View Full Version : [DE]Der Bundestrojaner kommt
RoadRunner
11-04-2007, 21:59
http://www.pcwelt.de/know-how/sicherheit/76741/
Es gibt auch eine Aktion der PCWelt dagegen:
Die PC-WELT startet eine Aktion gegen das geplante Überwachungsgesetz. Nachdem es noch nicht verabschiedet ist, ist keine Klage vor Gericht möglich. Deshalb wollen wir möglichst viele Unterschriften sammeln, um den Politikern deutlich zu machen: Wir wollen keine Bundestrojaner auf unseren PCs! Wenn Sie auch so denken, gehen Sie auf www.pcwelt.de/bundestrojaner (http://www.pcwelt.de/know-how/sicherheit/76430/index.html), und geben Sie Ihre Stimme ab. Wir werden alle Unterschriften sammeln und an die zuständigen Stellen weiterleiten.
Dschi-Rex
14-04-2007, 19:57
Auha :eek:
Also ich hab mich bei der Aktion eingetragen :go:
Vanillakop
14-04-2007, 20:08
Ich mich schon länger
Ich hatte mich auch eingetragen nachdem der Link gepostet wurde. Hab aber noch nicht danke dafür gesagt, daß du es hier reingestellt hast, sonst wäre die Aktion an mir vorbeigegangen.
Also: DANKE!!! :hello:
Dschi-Rex
14-04-2007, 21:02
Danke auch von mir :go: Ich hab da echt Angst vor :eek: Auch wenn ich glaube das ich (so gut wie) nichts zu verbergen habe. :silly:
Berengar
14-04-2007, 21:04
Ich habe micha uch eingetragen! So eine Frechheit!
Da kann ja jeder kommen...
RoadRunner
19-04-2007, 13:18
Hier mal ein ganz interessanter Artikel mit Überlegungen, was für Konsequenzen so ein Bundestrojaner hätte: http://www.heise.de/security/artikel/86415/
Ghost Walker
19-04-2007, 15:41
Da kann man mal sehen, für was das Gesetz missbraucht werden kann. Zum Glück bieten einige Anbieter Hash / MD5 Prüfsummen an, um zu schauen, ob die Datei unterwegs manipuliert wurde. Aber eben leider nicht alle und bei automatischen (Windows) Updates geht das dann nicht...
Legale Trojaner, wenn ich das schon höre... :angry:
RoadRunner
19-04-2007, 16:29
Angeblich soll aber gerade auch Windows seine Updates nur akzeptieren, wenn die eine digitale Signatur tragen.
Wie ist das eigentlich bei Linux? Ich nutze z.B. (manchmal) Ubuntu; sind die automatischen Aktualisierungen (die ja auch alle installierten Anwendungen abdecken) dort auch signiert? :scratch:
Ghost Walker
19-04-2007, 17:35
Ich glaube einige Pakete sind signiert manche aber nicht. Genau weiß ich das leider nicht... ich benutze die SuSE Distribution. :wink:
Bei den Windowsupdates gibt es glaube ich 3rd-Party-Websites, wo man sich die Updatedateien selbst runterladen kann. Ich glaube die sind nicht signiert, da sie wohl irgendwie neu zusammengefasst werden.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.