, weil das is schon sehr komisch was Dir da widerfährt.

Zu den Rittern.
Du verlierst nur die Herrscher selber, also König und Kronprinz/Trohnfolger.
Nicht so die Geschwister, die bleiben Dir erhalten. Diese kannst Du also gern als Händler etc einstellen.
Ich selber stelle jedoch meinen König auch immer als Kleriker ein, so vermeide ich, dass ich Papst werde!

Tempelritter
17-01-2007, 18:36
Hi Nörgelmir!

Ich selber stelle jedoch meinen König auch immer als Kleriker ein, so vermeide ich, dass ich Papst werde!

Mmmh... schön... gute Idee.. nur.. dann kannst Du den Kleriker aber auch nicht auf 5 Sterne bringen... da Dein König ja wieder irgendwann stirbt... :scratch:

Nogales
17-01-2007, 19:08
Mmmh... schön... gute Idee.. nur.. dann kannst Du den Kleriker aber auch nicht auf 5 Sterne bringen... da Dein König ja wieder irgendwann stirbt...

Am Anfang sicher nicht, aber nen 8-10 Stunden altes Spiel, ab dem zweiten oder dritten König ... ich bitte Dich!
Also ich hab meinen König bisher immer auf 5 Sterne bekommen, ist auch gut für die Zeugungsfähigkeit bilde ich mir ein. :biggrin:

nörgelmir
19-01-2007, 20:52
Danke, Nogales, für Deine Hilfestellung für das Patch! Das erste was mir danach auffiel ist, dass es viel weniger Aufstände gibt.:go: Ob meine Ritter weiterhin verschwinden, weiss ich noch nicht, da ich meinen Hof noch nicht voll besetzt habe.
Ich hab jetzt übrigens mehrere islamische Länder erobert. Spielt es eigentlich eine Rolle, ob ich sie bekehre oder nicht? Das Aufstandsrisiko ist glaub ich höher, aber wie ist das mit meinen islamischen Vasallen? Dürfen die bei der Wahl überhaupt für mich stimmen?

Gruß, Nörgelmir

Frieden
21-01-2007, 23:23
... Spielt es eigentlich eine Rolle, ob ich sie bekehre oder nicht? Das Aufstandsrisiko ist glaub ich höher, aber wie ist das mit meinen islamischen Vasallen? Dürfen die bei der Wahl überhaupt für mich stimmen?
Gruß, Nörgelmir

Also ich habe sie grundsätzlich bekehrt um dauerhaft Zufriedenheit dort zu haben = schönes sattes Grün auf der Zufriedenheitskarte.. Und ja, die Bekehrung selbst löst erhöte Aufstandsgefahr aus wenn ich mich recht entsinne (schon ein paar Minuten her dass ich es zuletzt spielte ;) )


Ob die vasallen auch für dich stimmen dürfen - da bin ich jetzt echt überfragt.
Ich denke grundsätzlich schon. Nur müssen sie dann natürlich auch zu den Top-Häusern in Europa gehören. Dass sie dann nur weil sei dein Vasall sind für dich stimmen glaube ich eher nicht. Letzlioch wollen sie ihre Herren ja auch wieder loswerden.
(war bei mir jedenfalls immer so dass sich der Vasall irgendwann wieder selbständig machen wollte, also wurden erst gar keine Vasallen gemacht :wink: )