PDA

View Full Version : Diskussion über Emulatoren und ROMs


Bora
12-07-2004, 10:05
Hi!

es gibt unter uns sicherlich feunde alter konsolen, die das ein odere andere ältzere game noch zocken. ich denek da an spiele wie super mario 1-3, f-zero, sonic, columns, etc.
da diese spiele + konsole nicht mehr hersgestellt werden und der ein oder andere nicht mehr im besitzt davon ist, wäre ein emulator plus rom die lösung, das ganez gestaltet sich allerdings recht schwer, da vor allem nintendo einen regelchrechten kreuzzug gegen roms und emulatoren führt. was der grund dafür sein könnte sieht man wenn man sich die produktpalette von nintendo ansieht. darunter findet man diverse wiederaufgewährmte alte spiele die teuer verkauft werden. bestes beispiel die aktuelle classic-edition.

nix gegen den gba im nes-look, aber ein uraltes super mario für 20 euro zu verscherbeln ist blanker wucher in meinen augen. nintendo zielt meinerm einung nach bewusst auf die nostalgie der konsolenspieler, wohlwissend das emulatoren recht beliebt sind. wenn diese dann gestzlich verboten werden dann ist eben der einzige weg ein altes spiel legal zu ergattern, sich die doch recht teuren gba spiele zu kaufen.
wie denkt ihr darüber? nadine knobloch, frank fay und co., sind auch gerne zur diskussion eingeladen, würdem ich eh interesierne wie leute die "vom fach" sind darüber denken.

Angryminer
12-07-2004, 12:34
Einer meiner Freunde ist stark in der DreamCast-Szene engagiert und dort kommen fast täglich neue Emulatoren raus. Auf der DreamCast rennen deswegen fast alle erdenklichen Spiele, die man mit dem Prozessor realisieren kann.
Ich finde Emulatoren generell gut. Ich bin halt ein oller Linux-Pinguin und liebe deswegen den OpenSource-Gedanken :go: .
[ Schleichwerbung: Gentoo (www.gentoo.org)-Linux ist toll! ]

Zum Verbot den Emulatoren:
Wenn man "Kaffemaschinenbedienungssoftware" an seinen Emulator schreibt, und behauptet, dass jede Kompatibilität zu ROMs unbeabsichtigt ist, ist man rechtlich gesehen auf der sicheren Seite. Es muss tatsächlich Absicht dahinter stecken, damit man sich strafbar macht.

Angryminer

Bora
12-07-2004, 14:02
Einer meiner Freunde ist stark in der DreamCast-Szene engagiert und dort kommen fast täglich neue Emulatoren raus. Auf der DreamCast rennen deswegen fast alle erdenklichen Spiele, die man mit dem Prozessor realisieren kann.
Ich finde Emulatoren generell gut. Ich bin halt ein oller Linux-Pinguin und liebe deswegen den OpenSource-Gedanken :go: .
[ Schleichwerbung: Gentoo (www.gentoo.org)-Linux ist toll! ]

Zum Verbot den Emulatoren:
Wenn man "Kaffemaschinenbedienungssoftware" an seinen Emulator schreibt, und behauptet, dass jede Kompatibilität zu ROMs unbeabsichtigt ist, ist man rechtlich gesehen auf der sicheren Seite. Es muss tatsächlich Absicht dahinter stecken, damit man sich strafbar macht.

Angryminer

habs ja gewusst, der einzige mit dem man hier über tiefgründigere themen diskutieren kann ist angryminer,... nix gegen den rest hier ;)

aber mal im ernst. ja klar, man wird nicht gleich verhaftet wenn man roms oder emulatorebn auf dme rechner hat, dennoch KÖNNTE nintendo einen dafür rechtlich belangen. nintendo hat sich angeblich (sämtliche?)recht an emulatoren gesichert.
leider weiss ich nicht ob das nur für emulatoren gilt, welche nintendo konsolen emulieren, oder alle emulatoren, also auch solche wie den wgens (megadrive/genesis emulator)
weiche aber wie gesagt von meienr behauptung nicht ab, das nintendo das nur macht um seine alten klassiker wie eben mario bros. 1 wieder und wieder zu verkaufen, nur eben für die neuen systeme. ob emultoren für aktuelel system legal sein sollten, darüber kann man sich streiten, aber die alten sollten es doch sein, ausser nintendo selber verdient doch keiner mehr daran, oder?

hase957
12-07-2004, 14:09
Sorry, ich will eure Diskussion nicht stören aber was sind ROMs und Emulatoren?

