View Full Version : Maximale EinwohnerZahl ohne Produktion
Malagant
20-05-2007, 20:45
Hi, liebe Anno-Community
Heute habe ich einmal einen Versuch gestartet, und zwar eine Insel besiedeln und ALLE Waren nur durch Einkauf zu erlangen, indem ich viele Kontore auf viele Inseln baue und dort alle Waren einkaufe. So habe ich momentan 9000 Aristokraten und eine Ganze Stange Geld bekommen (Inzwischen unabhängig von der Königin, was das Geld angeht, Schloss ist noch nicht fertig). Leider kann ich das Spiel nicht weiter testen, da ich mich auf einer winzigen Insel angesiedelt habe und diese nun nur aus Stadtgebäuden besteht und kein Platz mehr da ist.
Erste Frage: Hat das Jemand von Euch schonmal versucht?
Zweite Frage: Zu wievielen Einwohnen/Aristokraten ist derjenige mit dieser Strategie gekommen?
PS: Ich finde diese Spielweise sehr unterhaltsam, da man dadurch relativ einfach und schnell aufsteigen und an Geld kommen kann.
Progamer
20-05-2007, 21:32
Interessante Strategie muss man schon sagen.
Nur ich finden nicht das es den Sinn von Anno erfüllt.
vornixfies
20-05-2007, 22:07
In einem gewissen Maße habe ich das auch schon probiert. Aber eher erst später im Spiel, wenn Geld keine Rolle mehr spielt.
Die Produktion von Stoffen und Nahrungsmitteln (und alles was unverhältnismäßig viel Platz erfordert) ergänze, oder idealerweise ersetze, ich durch Zukäufe über die Kontore. Diese, über den Einkauf im Kontor erworbenen Waren, lasse ich über ohnehin bestehende Handelsrouten, auf denen noch Kapazitäten frei sind (typischerweise bei Schmuck-, Parfüm-, Tabakwaren-, Kakao-, Honig-Inseln) zur "Hauptinsel" transportieren.
@Malagant: Hast du wirklich von Anfang an alles nur über Zukäufe erledigt?... sogar Holz, Werkzeug, Nahrung am Anfang des Spieles? Oder bist du erst später zu dieser Strategie gewechselt?
hör t sich doch ganz realischtisch an er spart ja die betriebskosten die später wirklich hoch werden und er sagt ja auch er hats bis kwetzt nur bis 9000 aris geschafft (sag ich der fro ist wenn er nicht nach bürgern pleite geht :rofl: )
Also ich finde nicht, dass das spielen ohne eigene Produktion den Sinn erfüllt, aber ich frage mich, wie das gehen soll?
Woher bekommt man das ganze Geld
Silberlöwe
21-05-2007, 09:21
Also ich finde nicht, dass das spielen ohne eigene Produktion den Sinn erfüllt, aber ich frage mich, wie das gehen soll?
Woher bekommt man das ganze Geld
:angry: BonanzaCreek lässt Grüßen :bash:
:sad: nee so möchte ich Anno nicht spielen
Chrescht
21-05-2007, 09:47
Also dann lass ich es lieber sein wenn ich so spielen muss!
Wo bleibt denn da der Spass am spiel? :confused:
frankguenther
21-05-2007, 09:57
Also dann lass ich es lieber sein wenn ich so spielen muss!
Wo bleibt denn da der Spass am spiel? :confused:
da gebe ich dir recht geht der ganze spielspaß flöten:sad:
William de Sarre
21-05-2007, 10:40
Hmmm ,
alles nur über einkäufe bekommen .... ich denk mal da kanns aber ganz schön knapp werden wenn der händler unregelmässig kommt , und wie bitte justiert man das ganze genau aus , das die einkäufe in der relation zu den steuern stehen ????????:scratch: :scratch:
Aber is mal ein Experiment wert :go:
Achja ..... was zum geier isn bonanzacreek ........sind irgendwo die Cartrights gesichtet worden odder was ....... also bei mir sind little joe und hoss noch ned durchs bild geritten :scratch: :scratch: :scratch:
Achja ..... was zum geier isn bonanzacreek
Bonanzacreek ist der Cheat für Geld.
