View Full Version : Anno 1701 hardwarehungrig wie sau!!!
Hallo Ihr lieben!
Also ich habe folgendes System:
AMD Athlon 64 3800+ cooled by Arctic-Cooling Freezer 64 Pro
Mainboard: MSI K8-NEo4-F Sockel 939
Grafikkarte: X1950 Pro GPU 580Mhz, RAM 700Mhz
HDD: SAMSUNG Spinpoint 250 GB
LG Electronics Flatron L226WT 22" 1680x1050
LC Power 555 Watt 14 cm Lüfter
Ich kann am Anfang relativ flüssig zocken bei 1024 x 768. Nach 2 Studen (circa 3000 Einwohner) geht der FPS in den Keller und ab und an ist ein Ruckler oder Aussetzer zu merken. Ich finde Anno 1701 ganz schön hardwarehungrig da Command And Coquer mit aller Details bei 1280 x 1024 (Demo) flüssig läuft. Finde die Engine von Anno auch durchwachsen, es gibt praktisch jetzt noch kein System, mit dem man es mit 4AA und 16AF flüssig spielen kann in einer vernünftigen Auflösung! Dabei hat Anno im Gegensatz zu C&C so gut wie keine Shader Effekte, die Bäume mal ausgenommen! Da sieht man wohl die Frames vor lauter Bäumen nicht mehr...
Ich hoffe dass es performancemässig bei dem Addon verbessert wird :angel:
Moryarity
26-03-2007, 15:56
Statt uns Deinen Monitor vorzustellen, wäre es vielleicht sinnvoller gewesen noch anzugeben, wieviel RAM Du besitzt :wink:
Also bei mir läuft das spiel sehr flüssig..ich hatte bisher keine Probleme und auch mit den FPS keine Schwierigkeiten.....
Allerdings habe ich auch AA und AF aus...der Vorteil hat sich mir noch nicht erschlossen die anzuhaben...
Ich habe "nur" 1 GB DDR 1 in Dual Channel laufen. Ich lasse AA und AF immer an (2xAA, 4xAF)
Berengar
26-03-2007, 16:43
Nun, dann muss ich ´sagen, bist du selber Schuld. AA und AF sind immer extrem Hardwarehungrig. Besonders, wenn so viel dargestellt werden muss wie in einem Aufbaustrategiespiel....
...es gibt praktisch jetzt noch kein System, mit dem man es mit 4AA und 16AF flüssig spielen kann in einer vernünftigen Auflösung!
...
Also bei mir läuft Anno bei unter 1280x1024 und 6xAA / 16xAF einwandfrei mit 25-175 FPS. :rofl:
Helli
Freak-411
26-03-2007, 16:50
@Helli:
jetzt hast du mich aber auf dein System neugierig gemacht! :biggrin:
Naja, steht ja in meiner Sig.
Wichtig ist im CCC alles auf Standard, heißt "Anwendungsgesteuert" eingestellt zu lassen.
In Anno hab ich alles auf "Sehr hoch" aber die Schatten von Hand auf Mittel gestellt
sowie AA auf 6x und AF auf 16x.
Über ner Großstadt (25k) hab ich so 25-35 FPS, über dem Meer mit einem Schiff so 175 und
bei freier Kamera auf Bodenniveau wenn ich durch die Städte schlendere sinds
dann schon mal nur 8-9 FPS.
Helli
Vanillakop
26-03-2007, 16:58
@Helli:
jetzt hast du mich aber auf dein System neugierig gemacht!
So seh ich das auch.
So ein System hätte ich auch gerne :angry:
Mein System ist aber noch beschissener:
AMD Athlon 64 3700+
Acer FC51GM Mainboard
Radeon X700 SE 512MB
Kay Bennemann
26-03-2007, 17:07
@annoist:
Der Vergleich mit C&C 3 ist so nicht ganz angebracht, denn in ANNO 1701 baust Du einen großen Teil der Spielwelt selbst, während sich C&C auf eine eher überschaubare Basis mit wenigen unterschiedlichen Gebäude-Typen beschränkt. Überleg' mal, wie viele verschiedene Gebäude in 1701 allein im Speicher gehalten werden müssen, und vergleiche den Aufwand mit C&C...
