PDA

View Full Version : Übersichtliche Auflistung von "Auffälligkeiten"


Doctor Romano
20-02-2007, 13:11
Hallo,

wie wäre es denn eigentlich mit einem übersichtlichen und separatem Thema zu den (vereinzelten :biggrin: ) Bugs im Spiel. Der entsprechende Thread hat ja inzwischen beachtliche Ausmaße angenommen und nicht alles was da drin steht ist sinnvoll und sachlich. :sick:

Mir schwebt eine Auflistung vor, in der nur wirkliche Fehler aufgenommen sind und eine entsprechende Wertung von offizieller Seite. Dies erspart vielen Leuten langes Suchen, jeder kann kurz reinschauen, ob die seiner Meinung nach auftretende Merkwürdigkeit hier schon steht und man vermeidet die zwangsläufigen Doppel - und Mehrfachposts in den ganzen Rubriken. :yuck:

Darüber diskutiert werden, ob es ein Fehler ist oder doch eher ein Feature, sollte weiterhin im "Bug" - Threat (oder hier) erfolgen, die neue "Sticky" - Auflistung eher ein Extrakt sein.

Ich fang jetzt mal an: Neue Einträge immer oben, Kommentare erwünscht.

Ergänzung vom 21.02.07:
Beschreibung: Beim Anklicken von beispielsweise Blumenfeldern mit der Pipette, um dann die Blümchen als Deko woanders einzufügen, wird nicht nur das/eines der Felder als Auswahl aufgeblendet, sondern ganze Plantagenkomplexe.
Einstufung: Anzeigefehler
Auswirkungen: keine, denn es funktioniert ja, man ist nur verunsichert, ob man nicht gleich alle Komplexe kopiert.
Kommentare seitens RD/SF: bisher keine
__________________________________________________ __________________________________________________ ___


Beschreibung: Auch wenn bereits alle Gebäude/Einrichtungen freigeschaltet sind, kommt bei Neubesiedelung einer Insel die Falschmeldung, dass "Die Gebäudeauswahl vergrößert" wurde bzw. "Weitere Gebäude stehen zur Verfügung"
Einstufung: Logikfehler
Auswirkungen: nur nervig
Kommentare seitens RD/SF: bisher keine

Beschreibung: Die Meldung, dass eine Gauklertruppe mein Volk erheitert kommt so oft, wie man Dorf/stadtzentren auf seiner Insel hat. Die einmalige Mitteilung je Insel wäre richtig.
Einstufung: Wohl kein Bug im Sinne von Fehler, aber eindeutiger Logikfehler
Auswirkungen: sehr nervig (Erinnerung an das "Denkmalvideo")
Kommentare seitens RD/SF: bisher keine

Beschreibung: Handelsrouten scheinen verstellt, Meldung " Auf einer Handelsroute werden keine Waren mehr transportiert" kommt. Verlassen und Wiederanklicken der Handelsroute zeigt die ursprüngliche, richtige Einstellung.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: nur nervig
Kommentare seitens RD/SF: bisher keine

Beschreibung: Kriegserklärungen (z.B. Igor) werden nach einer Sekunde durch Tributangebote zum Friedensschluß ad absurdum geführt.
Einstufung: Unlogik im Balancing
Auswirkungen: erzeugt Unverständnis
Kommentare seitens RD/SF: bisher keine

Beschreibung: Auf eroberten Inseln der Völker und des Piraten werden dort ab/angebaute Waren trotz Straßenanbindung teilweise nicht abgeholt.
Einstufung: : Fehler
Auswirkungen: manuelles Eingreifen (Straßenneubau) erforderlich.
Kommentare seitens RD/SF: bisher keine

Beschreibung: Nvidia - Grafikkarten zeigen im Spiel deutlich geringere Frameraten als vergleichbare ATI - Karten.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: Frust beim Spieler/Kunden
Kommentare seitens RD/SF: bisher keine

Beschreibung: Erforschung der großen Segel zeigt bei Handelsschiffen keine Wirkung
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: Ärgerlich, weil Forschung umsonst. Wer verschenkt schon gerne was?
Kommentare seitens RD/SF: bisher keine


Vielleicht sortiere ich das sogar noch mal nach Kriterium oder Thema.


