PDA

View Full Version : mindestanforderungen???


Pages : 1 [2]

Dregos
23-06-2007, 21:28
Ich würd mit dem Rechner aufrüsten/kaufen noch bissle warten.
Intel will die Preise im kommenden Monat senken.
dann wird ein Quadcore schon für 300euro zu haben sein:go:

aber als Rechner konfig würde ich den nehmen:

Entweder Billig:
Intel Pentium 4 3ghz
Nvidia 6800GT, bzw. eine Sapphire Radeon X1950Pro (im mom.günstig+schnell)
MSI- MS 7012 (mainboard)
160 GB HDD oder mehr
350 Watt netzteil ausreichend.
1 GB DDR RAM oder 2 GB Ram, da zur zeit Ram Preise niedrig sind würd ich 2 nehmen. bzw. 2x1 gb und im dual channel rennen lassen.

Oder High end und du hast mehr von, aber erst nach Preissenkung kaufen bitte:lol: :

Intel Core duo E6600 oder höher. (oder Quadcore)
Nvidia 8800GTX (bzw. SLI, aber SLI ist schwachsinn in meinen Augen)
EVGA Nforce 650i Ultra (mainboard)
500 GB HDD, mehr oder weniger...
Netzteil: 700 Watt schon benötigt.
Arbeitsspeicher: 2x 1 GB DDR2 (800mhz) bzw. 2x2 Gb im dual channel, aber 2 sind außreichend und es werden eh nur 3 von xp 32bit unterstützt.

oder du willst ein billiges System, welches aber ne menge Overclooking potential hat und in etwa die leistung des oben genannten hat.

INTEL Core2 Duo E6300, hier möglich von 1860 MHz bis 3150 MHz OC!
dann hier 2x 1 GB Ram. im dual channel
Mainboard: Abit AB9 QuadGT gut zum OC.
Graka: 8800GTS (320mb ram oder 640mb ram liegt bei dir) die GTS hat ne menge OC potential.
400 Watt Netzteil reichen hier schon aus.

der rest liegt bei dir.
Bei Grafikkarten würd ich aber schon die neuere Generation nehmen, und wenn möglich mehr Ram bei den Grakas, denn hohe Auflösungen, AA+AF verbrauchen ne menge Ram der Karte.
Du hast 3 Systeme zur auswahl...alle geignet Anno zu spielen.
beim teuersten(nr. 2) wirst du aber so schnell keine Probleme in der Zukunft bekommen, sowie beim "low budged Übertaktungs PC"
Aber ich würd mich ans Overclooking nur ran machen wenn du genug mut zu hast. ansonsten ist das system auch im Normal zustand Spitze.
Wie die Preise im moment, bzw. in einem Monat sind weiß ich nicht, aber die sind im Humanen Bereich. (Highend modell ausgeschlossen, der wird aber in ca 1-2 monaten auch billiger)

Hoffe ich konnt dir irgendwie wegweisend sein.

Regards

Dregos

Ps.: ansonsten wenn du wirklich PC probleme, bzw. ein neues System kaufen willst, melde dich hier an, die basteln für wenig geld gute Systeme zusammen, einfach im Forum anmelden und die geben dir Links und hilfestellung.
Sind schon tolle leute da und rech freundlich und schlau was sachen Preisleistung angeht :)
www.pce-forum.de
bin da auch angemeldet seit längerem, die helfen auch beim oc und klären dich über alles auf.
Nicht das ich Sunflowers Forenmitglieder abwerben will, aber ich glaube da issa besser aufgehoben.
:) nich sauer sein Admins, nur in sachen Anno seit ihr die kings. aber wie gesagt dort drüben sind die freaks der Hardware geschichte :lol:

Flo
24-06-2007, 13:53
@Dregos
Er will doch nur etwas aufrüsten :wink: (und von einem P4 würde ich heute Abstand nehmen)

@Bommel
Wenn du wirklich so ein altes Mainboard hast, dann wäre ein Wechsel wohl doch notwendig. Aber wir wissen ja nicht, was du für eins hast, bzw. was für ein Sockel es hat.
Aber wenn du selbst schon sagst, dass es keinen neueren Prozessor dafür gibt, dann geh ich einfach mal davon asu, dass du dich da schon schlau gemacht hast.

Und wenn du deine jetzige Grafikkarte behalten willst, dann brauchst du wohl wieder ein AGP Mainboard. Das wiederspricht sich aber mit deinem Zukunftsgedanken...
Was du machen könntest wäre, nach einem Mainboard zu schauen, das sowohl einen AGP, als auch PCIe Steckplatz hat. Dann kannst du die Grafikkarte weiterhin verwenden, aber hast später die Möglichkeit eine neuere einzubauen.

Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob diese Mischmasch-Mainboards (AGP+PCIe) wirklich vernünftig sind, dazu ist meine Hardwarebeschäftigung zu gering. Wäre aber vielleicht eine Alternative, wenn du nur Prozessor und Arbeitsspeicher aufrüsten willst.

lupos55
24-06-2007, 14:22
Soviel Leistung brauch man auch nicht
Eine e6600 würde auch reichen
Thunnes,der hat mehr Leistung als der 6420.

Thunnes
24-06-2007, 14:49
ABer der 6420 ist naja nicht ganz so übertaktungsfreudig

lupos55
24-06-2007, 18:04
ABer der 6420 ist naja nicht ganz so übertaktungsfreudig
Ein echter,nicht übertakteter 6600 er ist voll ok,wenn du den übertakten willst,nen vernünftiges bord hast,kannst du eine 6800 er Leistung erreichen,aber wer will das schon?:lol:
Und der 6420 ist der Nachfolger des 6400 und einfach nicht so schnell,und nicht so Übertaktungs freundlich.

Thunnes
24-06-2007, 18:07
Ich kenne genug programmierer, die das machen

lupos55
24-06-2007, 18:10
Ich kenne genug programmierer, die das machen
Viele und bieten das Teil als 6800 er an.:rolleyes: muss man immer hübsch lesen was drinn ist.ich habe einen normalen 6600 er bin sehr zufrieden.:go: