PDA

View Full Version : RD; ANNO4; Diskussion; wer,wie,wo,was


Flo
20-04-2007, 19:25
Sodele, mal eine Frage/Anregung:

Es kam schon desöfteren der Gedanke (ich will nicht gleich Forderung schreiben :wink:) auf, wieso RD nicht mit uns über die gemachten Vorschläge diskutiert/sie hinterfragt.
In den Weiten der Annoforen soll es da sogar finstere Gestalten ;) geben, die behaupten Sunflowers hätte damit was zu tun...

Allerdings dürfte doch so ein gelegentlicher Denkanstoß an uns nicht schaden können, oder :wacko: ihr müsst ja nicht gleich alles offen legen, was ihr so habt, es würde z.B. schon reichen, wenn ihr sagt: "wir haben uns xyz mal näher angeschaut, aber sind uns noch nicht sicher bzw. suchen noch ein paar Verbesserungen". Dann könnten wir uns da drauf stürzen und ihr hättet innerhalb kürzester Zeit einige Seiten mit unseren Ergüssen darüber :biggrin:
Es hat sowas ja schonmal gegeben, als Dirk nachfragte (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=303492&postcount=102), wieso sowas nicht öfters machen?

Also, raus mit der Sprache, ihr scheint doch bei anderen Themen teilweise auch ganz geschwätzig zu sein... :silly:





Bevor sich jetzt jeder fragt, wie naiv und deppert ich eigentlich sein kann :wink:
Ich erwarte sicherlich kein Statement à la: Endlich fragt uns einer, dann öffnen wir doch mal die Bücher.
Aber ein gelegentliches "Wie könnte man daraus was machen" fände ich nicht schlecht.
Schließlich ist Anno "unser" :biggrin: Spiel


Aber zum Glück ist heute Freitag... Hurra!

claudio
20-04-2007, 19:31
meine rede
würde man die com ernst nehmen müsste man fast ein ideen unterforum machen.
"wie stellt ihr euch die handelsrouten vor"
"wie stellt ihr euch den militär part vor, welche einheiten"
"editor" ( obwohl es dazu genügend schriftliches geben sollte)
"mp"
usw usw
da gäbe es soviele punkte an denen die Com sicher tonnenweise inputs liefern könnte

RoadRunner
20-04-2007, 20:30
Ich glaube nicht, daß es ein "Maulkorb" ist, sondern eine ganz normale Handlungsweise von Entwicklern und Produzenten.

Angabegemäß befindet man sich in einer frühen Planungsphase, in der Ideen gesammelt werden. Ob und was aus diesen Ideen ins Spiel einfließt, ist erst mal noch nicht entscheidend; ein wesentliches Merkmal des Brainstorming (http://de.wikipedia.org/wiki/Brainstorming) besteht ja darin, kommentarlos alles zu notieren, was so an Ideen zusammenkommt. Die anschließende Auswertung wird ganz gewiß nicht hier erfolgen; das dürfte z.B. damit zusammenhängen, daß zunächst verschiedene Konzepte erstellt und diese erst später gegeneinander abgewogen werden.

Es geht also in unseren Threads nicht schon um ein neues Spiel, sondern um eine reine Ideensammlung. Wer sich da einbringen will, kann das gerne tun, aber er sollte keine kurzfristigen Ergebnisse oder gar Wertungen erwarten.

Es steht ja auch noch gar nicht fest, wie Anno4 mal aussehen wird; Detailfragen wären daher gegenwärtig absolut verfrüht und wenig zielführend. Und: der Publisher bzw. die Entwickler müßten mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie neue Ideen, die vielleicht in das Spiel einfließen sollen, hier öffentlich diskutieren würde. Immerhin werden diese mit der Einbeziehung in das künftige Spielkonzept zu Betriebsgeheimnissen, die bares Geld wert sind.

Anno4 soll ja auch kein Spiel der Communtiy werden. Es wird ein Spiel von Ubisoft. Wenn dort die eine oder andere Idee aus der Community einfließt, können wir schon zufrieden sein.