Wieso macht ein Experiment keinen Sinn? Finde das auch mal interessant. Und manchmal kommen bei solchen Versuchen recht überraschende Ergebnisse zutage. Die "Versteckspiel-Strategie" war bestimmt auch nicht so als Sinn hinter dem Spiel gedacht, klappt aber trotzdem und ohne cheat ;) Den Sinn eines Spieles findet jeder für sich selbst beim Spielen, nur weil dann am Ende 98% der Spieler der Meinung sind, Anno mache nur Sinn, wenn man selbst produziert, müssen die restlichen 2% nicht vollkommen falsch liegen. Ebenso wenig, wie die falsch liegen, dass man in Anno ohne Militär auskommen kann oder jene, die prinzipiell auf die Armee bauen.
Selbst hatte ich es sogar auch schon probiert, nur ganz am Anfang mit Holz, Nahrung und Stoffen den Selbstversorger zu machen, dann alles einzukaufen. Ging allerdings nie lange gut, da kriege ich persönlich die Kurve nicht. Wäre schön zu wissen, wie Malagant das hin gekriegt hat, also eine genauere Vorgehensweise für uns - ein Walkthrough - verfassen würde.
Malagant
21-05-2007, 13:52
Ok, ich gehe mal davon aus, dass mit "bonanzacreek" ein Geldcheat gemeint ist. Ich möchte hier anmerken, dass ich noch NIE gecheatet habe und auch nicht finde, dass das Spiel so keinen sinn macht. Erst heute habe ich wieder einen neuen Spielversuch gestartet, indem ich mich nur mit Nahrung und Stoffen selbst versorge und alle anderen Waren durch Piraterie erlange! Ich habe es bis zu den Bürgern geschafft und mir fehlt nur noch eine Pralinenquelle (Eine Honighandelsrute habe ich schon angezapft, fehlt nur noch Kakao). Anbei eine Kleine Beschreibung meines Vorgehens in dem ich NUR einkaufe:
1. Insel besiedeln:
- Man wähle eine möglichst zentrale Insel, die in der Nähe vieler Inseln liegt, die nahe dem Posten des freien Händlers sind.
- Die Insel sollte von Mittlerer bis sehr Großer Größe sein und große Flächen bieten, auf der möglichst wenige Gebäude wie Kirchen etc. nötig sinnd um ca 70 Häuser zu versorgen
2. Anfangs ...
...eine Fischerhütte und 4-5 Holzfäller bauen um das Grundgerüst der Siedlung zu bauen (diese Gebäude werden später wieder abgerissen)
...nicht mit den Häusern übernehmen! Maximal 70 Häuser bauen
...nebenbei Nahrung und Werkzeuge kaufen
3. Weitere Kontore bauen auf anderen Inseln
- Man schnappt sich eine Insel in der Nähe und baut dort einen Kontor, wo man Stoffe und Nahrung kauft, diese Waren frachtet man mittels Startschiff auf die "Hauptinsel"
4. Aufstieg zu Siedlern
- Im Hauptkontor werden weiterhin Werkzeuge und Nahrung gekauft, das Holz wird noch weiterproduziert, die Fischerhütte wurde bereits abgerissen
- Die Pioniere steigen nun zu Siedlern auf und bescheren eine gute Bilanz
5. Weitere Kontore und Schiffe
- Nun haben Sie Siedler, für eine Werft fehlen jedoch Ziegel. Ersteinmal kaufen sie ihr Lager mit Werkzeugen voll und schwenken dann um auf Ziegel.