Grüße
Romano
__________________________________________________ ____________________________
Träger der silbernen Zeitmedaille und begeisterter Spieler der MadWorld5 - Karte im Annopool

Nasenbaer
20-02-2007, 13:28
Ich find die Idee prima !

Aber warum 'Beispiel' - das ist doch gut so, da braucht man doch keinen neuen Thread aufmachen... Nimm doch diesen hier !

Du mußt dir doch nur die nicht allzu große Mühe machen weitere Bugs, die noch nicht in deiner Auflistung stehen und die du beim Foren-Stöbern findest bzw. die dir hier zugetragen werden, in deinen ersten Post reinzueditieren :go:

Doctor Romano
20-02-2007, 13:38
Du mußt dir doch nur die nicht allzu große Mühe machen weitere Bugs, die noch nicht in deiner Auflistung stehen und die du beim Foren-Stöbern findest bzw. die dir hier zugetragen werden, in deinen ersten Post reinzueditieren

Wenn diese Auflistung auf allgemeine Zustimmung stößt würde ich mir die Arbeit schon machen. Nur die Kommentare von SF/RD kann ich nicht geben....:scratch:

Grüße

Romano

Flo
20-02-2007, 14:37
Ich glaub kaum, dass du von Sf/RD Kommentare bekommen wirst... :huh:


Auch wenn die hier regelmäßig mitlesen :go:

Nasenbaer
20-02-2007, 14:45
@Flo: Wer weiß... ? :scratch:
Die Kommentare zu den Handelsrouten und den Kriegserklärungen hat sich der Doc ja auch nicht aus den Fingern gesogen :biggrin:

Doctor Romano
20-02-2007, 15:09
Die Kommentare zu den Handelsrouten und den Kriegserklärungen hat sich der Doc ja auch nicht aus den Fingern gesogen

Ähm, doch :dwink: Sollen nur Beispiele sein. Wie wirklich darüber gedacht wird, keine Ahnung. :sad:

Grüße
Romano

Nasenbaer
20-02-2007, 15:14
Huch, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ! :bowdown:

Reka
20-02-2007, 18:14
Wäre klasse, wenn Du Dir die Arbeit machst, diesen Thread hier weiterzuführen. Der bisherige Bug-Thread ist sowas von nutzlos, solange sich keiner die Mühe macht, die Bugs am Anfang irgendwo aufzulisten. Ein paar weitere Bugs für einen guten Start, alte & neue:

Beschreibung: Wenn man einen anderen Bildschirm anschliesst, der unter Windows die vorher eingestellte Auflösung des Spiels nicht anbietet, dann startet es nicht, sonder zeigt nur ein leeres schwarzes Fenster.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: fatal
Workaround: Die einzige Methode, die ich kenne, ist, den alten Bildschirm wieder anzuschliessen und eine Auflösung zu wählen, die beide Monitore beherrschen.
Kommentare seitens RD/SF: nix

Beschreibung: Das Spiel stürzt unter frisch installiertem aktuellen Windows XP, auf dem nichts anderes ausser aktuellen Treibern installiert ist, alle paar Stunden komplett ab.
Einstufung: Fehler, und nicht nur von Bill Gates.
Auswirkungen: tragisch
Workaround: neustarten
Kommentare seitens RD/SF: nix; ist ja nicht reproduzierbar, gelle

Beschreibung: Marktkarren weigern sich nach Neuladen, bestimmte Wege zu benutzen. Passiert besonders häufig auf der Pirateninsel.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: nervig
Workaround: Wege neu bauen oder Gegend aufgeben
Kommentare seitens RD/SF: nix

Beschreibung: Der Steuerzeiger ist manchmal deutlich im hellgrünen Bereich, wärend das Gesicht gelben Hintergrund hat.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: Konfusion; welche Farbe gilt nun?
Workaround: ignorieren
Kommentare seitens RD/SF: nix

Beschreibung: NPCs dürfen manchmal mitten in des Spielers Gebiet bauen und es dadurch teilweise übernehmen. Das geht so weit, dass man einen Strand mit einem Kontor abgedeckt hat und der NPC dann seinen Kontor einfach daneben stellt und man nichts mehr dort anliefern kann. Denn das Spiel denkt dann, man wolle mit dem NPC-Kontor handeln, statt den eigenen anzuwählen.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: Ärgerlich
Workaround: Bombenleger benutzen
Kommentare seitens RD/SF: nix

