PDA

View Full Version : Universität unmöglich ?


Zigster
03-10-2004, 14:45
Hallo,

da die Ressourcen am Anfang zufällig verteilt werden habe ich jetzt das Problem, dass ich keine Universität bauen kann, in keinem Land in ganz Europa gibt es alle Ressourcen die dazu notwendig sind.

Dadurch kann ich auch nicht alle königlichen Errungenschaften erlangen...zumindest eine Provinz sollte doch alle Vorraussetzungen erfüllen, um zum Ende eines TEch-Tree-Stranges zu gelangen...oder ?

MfG

Zigster

Ian Blackstorm
03-10-2004, 18:13
Hatte ich bisher noch nicht. Sowas ist ärgerlich und sollte wirklich nicht passieren dürfen.

EYE-Q
04-10-2004, 13:00
Auch eine Provinz ist viel zu wenig. Die Verteilung der Ressoucen ist ganz merkwürdig finde ich.

Bei mir war immer Weideland selten, dabei könnte man doch meinen, daß das in Europa zu hauf existieren dürfte.

Tja bei meinem Spielstand war zum Beispiel Moskau die einzige Provinz mit den nötigen Ressourcen um Stoffe herzustellen. Und die dortige KI baut das natürlich nicht entsprechend aus, also nix mit Handeln. Ich saß in Spanien. 2 Armeen mussten ewig lang marschieren, um den Krempel zu erobern (bei Italien ging schon die Nahrung aus).

Also das Ressourcen Balancing könnte noch ein wenig verfeinert werden finde ich. Kann ja nicht sein, daß man für ordninäre Stoffe bis fast in den Ural marschiren muß! ^^

Zigster
05-10-2004, 10:07
Hab noch mal ganz genau geschaut,
es ist tatsächlich so, dass keine Provinz die Möglichkeit hat eine Universität zu bauen, da eindeutig die Ressourcen so ungünstig verteilt sind.

Schade...mir fehlen nur die Illustrierten Bücher um alle königlichen Errungenschaften einzustreichen...alle anderen hab ich schon ;-)

Vielleicht kann man das in einem späteren Patch beheben...is bestimmt lustig wenn sich 20 Länder um die einzige Provinz mit den relevanten Ressourcen streiten.

MfG

Zigster

EYE-Q
05-10-2004, 10:11
Sag ich doch, da muss noch was geändert werden. Irgendwas fehlt immer.

Da hilft nur am Anfang direkt mal Pause zu drücken und sich die Ressourcen der Karte anzusehen und sobald was nicht passt, neu starten.

Das kanns aber nicht sein!!!!!

Sverrir
05-10-2004, 10:36
In dem Zusammenhang fällt mir diese Frage ein. Wieso gilt der Sieg durch die Errungenschaften nur als "kleiner" Sieg? Ich fand es einfacher, die Abstimmung zu gewinnen, als alle Errungenschaften zu erhalten. Um diesen Sieg zu erreichen, hab ich extra eine Wahl "ausfallen" lassen und dann heißt es, das ist nur ein kleiner Sieg... *lol*

Und warum gibt es eigenlich keine dauerhafte Bestenliste?

EYE-Q
05-10-2004, 11:21
Naja mal angenommen die Ressourcenverteilung wäre wirklich besser (und ich denke mal das war so geplant), dann wäre es schon einfacher an die ganzen Errungenschaften zu kommen, denn letzlich ist es nur eine Geldfrage, die ganzen Ausbauten zu tätigen. Daher kleiner Sieg. Finde ich vollkommen okay.

Der Wahlsieg erfordert schon mehr Geschick in Diplomatie und vor allem militärische Stärke. Schließlich wird man ja auch zum Herrscher von Europa gekürt und bleibt nicht nur auf seinen tollen illustrierten Büchern und ner Ladung Elfenbein hocken. :)

Highscore vermisse ich aber auch. Jeder Flipperautomat hat sowas ja auch...

Alith
05-10-2004, 12:18
Ich hab mir noch nicht ganz Europa angeschaut, Aber die Kathedral schein mir auch fast unmöglich zu sein. Mir fehlt bis jetzt auch immer mindestens 1 Rohstoff.

