HappyAdolf
05-08-2004, 12:53
Worauf kommts bei einem guten Game an? Darauf, dass es Bugfrei ist? Ja, aber mit ein paar Bugs kann man leben. Auf die Grafik? Nicht unbedingt. Auf unkomplizierte Steuerung? Das macht alles einfacher, aber ist nicht so wichtig.
Darauf kommts also nicht wirklich an, obwohl sehr viele Leute nur darauf achten, wenn sie sich ein neues Game zulegen.
Worauf kommt es dann an? Ich kann es euch sagen:
Athmosphäre!
Gameplay!
Tiefgang!
Und auch Freiheit, alles zu tun, waqs man möchte!
Darauf kommt es an! Vergleicht mal zum Beispiel bei der Heroes of Might and Magic-Reihe den dritten mit dem vierten Teil. Gut, die Grafik beim vierten ist besser. Mehr aber auch nicht! Und ich fand die grafik vom 3ten sogar besser, obwohl sie so alt war! Das dritte Spiel hatte einfach das bessere Gameplay und die bessere Athmosphäre und viel mehr Tiefgang! Das ist es, was ein Spiel braucht! Oder vergleicht Daggerfall mit Morrowind: Morrowind ist unglaublich gut, aber Daggerfall ist sogar noch besser! Daggerfall hat zwar auch eine etwas ältere Grafik, was aber wiederum mehr Tiefgang und eine schönere Athmosphäre rüberbringt! Und Daggerfall ist größer und man kann viel mehr tun, es gibt viel mehr Möglichkeiten! Es gab Pferde zum schnellen Fortbewegen, Friedhöfe in jeder Stadt als Erfahrungsquelle, den Klettern-Skill und ich hab sogar mal gelesen, dass man mit einem klick auf die Klamotten, die sein Char trägt, sie irgendwie verändern kann, bei einer Robe zum Beispiel Kapuze auf und absetzen. Bei Morrowind gab es das alles nicht! Und bei Daggerfall gab es Mehrere Endungen! Bei Morrowind war es fast LINEAR, nich unlinear, wie viele behaupten, denn es gab nur eine Endungsmöglichkeit! Bei Daggerfall konnte man wirklich tun, was man wollte, und man hatte unendliche freiheit! Das ist es, was heutigen Spielen fehlt! Meistens zu linear, Morrowind und Arcanum sind die einzigen relativ neuen Spiele, die nicht völlig linear sind und viel Freiheiten bieten, und somit auch Tiefgang bieten. Und sie bieten auch eine gute Story, was heute auch viel mehr vernachlässigt wird! Die einzigen neuen Spiele, die ich sehr oft spiele, sind gothic2, Morrowind, Arcanum, Warcraft3 und Blitzkrieg. Sonst greife ich lieber auf die schon etwas angestaubten Games Daggerfall, Die Siedler1, Age of Empires2, Cossacks, Heroes3 und Baldur's Gate zurück.
Wir brauchen mehr Spiele mit richtigem Tiefgang, nicht mit immer nur guter Grafik, wirklich. Besonders im Fantasy-Genre ist eine etwas ältere Grafik viel schöner und passender und erzeugt eine schöne Athmosphäre, wie in Daggerfall und Heroes3.
Darauf kommts also nicht wirklich an, obwohl sehr viele Leute nur darauf achten, wenn sie sich ein neues Game zulegen.
Worauf kommt es dann an? Ich kann es euch sagen:
Athmosphäre!
Gameplay!
Tiefgang!
Und auch Freiheit, alles zu tun, waqs man möchte!
Darauf kommt es an! Vergleicht mal zum Beispiel bei der Heroes of Might and Magic-Reihe den dritten mit dem vierten Teil. Gut, die Grafik beim vierten ist besser. Mehr aber auch nicht! Und ich fand die grafik vom 3ten sogar besser, obwohl sie so alt war! Das dritte Spiel hatte einfach das bessere Gameplay und die bessere Athmosphäre und viel mehr Tiefgang! Das ist es, was ein Spiel braucht! Oder vergleicht Daggerfall mit Morrowind: Morrowind ist unglaublich gut, aber Daggerfall ist sogar noch besser! Daggerfall hat zwar auch eine etwas ältere Grafik, was aber wiederum mehr Tiefgang und eine schönere Athmosphäre rüberbringt! Und Daggerfall ist größer und man kann viel mehr tun, es gibt viel mehr Möglichkeiten! Es gab Pferde zum schnellen Fortbewegen, Friedhöfe in jeder Stadt als Erfahrungsquelle, den Klettern-Skill und ich hab sogar mal gelesen, dass man mit einem klick auf die Klamotten, die sein Char trägt, sie irgendwie verändern kann, bei einer Robe zum Beispiel Kapuze auf und absetzen. Bei Morrowind gab es das alles nicht! Und bei Daggerfall gab es Mehrere Endungen! Bei Morrowind war es fast LINEAR, nich unlinear, wie viele behaupten, denn es gab nur eine Endungsmöglichkeit! Bei Daggerfall konnte man wirklich tun, was man wollte, und man hatte unendliche freiheit! Das ist es, was heutigen Spielen fehlt! Meistens zu linear, Morrowind und Arcanum sind die einzigen relativ neuen Spiele, die nicht völlig linear sind und viel Freiheiten bieten, und somit auch Tiefgang bieten. Und sie bieten auch eine gute Story, was heute auch viel mehr vernachlässigt wird! Die einzigen neuen Spiele, die ich sehr oft spiele, sind gothic2, Morrowind, Arcanum, Warcraft3 und Blitzkrieg. Sonst greife ich lieber auf die schon etwas angestaubten Games Daggerfall, Die Siedler1, Age of Empires2, Cossacks, Heroes3 und Baldur's Gate zurück.
Wir brauchen mehr Spiele mit richtigem Tiefgang, nicht mit immer nur guter Grafik, wirklich. Besonders im Fantasy-Genre ist eine etwas ältere Grafik viel schöner und passender und erzeugt eine schöne Athmosphäre, wie in Daggerfall und Heroes3.