View Full Version : Brauche einen Tip
Erst mal ein Hallo in die Runde. Habe mich gerade angemeldet für dieses Forum, da ich eine Frage habe.
Vorab schon mal das Spiel ist genial. Ich gehöre zu den Leuten die meistens Wochenende nachts ( wenn meine Frau schläft ), oder am abend vielleicht mal ein Stündchen spielen. Also ich werde noch lange Spaß an dem Spiel haben.
Mein Problem ist folgendes. Ich habe mit Ulster angefangen. Erst ganz Irland erobert danach ganz GB und mittlerweile das kleine Fleckchen Normandie. Ich habe 2 Kaufleute und der Rest nur Marschälle. ICh trau mich momentan nicht weiterzumaschieren, da in manchen Gegenden ab und zu mal Aufstände passieren, ich keine Stadthalter habe und mit meinen Armeen im Krieg bin.
Wie macht Ihr das? Man kann ja nicht ganz Europa erobern aber die anderen Ländereien sind nicht geschützt. Ich hoffe es versteht jeder was ich meine. Meine Festungen sind übrigens mit Soldaten bestügt und große Steinmauern usw. Also da mache ich mir keine Sorgen. mir gehts wirklich um Häfen etc.
Wäre super wenn Ihr mir einen Tip geben würdet. :hello:
Gruß Stanton
Stupormundi
05-10-2004, 11:13
1. Kleriker zum Beseitigen der Nostalgie einsetzen (Kostet dich 1 Slot und bis zu 1000 Bücher pro Provinz)
2. Zufriedensheitgebäude (Herberge,Weingut etc. bauen)
3. Machtposition auf Max halten.
4. Friedensphasen zwischenschalten zum Ausbau neuer Provinzen.
5. Schnelle Armee (reine Kavallerie) als Rebellenkiller
6. Langsam erobern und diplomatisch aktiv sein. Wenn du erst von allen Anderen gehasst wirst, kannste dich vor Attacken kaum noch retten.
Das mit den Klerikern seh ich ein, aber dann fehlt mir ein Marschall.
Sir Clemens I
05-10-2004, 11:27
Das mit den Klerikern seh ich ein, aber dann fehlt mir ein Marschall.
Das Problem hab ich auch... Da muß man halt abwägen und gute diplomatische Verhandlungen führen. Ich stelle immer in Friedenszeiten ein oder 2 Bauherren ein und einen Kleriker; einen Spion hab ich immer, der Rest sind Marschälle. Nur zu Kriegszeiten werden die Bauherren durch Marschälle ersetzt. Aber ich achte trotzdem darauf, daß ich nicht gegen zu viele Gegner angehe.
Momentan konzentriere ich mich voll und ganz auf Pamplona (spiele Frankreich), mit den restlichen Königreichen habe ich Frieden.
Gruß,
Sir Clemens I
versuche deine Söhne ebenfalls sinnvoll als Knights einzusetzten. Die kann man immer wieder abziehen und so zwischen Kleriker und Marshall zum Beispiel hin und her schalten... gibt aber schon ein Thread zu dem Thema, da wirst du bestimmt auch ein paar nützliche Tips finden: http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=2310
Greetz Hasi :)
Angenommen, ich habe 2 Provinzen.
Provinz A setze ich einen Kleriker ein. Den lass ich da bis die Aufstandszahl weit genug Minus anzeigt.
Dann setze ich den gleichen bei Provinz B ein. Bleibt dann bei A alles ruhig?
Sorry, blöde Frage. Aber wenn das so wäre, dann langt ja wirklich ein Kleriker. Denn lass ich dann von Provinz zu Provinz wandern.
Marie Ann
05-10-2004, 12:14
Ist halt umständlich, aber funktioniert bestimmt. Wenn Du es bequem haben möchtest, brauchst Du zwei Kleriker.
Eine Frage habe ich noch. Dann lass ich euch in Ruhe :hello:
Ich habe vorhin im Forum was gelesen von einer Nostalgie Anzeige, wo finde ich die. Habe im Handbuch nichts gesehen.
Wenn du einen Kleriker als Stadthalter einsetzt, hast du bei ihm die Option "Nostalgie austreiben". Das kostet bis zu 1000 Bücher und vertreibt die Nostalgie in neuen Provinzen. Wenn du dann noch "Happiness"-Gebäude sowie die Macht auf 5 hast, hast du dort durch Rebellen eigentlich nix mehr zu befürchten.
Wenn du in Provinz A die Nostalgie ausgetrieben hast, kannst du den Kleriker wieder abziehen und das selbe in Provinz B machen... A bleibt trotzdem ruhig.
Ich habe mittlerweile glaub ca. 50 Provinzen. Hab mit York angefangen und mittlerweile von den englischen Inseln über Skadinavien komplett Westeuropa außer Spanien eingenommen... ein Kinderspiel. Habe 1 Spion am eigenen Hof, 2 Kleriker um in neuen Provinzen die Nostalgie auszutreiben, 1 leeren Platz für Gefangen und "Notfälle" sowie 5 Marschälle - 2 "Pärchen" (1x langsame aber starke Deutschritter samt Belagrungszeug + 1x schnelle Lehensritter hoch zu Roß) die parallel neue Provinzen erobern sowie 1x Lehensritter etwas dahinter für eventuelle Zwischenfälle. Die Marschälle sind aber i.d.R. alle nur an der Front, überall sonst habe ich in meinem Reich nichts zu befürchten (Angriffe wegen Diplomatie nicht und Rebellen wegen der Glücklichkeit meines Volkes nicht)... habe weder auf den Englischen Inseln, noch in Skandinavien oder im Kernland Westeuropas einen Marschall und funktioniert wunderbar. Verdiene ca. +4000 Gold, 90 Bücher und 300 Frommheit pro Tick und komme mitm Geldausgeben, etc. hinten und vorne nicht nach. Spiele meist auf 0.5 Geschwindigkeit, aber da kommen so schnell so viele neue Provinzen hinzu, das artet schon fast in Streß aus.
WICHTIG: Nur an _EINER_ Front kämpfen, die anderen Grenzen müssen mittles Diplomatie ruhig bzw. friedlich gehalten werden.... Mehrfrontenkrieg geht selten gut (sieht man auch an der dt. Geschichte)
(Notiz: Ich führe die Kämpfe (noch) nicht selbst)
Die Nostalgie Anzeige findest du folgendermaßen:
- Auf die Provinz klicken
- Auf das "Aufstandsrisiko" klicken (also neben dem Button fürs Baumenü)
- Dann ganz unten auf "Krieg" klicken und voila da stehts.
Wenn Nostalgie vorhanden ist wird es dann dort aufgeführt. In neuen Provinzen hat man z.B. eigentlich immer: Nostalgie 10
Übrigens: Solange in einer Provinz Nostalgie herrscht, besteht IMMER die Gefahr von Rebellen, selbst wenn das eigentliche Aufstandsrisiko auf -10 oder sogar noch höher steht. Denn die Rebellen enstehen dann nicht weil es ihnen schlecht geht, sondern weil sie ihr altes Reich wieder erbauen wollen (oder so ähnlich)
Hat mit den Klerikern wunderbar geklappt, danke an alle für die Tips :cheers:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.