@angryminer: thx für die Aufklärung!!

Angryminer
12-07-2004, 14:09
Natürlich ist es reine Geldmacherei. Aber so ist das eigentlich immer im Kapitalismus.
Aber glücklicherweise arbeiten bei der "Free Software Foundation" (FSF, direkt Verwand mit GNU/LInux) auch echte Juristen, sodass die GPL ziemlich wasserdicht ist und schon einige Urteile festgehalten sind, in denen die Entwicklung kostenloser Software (die auch kopierte Inhalte haben) erlaubt wird.

[Edit]
Von Wikipedia.de:
"Als Emulation wird in der Computertechnik das funktionelle Nachbilden eines Systems durch ein anderes bezeichnet. Das nachbildende System erhält die gleichen Daten, führt die gleichen Programme aus und erzielt die gleichen Ergebnisse wie das nachgebildete System. Ein Emulator ist ein System, das ein anderes emuliert. Zu unterscheiden sind Hardware- und Software-Emulatoren."
Also: Ein Emulator ist eine Software mit der du beispielsweise Nintendospiele auf dem Computer spielen kannst. ROMs sind die Spieldaten, die der Emulator liest. Sie liegen meist als Binärdatei vor.

Angryminer

Bora
12-07-2004, 16:36
um das mal für hase957 einfach zu erklären:
wen leute im internet von emulatoren redne meinen sie für gewöhnlich programme fürdne pc die man als spielkosnole vernwenden kann, und eine art sofwaregegenstücks zu z.b. einem supernintendo, einem megadrive/genesis oder einer andere spielkosole sind.
roms sind das eigentliche spiel, das als datei von der spielekassette ausgelesen wurde. natürlich heisst rom immer noch "Read Only Memmory" aber in bezug auf emulatoren versteht man ein spiel darunter.

nintendo hat zum glück keine monopolartige stellung wie M$, aber nintendos haltung zu emulatoren und roms ist genauso verbohrt wie micr$ofts haltung zu open source.

Angryminer
12-07-2004, 17:22
[ Die von Microsoft finden OpenSource auch toll. Immerhin besteht das MS-Eigene Netzwerk hauptsächlich aus Linux-Servern. ]

[ Angryminer ]

Bora
12-07-2004, 23:16
[ Die von Microsoft finden OpenSource auch toll. Immerhin besteht das MS-Eigene Netzwerk hauptsächlich aus Linux-Servern. ]

[ Angryminer ]

du weisst was ich meine

Angryminer
12-07-2004, 23:19
Jaja, deswegen war's auch in Klammern.
Ich liebe einfach dieses "Linux ist besser als Windows"-gerede.
In Wirklichkeit finde ich Windows toll, millionen Leute können PCs bedienen ohne irgendwas davon zu verstehen. Aber es macht einfach Spass Windows schlecht zu reden :go: .
Und damit wieder zurück in die Sendezentrale.. ähm, back to topic.
Emulatoren: :go:

Angryminer

Frank Fay
13-07-2004, 08:50
Man muss aber auch Nintendo verstehen, es ist ihr geistiges Eigentum. Freie ROMs haben erst ihre Existenzberechtigung wenn der Hersteller nichts mehr mit dem Spiel macht. Bei Nintendo nicht der Fall. Aber schon mal daran gedacht ein gebrauchtes NES mit diesen Spielen zu kaufen? Das kommt günstiger und bringt richtiges Retrofeeling rüber. Auf einem PC Monitor wirkt es doch nicht.

Aber prinzipiell halte ich von Emus nicht viel, lieber das Original Gerät mit entsprechendem Modul.

Bora
13-07-2004, 09:29
Man muss aber auch Nintendo verstehen, es ist ihr geistiges Eigentum. Freie ROMs haben erst ihre Existenzberechtigung wenn der Hersteller nichts mehr mit dem Spiel macht. Bei Nintendo nicht der Fall. Aber schon mal daran gedacht ein gebrauchtes NES mit diesen Spielen zu kaufen? Das kommt günstiger und bringt richtiges Retrofeeling rüber. Auf einem PC Monitor wirkt es doch nicht.

