View Full Version : Obergrenze Aris?
Lord Blackadder
30-03-2007, 13:30
Hallo
Ich habe ein Problem mit den Aris. Ich habe im Moment 7500 auf einer Insel, und hätte noch Platz zum weiter ausbauen. Ich habe auch genügend Produktionsinseln, alle schön und gut, nur: Die Kolonialwaren gehen aus. Die Azteken und der Freie Händler liefern einfach nicht genug. Auch wenn ich bei allen Kontoren Talismane einkaufe und beim Händler alle Aufträge immer erledige, ich habe nicht genug. Der Vorrat von 300 Tonnen, den ich mir vor dem Aufstieg zu Aris angelegt habe ist auch weg. Beim Piraten kann ich nichts einkaufen, ich habe ihn vernichtet weil ich seine Insel zum produzieren brauchte ^^.
Wie bekommt man 10'000 Aris oder mehr hin? Oder anders: Woher gibts noch mehr Kolonialwaren?
Hawk-Eye
30-03-2007, 13:46
Hallo Blackadder, willkommen im Forum!
Hast Du es mal mit dem Kurierschiff probiert? Bei 7.5000 Aris dürfte das Geld eigentlich keine Rolle spielen.
Gruss Hawk-Eye
xXdevilhazeXx
30-03-2007, 13:53
naja ich glaub da musst du noch bis zum 2ten patch warten ich hab 10000 ew gehabt bin auch nur ganz knapp zurecht gekommen hatte aber pelze
Verstehen kann ich das ja nicht, ich habe 30.000 mit patch 1.01, und das haut auch noch hin...
Ihr müsst an allen Kontoren die Kolonialwaren auf Einkauf stellen und auf max!
Wieviele Kontore habt ihr denn ?
Progamer
30-03-2007, 14:18
Ich hab auf einer Insel im monent so ca 7300 Aris. Mit Koloniware bei den fremden Volk, Händleraufträgen, Kurierschiff und Einkauf (an einem Kontor) komm ich locker hin.
Moryarity
30-03-2007, 14:24
Also ich habe zur Zeit auf zwei Inseln jeweils etwas mehr als 4000 Aris..und ich habe soviele Kolonialwaren, dass ich diese auch noch meinen Kaufleuten zur Verfügung stelle und die Ratten das Zeug trotzdem immrnoch fressen, wenn sie denn kommen...
Wenn man immer alles Händelraufträge erfüllt, auf Euinkauf stellt und mit dem fremden Volk handelt, sollte es eigentlich kein Problem geben...
Freak-411
30-03-2007, 14:25
also ich hab bisher noch auf jeder Insel meine 10.000 Aris hinbekommen... :biggrin:
ein kleiner Tip:
du musst auf mehreren Inseln die Kolonialware zum Einkauf einstellen und diese dann mit einem Schiff auf einer Route zusammentragen und auf deiner Hauptinsel ausladen lassen. :go:
dann hast du keine Probleme damit!
ich habs immer so gemacht und hatte mit den 10.000 Aris immer noch Phasen, in denen ich den Einkauf sogar einstellen musste, da ich auf meiner Hauptinsel keinen Platz mehr hatte... :wink:
Lord Blackadder
30-03-2007, 15:08
[QUOTE=Hawk-Eye]
Hast Du es mal mit dem Kurierschiff probiert? Bei 7.5000 Aris dürfte das Geld eigentlich keine Rolle spielen.
/QUOTE]
Ich erforsche immer den Meisterbrief, daher kein Kurierschiff.
Ich kaufe auch bei allen Kontoren ein, reicht aber trotzdem nicht aus. Naja ... hoffe dass im nächsten Patch die Eingeborenen mehr davon herstellen.
Freak-411
30-03-2007, 15:11
Ich erforsche immer den Meisterbrief, daher kein Kurierschiff.
Ich kaufe auch bei allen Kontoren ein, reicht aber trotzdem nicht aus. Naja ... hoffe dass im nächsten Patch die Eingeborenen mehr davon herstellen.
also ich hab auch immer den Meisterbrief und mit der "auf 4, 5 Kontoren Kolonialware einkaufen"-Methode hatte ich noch nie Probleme... :lol:
Der kommende Patch ändert den Kolonialwarenverbrauch, wenn man die Unabhängigkeit erreicht hat, aber sicher nicht die Verkaufszahlen der Naturvölker.
@Lord Blackadder
schick uns doch mal einen Screenshot. Wieviele Kontore hast du denn ? Du kaufst bei JEDEM Kontor Kolonialwaren ein und transportierst die zu den 7000 Aris ?
