PDA

View Full Version : Länder gleichen Namens


Pages : [1] 2

Harald Stierbrüller
07-10-2004, 00:50
Habe heute was komisches bemerkt.
Da kam in der Nachrichtenleist Meldungen wie: " Ungarn hat ein Handelsabkommen mit Ungarn geschlossen". Mal gleich nachgesehen und tatsächlich, Ungarn gab es 2 mal!
Später dann: "Böhmen hat die Böhmen vollständig ausgelöscht".
Was ist denn das für`n ******???
Wieso gründen die zwei Staaten gleichen Namens und verbrüdern bzw. vereinigen sich nicht? :cheers:
Seltsam sowas.
Habt ihr das auch schon beobachtet?

Bora
07-10-2004, 00:54
ist merkwürdig. sowas sollte es nicht geben

Beyazit I.
07-10-2004, 01:00
lol das ist noch gar nix bei mir gab es 2mal den Vatikan.. fragt sich nur welcher den Papst hatte.. *lach* scheint wohl nen dummer bug zu sein.

gh0st
07-10-2004, 01:02
Ich hatte das heute auch zwei mal in einem Spiel.
Ich denke das ist ein Bug in der KI. Kommt wahrscheinlich wenn bei einem Zerschlagen Königreich Rebellen zweimal erfrolgreich sind und das Königreich dem sie sich verbunden fühlen neu gründen. Leider konnte ich das aber nicht beobachten. Sollte unbedingt weggepatcht werden.
Ach so die Wappen sind ähnich unterscheiden sich aber in der Farbe das ist mir noch aufgefallen

Klingsor
07-10-2004, 07:31
Ich habe auch schon öfters 2 Länder mit gleichem Namen gehabt.
Hab dann z.B. Ungarn gegen Ungarn aufgehetzt, da die sich untereinander nicht verstanden ;-)

Hoffe diese kleinen Bugs werden noch ausgemerzt.

Hasi02
07-10-2004, 08:05
Hi @ all:

also es ist vorweg schonmal kein Bug. Wie gOhst schonmal aufgefallen ist haben die verschiedenen Länder auch verschiedene Farben aber gleiche Wappenmerkmale. Das ganze entsteht bei "Streitigkeiten". Zum Beispiel wird der zweite Sohn König und der eigentliche Thronfolger kann sauer darüber werden und dann seine "Unabhängigkeit erklären", dann entstehen zwei Länder mit dem gleichen Namen :). Also immer wenn das Reich aus den eigenen Reichen gesplitet wird :)

ich hoffe man kann es verstehen. Nervig finde ich es nicht unbedingt. Nur etwas überraschend am Anfang. Aber sowas kam nunmal im guten alten Mittelalter auch in den Besten Familien vor das Streitigkeiten das Land zerbrachen :) *fg*

greetz Hasi ;)

Harald Stierbrüller
07-10-2004, 09:04
Dann lasst uns doch alle zusammenschließen und ein neues Deutschland gründen, weil uns das alte nicht mehr gefällt"lach"...

Sverrir
07-10-2004, 09:55
Das sollte meiner Meinung nach gefixt werden. Ich hatte gerade zweimal Böhmen und zweimal die Bretagne in einem Spiel. Das nervt, beonders dann, wenn mich zb. Böhmen fragt, ob ich Böhmen nicht den Krieg erklären will. ;)

Stupormundi
07-10-2004, 10:08
Die Zwillingsstaaten sind ein echte Diplomatieproblem.
Bündnisse brechen ist ja ein Machtpositionskiller und ich hatte jetzt schon mehrmals das Problem, dass einer meiner Allies das Bündnis einforderte gegen ein Doppelland von dem eins auch mein Bündnispartner war.
Ablehnen is kein Prob wenn der meinen verbündeten "Zwilling" meint (Bündnis-Bündnis=0), aber wehe ich lehne ab gegen den nicht verbündeten Zwilling (-5 Machtposition)
Annehmen ist genau umgekehrt.
Hört sich etwas wirr an, aber vieleicht hatte ja schon einer von euch das gleich Problem.