Alith

Hasi02
05-10-2004, 13:01
Ja die Kathedrale ist auch nicht so oft vertreten (leider) aber, diese bruacht man ja zum Glück nciht für den "kleinen Sieg". Und wegen der Uni: das ist wirklich ärgerlich, aber da lässt sich Sunflowers bestimmt nochwas einfallen :) *hoff* und zum Glück kommt es ja doch nur sehr selten vor das eine Uni nirgends in Europa baubar ist... :)

aber mal anders: was ist denn schon ein "kleiner Sieg"... !? :p wenn ich KOH spiele dann will ich auch "richtig" gewinnen. :) nur wenn mir ganz Europa gehört freut sich mein kleines Hasenherz :)

greetz hasi

Klingsor
06-10-2004, 15:25
Bei mir war es auch so, dass ich ganz Europa absuchen muste, um eine Stadt mit der richtigen Ressourcenkombination zu finden.
Aber zumindest gab es bei mir wenigstens EINE.
Die muste ich dann natürlich erobern. :-)

RE-ANIMATOR
06-10-2004, 23:03
Hi
Ganz Europa absuchen hört sich ja so an, als wenn Du jedes Land erobert hättest, um dann festzustellen, dass man keine Uni,etc bauen kann. Benutze doch einfach die Filter in der politischen Karte, um vorher die geeigneten Provinzen zu finden. 8)
Deswegen ist es wahrscheinlich nur ein kleiner Sieg (Königliche Errungenschaften), da es zu Fehlern in der Verteilung der Ressourcen kommen kann. Zum Eroberungssieg sind Uni, Kathedrale.etc ja nicht notwendig. :p

MfG

Marie Ann
07-10-2004, 12:46
Naja... Die Kathedrale gibts halt nur ganz selten zu bauen, aber die Möglichkeit gibt es IMMER min. einmal. Das einzige was scheinbar ganz ganz ganz selten nicht zu bauen ist, ist die Universität. Ich denke, das ist noch zu verkraften. Bei mir konnte man beides jedenfalls immer bauen!

brooklyn
08-10-2004, 23:25
ich hab es geschaft!!! ich hab eine uni gebaut!!!

Klingsor
11-10-2004, 03:27
@ Re-Animator : Ich meinte ja die Filterfunktion zum absuchen. :-)
Wie ich ja geschrieben habe hab ich erst nach der Stadt mit der richtigen Kombination gesucht und diese DANN erobert.
Aber Du hast Recht : Die Filterfunktionen sind ganz praktisch. Auch wenn man nach Standorten von Einheiten sucht usw. ...

Grummel
11-10-2004, 12:44
Mein "Heiliges römisches Reich deutscher Nationen" besteht momentan aus Zentraleuropa, Nord Afrika bis nach Kairo, England und Irland, Skandinavien und den Mittelmeerinseln. Habe zur Zeit 3 Kathedralen und 4 Universitäten gebaut... wohlgemerkt auf Stufe Schwer.

Ich starte aber auch nur ein Spiel respektive spiele es, wenn ich mir vorher auf der Übersicht angeschaut habe, ob man zumindest jedes Gebäude einmal bauen kann. Hatte in dem Fall Glück. Das kann man zwar auch "cheaten" nennen, aber ich finde es gibt nichts ärgerlicheres als in einem wirklich großen Staat nichtmal die Möglichkeit zu haben eines der beiden zu bauen, gleiches gilt für das Update des Marktplatzes (was war das? Gilde oder so).

Die großen Gebäude wie Kathedrale, Universität, Gilde (halt Marktplatzupgrade) und der Küstenwachschutz sollten zumindest jeweils 2-3x mindestens auf der Karte zu bauen sein.

Jay
11-10-2004, 13:36
Alle 10 Errungeschaften waren bei mir möglich. Allerdings musste ich dafür einige Provinzen von Nowgorod bis Mercia und von der Provence bis nach Budapest erobern... ;)

Stupormundi
11-10-2004, 13:52
Ich hab mal zu Testzwecken diverse Spiele in verschiedenen Startzeiten und Schwierigketsgraden angefangen.

1. Die Ressourcenverteilung hat offenbar nichts mit der Schwierigkeit/Startzeit zu tun.
2. Mit dem Gebäudefilter hab ich alle "komplexen" Gebäude abgefragt, und alle Gebäude waren baubar. Wild verteilt, aber machbar.

Man ist gezwungen eine Langzeitstrategie zu entwickeln, um sich die Schlüsselprovinzen zu sichern. Find ich besser, als alles vor der Haustür zu haben.
Der einzige Punkt der evtl. nervt, ist das Zusammenfallen von Eliteeinheiten und Komplexgebäuden in einer Prov. Durch die Bauplatzfestlegung kann man zumeist nicht beides bauen.
Ab einer bestimmten Reichsgrösse wird das aber irrelevant, man muss halt seine Provinzen spezialisieren.

eni
11-10-2004, 15:12
Man ist gezwungen eine Langzeitstrategie zu entwickeln, um sich die Schlüsselprovinzen zu sichern. Find ich besser, als alles vor der Haustür zu haben.
...
Ab einer bestimmten Reichsgrösse wird das aber irrelevant, man muss halt seine Provinzen spezialisieren.

genau, das macht es nicht ganz so langweilig, die zahl der eigenen provinzen immer weiter zu erhöhen.
mir wärs fast lieber, das noch ein wenig zuzuspitzen (zumindest auf der stufe "schwer"), also einige ausgewählte ressourcen für die errungenschaften noch seltener und richtig weit verteilt vorkommen lassen.