- Haben Sie genug Ziegel werten sie ihren Kontor zu Stufe 2 auf und können weiter Werkzeuge Kaufen
- Nun reißen sie auch die Holzfäller ab und kaufen Holz stattdessen über das Kontor
- Bauen Sie nun eine Werft und 3 Schiffe, bestücken Sie alle mit Baumaterial für 3 Kontore und 4 Aufwertungen zu Kontor 2.
- Die erste Aufwertung vollziehen sie an ihrer ersten Kaufinsel, mit den Schiffen Besiedeln sie nun 3 Weitere Inseln und bauen dort 3 Kontore Stufe 2
- Was Kaufen sie nun dort ein? Ganz einfach: Kaufinsel 1: Stoffe, Nahrung und NEU Alkohol (wird alles von schiff1 weggetragen); Kaufinsel 2: Alkohol,Tabak,Nahrung (wird von Schiff2 weggetragen); Kaufinsel 3: Stoffe, Holz, Werkzeuge (Schiff3), Kaufinsel 4: Ziegel (Schiff4)
5. Aufstieg zu Bürgern
-Warten Sie nun ab, bis alle Siedler zu Bürgern aufgestiegen sind
6. Weitere Handelsrouten und Schiffe, sowie Kontor Ausbau
Da die weitere Beschreibung den Rahmen sprengen würde, fasse ich folgendermaßen zusammen:
-Kontore Ausbauen, überall benötigte Waren kaufen und mit Handelsrouten abtransportieren lassen.
-Später Marmor einkaufen und je nach Bedarf den Einkauf auf den Inseln regulieren.
Also: Merken Sie, dass eine Ware zu wenig da ist, kaufen sie an einem Kontor diese Ware ein oder errichten sie einen Neuen und bauen sie Handelsrouten aus.
7. Irgendwann ist Schluss
Da der Händler nur eine begrenzte Schiffszahl hat, ist bei einer gewissen Einwohnerzahl das Maximum erreicht und es wird nichtmehr möglich sein, die Bedürfnisse nur durch Einkauf zu befriedigen
Aber. Wie komme ich an Geld??
Ganz einfach: Steuern! Sie entwickeln alle Häuser einer Stufe und wenn das Maximum an Einwohnern erreicht ist stellen Sie die Steuern auf "Gelb" und verharren ein Paar Minuten. Auf Stufe Kaufleute wird das Geld knapp werden, weshalb es nötig sein wird ein bisschen zu warten bis sie wieder genügend Geld in der Kasse haben.
TIPP: Erledigen sie Händleraufträge soweit es geht, diese spülen gut Geld in die Kasse
SO! Wer möchte kann es testen, wer meint man müsse dazu cheaten, soll es bitte meinen und mich in Ruhe spielen lassen :) Nur weil er cheatet und nicht die Kreativität besitzt alternative, risikoreiche Strategien zu entwickeln, muss er sein Verhalten nicht auf andere projezieren und so seinem Unmut luft machen ;-)
Mfg, Malagant... meldet euch, wenn ihr mehr als 10.000 Aris habt, würde mich interessieren :)
Ich hatte das kurzfristig auch ausprobiert.
Ich bin nur bis zu deinem Punkt 3 gekommen weil mir das Geld fehlte
Malagant
21-05-2007, 16:01
aberi bei punkt 3 hat man doch gerade mal siedlerstatus? hast du etwa für 50.000 goldmünzen nahrung und stoffe und werkzeuge gekauft? oO
Kapitän Flint
21-05-2007, 19:01
Eigentlich macht es die gesunde Mischung bei den Bezugsquellen einerseits und andererseits zwischen Eigenproduktion und Zukauf aus.
Also Stoffe beim Chinesen, Nahrung bei den Irokesen und beim Azteken, das Haolz beim Chinesen und Azteken. Beim Irokesen Wolle. Interessant ist aber auch der Inder mit Tabakwaren und Ziegel. Den Alkohol und Werkzeuge beim freien Händler. Alle haben nur eine sehr beschränkte Lieferkapazität.
