PDA

View Full Version : frage zum papst


Pages : [1] 2 3

ralgar
06-10-2004, 14:22
wenn ich den vatikan plattmache, verschwindet ja der papst
kommt der irgendwann wieder? verliert man die katholischen vorteile? kann man ggf selbst nen neuen einsetzen? als ne art vasall bspw

Multani
06-10-2004, 15:05
Also wenn jemand wieder rom einnimmt, dann kann der jenige die katholische Kirche wiederherstellen. Und wenn du den Vatikan ausgerottet hast viel spass, da haste erstmal ne Menge Feinde :-)

Grim*Fandango
06-10-2004, 18:45
Höhö, gut das ich das gerade lese, hatte nämlich genau das nachher vor :D

Ist aber auch verlockend, der Vatikan besteht nur noch aus einer Provinz und hat nur noch Feinde, keine Bündnisse mehr.....sind die dann auch sauer wenn ich dann den finalen Stoss mache? ;)

Lord Dragon
06-10-2004, 20:32
@grim ka

Also aber irgendwie ist der Vatikan mit allen ländern in auropa verdammt beliebt, bei fast allen ist der grün ( mein eigentlich bei dem sind alle grün oder so in der art :scratch: ) also auch wenn ich nicht katolisch bin, kann ich den wieder machen? ohne das er wieder wien psycho auf mich los geht?

Grim*Fandango
07-10-2004, 16:41
Also ich habs gestern einfach mal probiert, konnte mich nicht zurück halten :D

Obwohl der Vatikan mit garantiert der Hälfte der katholischen Ländern im Krieg lag, hat die Eroberung dazu geführt, das ich mit allen katholischen Ländern sofort verfeindet war!

Irgendwie nicht ganz logisch, oder? Warum sind die, die mit dem Vatikan selber im Krieg lagen, auf MICH sauer? ;)

Myrronth
07-10-2004, 17:52
hab heut auch die letzten 3 provinzen vom vatikan dem erdboden gleichgemacht, aber auf mich war niemand sauer.
kamen alle paar minuten neue kriegserklärungen, aber das ist ja normal.
vielleicht liegts auch daran das ich mittlerweile fast alle provinzen die katholisch sind in meinem besitz habe *g*

Bora
07-10-2004, 18:12
ich würde mir ber dereroebrung von rom wünschne, das man selebr entscheiden kann ob man den papst absetze nwill oder nicht. uasserdem solte man auch audienzen mit dem papst abhalten können. gerade bei exkomunizierung oder so.
kathloische königreiche sollten ihn bestechen können damit man z.b. schnller bücher produzierne kann oder einen kleriekr verbssern kann. oderm na bittet, falls ma nexkomunizeirt wurdedarum daser das rückgängig macht (gegen eien bezahlung oder so)
nicht kathllische königreiche sollten z.b. darum verhandlen können das ihre provinzen nicht zum ziel für kreuzzüe werden oder den papst dazu verleiten könne gegen ein anderes nicht katholisches lans eeinen kreuzzug zu führen. oderman könntedne papst dazu überreden jemandne zu exlomunizieren.
jedenfalls würdeich da einige möglchkeiten sehen :)

Sir Clemens I
08-10-2004, 08:47
Also man kann jetzt schon entscheiden, ob man den Papst wieder einsetzen will, oder nicht. Ich habe gestern Rom "erobert" (war von einem Molsem besetzt), da kam die Frage, ob ich Rom dem Vatikan zurückgeben will und das Papsttum wieder einsetzen möchte.
Und im Falle einer Exkommunizierung kannst du auch den Papst bestechen, damit er dich wieder in der Kirche aufnimmt. Wenn du rechts oben auf die Glaubensanzeige klickst (ich meine da, wo auch der Goldvorrat ist), erscheint ein Bild vom Papst. Mit einer Unmenge an Gold und 1000 Glauben kannst du den Papst bitten, dich wieder in der Kirche auf zu nehmen.

Refardeon
08-10-2004, 10:28
auch kannst du, falls der papst in deinem royal-court sitzt andere katholiken exkommunizieren (besser gesagt, du kannst dem papst länder vorschlagen die exkommuniziert werden sollen). sollte du diese funktion jedoch mißbrauchen so wird der papst dich ebenfalls exkommunizieren...

und ja, egal welches land rom einnimmt (sofern der vatikan nicht mehr existiert) hat die möglichkeit den papst wieder einzusetzen. allerdings schützt das nicht vor kreuzzügen o.ä. was ziemlich bescheuert ist!

Bora
08-10-2004, 11:06
Also man kann jetzt schon entscheiden, ob man den Papst wieder einsetzen will, oder nicht. Ich habe gestern Rom "erobert" (war von einem Molsem besetzt), da kam die Frage, ob ich Rom dem Vatikan zurückgeben will und das Papsttum wieder einsetzen möchte.
Und im Falle einer Exkommunizierung kannst du auch den Papst bestechen, damit er dich wieder in der Kirche aufnimmt. Wenn du rechts oben auf die Glaubensanzeige klickst (ich meine da, wo auch der Goldvorrat ist), erscheint ein Bild vom Papst. Mit einer Unmenge an Gold und 1000 Glauben kannst du den Papst bitten, dich wieder in der Kirche auf zu nehmen.

