View Full Version : Anno 1701 und Linux ????
William de Sarre
08-05-2007, 13:18
Hy Folks ,
mich würde mal intressieren ob hier noch jemand hauptsächlich mit Linux arbeitet und auch schon verusucht hat sein Anno 1701 über Linux zum leben zu erwecken , und welche erfahrungen er/sie damit gemacht ..... bislang gehts mir auf die nerven das ich immer das Os wechslen muss nur weil ich mein Lieblingsspiel zoggn möchte ..... wäre ja schön wenns irgendwann mal ne komplette portierung zu Linux gibt , und man nicht immer selbst was basteln müsste , oder sich auf die jungs und mädels von transgaming verlassen ....
grüssle
William
:go:
William de Sarre
10-05-2007, 09:00
Hmmm äusserst schade , anscheinend wurschdelt hier wohl die mehrzahl ausschliesslich mit windows ......seufz*
Nunja ich werd trotzdem mal versuchen mein Anno mit dem neuen Cedega 6.0 zum leben zu erwecken .....:cool:
RoadRunner
10-05-2007, 09:44
Ich gehe davon aus, daß Cedega mit dem verwendeten Kopierschutz (Tages) nicht zurechtkommen wird.
Eine Linux-Portierung würde ich auch begrüßen; das würde sicher auch noch einmal zusätzliche Einnahmen generieren...
Ich gehe mal davon aus, dass VMWare wegen der Grafik nicht in Frage kommt, oder?
Ne VMWare kommt net in Frage
Aber ich wollte selber schonmal Linux draufmachen und bekomme es net hin, weil dieser Kernel meine Festplatten net erkennt:megawall:
RoadRunner
10-05-2007, 15:12
Virtuelle PCs können inzwischen wohl teilweise 2D darstellen (Anno1602 soll z.B. in VirtualPC laufen - das Programm läuft aber nicht unter Linux), für 3D reicht es aber (noch) nicht.
@Thunnes: Die Festplatte wird nicht erkannt? Hört sich ja sehr ungewöhnlich an... Mit welcher Distribution hast Du es denn versucht?
Vanillakop
10-05-2007, 15:25
Anno ist unterstützt Linux nicht und ist dafür nicht ausgelegt.
Normalerweise geht das nur auf XP, da es dort auch offiziel unterstützt wird.
Ich hatte 10.2
Ich hatte eine der 5 CDs reingelegt(die erste) und es ging los mit dem Willkommensbildschirm, aber danach konnte ich nix machen mit Maus un Tastatur(wo man die Installationsmöglichkeiten sieht) und es ging glecih weiter mit Boot from HDD
Könnte auch sein, dass er die tastatur nicht erkennt
RoadRunner
10-05-2007, 22:36
Probiere es vielleicht mal mit Ubuntu: http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads
Falls Du ein Raid-System hast, solltest Du Dich vor der Installation aber noch einmal schlau machen, ob irgendwas zu beachten ist.
Ne net Ubuntu(obwahl da habe ich das auch) sondern openSuSE
William de Sarre
14-05-2007, 13:50
Hmm also ich hab ein Opensuse sys installiert , ganz ohne probleme , das ist meiner meinung nach auch mit die einsteigerfreundlichste version .......
Wo man aufpassen muss , is welche version von Opensuse man verwendet ....denn wenn man die 64 bit version installieren will, aber das Windoff sys nur auf 32 bit arbeitet , lädt beim sys start der bootloader linux nicht , sondern es läuft nur windows hoch .....
Ansonsten isses recht einfach und das neue frontend is eigentlich genauso Komfortabel oder sogar Komfortabler zu nutzen als windows
Nachdem ich michn bissl umgeschaut hab , hab ich gelesen das man mit cedega 5.2.6 Anno 1701 auch zum laufen bekommt ... das werd ich demnächst mal ausprobieren .... auch wenns dann ohne Musik ist , da es für meine Teure Soundkarte (Xfi) keine Linuxtreiber gibt (schner murks von creative )
Dennoch wärs geil anno auch unter Linux zoggn zu können .
to be Continued .................
Ich habe die Version x86_64 genommen
Habe nen DualCore mit 64 Bit Unterstützung
William de Sarre
16-05-2007, 21:40
versuchs mal mit der 32 bit version , dan sollte es ohne probleme gehen ,achte aber drauf das auch alle win partitonen gemountet werden , und der bootloader im mbr gespeichert wird, sonst gits nachher Os -Salat :lol:
Welchen Bootloader meinste jetzt
Den von Windows oder von Linux
aber ich habe ganz andere Sorgen
Ich glaube mein Speicher hat sich verabschiedet, weil er beim Brennen durch nen Stromausfall unerwartet Heruntergefahren wurde
William de Sarre
18-05-2007, 20:27
Ich mein den Bootloader Grub von Linux ....
Hmm das ein Pc runterfährt wenner Brennt(feueeeeeer:angry:) is doch normal ... allerdings is dann en bissl mehr verkohlt wie nur der speicher :rofl:
MausiMurpel
18-05-2007, 21:09
also ich hatte schon einige Versuche gestartet Anno mit WINE zum laufen zu bekommen. Bei 1602 hat das auch wunderbar funktioniert, aber bei 1503 und 1701 meckert der Kopierschutz. Den seperat zu installieren bringt auch nix. Allerdings habe ich oft gelesen, dass Anno 1701 mit Cedega läuft (http://www.holarse-linuxgaming.de/h2006/space/Anno+1701), allerdings mag ich Cedega nicht, weil es keine freeware ist...
RoadRunner
18-05-2007, 21:26
Ich habe auch mal in einem Forum etwas über dieses Thema gelesen - aber obwohl dort jemand behauptete, daß er 1701 unter Linux zum laufen gebracht hätte, gab es keinen definitiven Beweis dafür: keinen Screenshot, keine definitve Anleitung, nichts außer ständigen Wiederholungen, daß es (unter Cedega) laufen würde - was aber keiner weiter bestätigen konnte.
machste das mit WINE Mausi
William de Sarre
21-05-2007, 10:32
Nuja , ich hab im Cedegaforum gelsen das es einer mit ner älteren version von cedega zum laufen gebracht hat ..... aber auch kein screenshot nix ... ich setz da auf eigene versuche .....da es ne ältere version von cedega is , muss man mal schauen ob man die ned irgendwo for free herbekommtz ....
wink*
hallo,
angeblich hat es ein User mit einer alten Cedega Version zum laufen gebracht ... >
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=224909
ist aber sehr merkwürdig, dass es kein zweiter schafft ....:sad: :eek: :biggrin:
mfg
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.