View Full Version : Ureinwohner und der Einkauf
Hi, ich habe ein paar fragen bezüglich der Ureinwohner un deren produzierter Waren.
Ich wollte wissen ob es sich lohnt bei denen einzukaufen (mit und/oder ohne Forschung).
Also ist es billiger die sachen zu kaufen (villeicht auch nur die Rohstoffe)
oder sie selbst zu produzieren?
Wenn es sich lohnen sollte, wieviele Einwohner/Betriebe kann ich dann versorgen?
Falls es diese fragen schon einmal gab gebt mir den Link :wink:
Freak-411
11-03-2007, 20:09
also es ist auf jeden Fall billiger Waren bei den Ureinwohnern einzukaufen als beim freien Händler! :go:
teilweise ist es sogar billiger die Rohstoffe bei den Ureinwohnern zu kaufen und die Waren dann damit herzustellen! :biggrin:
und ja, es gibt dafür nen Thread, muss aber erst mal suchen gehn... :scratch:
EDIT:
schau mal >HIER (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=15843)<
In diesem Thread geht es um VERkauf nicht um den Einkauf von waren der Urvölker. Ich möchte z.B. wissen ob es günstiger ist Wolle beim Urvolk einzukaufen (und wieviele Webereien+Forschung ich damit betreiben kann)
oder selbst mit Schafsfarmen herzustellen.
Freak-411
11-03-2007, 20:37
also weit kommste nicht, wenn du nur von den Völkern einkaufen willst!
Diese produzieren immer nur eine maximale Menge einer Ware, so ca 15 - 25 Tonnen!
Damit eine konstante Versorgung deiner Siedlung klappen würde, müsstest du schon ein paar Schiffe auf einer Route laufen lassen...
also "einfacher" ist es mit Sicherheit, wenn du ganz normal die Waren selber herstellst :go:
Hi, ich habe ein paar fragen bezüglich der Ureinwohner un deren produzierter Waren.
Ich wollte wissen ob es sich lohnt bei denen einzukaufen (mit und/oder ohne Forschung).
Also ist es billiger die sachen zu kaufen (villeicht auch nur die Rohstoffe)
oder sie selbst zu produzieren?
Wenn es sich lohnen sollte, wieviele Einwohner/Betriebe kann ich dann versorgen?
Falls es diese fragen schon einmal gab gebt mir den Link :wink:
ist nicht rentabel. Produzier selbst, und kuck dass du sogar Überschuss verkaufen kannst. Das bringt Geld !
Perlot
. . . genau,
und Kohle nebenbei kannste auch verdienen. Ich habe extra ein Schiffchen dafür abgestellt. Zum Beispiel kaufe ich bei Einem Tabak und verkaufe es einem Anderen mit Gewinn für mich. Nebeneffekt, die Zufriedenheit mir gegenüber steigt automatisch durch diesen Handel . . .
Comagena
12-03-2007, 13:29
Und die Drehscheibe ist Tetonka: - Einkauf Wolle und Nahrung - die Nahrung verscherbelst Du an den Chinesen, dessen Kaiser ist recht glücklich (worauf Du später Sonnenblumen kaufst, was Platz spart) und die Stoffe aus der Wolle verscherbelst Du mit den Pferden von Tetonka an den Inka, dessen Nahrung wieder der Chinese...
Die Tabakwaren des Inders wieder mag Tetonka. Und wenn Du dem Waffen lieferst ist er genauso brav am Abliefern der Wolle, daß man schon einige platzverschwendende Schaffarmen sparen kann.
Wobei - daß das mal wo steht: wenn ich 1602 und 1503 schon Baumwolle anbauen konnte - es ist nicht wirklich schlüssig, warum es das 1701 nicht mehr gibt....
Moryarity
12-03-2007, 14:03
andereseits braucht man ja grade bei den Schaffarmen nicht wirkliche viele...wenn man den Webstuhl erforscht und das Gildengebäude nutzt, kann man mit 10 Schaffarmen locker 4000 Aris versorgen nun noch Überproduktion verkaufen...... :biggrin:
und zum Handel mit den CGs..Roadrunner hat da mal eine sehr schöne Übersicht (http://forum.gameswelt.de/showthread.php?p=188528#post188528) gemacht!
Und die Drehscheibe ist Tetonka: - Einkauf Wolle und Nahrung - die Nahrung verscherbelst Du an den Chinesen, dessen Kaiser ist recht glücklich (worauf Du später Sonnenblumen kaufst, was Platz spart) und die Stoffe aus der Wolle verscherbelst Du mit den Pferden von Tetonka an den Inka, dessen Nahrung wieder der Chinese...
Die Tabakwaren des Inders wieder mag Tetonka. Und wenn Du dem Waffen lieferst ist er genauso brav am Abliefern der Wolle, daß man schon einige platzverschwendende Schaffarmen sparen kann.
Wobei - daß das mal wo steht: wenn ich 1602 und 1503 schon Baumwolle anbauen konnte - es ist nicht wirklich schlüssig, warum es das 1701 nicht mehr gibt....
die Idee ist zwar nicht schlecht, leider kann man solch eine Route nicht anlegen, da man hier leider auf 4 Anlaufstation begrenzt ist ! :rolleyes:
Perlot
Moryarity
13-03-2007, 10:05
Naja..aber man kann eine Route anlegen, die alle 4 Völker miteinander verbindet :biggrin:
Freak-411
13-03-2007, 18:39
und zum Handel mit den CGs..Roadrunner hat da mal eine sehr schöne Übersicht (http://forum.gameswelt.de/showthread.php?p=188528#post188528) gemacht!
oder du kuckst dir die schöne Grafik in meiner Signatur an :biggrin:
HIER: optimale Handelsroute mit den fremden Völkern (http://img168.imageshack.us/img168/2041/constructiondf1.jpg)
Comagena
14-03-2007, 15:18
andereseits braucht man ja grade bei den Schaffarmen nicht wirkliche viele...wenn man den Webstuhl erforscht und das Gildengebäude nutzt, kann man mit 10 Schaffarmen locker 4000 Aris versorgen nun noch Überproduktion verkaufen...... :biggrin:
und zum Handel mit den CGs..Roadrunner hat da mal eine sehr schöne Übersicht (http://forum.gameswelt.de/showthread.php?p=188528#post188528) gemacht!
Ich mach da eher mit Meisterbrief und brauch trotzdem so an die 12 und mehr Schaffarmen. Und immer wieder wirds knapp.
Wobei mein Ansatz eher der Handel ist und daher Überproduktion Handelsgut ist.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.