Beschreibung: Piratenpakt: Als Ramirez bereits weit auf Grün war, habe ich auf "Verbünden" geklickt, und als einzige Reaktion verschwand der Verbünden-Button und sonst passierte rein gar nichts. Nur wenn ich mit einem anderen Volk verbündet war, kam von ihm die passende Verweigerung, Verbündung mit diesem Volk lösen führte nur wieder zu obigem. Überflüssig an ihn zahlen ließ den Button wieder erscheinen, wieder mit obigem Ergebnis.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: Ärgerlich
Workaround: Neu laden
Kommentare seitens RD/SF: nix

Doctor Romano
20-02-2007, 20:07
Beschreibung: Wenn man einen anderen Bildschirm anschliesst, der unter Windows die vorher eingestellte Auflösung des Spiels nicht anbietet, dann startet es nicht, sonder zeigt nur ein leeres schwarzes Fenster.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: fatal
Workaround: Die einzige Methode, die ich kenne, ist, den alten Bildschirm wieder anzuschliessen und eine Auflösung zu wählen, die beide Monitore beherrschen.
Kommentare seitens RD/SF: nix

Kann ich leider nicht nachvollziehen, habe nur einen Monitor. Wenn sich mindestens noch einer mit dem gleichen Problem meldet, nehme ich das oben mit auf.

Beschreibung: Das Spiel stürzt unter frisch installiertem aktuellen Windows XP, auf dem nichts anderes ausser aktuellen Treibern installiert ist, alle paar Stunden komplett ab.
Einstufung: Fehler, und nicht nur von Bill Gates.
Auswirkungen: tragisch
Workaround: neustarten
Kommentare seitens RD/SF: nix; ist ja nicht reproduzierbar, gelle

Das kann ich nicht bestätigen. Auch auf die Gefahr hin als bösester Urheberrechtsverletzer unserer Zeit dazustehen, habe ich mal folgendes getestet: Windows Home in Minimalkonfiguration (ohne Netzwerktreiber, Messenger und solches PiPaPo) als zweites BS auf eine Partition der zweiten Festplatte aufgesetzt und NUR Anno installiert (Performancetest). Dies läuft, allerdings auch nicht viel flüssiger als bei "Normalinstallation", genauso problemlos wie die ursprüngliche Installation. Ich hatte bisher nie und niemals irgendeinen Absturz des Programms.

Beschreibung: Marktkarren weigern sich nach Neuladen, bestimmte Wege zu benutzen. Passiert besonders häufig auf der Pirateninsel.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: nervig
Workaround: Wege neu bauen oder Gegend aufgeben
Kommentare seitens RD/SF: nix

Ist schon Bestandteil der obigen Auflistung

Beschreibung: Der Steuerzeiger ist manchmal deutlich im hellgrünen Bereich, wärend das Gesicht gelben Hintergrund hat.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: Konfusion; welche Farbe gilt nun?
Workaround: ignorieren
Kommentare seitens RD/SF: nix


Habe ich selbst noch nie bemerkt. Wie vorher, bei einer weiteren Bestätigung füge ich dies mit an.

Beschreibung: NPCs dürfen manchmal mitten in des Spielers Gebiet bauen und es dadurch teilweise übernehmen. Das geht so weit, dass man einen Strand mit einem Kontor abgedeckt hat und der NPC dann seinen Kontor einfach daneben stellt und man nichts mehr dort anliefern kann. Denn das Spiel denkt dann, man wolle mit dem NPC-Kontor handeln, statt den eigenen anzuwählen.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: Ärgerlich
Workaround: Bombenleger benutzen
Kommentare seitens RD/SF: nix

und

Beschreibung: Piratenpakt: Als Ramirez bereits weit auf Grün war, habe ich auf "Verbünden" geklickt, und als einzige Reaktion verschwand der Verbünden-Button und sonst passierte rein gar nichts. Nur wenn ich mit einem anderen Volk verbündet war, kam von ihm die passende Verweigerung, Verbündung mit diesem Volk lösen führte nur wieder zu obigem. Überflüssig an ihn zahlen ließ den Button wieder erscheinen, wieder mit obigem Ergebnis.
Einstufung: Fehler
Auswirkungen: Ärgerlich
Workaround: Neu laden
Kommentare seitens RD/SF: nix

Auch hier: bei einer Bestätigung nehme ich das oben auf. Bitte nicht böse sein, aber ich will nur bestätigte, entweder durch eigene Erfahrung oder durch Mehrfachnennung "erwiesene" Merkwürdigkeiten aufnehmen, da sonst der Sinn wieder verloren geht.

