PDA

View Full Version : Anno unspielbar, ständig Crash to Desktop. Was kann ich dagen tun?


Pages : 1 [2]

LotharK
23-02-2007, 17:45
Hab Memtest eben ne Stunde laufen lassen.
8 Fehler
Ist das Normal? Oder schlecht?
Ist dir Frage Ernst gemeint ????

Natürlich sind RAM Fehler schlecht, überhaupt keine Frage. Wenn schon mit Memtest die Fehler auftauchen, kannste Anno vergessen.

Entweder stimmen die Timings der RAM-Riegel nicht oder die DIMM Spannung ist zu niedrig oder ein Riegel ist kaputt.
Auf jeden Fall haste ein Problem.

Was du tun kannst ... :scratch:

1. Im BIOS das Timing für die RAM ändern. Hier sind 2 Werte wichtig.
Einmal CAS Latency (CL) und die Command Rate (CR). Bei dir ist CR wahrscheinlich ausschlaggebend.
Stell CR auf 2. Wenn das hilft ok, wenn nicht, ändere CL auf 3.0.
Nicht beide Werte auf einmal ändern, damit du weisst, was letztendlich die richtige Änderung war.

SKR-112
23-02-2007, 17:55
Aus dem Everrest Bericht:

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
Speicher Timings 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Die Spericher Riegel sind keine 2 Wochen alt:nono:
Genau Bezeichnung auf dem Orgignial G.Skill Karton im dem ich sie bekommen habe:
F1-3200PHU2-2GBNS
DDR 400
PC-3200
1024MBx2
CL2.5-3-3-6
2.6V
--
OK, laut Everrest betreibe ich sie zur Zeit nur mit 2.5V und nicht mit 2.6V aber der rest sollte doch "eigentlich" richtig sein oder?

Danke schon mal an alle bis jetzt mitgeholfen haben :hello:
Auch wenn noch kein Erfolg da ist:bawling:

LotharK
23-02-2007, 18:06
Aus dem Everrest Bericht:



Die Spericher Riegel sind keine 2 Wochen alt:nono:
Genau Bezeichnung auf dem Orgignial G.Skill Karton im dem ich sie bekommen habe:
F1-3200PHU2-2GBNS
DDR 400
PC-3200
1024MBx2
CL2.5-3-3-6
2.6V
--
OK, laut Everrest betreibe ich sie zur Zeit nur mit 2.5V und nicht mit 2.6V aber der rest sollte doch "eigentlich" richtig sein oder?

Danke schon mal an alle bis jetzt mitgeholfen haben :hello:
Auch wenn noch kein Erfolg da ist:bawling:
Was auf der Verpackung steht und was im SPD steht, interessiert erstmal garnicht. Wenn dein PC mit den Werten nicht läuft, weil u.U. der Chipsatz (Speicherkontroller) damit nicht zurecht kommt, können die Werte noch so gut stimmen, es läuft aber nicht.

korki
23-02-2007, 22:55
Hallo,
zu diesem Problem mit den CTDs gibts schon einige Posts hier im Forum die sich lohnen durchzulesen - allerdings wird man auch schnell auf falsche Faehrten gesetzt. Hatte dieses Problem auch und nach durchlesen der Posts und einiger Testerei etc stellte sich bei mir die Uebertaktung der Grafikkarte als Ursache heraus. (Hier insbesondere Uebertaktung der GPU und nicht des Grakarams). Da Anno das erste Game ist das hier Probleme machte (und die Grafikdarstellung nie Artefakte zeigte), hats ne Weile gedauert das Oc als Ursache mit zu beruecksichtigen.

Falls Du Deine Graka uebertaktest betreibst waere das evtl ein Ansatzpunkt.

Ansonsten empfehle ich grundsaetzlich bevor du mit der Fehlersuche anfaengst :

1. Grakatreiber updaten
2. Neuste Servivepacks aufzuspielen
3. DirectX auf den neusten Stand bringen
4. Hardware mit Defaultwerten laufen zu lassen (also _NICHTS_ uebertakten)
5. Alle anderen Programme zu beenden die man nicht brauch fuer Anno
6. Mal in den Rechner schauen ob alle Luefter noch in Ordnung sind und die Luftzirkulation + Waermeableitung gegeben sind (zusaetzlich evtl Staub entfernen, so ne klebrige eklige staub-nikotinschicht wie sie sich in einigen Rechnern findet kann schon mal stoerend wirken)
7. Im Ereignisprotokoll mal nachschauen ob dort was auffaelligens vermerkt ist wie treiberabsturz etc.