Dabei hat Anno im Gegensatz zu C&C so gut wie keine Shader Effekte, die Bäume mal ausgenommen!
Keine Ahnung, was Du meinst. Der 1701 Wassereffekt samt Reflection und Refraction ist natürlich ein pixel shader Effekt; und vergessen wir nicht die dynamischen Echtzeit softshadows und die plastischen normal maps auf den Gebäuden. Es gibt aber noch weitere Effekte (z.B. heat shimmer), während die Bäume (ab SM 3.0) per geometry instancing, also über vertex shader implementiert sind.
...Überleg' mal, wie viele verschiedene Gebäude in 1701 allein im Speicher gehalten werden müssen.
...
Ja, nicht umsonst belegt Anno 1,45 GB von meinen RAM nach 15 Minuten Spielzeit. :rofl:
Helli
Moryarity
26-03-2007, 17:10
@KAy:
:scratch:
Ähm..verlink mal bitte noch das dazu passende Lexikon mit Graphik-Wirr-Warr-Fachbegriffen, damit ich das dechiffrieren kann :rofl:
Ich hab glaub ich nur die Hälfte verstanden :bigrin:
Berengar
26-03-2007, 17:14
Keine Ahnung, was Du meinst. Der 1701 Wassereffekt samt Reflection und Refraction ist natürlich ein pixel shader Effekt; und vergessen wir nicht die dynamischen Echtzeit softshadows und die plastischen normal maps auf den Gebäuden. Es gibt aber noch weitere Effekte (z.B. heat shimmer), während die Bäume (ab SM 3.0) per geometry instancing, also über vertex shader implementiert sind.
häh? was is los? büdde auf deutsch... :confused:
Freak-411
26-03-2007, 17:14
@Kay:
sorry, aber ich hab keinen Vergleich mit C&C3 gebracht :sad:
Berengar
26-03-2007, 17:16
:confused: Stimmt. Wo soll der sein?!
Kay Bennemann
26-03-2007, 17:22
Sorry, mein Fehler. Der Vergleich kam vom thread Ersteller annoist. Ist gefixed. :D
Also ich helfe mal weiter:
Reflection (http://de.wikipedia.org/wiki/Reflection)
Refraction-->umwandlung von digitalem Bildmaterial in gezeichnetes
heat shimmer-->Lichtreflektionen
Ich hoffe das wars oder:scratch:
...
Ähm..verlink mal bitte noch das dazu passende Lexikon mit Graphik-Wirr-Warr-Fachbegriffen, damit ich das dechiffrieren kann :rofl:
...
nimm dieses hier -> klick (http://www.wikipedia.de) <- http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif
Wiki weiß nicht alles.
Musste doch wissen LadyH
Ich wusste nur Reflection nicht.
Wiki weiß nicht alles.
Musste doch wissen LadyH
...
wieso muss ich das wissen, wenn Wiki das nichtmal weiss? :biggrin:
nee nee :sad: für sowas hab ich dann googel :lol:
Kay Bennemann
26-03-2007, 17:29
Also ich helfe mal weiter:
Reflection (http://de.wikipedia.org/wiki/Reflection)
Refraction-->umwandlung von digitalem Bildmaterial in gezeichnetes
heat shimmer-->Lichtreflektionen
Ich hoffe das wars oder:scratch:
Nee.
Wikipedia ist euer Freund :)
http://en.wikipedia.org/wiki/Reflection_%28computer_graphics%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Refraction
http://en.wikipedia.org/wiki/Shadow_volume
http://en.wikipedia.org/wiki/Normal_map
http://en.wikipedia.org/wiki/Geometry_instancing
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.