PDA

View Full Version : Produktionsketten


akatsuki
29-01-2007, 17:51
Jo.. Ich wollt mal wissen wie man genau 100% Auslastung (ausgenommen Meisterbrief etc.) bei den ganzen Produktionen bekommt... insbesondere wäre da das Lampenöl, Pralinen, Parfüm (inkl. walfänger), Schmuck, Werkzeug (bin mir nich sicher ob das 1 Mine, 2 Schmelzen, 2 Werkzeug/Kanonen/Waffen ist..)und ob 1 oder 2 an den marmorbruch können...

Hab gerade die Tabelle gefunden, kann der aber nich richtig glauben schenken... bei mir is ne menge erz übrig bei einer schmelze :scratch:

RFG
29-01-2007, 18:00
Hierzu, so denke ich, ist ausführlich gepostet worden. Es gibt immer kleine Schwankungen, doch die fand ich nicht so schlimm. Schau doch mal mit der Suche nach.
Konkret: 1 Mine, eine Schmelze, 2 verarbeitende Betriebe, der Rest wird vernachlässigt oder verkauft.
Aber ehrlch: Darüber gibt es genügend Threads, Rechner und so weiter.

MacGyver8472
29-01-2007, 18:02
Bei mir auch aber für 2 reicht es nicht wirklich. Müsste man mal probieren ob es bei 2 Minen für 3 Schmelzen reicht :scratch:.

RFG
29-01-2007, 18:07
Im Mehrspielerspielen konnte ich schon oft beobachten, daß das MH, das für die Produktionskette zuständig war, zu klein war. Wie soll denn so ein armer Karrenschieber diese 4 Betriebe gleichzeitig bedienen? Über kurz oder lang geht das nämlich sicher nicht. Und die Feldwege erst: Immer schön investieren, dann klappts auch mit der Kette!

Thunnes
29-01-2007, 18:10
Bei mir reicht es sogar bei einer Mine zwei Schmelzen, sind aber nur auf 80%, lasse aber drei Betriebe drüber laufen, mehr braucht man ja eh nicht und die Werkzeug reiß ich wenn ich aris hab sowie so wieder ab, da iman keine mehr braucht und ein Vorrat von 900t reicht dicke

MacGyver8472
29-01-2007, 18:17
Öhm, bei mir waren 5 Markthäuser um der Produktionskette. Ich denke die daraus resultierenden 15 Marktkarren reichen aus um die maximal 7 Betriebe (1x Mine, 2xSchmelze, 2xWerkzeug, 1xWaffen, 1xKanonen) abzudecken :cheers:
Außerdem schafften die ja auch das Roherz aus der Mine abzuhollen also warum nicht auch das Eisen was keine 2 Felder daneben gewonnen wurde?

RFG
29-01-2007, 18:32
Gute Frage: Das Roherz wird, wenn kein Strassenanschluss vorhanden ist, nur von der Schmelze abgeholt, die wiederrum nur einen "Gesellen" hat. (Übrigens machen die aus Erz Eisenwaren).
Also erst wenn da Strassen sind, kann der Karrer vom MH Erz holen, das dann auch im MH ist. Von da aus muss wieder ein Karrer das Erz zur Schmelze karren, wenn Bedarf da ist. Das heisst: Kein Strassenanschluss der Mine, nur ein Karrenschieber/Geselle!

Ist eben nicht einfach!
Aber wenn das alles so ist, so ist mir das noch nicht negativ aufgefallen, viele Taler verliert man nicht. Ist das Lager irgendwo voll, wird der betrieb stillgelegt. ( Bei mir jedenfalls).
Ich denke, daß die Interaktionen vielleicht nicht ganz perfekt sind, aber das ist es ja auch sonst nicht.
Ich kann aber damit leben.

Frieden
29-01-2007, 19:16
@ Threadersteller :halloha: , klick mal hier:
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11903

Und dann auf "2b"

MacGyver8472
29-01-2007, 20:27
Gute Frage: Das Roherz wird, wenn kein Strassenanschluss vorhanden ist, nur von der Schmelze abgeholt, die wiederrum nur einen "Gesellen" hat. (Übrigens machen die aus Erz Eisenwaren).
Also erst wenn da Strassen sind, kann der Karrer vom MH Erz holen, das dann auch im MH ist. Von da aus muss wieder ein Karrer das Erz zur Schmelze karren, wenn Bedarf da ist. Das heisst: Kein Strassenanschluss der Mine, nur ein Karrenschieber/Geselle!

Ist eben nicht einfach!

So schlau bin ich auch. Wollte nur darauf hinnaus das eine Mine mehr Erz fördert als eine Erzschmelze verarbeiten kann aber nicht so viel fördert das man 2 mit einer 100% Auslastung versorgen kann.

Kann man auch einfacher testen indem man nur eine Mine und eine Schmelze, beide mit Staßenanbindung, baut. Nach wenigen Minuten wird man Erz im Lager finden was ein Beweis für meine oben genannte These ist.

Frieden
29-01-2007, 20:36
Hast du den Meisterbrief erforscht ?

RFG
29-01-2007, 20:40
Ja MacGyver, Du bist schlau, ohne Zweifel.
Dein Beweis genügt mir vollkommen. So rein und edel geführt.
Ich wies darauf hin, daß das meine Erfahrungen sind.
Aber über diese Deine Beiweiskette kann niemand hinwegsehen.
Weiter so!

MacGyver8472
29-01-2007, 21:26
Hast du den Meisterbrief erforscht ?
Ja aber der wirkt weder bei der Mine noch bei der Erzschmelze also relativ egal.

vornixfies
29-01-2007, 23:11
Ich habe noch nie den Meisterbrief erforscht und eine tiefe Mine reicht bei mir definitiv für mehr als eine Schmelze, jedoch kann eine Mine nicht 2 Schmelzen zu 100% auslasten. Die von Thunnes erwähnten 80% Effizienz pro Schmelze in so einem Fall halte ich für realistisch, ausreichende Holzversorgung natürlich vorausgesetzt.

Ich habe so die Ahnung, dass sich mit dem Patch die Auslastungsverhältnisse zwischen den Betrieben innerhalb der verschiedenen Produktionsketten verschoben haben und dass es schwieriger geworden ist, die Betriebe optimal auszulasten. Ich glaube ich geh das demnächst mal genauer untersuchen, sofern diesen "Job" nicht jemand anderes macht. :biggrin:

RoadRunner
29-01-2007, 23:19
Ich habe gestern bemerkt, daß eine Schmelze nur bei 40-50% Auslastung war, obwohl zwei Märkte in der Nähe waren und genügend Erz auf Lager war... :scratch:

kleist
29-01-2007, 23:40
Ich habe gestern bemerkt, daß eine Schmelze nur bei 40-50% Auslastung war, obwohl zwei Märkte in der Nähe waren und genügend Erz auf Lager war... :scratch:
Vielleicht mangelte es an Holz.