Aber prinzipiell halte ich von Emus nicht viel, lieber das Original Gerät mit entsprechendem Modul.


das mit dem gesitigen eigentum,... naja verstehe ich bei z.b. einem super mario bros. 1 nicht mehr. da sollte man schon soweit zu sein zu sagen "wir hatten so viel erfolg damit, wir schenken es jetzt der öffentlichkeit"
klar ist es besser ein original gerät zu haben, aber wer hat das denn noch ein nes daheim oder soagar einen super nintendo? undsowas zu bekommen ist schwieriger als man denkt. das nes hat manchmal soagr eine so grossen sammlerwert das es teuerer sein kann als damasl als es noch neu war. es gab vor einiegr zeit mal im zdf (man höre und staune) die isch eigehenst mit dme thema computer und videospiele beschäftigt hat.
dort hat einer, der alte spieleautoamten sammelt und warett gesagt, das die hardware dieser gerät sowieso igrndwann den geist aufgibtm selbst wenn man nicht damit spielt, und das die einzige chance sowas am leben zu erhalten emulatoren sind.
und ausserdme kann so ein altes origibnales nes auch macken aufweisen, vor allem wen nes grbaucht ist. emulatoren alter konsolen sollten dagegen fehlerfrei laufen und auch weniger verschleisserscheinungen auf weisen. zu dem kann man diese ja nue installierne falls die pc hardware auf der sie läuft den geist aufgibt.
mir kommt es eben so vor das nintendo das ganze lieber verrotten lässt bevor es sein "geistiges eigentum" der öffentlichkeit schenkt.
nintendo verlangt für eine gba kassette mit dme alten donkay kong oder super mario bros. 20 euro,... etwas viel finde ich. das ist in etwa der gleiche preis den man damals für ein
niegelnagel neues gameboyspiel gezahlt hat. also schon etwas viel für ein mehr als 10 jahre altes spiel.


mein fazit: 1. es ist sehr schwer die alten kosnolen zu ergattern, teilweise sidn sie sogar teeur geworden wegen sammlerwert.
2. nintendo nutzt das derzeit schamlos kommerziell aus, was ich nicht ok finde.
3. emulatoren und roms für die alten konsolen sollten endlich auch ein legales öffentliches gut werden.

@ angryminer: du solltest nicht gegen windows reden nur weils dir spass macht. das ist etwas inhaltslos. ich habe windows auch nurwiel ich sehr genre pc spiele spiele und auch ein gewohnheitstier bin.

Frank Fay
13-07-2004, 10:15
es ist sehr schwer die alten kosnolen zu ergattern, teilweise sidn sie sogar teeur geworden wegen sammlerwert
Nicht NES und SNES. Das bekommt man für 20 - 30 Euro auf Ebay nachgeworfen. Normale Module gehen für unter 10 Euro weg.

Angryminer
13-07-2004, 14:23
ich hatte bis jetzt 3 NES in den Händen, und bei allen war der Lesekopf mehr als abgenutzt.
Dummerweise halten die Konsolen nicht ewig. Vor allem nicht wenn 6 jährige Kinder daran Spielen ;) .

[ Wenn ich gegen Windows rede, verwende ich durchaus Argumente. Ich beschränke mich während der Diskusion einfach nur darauf die eine Seite der Diskusion zu vertreten, obwohl ich die andere Seite durchaus verstehe. ]

Angryminer

Bora
13-07-2004, 16:02
Nicht NES und SNES. Das bekommt man für 20 - 30 Euro auf Ebay nachgeworfen. Normale Module gehen für unter 10 Euro weg.

stellt sich nur die frage wieviel da angeboten werdne und ob die geräte auch in gutem zustand sind. wie auch immer,. den zum einen wird die verkaufszahl der 2nd hand geräte nicht reichen und zum zweiten sidn gebraucht geräte ,wie angryminer das schon beschreibt realtiv kurz in ihrer lebenserwartung. 20-30 euro klingt für ein nes sehr gut, allerdings bin ich gerade bei ebay skeptisch was den zusatnd der geräte angeht. das ORIGINALE spiele für die geräte für 10 euro verkauft werden beweist ja nur das nintendo mit dem preis seiner "klassiker" zu hoch pokert.

ich habe nintendo schon vor einiger zeit zum thema roms per e-mail befragt (sowohl deutsche nintendo niederlassung als auch die in us) die sehen emulatoren und roms strickt als raubkopie an und bezeichnen es al illegal.

die leute sollten die klassiker nicht kaufen, dann gibst für nintendo keinen markt mehr dafür und die haben keinen grund mehr emulatoren und roms für ältere konsolengenerationen zu verbieten.