PDA

View Full Version : Hausentwicklung/Lotto?


Excali
30-04-2007, 13:49
. . . jo,

wollte hier mal zusammen tragen, wie sich so die Häuser von Pio bis Aris entwickeln. Kann man beim setzen des Piohauses beeinflussen, wie und welche Arihüser entstehen? Dessen Ausrichtung.
Also ich muß sagen, das ist ne mords Arbeit, wer seine Siedlungs-/STadtansicht nicht dem Zufall überlassen will.

Deshalb nochmals der Aufruf: lasst uns auch die schon stehenden häuser drehen - sind ja in der Grundfläche gleich. So wie mann es schon beim setzen macht und der wechsel mit der "C-Taste".

Ich habe mal ein Piohaus in einer bestimmten Ausrichtung genommen. Habe festgestellt, das sich daraus meißt zwei verschiedene Siedlerhäuser entwickeln und die daraus entstehenden Häuser in etwa einen dann gleichen verlauf haben.

Hier mal eine Variante (http://www.excalibur3.de/1701/Haus/haus.html), mit abschließendem Wechsel per "C" der Arihäuser. Einmal als Gifanimation und das zweite eine Toutch It - animation, wo man per gedrückter Maustaste die Bilder einzeln vor und zurück laufen lassen kann. Glaube man muß Skript zulassen. Wer das nicht will, hier (http://www.excalibur3.de/1701/Haus/Haus.gif) das Gif einzeln.
Nun ist die Frage, wie siehts dann aus, wenn man das Pio vorher dreht, ob an der Straße bauen ein Einfluß der Ausrichtung besteht usw . . .

Flo
05-05-2007, 19:16
So, nachdem mein Holiday Island noch nicht so will, und es keinen 1602er Contest mehr gibt, will ich den Excali mal nicht hängen lassen... :wink:

Meine ersten Versuche:
1.
http://img520.imageshack.us/img520/2115/huser11zr4.th.jpg (http://img520.imageshack.us/my.php?image=huser11zr4.jpg)
Habe alle fünf Pionierhäuser gebaut. Daraus kamen aber dann nur 4 Siedlerhäuser raus. Aus denen wiederrum nur drei Bürgerhäuser raus kamen :scratch:


2.
http://img443.imageshack.us/img443/2803/huser2xd5.th.jpg (http://img443.imageshack.us/my.php?image=huser2xd5.jpg)
Beim Bau von drei gleichen Pionierhäusern in verschiedener Ausrichtung, haben sich zwei davon gleich entwickelt. Ebenfall mit entgegengesetzter Ausrichtung, genauso, wie die Pionierhäuser waren.
Das dritte Haus ist dagegen wieder was anderes geworden :scratch:


Was auffällt, die Häuser gibt es sowohl mit, als auch ohne Bäume im Vorgarten.
Ist also alles in allem meiner Meinung nach fast nicht vorherzusagen, wie was kommen wird. Wie ein Kinderüberraschungsei :biggrin:

Und um die weißen Flächen tut's mir leid, aber die ginge nnicht weg, so auf die Schnelle. Sind recht wiederspenstig :rolleyes:



edit:
Moment mal, laut meinem zweiten Bild gibt es doch eine Regel. Die Häuser mit dem roten und dem grünen Punkt haben sich genau richtig entwickelt. Sie waren als Pioniere entgegengesetzt ausgerichtet und sind das auch als Siedler noch. Also muss es doch irgendwie eine Regelmäßigkeit geben :scratch:
Theoretisch dann ja auch für die Bäume im Vorgarten...

Thunnes
05-05-2007, 19:22
Warum philisophieren und rätseln?
Einfach mal die Entwickler fragen:wink:

Flo
05-05-2007, 19:29
Ach Thunnes, wo du wieder die Weißheiten her hast :wink:


Im Moment ist keiner von denen da und ob die uns die ganzen Bilder und Weiterentwicklungen geben ist auch fraglich. Das ist ja nicht einfach mal kurz so hingeschrieben wie die kleinen Texte beim Ladebalken.

Thunnes
05-05-2007, 19:46
Ich meine ja auch nur wie die sich das überlegt haben.
Ich will da keinen Roman haben.

Excali
06-05-2007, 02:24
. . . hmm,

mir gehts eigentlich darum, das man halbwegs schon/überhaupt beim Piohaussetzen festlegen kann, das das fertige Ari-/Kaufi-/Bürger-/Siedlerhaus richtig zur Straße ausgerichtet ist. Beim "C"-durchknippsen erwischt man zwar auch mal eins, aber ebend vieleicht nicht das gewünschte.
Festzustellen wäre, baut man die Vorderfront vom Piohaus zur Straße, ist dann auch immer die Vorderfront der Folgehäuser zur Straße.

Wie gesagt, hab ich das noch nicht genau untersucht - vieleicht weiß es schon Jemand - bin noch mit divesen Endlosspielen beschäftigt.

Also wer irgendwelche Erkenntnisse sammelt - hier rein damit. Man kann nun mal die Häuser nachträglich nicht drehen - darum gehts. Ich will demnächt mal hier und da die Städte gestalten - da stört so ein verdrehtes Haus und ewig probieren will ich mit diesen Erkenntnissen vermeiden . . .
--
**********************************************
. . . :scratch:

hat mich keine Ruhe gelassen - hab mal kurz was getestet. Und zwar mit der "Pipette". Nimmt man mit der Pipette ein Arihaus auf, fängt zwar beim setzen das Haus mit Pios an - aber es wird immer der selbe Typ :go: Die Ausrichtung hängt von der Straßenanbindung ab - ist sie identisch, steht das Haus wie sein Vorbild. Ist die Straßenanbindung anders (Straße auf ner anderen Seite oder frei, dreht sich das Haus.

Also, wenn das funktioniert - bin ich eigentlich erst mal zufrieden und man kann Gestalten wie man es braucht. (muß ich aber noch bei den anderen Häusern testen, ob das wirklich immer so ist).

Trotzdem wäre ein anschließendes drehen echt einfacher und immernoch ein Wunsch für Patch oder AddOn . . .