PDA

View Full Version : Der Fluch der Unsterblichkeit


BehemotBlack
05-10-2004, 23:50
Hallo an alle,

wie der titel dieses threads schon sagt geht es um die unsterblichen marschalls. jeder hat das problem mit spionen, man weis nie wen man trauen kann und wen nicht. ich habe deswegen folgendes experiment gemacht.
am anfang habe ich mit schottland angefangen (demo geschädigter, bitte weitergehen , danke) der koenig wuerde zum kaufmann und sein sohn auch. als der koenig verstarb hatte der prinz schon eine braut. das kinderkriegen ging fix und schon hatte ich zwei potentielle marschalls. bei drei kinder, einer wurde zum priester und die restlichen generäle. so gin es immer weiter und jetzt sind nur noch prinzen unter meiner fuehrung, sie wollen nicht sterben.
ich finde sowas nicht realistisch, wenn mein koenig hops gehen kann sollten die prinzen marschalls oder wer auch immer auch hops gehen koennen. mit der zeit kann man sich durch diese taktik ein spionsicheres kontigent an generälen aufbauen und ziemlich unbeschadet durch europa metzeln.

was haltet ihr davon?

Lord Smith
06-10-2004, 09:17
Vielleicht sind das ja immer die Nachkommen deiner Ritter! Und wenn der Ritter stirbt übernimmt sein Sohn oder Nachfolger seinen Platz -> Und die Erfahrung lernt er einfach vom Vater :)

Zumindest das mittelalterliche Lehenswesen hat meist mit Erbschaft funktioniert (sofern das Lehen vom König bestätigt wurde)

Auf jeden Fall stell ich mir das ganze so vor und schon hab ich keine moralischen Bedenken mehr mit der Unsterblichkeit der Ritter.

krozey
06-10-2004, 09:23
hi,

ansich finde ich das gut das man sich ein spionfreies ritterheer anschaffen kann.

es ist ja nicht so das man immer 2 oder 3 prinzliche nachkommen hat um sich sowas aufzubauen zumal wenn der amtierende könig keine prinzen hat dann die alten genommen werden und es so nach ner zeit wieder weniger wird .. wenn die anderen auch altern sollen dann wünsche ich mir aber einen warnhinweise oder direkte anzeige in der ritterleiste die das alter wiedergibt das man sich schon frühzeitig um ersatz kümmern kann.

Kuno of Gersenau
06-10-2004, 10:52
Ich war vor Monaten nicht begeistert, als ich erfuhr, dass Ritter undterblich sind, aber mittlerweile wäre es für mich etwas zu chaotisch und auch sehr ärgerlich, wenn die auch eines natürlichen Todes sterben könnten.

Sverrir
06-10-2004, 12:27
Ich versuche gern auf diesem Weg vor Spionen sicher zu sein, denn einen fremden Spion als Marschall mag ich nicht. Nur bekommen die Könige nicht immer einen Nachfolger, mein letzter König konnte nur Prinzessinen machen, zwei davon noch kurz vor seinem Ableben. In so einem Fall wäre es schön, selber die Wahl treffen zu können, wer Nachfolger werden soll - das müssen ja nicht alle anderen Ritter akzeptieren. ;) Wenn man nämlich dann einen Spion zum König machen sollte, hat man es selber so "gewollt". Wenn aber die KI das aussucht, ist es immer ein wenig frustrierender weil man keinen Einfluss hatte.

extrem lässiger styler
06-10-2004, 17:32
Find ich auch dumm ,das nur der König an Alter sterben kann .Wäre besser wenn jeder Angehöriger des königlichen Hofes an Alter sterben würde.Im gegenzug sollte man aber rechtzeitig einen "Lehrling"einstellen können,der die Erfahrung des Vorgängers übernimmt.Ich hab nämlich keine Lust einen mühsam hochgezüchteten 5*Spion ersatzlos zu verlieren nur weil der Vorherige König Potenzprobleme hatte;)