View Full Version : Immer die Sanduhr
naja gut, mein pc ist wohl echt langsamer als er sein sollte. ich werd das mal genauer überprüfen wenn ich mal wieder mehr zeit hab. vielleicht mach ich windows auch mal wieder neu drauf :sleep3:
mit anderen spielen hab ich übrigens null probleme. doom, quake, fear, oblivion, alles spiele mit aufwendigerer grafik als anno aber die laufen flüssig und stürzen sogut wie nie ab.
wollte mir ja schon seit ewigkeiten ne externe hd kaufen, aber das problem is chronischer geldmangel.
hypertransport hab ich im bios jetzt manuell auf 1000mhz gestellt.
der bustakt läuft mit 200mhz, war aber auch schon vorher so.
ok also ich hab nun auf dem windows laufwerk 20% speicher freigemacht und es defragmentiert. spiel hängt sich aber trotzdem immer auf :confused:
ok also ich hab nun auf dem windows laufwerk 20% speicher freigemacht und es defragmentiert. spiel hängt sich aber trotzdem immer auf :confused:
Deine AGP-Graka steht auf AGP-Mode x8 und das Side Band Adressing ist aktiviert.
Stell mal den AGP-Mode auf x4 und deaktiviere das Side Band Adressing (Falls das BIOS es zulässt).
Astaroth666
05-02-2007, 14:57
noch eine Kleinigkeit wird nicht viel bringen aber ->
microsoft empfiehlt das 1.5 Fache des realen Arbeitspeichers als Anfangsgröße für den Virtuellen Speicher(Auslagerung)
wären bei dir also 1.5 Gb Anfangsgröße und maximum würde ich auf den gleichen Wert Stellen, ganz unten steht auch (im Fenster Auslagerungsdatei) was das System empfiehlt.
Ich hab zum Bsp Anfang und Maximum auf 2300 KB bei 1,5 Gb Arbeitsspeicher.
Was den Datenverlust angeht 1 Jahr ist wohl kaum realistisch:rofl: da dürften ja schon einige CD/Dvd´s von mir streiken. (Rw)
...Was den Datenverlust angeht 1 Jahr ist wohl kaum realistisch...
Is aber Laut Herstellerangaben ein Richtwert !
Astaroth666
05-02-2007, 16:36
Hab mich grad schlau gemacht (Wikipedia) und da wird von 3-10 Jahren geschrieben bei einer CD-R.
Wie kommt ihr auf ein Jahr?
side band adressing kann ich nich einstellen. agp hab ich auf 4x, beim spiel ein update gemacht, und es hängt sich immer noch auf.
side band adressing kann ich nich einstellen. agp hab ich auf 4x, beim spiel ein update gemacht, und es hängt sich immer noch auf.
Kannste mal über Start - Ausführen - msconfig eingeben.
Auf Dienste klicken, alle Microsoft Dienste ausblenden klicken und die verbleibenden Dienste alle deaktivieren.
Dann auf Systemstart und hier alle deaktivieren bis auf Soundman und ggfls. nVidia Starteinträge.
Danach den PC neu starten. Im anschließenden Fenster nur auf ok klicken.
Kannste mal über Start - Ausführen - msconfig eingeben.
Auf Dienste klicken, alle Microsoft Dienste ausblenden klicken und die verbleibenden Dienste alle deaktivieren.
Dann auf Systemstart und hier alle deaktivieren bis auf Soundman und ggfls. nVidia Starteinträge.
Danach den PC neu starten. Im anschließenden Fenster nur auf ok klicken.
hat leider auch nicht geholfen :sad:
Comagena
06-02-2007, 11:02
hat leider auch nicht geholfen :sad:
Versuch mal Dein Windows etwas munterer zu machen:
Schau in Dein BIOS und suche nach einem Begriff Video-Shadowing oder ähnlich. Disablen, Windows kann das nicht.