Und... wir sollten uns als Community nicht überschätzen. Wir haben hier und anderswo Foren, in denen wir viel diskutieren, aber wir sind nicht der Nabel von Anno. Wir sind - auch wenn das dem einen oder anderen vielleicht sauer aufstoßen wird - auch nicht die Avantgarde von Anno, die die Interessen aller Spieler repräsentiert. Wir sind nur eine Handvoll Spieler, die sich eben besonders laut im Internet unterhalten. Tausende von Spielern, die erst den wirtschaftlichen Erfolg von Anno ausmachen, sind weder hier noch in einem anderen Forum in nennenswertem Umfang vertreten. :wink:

Bernie Bär
21-04-2007, 02:31
Und... wir sollten uns als Community nicht überschätzen. Wir haben hier und anderswo Foren, in denen wir viel diskutieren, aber wir sind nicht der Nabel von Anno. Wir sind - auch wenn das dem einen oder anderen vielleicht sauer aufstoßen wird - auch nicht die Avantgarde von Anno, die die Interessen aller Spieler repräsentiert. Wir sind nur eine Handvoll Spieler, die sich eben besonders laut im Internet unterhalten. Tausende von Spielern, die erst den wirtschaftlichen Erfolg von Anno ausmachen, sind weder hier noch in einem anderen Forum in nennenswertem Umfang vertreten. :wink:
Vollkommen korrekt, Roadrunner.
Trotzdem wäre es nicht schlecht wenn RD langsam mal eine grobe Richtung ausgeben würde. Sie suchen ja Ideen von uns, aber man müsste jetzt wirklich mal ein bischen in die Details gehen können.

Thunnes
21-04-2007, 09:14
Wie früh wollt ihr denn schon Details haben.
Das neue Anno kommt erst in ein paar Jahren.
Erstmal müssen Ideen ausgewertet, verschönert und diskutiert werden.
Bis jetzt gibt es nur Ideen, einige Zeichnungen und etwas Code denke ich mal.
Ein Spiel zu entwickeln dauert eben einige Zeit.

Flo
21-04-2007, 09:39
Also es geht mir ja auch nicht um Details, die muss RD schon selber machen, dass ist mir auch klar :wink:
Aber Karrenschieber hat ja schonmal nachgefragt, und diese drei Punkte damals können ja nicht allein ein Spiel ausmachen :scratch:

Deshalb meinte ich mit meinem obigen Beitrag eigentlich eher grobe Richtungen/Vorstellungen, die sie haben und vielleicht noch mehr Meinungen dazu hören wollen würden. Es muss ja nicht die Frage aufkommen, ob man die Dächer der Siedler lieber in hell- oder in dunkelbraun haben will. Eine Mischung wäre schön :lol: :silly:

Vielleicht ist es aber gerade auch so, dass RD im Moment nicht so wirklich vorwärts kommt (wir kennen die Ursache :sad:), und sie vielleicht noch eher selber umeinanderdenken...


@Thunnes
Wer könnte Ideen besser diskutieren als wir? :biggrin:



Vielleicht stehe ich auch unter zu großem Einfluss der Annozone :scratch: ich sollte da nicht soviel diskutieren...





... aber wir sind nicht der Nabel von Anno.
:bawling: Musstest du das jetzt schreiben? Hat jetzt überhaupt noch etwas einen Sinn? :bawling:

Ist mir schon klar, dass die paar Forenfutzis hier keine 5 Mio Exemplare von Anno gekauft haben :wink:

Excali
21-04-2007, 10:31
. . . naja,

ich denke das ein Grundkonzept schon steht. Die Frage besteht doch aber: Was soll Anno4 eigentlich weren? In welche Richtung soll es gehen?
Wenn eine Serie Erfolg hat, baut man eigentlich darauf auf und versucht was neues mit einzubringen. Die Umfargen haben aber doch eines ersichtlich gemacht - in 1503 steckte das meiste Potenzial und wurde aber in Hinsicht User nie richtig umgesetzt. Deshalb auch die vielen Wünsche in Richtung 1503, weil da ja noch so einige Wünsche offen blieben.
Für die Macher (sag ich jetzt mal so, Eintwickler und Geldgeber zusammen) ist die Gelegenheit aber schon abgehakt und es wird weitergegangen.
Ohne die ungefähre Richtung zu wissen, werden sich die Wünsche nur wiederholen. Die Aussage es wird weder ein 1503 noch ein 1701, sagt mir aber das man wahrscheinlich gewaltig aneinander vorbei gehen wird.
Jetzt ist weiterhin die Frage: Bringt ein völlig neues Anno etwas und bei wem kommt es an? Worauf baut es auf?
Mich selbst düngt es nach Neuem, da ich mit dem Bisherigem zufrieden war - mal etwas anders wäre also nicht schlecht (freieres Bauen, dazu gibt es mehrere Beispiele - komplexere Wirtschaft).
Aber zu beachten ist, das ein großer Teil der User noch garnicht so recht zufrieden war. Wenn diese User dann nicht aufspringen (was ja bei 1701 schon auftrat) bringt es nicht viel die Serie in Richtung ganz neu weiter zu entwickeln.
Bei einer Serie muß man beides beachten. Erstens: vorallem die bestehende Fanschaft - dabei muß sich Anno entwickeln und auch anspruchsvoller werden (Ich für meinen teil habe 3x das selbe Anno gespielt, da bei war eine Entwicklung von 1602 auf 1503 aber keine Weiterentwicklung zu 1701. Dabei mußte man aber sehen, das es da einen Schritt in 3D ging der heute unablässlich ist).
Zweitens: ist es immer wieder neue Kundschaft zu begeistern. Sie müssen egeal in welchem Teil einsteigen können und motiviert werden auch den immer wieder erhöhten Ansprüchen nachkommen zu wollen.