Ich bin beim Verstecken (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=15001&page=6) auf 2.520 Aris gekommen mit der Mischung Zukauf und Eigenproduktion, ohne Cheats.
Also es kammot ja auch drauf an, wie viele man baut
Also ich hatte so etwa 100-150 Häuser
Das mache ich immer so, damot ich eine stabile Bilanz habe
William de Sarre
22-05-2007, 10:13
Also ich hab das Ganze mal ausprobiert , und muss sagen ........ es funtzt .... is aber viel justierarbeit , du musst viel ausprobieren , da der händler unregelmässig kommt und auch alle inseln unterschiedlich anfährt .......ich hab es dann so eingestellt das auch auf JEDER Insel nahrung eingekauft wird ......nach ein bissl probieren hab ich nu so um die 1800 kaufleute , ein paar bürger und siedler .........
Ich denke mal das rezept muss jeder selbst herrausfinden ......die Bilanz zeigt immo so um die 2135+ aber der Vermögenszähler verwandelt sich bei diesem experiment eh innen wilden drehzahlmesser *lach*
das gesamtvermögen war bei mir dann auch so ziemlich schnell weg .... nach so ca.4 stunden , seit dem gehts mal wieder rauf bis auf 8000 und wusch isses wider bei 1500 ,- .... aris habsch noch keine auffer insel , mal schauen wie lange das ganze noch gut geht
to be continued ...........:go:
Achja , derzeit wird nichts aber auch garnichts mehr produziert ... alles nur noch eingekauft oder zum teil auch verkauft
Hört sich ja interressant an hier. Ist mal ne ganz neue Spielweise.
Ich glaub das probier ich auch mal. (wenn ich wieder etwas Zeit habe:lol: )
Silberlöwe
22-05-2007, 11:52
Ok, ich gehe mal davon aus, dass mit "bonanzacreek" ein Geldcheat gemeint ist. Ich möchte hier anmerken, dass ich noch NIE gecheatet habe und auch nicht finde, dass das Spiel so keinen sinn macht. Erst heute habe ich wieder einen neuen Spielversuch gestartet, indem ich mich nur mit Nahrung und Stoffen selbst versorge und alle anderen Waren durch Piraterie erlange! Ich habe es bis zu den Bürgern geschafft und mir fehlt nur noch eine Pralinenquelle (Eine Honighandelsrute habe ich schon angezapft, fehlt nur noch Kakao). Anbei eine Kleine Beschreibung meines Vorgehens in dem ich NUR einkaufe:
1. Insel besiedeln:
- Man wähle eine möglichst zentrale Insel, die in der Nähe vieler Inseln liegt, die nahe dem Posten des freien Händlers sind.
- Die Insel sollte von Mittlerer bis sehr Großer Größe sein und große Flächen bieten, auf der möglichst wenige Gebäude wie Kirchen etc. nötig sinnd um ca 70 Häuser zu versorgen
2. Anfangs ...
...eine Fischerhütte und 4-5 Holzfäller bauen um das Grundgerüst der Siedlung zu bauen (diese Gebäude werden später wieder abgerissen)
...nicht mit den Häusern übernehmen! Maximal 70 Häuser bauen
...nebenbei Nahrung und Werkzeuge kaufen
3. Weitere Kontore bauen auf anderen Inseln
- Man schnappt sich eine Insel in der Nähe und baut dort einen Kontor, wo man Stoffe und Nahrung kauft, diese Waren frachtet man mittels Startschiff auf die "Hauptinsel"
4. Aufstieg zu Siedlern
- Im Hauptkontor werden weiterhin Werkzeuge und Nahrung gekauft, das Holz wird noch weiterproduziert, die Fischerhütte wurde bereits abgerissen
- Die Pioniere steigen nun zu Siedlern auf und bescheren eine gute Bilanz
5. Weitere Kontore und Schiffe
- Nun haben Sie Siedler, für eine Werft fehlen jedoch Ziegel. Ersteinmal kaufen sie ihr Lager mit Werkzeugen voll und schwenken dann um auf Ziegel.