Gibt es da unterschiede zwischen den einzelnen Waren ? Ich hab jetzt Elfenbein ?Bin ich jetzt gearscht ??:biggrin:
Progamer
30-03-2007, 17:51
Also ich wüßte kein Unterschied :scratch:
Außer vielleicht der Name :lol:
. . . also,
ich habe mal ausgerechnet, das man bei 10.000Aris 16t/min braucht. Also 960t in einer Stunde.
(Zugrudegelegt:0,16t/min a100Aris)
Durch das Volk schipppere ich 25t/5min an (schon mal 300t/h) fehlen noch 660t/h. Das wären rund 4x das Kurierschiff in der Stunde losschicken. Dabei sind die Einkäufe an den Kontoren noch nicht bei - denke mal sind auch so 300t/h die zusammen kommen.
Desweiteren sind das ja 100% Erfüllung - es besteht aber nur eine minimale Erfüllung von 40%, ohne das Bewohner ausziehen würden.
Also zu packen sollte das sein :wink:
Immer wieder schön alle Beiträge auf einmal zu lesen zu dürfen. Der Tipp die Kolonialware bei allen Kontoren auf Einkauf zu stellen kam erst dreimal^^
@ Excali ... hier kommt noch erleichternd hinzu dass Aris sich nicht sofort zurückentwickeln wenn sie mal die eine oder andere Minute auf Pelze und Co. verzichten müssen.
. . . :scratch:
es besteht aber nur eine minimale Erfüllung von 40%, ohne das Bewohner ausziehen würden
Ich dachte, es damit ausgedrückt zu haben :wink: :lol: . . .
hast du auch mal gemessen wielange Aris völlig ohne K'ware überleben können. Also auch unter 40 %. Ich kam wohl schon mal hin und wieder in diese Bredouliie (nicht nur bei 13.000 Aris :wink:), die schimpfen zwar kurz, Rückentwicklungen stellte ich nicht fest . Klar., kurz danach kam ja wieder Ware. Mich hätte mal interessiert wielange Aris völlig ohne K'ware Aris bleiben. Und ob ein niedriger Steuersatz dafür nützlich ist :scratch:
edit: Bei 1602 konnten Aris ja auch ohne Tabak und Gold Aris bleiben soweit ich mich entsinne ...
. . . soweit,
@telekom mich informierte, ist der Mangel an Kolonialware nicht für ein Zurückentwickeln geeignet. Bei fehlenden Schmuck allemale. Wie weit und wie lange er es getestet hat, kann ich jetzt nicht sagen. Ich denke, wenn man das fehlen der Kolonialware durch Steuervergünstigung kompensiert, halten die ne ganze weile durch :wink: - ich werde es mal Wochenende genau testen, wie lange man so durchkommt, ohne Kolonialware . . .
Ach so: komischer weise ist im Strategiebuch die Kolonialware bei den laufenden Bedarfsgütern nicht mit aufgelistet :confused: aber bei der normalen Beschreibung wie oben - 0,16t/min a100Aris / miminmum 40% Erfüllung.
Da hilft nur testen . . .
Bei vollkommenem fehlen der Kolonialware stellt sich der Farbbalken der Steuerschraube wie folgt dar gelb,orange und rot, solange die Steuerschraube in gelben Bereich gehalten wird passiert gar nichts.
Außer die Veränderung der Marktfigur.Aris ziehen nicht aus und rebellieren auch nicht.
Das heißt Aris können auch ohne Kolonialwaren leben.
Bei Schmuck oder Parfüm ist die Steuerschraube komplett rot und es kommt zum Aufstand.
Freak-411
31-03-2007, 12:04
dieses "Problem", dass die Aris keine Kolonialware eben unbedingt brauchen, so wie du es beschreibst, wurde doch mit dem Patch 1.01 behoben! Steht zumindest in den Release Notes und es wurde danach auch schon mehrfach in einem anderen Thread bestätigt! :scratch:
Habe es gerade mal getestet, im Schnellmodus.
Steuerbalken auf grün und Pelze entzogen. Steuerbalken färbt sich erst gelblich, dann auf komplett rot. Die Zahl der Aris verringert sich knaoo 1 Minute gar nicht, dann sprunghaft. Selbst dann wenn der Finger auf der Beschleunigungstaste ist kann ich alle Zahlen erkennen.
Erst nach ca. 2- 3 Minuten im Schnellmodus veringert sich erst die Anzahl der Häuser.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.