PDA

View Full Version : Kreuzfahrer wiederfinden?


Don Enrico
04-10-2004, 15:11
Eins vorweg: Ich habe bisher nur die Demo gespielt, falls mein Problem also mit den beschränkten Möglichkeiten in der Demo zu tun hat, bitte ich um einen kurzen Hinweis!

Zum eigentlichen Problem:

In meinem dritten (Demo-) Spiel hatte ich erstmals den Auftrag angenommen, mit einem meiner Marschälle einen Kreuzzug - gegen Litauen - zu führen. Im nächsten Moment war der Marshall samt seinen Einheiten verschwunden! Wo er hätte sein sollen (zu Schiff auf dem Weg von Wales nach Leon) war er nicht mehr zu sehen, auch ein Suche in der Umgebung blieb erfolglos.

Nach den Erfahrungen in den vorherigen Spielen wollte ich ihn nun durch Anklicken des Porträts im Königlichen Hof und Zentrieren der Karte wiederfinden. Enttäuschung: Unter dem Porträt wird nur noch die Möglichkeit angeboten, den Kreuzzug abzubrechen und den Ritter zurückzurufen. Das wollte ich nicht, also habe ich die Suche zunächst aufgegeben.

Nach einer ganzen Weile erhielt ich dann eine diplomatische Nachricht, in der mir ein zentraleuropäischer König gratulierte, weil meine Truppen in Böhmen einmarschiert seien! Da ich nach Böhmen definitv keine Truppe geschickt hatte, bin ich nachschauen gegangen. Und siehe da: Mein vermisster Marschall und seine Kreuzfahrer befinden sich auf dem Landweg nach Litauen und sind soeben nach Böhmen einmarschiert! Danach konnt ich ihn dann auf der (um eine Stufe gezoomten) Übersichtskarte verfolgen, und schließlich hat er Litauen erobert und dort ein neues Reich (unter meiner Vasallenherrschaft) gegründet.

Bleiben die Fragen:

1. Warum wählt der Herr Kreuzritter den Landweg nach Litauen? Da er schon im Schiff saß, hätte er doch bis in die Ostsee segeln können!

2. Warum kann man einen Kreuzfahrenden Ritter nicht mehr über den Königlichen Hof mit "Karte zentrieren" wiederfinden? Gibt es eine andere Möglichkeit, den Aufenthaltsort des Kreuzritters festzustellen, oder muss ich ihn wirklich die ganze Zeit auf der Übersichtskarte im Auge behalten?


P.S.: So ein Kreuzzug bringt einem im Übrigen eine Menge freundlicher diplomatischer Nachrichten ein, die ich meistens dazu genutzt habe, gleich einen Handelsvertrag zu schließen...

BehemotBlack
04-10-2004, 15:49
servus.

zu 1) die KI ist eben saudumm.
zu 2) den kreuzritter bei der leiste anklicken und auf ritter zentrieren gehen, dann muesste es klappen.

gruß

Don Enrico
04-10-2004, 15:58
Zu 2.: Eben nicht!

Unter dem Porträt wird nur noch die Möglichkeit angeboten, den Kreuzzug abzubrechen und den Ritter zurückzurufen.

Hasi02
04-10-2004, 16:04
Hi Enrico

versuch mal einen doppelklick auf den Avatar vom Kreuzritter zu machen. das müsste funktionieren :)

EYE-Q
04-10-2004, 16:06
Doppelklick auf sein Portrait? Wenn nicht, ist es entweder ein Bug oder ein noch nicht fertig implementiertes Feature der Demo.

edit: äh ja da war jemand schneller...

In der Vollversion kann man sich den jedenfalls ganz normal anzeigen lassen.

Alternativ kannste doch die Route Deiner Armeen auch in der Strategiekarte verfolgen. Die Ansicht mit den 2 Fähnchen (k.a. wie die heisst). Der Kreuzzug trägt immer noch Dein Wappen solange er unterwegs ist und dürfte die einzige Einheit sein, die sich am Ende der Welt bewegt. :-)

Warum der allerdings den Landweg wählt und nicht schneller per Schiff reist, kann ich mir nur mit dem höheren Nervfaktor erlären.

1. Bleibt der Slot dann länger mit dem unbrauchbaren Marschall belegt
2. Gibts nur auf dem Landweg garantiert mindestens ein Dutzend nerviger Gratulationen zum "Einmarsch"

Don Enrico
04-10-2004, 16:09
Doppelklick? Gute Idee, werde ich probieren! Danke!

Was den Landweg angeht: Vielleicht ist es ja auch einfach Kreuzfahrertradition, die Heiden (oder vom Glauben Abgefallenen) zu Fuß aufzusuchen... ;) Die "nervigen" Gratulationen haben mir - wie gesagt - einige sehr hübsche Handelsverträge beschehrt!

EYE-Q
04-10-2004, 16:13
Dann spiel mal als Schottland und freu Dich, wenn Du einen Kreuzzug nach Palästina machen darfst. Der latscht ein Mal quer durch das im Zweifelsfall völlig zerissene Europa. Nix Schiff, alles per Pedes. Jede Minute ein neues Land.

Und nach der 10. Gratulationsnachricht, pfeifst Du auch drauf, glaub mir. Und dann hängt der grad auf dem Balkan rum... Nee Nee...

Webmaster
04-10-2004, 16:29
man kann so eine promotion auch ablehnen, wenn man ärger mit dem papst bekommen möchte

Don Enrico
04-10-2004, 16:40
...und allen anderen katholischen Königreichen! Als Verbündeten hat man dann ja ein kleines heidnisches Königreich am anderen Ende Europas! :)

Ich habe auch schon Kreuzzugsangebote abgelehnt, aber ich wollte es doch auch mal probieren. Und am Ende hat mir mein Vasall in Litauen auch ordentlich geld eingebracht - dann schlug allerdings die Demo-Zeitbegrenzung zu... :(

Stupormundi
04-10-2004, 23:34
Einfach annehmen und Ritter nach kurzer Zeit zurückrufen.Armee ist dann weg aber wär ja schade um nen übertrainierten Marschall, wenn der dann König von irgendeinem Fuzziland am Ende der Welt wird.
Damit entgehst du der Exkommunikation (manchmal kann man ablehnen und ein anderes Land macht den Job, aber darauf sollte man sich nicht verlassen).

Kannst aber im Zielland auch statt Provinz übernehmen, den Kreuzfahrer plündern lassen, und erst dannach zurückrufen (gibt ziemlich Schotter) :)

EYE-Q
05-10-2004, 11:40
ah plündern und danach zurückrufen geht also auf. sehr praktisch. wenn man glück hat, entwickelt sich das neue königreich auch ganz gut und wirft vasallentribut ohne ende ab. 1x durfte ich das erleben (thessalien eroberte die ganze heutige türkei + griechenland), das gab gut kohle. meistens bleiben die aber in ihrem einen land hängen.

und wie viel kriegt man so beim plündern, hab ich noch nicht probiert?

Don Enrico
05-10-2004, 11:53
Testbericht: Doppelklick auf das Porträt im Königlichen Hof funktioniert prächtig bei normalen Marschällen! Einen kreuzfahrer hatte ich noch nicht wieder, aber das wird wohl auch gehen.

Nochmal Danke für den Tipp!

Hasi02
05-10-2004, 13:52
kein Thema Enrice :) Helfe doch immer gerne :)

greetz Hasi