Wenn Anno dann immer noch CTDt wirds natuerlich aergerlich.

meinen Erfahrungen nach sind viele Crashes auf thermische Probleme und/oder schlechte/zu schwache netzteile zurueckzufuehren.
Da Anno ein ziemlicher Stresstest fuer die Pc Komponenten darstellt (cpu, gpu, rams, chipsaetze) kann es auch gut latente Fehler zutage foerdern die sonst nie aufgefallen waeren. Grad weil Anno bei vielen 4h und laenger am Stueck laeuft. Das kann schonmal Spreu vom Weizen trennen.

Softwareprobleme wie alte Treiber, dx9 etc aeussern sich eigentlich anders und lassen dich nicht erst xx minuten ungestoert spielen bevor sie sich melden.

Viel Glueck ! :)

p.s hmja, sieht so aus als ob defekte Rams (oder inkompatibles Ram) mit eine Ursache fuer den Annocrash sein koennten (muss aber nicht ausschliesslich sein). Wundert mich ein wenig, dass es scheinbar nur Anno betrifft wenn die Riegel solche massiven fehler aufweisen. Btw. die Neuwertigkeit von Ramriegeln ist absolute keine Garantie dass sie fehlerfrei sind.

SKR-112
26-02-2007, 09:27
1. Grakatreiber updaten
hab ich
2. Neuste Servivepacks aufzuspielen
hab ich auch
3. DirectX auf den neusten Stand bringen
is
4. Hardware mit Defaultwerten laufen zu lassen (also _NICHTS_ uebertakten)
hab zur Zeit nichts übertaktet.[/QUOTE].
5. Alle anderen Programme zu beenden die man nicht brauch fuer Anno
Hab nichts anderes Laufen, keine Firewall, kein Viren.., keine Virteullelaufwerke,...
6. Mal in den Rechner schauen ob alle Luefter noch in Ordnung sind und die Luftzirkulation + Waermeableitung gegeben sind (zusaetzlich evtl Staub entfernen, so ne klebrige eklige staub-nikotinschicht wie sie sich in einigen Rechnern findet kann schon mal stoerend wirken)
Mein Rechner ist immer "sauber". Hab ihn viel zu lieb als das ich ihn zu Stauben lassen würde


Laut everest hab ich die Speicher ja mit 2,5V betrieben. Bin mal ins Bios gegangen und hab nachgesehen :eek:
Da steht 2,6V :scratch:
Na gut, hab gedacht wenn bei eingestellten 2,6V nur 2,5V ankommen, 2,6V aber ankommen sollen stell den Wert einfach mal hoch so das auch wirklich 2,6V ankommen. Gesagt getan. Hab 2,65V eingestellt. Egebnis= Er bootet, fängt an Windows zu starten hängt sich dabei aber auf :rolleyes:
Dann hab ich das ganze mal anderes rum probiert:lol: Hab 2,55V eingestellt. Ergebis: Er fährt wieder hoch :go: Memtest laufen gelassen: nach 4 h = 0 Fehler :go:
Anno angemacht = 2 h ohne CTD :go: dann CTD :bash:
Aber gut, wenigstens konnt ich schonmal 2 h Spielen :hello:
Everest hab ich noch nicht nachgeschaut wieviel Volt die Speicher jetzt kriegen. Mach ich aber noch.

DANKE an alle :hello:

Comagena
26-02-2007, 13:00
Was mich an dem Diagramm stutzig macht ist die Prozessorauslastung. Entweder läuft da jede Menge mit (schau mal den Autostart durch, was da zu canceln ist) oder der Proz ist einfach zu schwach - vergleich mal im Test: http://www.softwareok.de/?seite=Freeware&SID=MeineCPU

Probieren kannst Du auch folgendes aus der Windoof-Tuning-Küche:

Performance des Dateisystems
Dieses kann man verbessern, indem man die Größe der Contiguous File Allocation optimiert: unter "Ausführen" "regedit" eingeben; suche den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\FileSystem"; ändern/ergänze dort den DWORD-Wert "ContigFileAllocSize" = "200" (hex) – CONTIG –nicht CONFIG!!!

DLL’S entladen
Windows hat die dumme Angewohnheit alte dll´s (auch die von nur für den Start benötigten) weiter im Speicher zu halten um, falls sie wieder gebraucht werden ein schnelles Laden zu garantieren. Nur hat dies bei heutigen Systemen keinen so großen Stellenwert, da Festplatten ja selber schon sehr schnell sind und ruck zuck die Dateien nachgeladen werden können. Damit nicht gebrauchte DLL Dateien, sofort aus dem Speicher entfernt werden, setze folgende Registry Wert:
HKEY_LOCAL_MACHINE - -> SOFTWARE - -> Microsoft - -> Windows - -> CurrentVersion -> Explorer Dort einen neuen Wert REG_SZ erstellen und den Namen "AlwaysUnloadDLL" geben. Dieser Schlüssel bekommt keinen Wert!!