Damit wäre gewährleistet: Die alten User werden immer wieder neu gefordert und der Einstieg der Neuen bringt eine neue erweiterte Fanschaft.
Im Augenblick wurde nur die Fanschaft ausgetauscht - und das reicht für eine Serie nicht . . .

Wäre z.B. TR (Lara) nicht wieder zum alten Umfeld zurückgekommen und sie wären weiter den neuen Weg ins zu moderne gegangen (der Hochhausteil) wäre ich garantiert abgesprungen, so aber freue ich mich schon, weiter den neusten Teil zu spielen (kommt bald :go: ).

Frieden
21-04-2007, 10:42
Ich denke dass wir uns als Forum - wie in all den letzten jahren bereits - maßlos überschätzen wenn wir glauben dass sich hier Entwickler mit uns austauschen bzw. dass wir die wichtigste Spielergruppe sind Schließlich repräsentieren wir nicht mal 1% der Annospieler. Und nur weil ich einen Käfer volltanken kann wird der Ingenieur mich ja auch nicht gleich nach meiner Meinung zum idealen Bezingemisch fragen. Speziell dann nicht wenn er den Porschefahrer (die 99%) haben kann :wink:

Wo steht eigentlich dass es mit Ubisoft und RD ein Anno4 geben wird ?

Excali
21-04-2007, 10:57
Wo steht eigentlich dass es mit Ubisoft und RD ein Anno4 geben wird ?

. . . naja, hier könnte man das schon rauslesen :wink:

Wir freuen uns, eine weitere Topmarke in unser Portfolio aufzunehmen, die wir einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich machen wollen", sagt Yves Guillemot, CEO von Ubisoft.


ich denke nicht, das die blos das vorhandene noch unter ein paar Leuten bringen wollen. Bei dem Kauf wird nicht nur das Ausboten eines Kontrahenten eine Rolle gespielt haben . . .

Frieden
21-04-2007, 11:12
. . . naja, hier könnte man das schon rauslesen :wink:

Stimmt.
Das könnten wir da herauslesen. (weil wir es so wollen ? :scratch: :wink: )
Genausogut könnten wir da herauslesen dass die ersten drei Annoteile demnächst auch in China auf den Markt kommen werden :wink:

Das ist dieses Business - Analystendeutsch. Viel reden, nix sagen. Und so unberbindlich wie möglich.


.
..... Bei dem Kauf wird nicht nur das Ausboten eines Kontrahenten eine Rolle gespielt haben . . .

Das ist sicher auch so eine zentrale Frage. Die Frage nach dem warum wieso weshalb weswegen usw. Ich denke darauf gibt es auch schon die eine richtige Antwort: " Wir wissen es nicht und werden es auch nie erfahren.". Wir wissen nicht wie lange es schon angedacht war, wir wissen nicht mal wer Verlierer und Gewinner ist. Wir wissen : nichts. Auf dieser Basis dürfte sich allenfalls eine spekualtive Basis, also eigentlich überhaupt keine Diskussionsbasis darstellen lassen.

Wenn es ein runderneuertes Anno 4 gibt fände ich das vielleicht gut :go:
Gibt es kein Anno 4 finde ich das auch gut :go:
Lebbe geht weiter :go:

Excali
21-04-2007, 13:14
also eigentlich überhaupt keine Diskussionsbasis darstellen lassen.


. . . ach,

diskutieren kann man über alles. Das bedarf keiner großartiken Ausganspunkte.

Beispiel: Wir Beide begegnen uns: (schon aml ne Diskusion wert :wink: :lol: ) Du sagst "Ja".....und ich sage "Nein". Was denkst du, was das für eine angeregte Diskusion werden kann, weil schon in den beiden Gegensätzen dieser beiden kleinen Wörter ein Potenzial für ein ganzes Buch stecken kann.

Ok, dann mal wieder zum Thema . . .