Als erstes die (unnötige) Windoof Festplattenindizierung zur schnellen Dateisuche weg:
Explorer, rechte Maustaste aufs Laufwerk, Eigenschaften und ganz unten den Haken weg. Das fuhrwerkt im Hintergrund ständig mit, damit Du alle 3 Monate eine Datei um 2 Sekunden früher findest...
Checkdisk gemacht? Dateifragmente von Abstürzen ramschen das RAM voll!
chkdsk /f X: wobei X das Laufwerk ist. Windoof untersucht die Platte nach einem Neustart und fixiert solche Fragmente auf C:\Found
(mach das für alle HD's)
Windows hat die dumme Angewohnheit alte dll´s weiter im Speicher zu halten um falls sie wieder gebraucht werden ein schnelles Laden zu garantieren. Nur hat dies bei heutigen Systemen keinen so großen Stellenwert, da Festplatten ja selber schon sehr schnell sind und ruck zuck die Dateien nachgeladen werden können. Damit nicht gebrauchte DLL Dateien, sofort aus dem Speicher entfernt werden, setze folgenden Registry Wert:
HKEY_LOCAL_MACHINE - -> SOFTWARE - -> Microsoft - -> Windows - -> CurrentVersion -> Explorer Dort einen neuen Wert REG_SZ erstellen und den Namen "AlwaysUnloadDLL" geben. Dieser Schlüssel bekommt keinen Wert!!
Mauszeigerschatten weg - 10% des Arbeitsspeichers gehen dafür drauf.
Farbtiefe des Monitors? 32bit bei TFT's ist Unsinn und frißt Speicher!
Läuft bei Dir Dr. Watson noch? Auch ein Hintergrundarbeiter, den man nicht wirklich braucht.
Um Dr. Watson zu deaktivieren löscht man in der Registry den Schlüssel "AeDebug" unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \SOFTWARE \Microsoft \WindowsNT \CurrentVersion".
Will man Dr. Watson doch irgendwann wieder aktivieren, gibt man unter Start -> Ausführen den Befehl "drwtsn32 -i" ein.
Noch eins: Arbeitsplatz rechts-Eigenschaften-Erweitert-Systemleistung
dort sollte der Haken bei "für Programme" sitzen.
Kernel: Auslagern des System-Kerns verhindern
Sowohl der System-Kern als auch weitere Daten lagert XP auf Festplatte in die PAGEFILE.SYS aus. Ab 256 oder mehr MByte bremst es aber eher. Dieses Auslagern kann man verhindern.
Öffne den Registry-Editor und suche
»HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contr ol\SessionManager\Memory Management«.
Markiere den Eintrag »DisablePaging Executive« und setze ihn auf »1«. Wiederhole das mit »LargeSystemCache«. Danach behält XP Teile des Kernels im RAM – das arbeiten geht schneller.
Und dann noch ein Hintergrundwuzzy zum Killen:
Protokollierung abschalten
Für spätere Analysen (wie z.B. bei Fehlern) zeichnet Windows gewisse Aktionen auf. Darunter zählen Abstürze, Hardware- und Softwareinstallationen sowie Änderungen an der Systemkonfiguration. Diese Protokollierung benötigt relativ viel Systemressourcen und sollte für die meisten sowieso nicht vonnöten sein. Die Funktion schreibt nämlich permanent auf die Festplatte (auch dann wenn man Anno spielen will) und fragmentiert diese nach einer Zeit. Um die gesamte Protokollierung in die Wüste zu schicken gehe folgendermaßen vor:
1. Starte den Windows Registrierungseditor.
2. Navigiere nun durch die Schlüssel “HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WBEM\CIMOM” und doppelklicke im rechten Teilfenster zunächst auf “EnableEvents”. Tausche die dort vorhandene “1” durch eine “0” aus.
3. Nun klicke zweimal auf den nächsten Wert genannt “Logging” und ändere diesen wie oben auf “0”.
4. Der nächste Wert, den es auszutauschen gilt, heisst “BackupIntervallThreshold”, - am besten auf “100”. Dies ist der Zeitabstand in Minuten bei dem automatisch mitgeschrieben wird.