ja, wenn man rom von einem anderne der es bereist erobert hat erobert (hoffe das verwirrt jetzt nicht;)) dann kann man das netscheiden. wenn man selrbr aber der erste ist derdne vatikan eroert wird das pasttum einfach ausradiert, ob man will odern icht. und das ist der punkt wo man schon enstcheidne sollte ob man das will oder nicht.

altmar
08-10-2004, 11:21
Zwei andere Kleinigkeiten:
Warum kann ich die Teilnahme an einem Kreuzzeug nicht wie gewohnt ablehnen, wenn mein eigener Kleriker Papst ist?
Letztens hießen alle meine drei Marschalle gleich - und der Papst fragte mich, ob sich "Earl Richard dem Kreuzzug gegen...." anschließen würde. Ja wie jetzt? :silly: Da sollte besser drauf geachtet werden, wenn schon gleiche Namen, dann aber für unterschiedliche "Funktionen" (also z.B. können ein Marshall und ein Kleriker ruhig den selben Namen haben)!

Viele Grüße,
Martin

Refardeon
08-10-2004, 11:31
@bora:
wenn du den vatikan ausradieren willst, dann geht das spiel einfach davon aus, dass du die von dir gewünschte frage mit "ja" beantworten würdest (verstanden???)

ralgar
08-10-2004, 14:24
meine frage ist an und für sich nicht beantwortet worden
keine davon :)

Refardeon
08-10-2004, 15:12
sorry ralgar, jetzt ma zu deinen fragen :)

aalso,
wenn der vatikan ausradiert wird, kann keiner mehr dem papst spenden (den gibbet ja nicht) und damit hast du den größten vorteil den die katholiken haben, verloren, aber der bonus auf deine piety bleibt erhalten.

der papst kommt wiederr, sobald jemand rom von den zerstörern zurückerobert und den papst wieder einsetzt (der vatikan wird wieder zum leben erweckt und bekommt rom geschenkt)

das neu einsetzen kannst du auch machen, musst einfach nur rom erobern (solange der vatikan net existiert) und dann die message mit ja bestätigen. allerdings wird der vatikan niemals als vasall zurückkehren... kein land das sich von den toten erhebt tut dies als vasall.

ralgar
08-10-2004, 15:20
aaa, thx
kann man den papst allgemein als vasall bekommen? also angreifen, an den rand der niederlage bringen und dann frieden anbieten mit mit vasall, dann könnte man als oberherr die überstellung eines marschalls wahrscheinlich problemlos ablehnen kann

Refardeon
08-10-2004, 15:24
nun, du kannst den vatikan natürlich als vasall bekommen, nur musst du bedenken, dass der papst unabhängig vom vatikan ist. d.h. du kannst mit dem vatikan ne super beziehung haben, aber trotzdem kannst du exkommuniziert, bekreuzzugt (oder so :)) werden.

Sverrir
11-10-2004, 19:31
Ich finde es.... sagen wir mal etwas ungünstig gelöst, dass mein eigener Kleriker als Pabst meinen besten Ritter (Reitereingreiftruppe mit 9 erfahrenen Lehensrittern) in den Kreuzzug schicken will und mich, wenn ich ablehne, exkommuniziert.

[C]-Infiniface
12-10-2004, 12:20
ist dein eigener kleriker papst -dann klickk mal dein marschall - der kann dann selber zu kreuzzügen aufrufen :cheers:

Jay
12-10-2004, 12:33
Hehe, bei mir gibt es keinen Papst mehr - der Vatikan ist untergegangen... Hab ihn ewig auf der Politischen Übersicht gesucht, aber er war nirgends zu finden... ;)

Tempest
13-10-2004, 18:48
Das mit den Vasallen ist im Spiel eh nicht so toll umgesetzt. Du kannst Vasallen eh nix befehlen, also dem Vatikan auch nicht (selbst wenn er dein Vasall wird).

Übrigens gibt es ein ganz einfaches Mittel, wie man sich vor Kreuzzügen drückt. Das ist total billig, habs per Zufall rausgefunden.
Wenn der Papst zum Kreuzzug aufruft, sagt man erstmal ja (auch wenns einem gerade gar nicht paßt). Dein Typ wird dann weiß und latscht los. Auf der politischen Übersicht sucht man jetzt dasjenige muslimische Land, mit dem man frisch im Krieg ist - denn wenn Dein Kreuzritter dorthin aufbricht, wird automatisch Kriegsstatus gesetzt. Voraussetzung dafür ist natürlich ein gewisser Überblick darüber, mit wem man [i]vorher[i/] schon im Krieg war. :)
Naja, jedenfalls, wenn man das Ziel-Land des Kreuzzuges rausgefunden hat, schließt man einfach Frieden. Und das wars. Dein Vasall bleibt einfach stehen wo er grad war und Du kannst ihn wieder steuern.

Der Papst peilt nicht, daß Du ihn veräppelt hast, und Du gehst völlig straffrei aus. Das klappt ja auch bei Angriffskriegen. Also wenn Dich ein Bündnispartner oder ein Verwandter auffordert, einem anderen Land den Krieg zu erklären - womöglich sogar noch mit Belohnung, dann kann man schlecht straffrei nein sagen. Man kann aber sehr wohl erstmal zustimmen, dann mit dem Opfer sofort Frieden schließen und sich ins Fäustchen lachen. Vielleicht sollten die Entwickler hier noch etwas nacharbeiten. :)