- Haben Sie genug Ziegel werten sie ihren Kontor zu Stufe 2 auf und können weiter Werkzeuge Kaufen
- Nun reißen sie auch die Holzfäller ab und kaufen Holz stattdessen über das Kontor
- Bauen Sie nun eine Werft und 3 Schiffe, bestücken Sie alle mit Baumaterial für 3 Kontore und 4 Aufwertungen zu Kontor 2.
- Die erste Aufwertung vollziehen sie an ihrer ersten Kaufinsel, mit den Schiffen Besiedeln sie nun 3 Weitere Inseln und bauen dort 3 Kontore Stufe 2
- Was Kaufen sie nun dort ein? Ganz einfach: Kaufinsel 1: Stoffe, Nahrung und NEU Alkohol (wird alles von schiff1 weggetragen); Kaufinsel 2: Alkohol,Tabak,Nahrung (wird von Schiff2 weggetragen); Kaufinsel 3: Stoffe, Holz, Werkzeuge (Schiff3), Kaufinsel 4: Ziegel (Schiff4)
5. Aufstieg zu Bürgern
-Warten Sie nun ab, bis alle Siedler zu Bürgern aufgestiegen sind
6. Weitere Handelsrouten und Schiffe, sowie Kontor Ausbau
Da die weitere Beschreibung den Rahmen sprengen würde, fasse ich folgendermaßen zusammen:
-Kontore Ausbauen, überall benötigte Waren kaufen und mit Handelsrouten abtransportieren lassen.
-Später Marmor einkaufen und je nach Bedarf den Einkauf auf den Inseln regulieren.
Also: Merken Sie, dass eine Ware zu wenig da ist, kaufen sie an einem Kontor diese Ware ein oder errichten sie einen Neuen und bauen sie Handelsrouten aus.
7. Irgendwann ist Schluss
Da der Händler nur eine begrenzte Schiffszahl hat, ist bei einer gewissen Einwohnerzahl das Maximum erreicht und es wird nichtmehr möglich sein, die Bedürfnisse nur durch Einkauf zu befriedigen
Aber. Wie komme ich an Geld??
Ganz einfach: Steuern! Sie entwickeln alle Häuser einer Stufe und wenn das Maximum an Einwohnern erreicht ist stellen Sie die Steuern auf "Gelb" und verharren ein Paar Minuten. Auf Stufe Kaufleute wird das Geld knapp werden, weshalb es nötig sein wird ein bisschen zu warten bis sie wieder genügend Geld in der Kasse haben.
TIPP: Erledigen sie Händleraufträge soweit es geht, diese spülen gut Geld in die Kasse
SO! Wer möchte kann es testen, wer meint man müsse dazu cheaten, soll es bitte meinen und mich in Ruhe spielen lassen :) Nur weil er cheatet und nicht die Kreativität besitzt alternative, risikoreiche Strategien zu entwickeln, muss er sein Verhalten nicht auf andere projezieren und so seinem Unmut luft machen ;-)
Mfg, Malagant... meldet euch, wenn ihr mehr als 10.000 Aris habt, würde mich interessieren :)
:rolleyes: ich werde Deiner Kreativität mal versuchen zufolgen :angel: und sollte sie praktizierbar sein vom Ergebnis berichten. Nur cheaten werde ich nicht wollen.
Bleibt mir eine Frage : Wieviel Zeit(Spielzeit) benötigst Du bist zum Status Kaufleute? Welche KI´s sind beteiligt oder alles abgeschaltet?
William de Sarre
22-05-2007, 12:00
Also ich hab das ganze mit Komplettbesetzung angefangen , sprich alle eingeborenenvölker , dann habsch als gegner , Le Roi, Van Thielen, und McCrane ....
wollts mir bei so nem experiment nich allzuschwer machen ... und bisher funtzt es .....mal sehn wie lang des so gutgeht ohne das mir de kohle ausgeht :go:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.