Kernel: Auslagern des System-Kerns verhindern
Sowohl den System-Kern als auch weitere Daten lagert XP auf Festplatte in die PAGEFILE.SYS aus.
Das macht Sinn bei PCs mit 128 MByte Hauptspeicher. Bei 256 oder mehr MByte bremst es aber eher. Dieses Auslagern ist so zu verhindern:
Registry-Editor öffnen und suchen:
»HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contr ol\SessionManager\Memory Management«.
Markiere den Eintrag »DisablePaging Executive« und setze ihn auf »1«. Wiederhole das mit »LargeSystemCache«. Danach behält XP Teile des Kernels im RAM – und das Werkl läuft runder...

dieb
21-03-2007, 19:25
Grafikkarten Treiber-Update?
Mhh... du hast ne GeForce 6600?!
Ich hab auch eine aus der 6600 Serie und hatte das gleiche Problem wie du!
Ein Downgrade auf die Forceware 91.31 und aktualisieren der Hyperion-Treiber meines Via-Chipsatzes haben die Lösung gebracht (Obwohl... das Update der Chipsatztreiber habe ich der Komplettheithalber nur gemacht, nicht wirklich wg des Fehlers!)

Gruß

Dieb

LadyH
22-03-2007, 01:46
Hi dieb :halloha:

ich muss Dir wiedersprechen :biggrin:

zum einen ist das Thema schon fast erledigt gewesen
zum nächsten hat er die 6600 GT, die ist anders als Deine
und zum guten Schluß hat er NVIDIA nForce2 Chipsatz und keinen Via, so wie du.

Kleine, feine, aber wichtige Unterschiede, die man unbedingt beachten sollte :cheers:

dieb
23-03-2007, 22:42
Hi dieb :halloha:

ich muss Dir wiedersprechen :biggrin:

zum einen ist das Thema schon fast erledigt gewesen
zum nächsten hat er die 6600 GT, die ist anders als Deine
und zum guten Schluß hat er NVIDIA nForce2 Chipsatz und keinen Via, so wie du.

Kleine, feine, aber wichtige Unterschiede, die man unbedingt beachten sollte :cheers:

Ok, aber ich denke ein Test wärs doch mal wert?!

Gruß

Dieb

Simply~B
26-03-2007, 18:23
Also ich hatte auch vor einiger Zeit massive Probleme mit CTDs. Mein memtest86+ meldete aber keinerlei Fehler!

Hab danach mal den RAM getauscht --> Wunderbar, keine CTDs mehr!

Mein RAM lief bei Default nicht stabil, d.h. er war einfach KAPUTT!

korki
26-03-2007, 20:05
Also ich hatte auch vor einiger Zeit massive Probleme mit CTDs. Mein memtest86+ meldete aber keinerlei Fehler!

Hab danach mal den RAM getauscht --> Wunderbar, keine CTDs mehr!

Mein RAM lief bei Default nicht stabil, d.h. er war einfach KAPUTT!

Deswegen sollte memtest auch mindstens ueber Nacht laufen mit den ausfuehrlichen Tests und nicht im mal-eben- 30min-schnelldurchlauf-modus. Der sagt gar nicht aus.

Zumal dabei nur eine Komponente getestet wird = wenig Stress fuers gesamte System. Wo Netzteile hier noch stabil sind und Rams sich durchmogeln, kann das bei laufendem Anno ganz anders aussehen,- und schwupps ist ein bit gekippt.

Und nochmal GENERELL (aus einem Tweakingguide) :

Problem: Game Quits to Desktop with No Error

Solution:

# Reduce or completely remove any overclocking
# Increase the cooling in your system
# Ease the CAS timings on your RAM (See Adrian Wong's BIOS Guide under the BIOS section)
# Make sure if you use two or more RAM sticks that they are equivalent speed and CAS rating
# Disable Fast Writes
# Test your RAM (See Windows Optimization below)

!!!!!!!!

p.s in den stickies schreibt irgendjmd bei cdts sollte man CAS verschaerfen (also zb von 2.5 auf 2.0) - das ist unsinn -
bei problemen immer cas lockern . Ein paar Posts weiter wird das dann auch vorgeschlagen. Waere evtl nicht schlecht
diesen widerspruch-tip mal rauszunehmen oder zu aendern - oder generell nochmal das Sticky neu zu kompilierten ohne
den ganzen thread hintendran.