Nachdem nun neugestartet wurde ist die Last der Protokollierung weg. Schaue noch in dem Ordner “C:\WINDOWS\system32\WBEM\Logs\” vorbei und lösche dessen Inhalt.
Viel Erfolg!
jo erstmal danke für die tipps. ob mein system nun schneller ist als vorher kann ich kaum beurteilen. jedenfalls hängt sich anno nach wie vor auf :nono:
edit: mir ist gerade aufgefallen, dass sich das spiel nicht nur während einer partie irgendwann verabschiedet, sondern auch wenn man sich nur im menü befindet.
Astaroth666
07-02-2007, 11:23
Wenn die ganzen Tipps nichts bringen :scratch:
solltest du Anno einmal auf absoluten minimum probieren, alle extras aus Auflösung 1024*768
wenns dann noch immer nicht einwandfrei läuft solltest du Anno neu Instalieren (Spielstände sichern !!!) den Patch evtl. neu herunterladen(vieleicht defekt) und gleich Instalieren.
das Direct x der Anno Version Instalieren (wenn schon Aktuell bricht die Installationsroutine von allein ab).
Ist dann immer noch keine Besserung in aussicht solltest du dein ganzes Sytem mal Neu aufsetzten.Bringt auf alle Fälle einen Kräftigen Leistungsschub selbts wenn Anno dann immer noch nicht geht:rolleyes:
Witzigerweise gehen die anderen Spiele ja bei dir:silly:
und Anno ist jetzt nicht wirklich sehr Leistungsfressend zumindest noch nicht bei Inselstart, hab selber auch nur eine Radeaon 9800 Pro und 3 Ghz und hab auf Generalleinstellung hoch und 1600*1200 + 1 AA und posteffekte keine Performance probleme, bis ca. 5000 Einwohner dann fängts an leicht zu ruckeln.
eben habe ich rausgefunden, dass anno unter vista keine probleme verursacht. abgesehen von der miesen performance.. aber es friert nicht mehr ein.
dann erstmal danke für eure ratschläge :wink: werde wohl demnächst auch xp neu aufspielen und dann weitersehen. vielleicht fällt dem einen oder anderen ja auch doch noch die ursache für das problem ein.
mfg
eben habe ich rausgefunden, dass anno unter vista keine probleme verursacht. abgesehen von der miesen performance.. aber es friert nicht mehr ein.
dann erstmal danke für eure ratschläge :wink: werde wohl demnächst auch xp neu aufspielen und dann weitersehen. vielleicht fällt dem einen oder anderen ja auch doch noch die ursache für das problem ein.
mfg
Windows XP neu zu installieren ist natürlich eine Lösung. Nur wenn man sein System seit Jahren benutzt und EINIGE Programme und Tools installiert hat, will man ja nicht alles wieder von vorne Installieren.
Versuch es erstmal mit einer Reparaturinstallation von XP. Allerdings sind auch dabei einige Dinge zu beachten, damit nichts schief läuft.
Windows XP neu zu installieren ist natürlich eine Lösung. Nur wenn man sein System seit Jahren benutzt und EINIGE Programme und Tools installiert hat, will man ja nicht alles wieder von vorne Installieren.
deswegen drück ich mich seit langem davor :wink:
Versuch es erstmal mit einer Reparaturinstallation von XP. Allerdings sind auch dabei einige Dinge zu beachten, damit nichts schief läuft.
ich glaub die reperatur geht nicht, wenn man sp2 drauf hat, aber auf der windows cd nur sp1 mit dabei ist. so wie bei mir.
ich glaub die reperatur geht nicht, wenn man sp2 drauf hat, aber auf der windows cd nur sp1 mit dabei ist. so wie bei mir.
Sorry, es geht eben alles. Man muß nur wissen, wie ... :biggrin:
Ich hab das von Donnerstag letzter Woche bis Sonntag durchexerziert. Es geht alles ...
Mein BS läuft jetzt besser als vorher.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.