Webmaster
07-10-2004, 10:50
werde dies mal den devs melden, doppelte name sind echt nicht so prickelnd, zumal das reich einfach nach der provinz benannt werden könnte.

HappyAdolf
07-10-2004, 15:18
Ich finde das lustig, hatte es aber noch nie selbst erlebt :p

King Arthur
07-10-2004, 15:43
Bei mir gabs zwiemal Venedig und auch Oran zweimal....gab das Problem, dass ich ausversehen dem größeren Venedig den Krieg erklärt habe....Wie gut das man gespeichert hat :D
Ensteht Oran eigentlich durch Rebellionen? (Ich glaub am anfang ist Oran nicht da..?)

Sverrir
07-10-2004, 15:45
..... zumal das reich einfach nach der provinz benannt werden könnte.Ich fürchte, genau das ist die oder zumindest eine Ursache für die doppelten Namen. Böhmen war bei mir ziemlich groß, verlor aber die Provinz Böhmen irgendwann. Diese verlorene Provinz wurde dann später zum zweiten Böhmen.

Sir Clemens I
07-10-2004, 15:50
Ich fürchte, genau das ist die oder zumindest eine Ursache für die doppelten Namen. Böhmen war bei mir ziemlich groß, verlor aber die Provinz Böhmen irgendwann. Diese verlorene Provinz wurde dann später zum zweiten Böhmen.

Vorschlag, das Problem zu umgehen: Man könnte überprüfen, ob es bereits den Namen Böhmen gibt, und dann das Land Böhmen II nennen, ein drittes dann halt Böhmen III usw...
So müßte das Problem eigentlich lösbar sein...

Gruß,
Sir Clemens I

EYE-Q
08-10-2004, 11:12
Weitere Möglichkeit der Namensverdopplung sind auch Kreuzzüge. Ich hatte schon 3x Thessalien.

1x das "Original" und 2 zeitlich verschiedene Kreuzzüge jeweils in die Provinz Thessalien. Ich hab das eher als running Gag empfunden, weil ich mit allen Dreien verfeindet war.

Refardeon
08-10-2004, 11:45
aalso,

ich hab das problem ma genauer unnersucht und mir sind da ein paar sachen aufgefallen:

erstens: das was hasi sagt, scheint zu stimmen, hatte meinen zweiten sohn zum nachfolger ernannt und mein ältester hat dann ein eigenes "Böhmen" gegründet :)
zweitens: "neue" reiche werden nach der provinz ernannt in der sie gegründet werden... (es gibt eine provinz namens Böhmen) achtet ma darauf!

finds aber auch ziemlich doof, aber mir scheint es gibt da keine bessere lösung! Böhmen II oder Böhmen III klingt ma richtig doof!

Sverrir
08-10-2004, 13:08
Vorschlag, das Problem zu umgehen: Man könnte überprüfen, ob es bereits den Namen Böhmen gibt, und dann das Land Böhmen II nennen, ein drittes dann halt Böhmen III usw...
So müßte das Problem eigentlich lösbar sein...
Statt Böhmen II, Böhmen III usw. sollte es besser einfach für jedes Land eine alternative Namensliste geben, mit Namen, die nicht als Provinz im Spiel auftauchen. ;)

Angryminer
08-10-2004, 13:33
Das Spiel sollte eigentlich genug Namen auf Lager haben...
Nur weil ein Königreich in Böhmen gegründet wird, heißt das ja nicht, dass es nicht "Tschechien" heißen darf.

Angryminer

Sir Clemens I
08-10-2004, 13:46
OK, ist auch eine Idee. Ist wirklich besser als mein Vorschlag, einfach für jede Provinz eine Reihe weiterer Namen zu erstellen. Auch wenn's dann evtl. historisch nicht mehr ganz stimmt. Aber besser als Böhmen II und Böhmen III isses auf jeden Fall.

Bora
08-10-2004, 13:49
ich finds nicht schlimm, aber es macht sicher konfus länder mit gleuchem namen zu haben. wenn man gemei nwär müsste man noch sagen, und das nach dme sich die entickler gegen den namen heiliges römisches reich entschieden haben ;)