PDA

View Full Version : Produktion drosseln


Eddie Felson
25-01-2007, 01:26
Wünschenswert wäre eigentlich eine Überkapazität von allen Rohstoffanlagen, die man bei Bedarf zuschaltet.

Für mich sieht das aber so aus, dass eine Reduzierung, katastrophal umständlich ist.

Viele Rohstoffe kommen von Inseln, ich müßte also dort z.B. 4 Felder Lahmlegen, 2 Mühlen und einen Bäcker. Um die zu finden würde ich schon zu lange brauchen. Viel schlimmer ist aber noch, dass man garantiert irgentwas, beim wieder hochfahren vergißt

Einen Zettel zu benutzen, nutzt auch wenig, weil man damit die Gebäude noch nicht wiedergefunden hat.

Also es geht, aber die Prozedur dauert zu lange. Gibt es einen Weg, den ich noch nicht kenne?

LadyH
25-01-2007, 01:46
Da fällt mir nur ein Weg ein:

abreißen und bei Bedarf wieder aufbauen

So 'nen leeren Flecken kann man schneller wiederfinden :huh:

Perlot
25-01-2007, 09:30
Hier finde ich das Spiel 'Industrie Gigant 2' lobenswert. Da kann man die Auslast eines einzelnen Betriebes anpassen und die Kosten auch dementsprechend senken. Doch ich denke, ANNO ist dafür nun nicht konzipiert worden

Perlot

LadyH
25-01-2007, 11:04
Stimmt Perlot
Industrie Gigant ist ja auch eine reine WiSim

Bojaen
25-01-2007, 11:56
Wünschenswert wäre eigentlich eine Überkapazität von allen Rohstoffanlagen, die man bei Bedarf zuschaltet.

Für mich sieht das aber so aus, dass eine Reduzierung, katastrophal umständlich ist.

Viele Rohstoffe kommen von Inseln, ich müßte also dort z.B. 4 Felder Lahmlegen, 2 Mühlen und einen Bäcker. Um die zu finden würde ich schon zu lange brauchen. Viel schlimmer ist aber noch, dass man garantiert irgentwas, beim wieder hochfahren vergißt

Einen Zettel zu benutzen, nutzt auch wenig, weil man damit die Gebäude noch nicht wiedergefunden hat.

Also es geht, aber die Prozedur dauert zu lange. Gibt es einen Weg, den ich noch nicht kenne?

Um das Vergessen zu verhindern nimm die Shift-Taste
Da kannst mit 2 Klicks alles erledigen und brauchst net suchen.
Einfach alles stillegen und wieder aktivieren dann sind alle wieder aktiviert
Das selbe dann bei Mühlen oder Bäcker :cheers:
Um Überproduktion zu stoppen verwende ich meistens die Methode alles erstmal stillegen bis das Kontor der Insel wieder Fassungsvermögen hat dann kann man alles wieder einschalten.

MetallUrg
25-01-2007, 19:26
4 Felder und 2 Mühlen abreissen. Bäcker stehen lassen. Einkauf von grösserer Menge Mehl festlegen. ...dann nur noch den Bäcker korrigieren (aus/ein)

oder:

schauen welche Menge das Schiff im Moment liefert. Dann diesen Wert im Schiff eingeben/festlegen. ...danach immer die Liefermenge im Schiff korrigieren wenn zuviel oder zuwenig geliefert wird. (Die Ueberproduktion sein lassen und überschüssige Nahrung auf der Produktionsinsel zum Verkauf anbieten.)

Eddie Felson
26-01-2007, 02:56
Danke Leute- kannte ich aber schon alles.

Es geht ja nicht speziel um Narung, sondern ein Beispiel. Ab und an Produzieren 10 Produktionsketten zu viel Zeug - und dagegen gibt es kein Patent rezept, außer den gleichmäßigen, kontrollierten Ausbau, der hier viel beschrieben ist

AnnoWolf
26-01-2007, 08:02
Wahrscheinlich steh ich gerade auf dem Schlauch, aber warum muss/soll man eine Überproduktion drosseln? :scratch:

Wenn das Lager voll ist, ist es eben voll und wenn wieder Platz da ist, holen die Karrenschieber die Waren auch ab bzw. die Schiffe befördern wieder.

Erklärt ihr mir bitte den Hintergrund zum "drosseln"? :angel:

toddykater
26-01-2007, 12:47
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum man eine Produktion drosseln sollte. Habe ich noch nie gemacht - wenn ich irgendetwas zuu viel habe, setze ich es in den Verkauf und der Händler holt sich für gutes Geld, was er braucht. Zu viel ist also kein Problem - zu wenig schon eher!

Bojaen
26-01-2007, 13:58
Wahrscheinlich steh ich gerade auf dem Schlauch, aber warum muss/soll man eine Überproduktion drosseln? :scratch:

Wenn das Lager voll ist, ist es eben voll und wenn wieder Platz da ist, holen die Karrenschieber die Waren auch ab bzw. die Schiffe befördern wieder.

Erklärt ihr mir bitte den Hintergrund zum "drosseln"? :angel:

Der Hinergrund ist ganz einfach

Überproduktion = Lager voll
Lager voll = keine Waren werden abgeholt
keine Warenabholung = keine Produktion
keine Produktion = 200 Meldungen das nix produziert wird :biggrin:
200 Meldungen das nix produztiert wird = relativ nervend :rofl: :rofl: :rofl:

pingtimeout
26-01-2007, 16:18
ich schau ab und zu in meine Handelsrouten, und wenn ein vollbeladenes Schiff zu nem Kontor fährt, wo es eigentlich was ABHOLEN soll, entlad ich das ganze Schiff mal eben :)

Im MP nicht zu empfehlen, weil sich die Gegner dann freuen - im Singleplayer, wenn man eh genug hat, geht das schon mal.

Aber ne elegantere Lösung wäre schon schön

AnnoWolf
26-01-2007, 18:06
... 200 Meldungen das nix produztiert wird = relativ nervend :rofl: :rofl: :rofl:

Das hab selbst ich jetzt kapiert und es leuchtet mit sogar ein. :go: :lol:

CK10
28-01-2007, 12:50
Hab das Problem durch passiven Handel recht gut im Griff.
Sobald auf meiner Hauptinsel und auf der Produtionsinsel eine Ware im WH oder Kontor Schimmel ansetzt, nehm ich diese Ware in den passiven Handel (mit ca 200 t) und dreh zusätzlich mit einem freien Handelsschiff die Runde zu den CG`s und freien Völkern (die diese Ware auch kaufen wollen :biggrin:)

Macht man nebenbei noch nen paar Taler und eins fix drei schlägt das Vermögen bei 999999 Goldmünzen an.

ck