Also: kann das noch jemand bestätigen?

Grüße

Romano

Bernie Bär
20-02-2007, 20:15
Mal ganz nebenbei: Müsste ein richtiger Bug nicht bei jedem User gleich sein um ein richtiger Bug zu sein?
Oder kann es auch an der Hardware liegen?

RoadRunner
20-02-2007, 20:20
Beschreibung: Das Spiel stürzt unter frisch installiertem aktuellen Windows XP, auf dem nichts anderes ausser aktuellen Treibern installiert ist, alle paar Stunden komplett ab.
Einstufung: Fehler, und nicht nur von Bill Gates.
Auswirkungen: tragisch
Workaround: neustarten
Kommentare seitens RD/SF: nix; ist ja nicht reproduzierbar, gelle


Wir driften jetzt in die Diskussion ab; ich würde daher diesen Post löschen, sobald die Frage gelöst ist (@Reka: falls ich das vergesse, schreib' mir bitte eine PN).

Was verstehst Du unter "frisch installiertem Windows"? Mit oder ohne SP2? SP2 wird ja von Anno vorausgesetzt. Mir ging es nämlich ähnlich wie Doctor Romano; mein frisch installiertes Windows hat überhaupt keine Zicken gemacht... :denk:

Reka
21-02-2007, 08:48
Was verstehst Du unter "frisch installiertem Windows"? Mit oder ohne SP2? SP2 wird ja von Anno vorausgesetzt. Mir ging es nämlich ähnlich wie Doctor Romano; mein frisch installiertes Windows hat überhaupt keine Zicken gemacht... :denk:
Im Dezember installiert, mit allen Patches, die es bis da gab...ja, auch SP2...dxdiag ist hier: http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=15448

Auf demselben Rechner läuft unter MacOS stundenlang tonnenweise Software gleichzeitig, ohne dass es jemals abgestürzt wäre. Von September bis Dezember hatte ich nicht mal einen Neustart, dann wurde das notwendig, um Windows zu installieren. Es liegt also nicht an der Hardware.

Das Windows alleine beim Däumchendrehen ist bislang auch noch nicht abgestürzt. Mit dem Netz war es nie verbunden. Wenn ANNO läuft, stürzt es ab. Also liegt es an ANNO.

Ich habe es absichtlich deswegen in die Liste getan, weil bei komplizierten wechselwirkenden Programmen sehr, sehr gerne die Schuld an Fehlern jeweils den anderen Programmen zugeschoben wird. Also, wenn bei jemand ANNO abstürzt: Nein, es muss nicht an der gestern geladenen Shareware liegen. Es stürzt auch einfach so ab.

Ein Programmierfehler ist auch dann ein Programmierfehler, wenn er überhaupt nie auch nur bei einem einzigen Benutzer tatsüachlich aufgetreten ist. Das ist doch klar. Wenn in einem Buch ein Druckfehler ist, dann ist der auch da, wenn überhaupt niemand das Buch liest. Es ist nur weniger schlimm als ein Fehler, der immer auftritt. Wenn bei einer Automarke bei jeder 100sten Fahrt ab Tempo 120 die Türen aufgehen, kann man doch auch nicht sagen, dass das aber kein Fehler ist, weil es Leute gibt, die nicht so schnell fahren und es deswegen nicht bemerken. Mir scheint, etliche Leute haben bei Programmierfehler eine deutlich höhere Toleranzschwelle als bei allen anderen Fehlern. Die reagieren schon ablehnend, wenn man Programmierfehler auch nur erwähnt. Kein Wunder, dass einige aktuelle Software so damit gespickt ist.

Donald Knuth hat bei seinem Programm TeX (1986) jedem, der einen Fehler findet, das Doppelte der Belohnung des Fehlers vorher zugesagt: http://www.truetex.com/knuthchk.htm
Nahezu fehlerfreie Software ist also möglich, und TeX ist als Konsequenz im wissenschaftlichen Bereich nach 20 Jahren immer noch das Textverarbeitungssystem der Wahl.