Don Enrico
04-10-2004, 15:11
Eins vorweg: Ich habe bisher nur die Demo gespielt, falls mein Problem also mit den beschränkten Möglichkeiten in der Demo zu tun hat, bitte ich um einen kurzen Hinweis!
Zum eigentlichen Problem:
In meinem dritten (Demo-) Spiel hatte ich erstmals den Auftrag angenommen, mit einem meiner Marschälle einen Kreuzzug - gegen Litauen - zu führen. Im nächsten Moment war der Marshall samt seinen Einheiten verschwunden! Wo er hätte sein sollen (zu Schiff auf dem Weg von Wales nach Leon) war er nicht mehr zu sehen, auch ein Suche in der Umgebung blieb erfolglos.
Nach den Erfahrungen in den vorherigen Spielen wollte ich ihn nun durch Anklicken des Porträts im Königlichen Hof und Zentrieren der Karte wiederfinden. Enttäuschung: Unter dem Porträt wird nur noch die Möglichkeit angeboten, den Kreuzzug abzubrechen und den Ritter zurückzurufen. Das wollte ich nicht, also habe ich die Suche zunächst aufgegeben.
Nach einer ganzen Weile erhielt ich dann eine diplomatische Nachricht, in der mir ein zentraleuropäischer König gratulierte, weil meine Truppen in Böhmen einmarschiert seien! Da ich nach Böhmen definitv keine Truppe geschickt hatte, bin ich nachschauen gegangen. Und siehe da: Mein vermisster Marschall und seine Kreuzfahrer befinden sich auf dem Landweg nach Litauen und sind soeben nach Böhmen einmarschiert! Danach konnt ich ihn dann auf der (um eine Stufe gezoomten) Übersichtskarte verfolgen, und schließlich hat er Litauen erobert und dort ein neues Reich (unter meiner Vasallenherrschaft) gegründet.
Bleiben die Fragen:
1. Warum wählt der Herr Kreuzritter den Landweg nach Litauen? Da er schon im Schiff saß, hätte er doch bis in die Ostsee segeln können!
2. Warum kann man einen Kreuzfahrenden Ritter nicht mehr über den Königlichen Hof mit "Karte zentrieren" wiederfinden? Gibt es eine andere Möglichkeit, den Aufenthaltsort des Kreuzritters festzustellen, oder muss ich ihn wirklich die ganze Zeit auf der Übersichtskarte im Auge behalten?
P.S.: So ein Kreuzzug bringt einem im Übrigen eine Menge freundlicher diplomatischer Nachrichten ein, die ich meistens dazu genutzt habe, gleich einen Handelsvertrag zu schließen...
Zum eigentlichen Problem:
In meinem dritten (Demo-) Spiel hatte ich erstmals den Auftrag angenommen, mit einem meiner Marschälle einen Kreuzzug - gegen Litauen - zu führen. Im nächsten Moment war der Marshall samt seinen Einheiten verschwunden! Wo er hätte sein sollen (zu Schiff auf dem Weg von Wales nach Leon) war er nicht mehr zu sehen, auch ein Suche in der Umgebung blieb erfolglos.
Nach den Erfahrungen in den vorherigen Spielen wollte ich ihn nun durch Anklicken des Porträts im Königlichen Hof und Zentrieren der Karte wiederfinden. Enttäuschung: Unter dem Porträt wird nur noch die Möglichkeit angeboten, den Kreuzzug abzubrechen und den Ritter zurückzurufen. Das wollte ich nicht, also habe ich die Suche zunächst aufgegeben.
Nach einer ganzen Weile erhielt ich dann eine diplomatische Nachricht, in der mir ein zentraleuropäischer König gratulierte, weil meine Truppen in Böhmen einmarschiert seien! Da ich nach Böhmen definitv keine Truppe geschickt hatte, bin ich nachschauen gegangen. Und siehe da: Mein vermisster Marschall und seine Kreuzfahrer befinden sich auf dem Landweg nach Litauen und sind soeben nach Böhmen einmarschiert! Danach konnt ich ihn dann auf der (um eine Stufe gezoomten) Übersichtskarte verfolgen, und schließlich hat er Litauen erobert und dort ein neues Reich (unter meiner Vasallenherrschaft) gegründet.
Bleiben die Fragen:
1. Warum wählt der Herr Kreuzritter den Landweg nach Litauen? Da er schon im Schiff saß, hätte er doch bis in die Ostsee segeln können!
2. Warum kann man einen Kreuzfahrenden Ritter nicht mehr über den Königlichen Hof mit "Karte zentrieren" wiederfinden? Gibt es eine andere Möglichkeit, den Aufenthaltsort des Kreuzritters festzustellen, oder muss ich ihn wirklich die ganze Zeit auf der Übersichtskarte im Auge behalten?
P.S.: So ein Kreuzzug bringt einem im Übrigen eine Menge freundlicher diplomatischer Nachrichten ein, die ich meistens dazu genutzt habe, gleich einen Handelsvertrag zu schließen...