Chrescht
21-04-2007, 13:40
Also mit dem Gedanken dass es "vieleicht" ein ANNO 4, dann ist das Wochenende schon gerettet, und man freut sich schon auf die Zukunft!! :biggrin: :biggrin:
Habe mir das aber schon fast denken können, weil wie schon erwähnt wird der 4te Teil warscheinlich schon weiter und tiefer in das 3D reingehen. Die frage bleibt dann noch zu stellen ob dies notwendig ist? :scratch: oder ob man überhaut mit einer solcher graphik ordenlich und übersichtlich spielen kann? :scratch:
Eine andere Idee wäre natürlich nach den ersten 3 Teilen, sich vieleicht ein komplett neuer weg einzuschlagen...

Egal wie und was kommt bin mal auf die nächsten Jahre gespannt. :wink:
Ich hoffe nur dass ich bis dahin nicht wieder ein neuen PC brauch für ANNO zu spielen. Hatte mir schon für das ANNO1701 extra einen neuen gekauft. :wink:

Annocaine
21-04-2007, 14:21
Ich finde Verbesserung der Grafik sehr wichtig! Ich denke jeder kann damit ordentlich zocken! :wink:

Einen komplett neuen Weg einzuschlagen halte ich für falsch, zumindest wenn du damit mienst sehr große Änderungen vorzunehmen. Anno muss schon klar Anno bleiben. :wink:

Derek
21-04-2007, 19:57
Ich denke dass wir uns als Forum - wie in all den letzten jahren bereits - maßlos überschätzen wenn wir glauben dass sich hier Entwickler mit uns austauschen bzw. dass wir die wichtigste Spielergruppe sind Schließlich repräsentieren wir nicht mal 1% der Annospieler. Und nur weil ich einen Käfer volltanken kann wird der Ingenieur mich ja auch nicht gleich nach meiner Meinung zum idealen Bezingemisch fragen. Speziell dann nicht wenn er den Porschefahrer (die 99%) haben kann :wink:

Nunja, überschätzen vielleicht nicht. Wir sind ja nicht das Non-plus-ultra, der Annospieler. Allerdings sind hier mit Sicherheit die meisten und treuesten Fans, die sich mit dem Spiel "identifizieren" oder zumindest mitfiebern, ebenso wie mit der Firma. Und von daher die am besten zugängliche und offenste Annospielerschaft.

Aber Du hast Recht. Ich würde mich als Entwickler hier auch zurückhalten. Es bringt mir als Entwickler doch auch viel mehr eine Diskussion in Richtung Anno mitzuverfolgen, als sie in irgendeiner Weise unbewusst oder bewusst zu beeinflussen.

Dass Einizige, was vielleicht gerade in der jetzigen Situation von Vorteil für RD wäre, ist das "Einfordern" von Diskussionen und Ideen. Diskussionen auslösen, Kommentare wie "was haltet ihr von...." und abwarten wie die Reaktionen sind.

Aber warten wir erstmal ab. Hinter den Kulissen dieser neuen "Verschmelzung" mit Ubisoft tauchen bestimmt noch ganz andere Fragezeichen bei SF/RD über den Köpfen auf, als dass sie sich mit neuen Entwicklungen mit der Community beschäftigen.

Annocaine
21-04-2007, 20:56
Allerdings sind hier mit Sicherheit die meisten und treuesten Fans, die sich mit dem Spiel "identifizieren" oder zumindest mitfiebern, ebenso wie mit der Firma.


Wir sind nur ein sehr kleiner Teil der Anno Com und mit Sicherheit gibt's da draußen auch sehr treue Anno-Fans, die jedoch noch nicht zu den Anno-Foren gefunden haben.
Ich glaube auch nicht dass die Entwickler Ideen brauchen, da sprudelts bestimmt nur so in den Köpfen! Also werden sie wohl keine Threads aufmachen, wo sie großartig Meinungen von uns fordern. Vllt. stöbern sie mal hier rum und stolpern zufällig mal über eine Idee, die sie gut finden.

DiCoPower
23-04-2007, 09:12
Natürlich sind wir nicht der Nabel der Welt. Das ist schon richtig.
Aber hier gibt's jede Menge Feedback.
Und das auch noch kostenlos, ohne aufwändige Umfrageaktion per Mail oder Post.
Jede Vertriebs- und/oder Marketingabteilung eines Unternehmens ist auf Kunden-Feedback angewiesen.
Und wo könnte man es besser und schneller erhalten als hier.
Wenn ich sehe, dass schon 2 oder 3 Tage nach Erscheinen des 2. Patches seitenweises Statements, z. B. über die Dschunke, nachzulesen sind, bin ich sicher, dass RD und SF und wohl zukünftig auch Ubisoft dieses Feedback, zumindest auszugsweise, nutzen (werden).
Mehrer Millionen schweigende Käufer bringen keinen Innovationsschub.
Einige Tausend Community-Members wohl schon eher.
Bescheidenheit ist okay; aber wir müssen uns nicht kleiner machen als wir sind.:go: