PDA

View Full Version : Rechtschreibung und Satzstellung


Lord Qudus
07-10-2004, 16:20
Dieser Thread ist eine Fortsetzung eines Off-Topic-Gesprächst aus einem anderen Board. Wir wollten es hier hin verlegen, da es wohl eher hier zu Hause ist.

Bisheriger Verlauf:

hi, genesis

...

PS: Übrigens freue ich mich, dass es offensichtlich doch noch jemand anderen außer mir gibt, der hier im Forum und eigentlich auch allen anderen Foren, fähig und willens ist, ordentliches, möglichst fehlerfreihes Deutsch zu schreiben und korrekte Satzzeichen zu verwenden. Die Leute, die das causale "dass" alias "daß" überhaupt verwenden und dann auch noch korrekt, geschweige denn ein Komma davor, kann man an ein bis zwei Fingern abzählen.
Warum das so ist, weiss ich nicht. Aber nette Leute seid ichr ja trotzdem alle! ;-)

Ich bemühe mich eigentlich auch immer um ein korrektes, möglichste *fehlerfreies* Deutsch (Wink mit dem Zaunpfahl! Nicht ernst nehmen, is als Scherz gemeint!). Und vor allem schreibe ich nach der alten Rechtschreibung. Weigere mich einfach, die neue anzunehmen.

Ich wollte mich damit nicht als unfehlbar hinstellen. Das bin ich bei weitem nicht. Es ist nur so, dass hier oft Satzstellungen und Wortschöpfungen zustande kommen, die es schier unmöglich machen, den Text überhaut zu verstehen.

Ich habe mich auch lange Zeit geweigert, allerdings habe ich vor einiger Zeit dann doch eingesehen, dass sie recht sinnvoll ist. Nur die Sache mit den drei aufeinanderfolgenden Konsonanten kann und will ich nicht akzeptieren. Das sieht einfach ******e aus.

Weiß ich, deswegen hab ich auch geschrieben "nicht ernst nehmen". War nur ein kleiner Scherz von mir, weil du einen Tippfehler drin hattest.

Und über die neue Rechtschreibung kann man sich streiten. Ich hatte das Glück, in der Schule die neue Rechtschreibung zu vermeiden (mein Deutschlehrer hat immer gemeint, er geht 2004 in Ruhestand, bis dahin ist die neue noch keine Pflicht, also sieht er es nicht ein, die neue zu verwenden und wir durften schreiben nach welcher Rechtschreibung wir wollten).

Aber wir werden hier gerade heftig Off-Topic. Wir können ja - falls du diskutieren willst - entweder per PM oder im anderen Board weiter diskutieren.

Sowas ist doch wie geschaffen für das königliche Wirtshaus. Ich werde dort mal einen entsprechenden Thread aufmachen.

Lord Qudus
07-10-2004, 16:24
Und keine Sorge ich habe schon gemerkt, dass Du das nicht so ernst gemeint hast und Du auf einen Tippfehler hinweisen wolltest. Hast Du ja deutlich genug getan. Ich wollte meine Position trotzdem gerne klarstellen. Un Tippfehler passieren den Besten.

Meine Deutschlehrer haben sich auch immer darum gedrückt, sich auf die neue Rechtschreibung festzulegen und haben es uns freigestellt. Allerings habe ich in der 13 dann mal einen ordentlichen Kurs im Rahmen des Deutschunterichts machen müssen, in dem ich dann auch mal alles über die Neue gelernt habe. Seit ich da recht firm bin, benutze ich sie weitestgehend auch.

Sir Clemens I
07-10-2004, 16:25
So, dann fange ich gleich mal an, zu diskutieren. ;)

Ich halte die neue Rechtschreibung tatsächlich für sinnlos. Mag vielleicht auch daran liegen, daß ich eigentlich nie wirklich die neue Rechtschreibung gelernt habe. Das einzige, was ich halbwegs akzeptieren würde und für sinnvoll halte, ist das ß durch ss zu ersetzen in dass usw. Aber die Sache, die Lord Qudus schon angesprochen hat mit den drei Konsonanten, auch wenn kein Vokal folgt, halte ich für bescheuert. "Sauerstoffflasche" sieht für mich einfach nicht gut aus. :)

Gruß,
Sir Clemens I

Lord Qudus
07-10-2004, 16:29
Das ß ist ja nicht völlig verschwunden. Es ist nur jetzt in einer außerordentlich logischen und sehr nachvollziehbaren Regel verpackt. Im Sinne des Internetvormarsches wäre es vielleciht sinnvoll gewesen, es völlig zu eliminieren aber so ist es doch besser.

Sir Clemens I
07-10-2004, 16:36
Nachvollziehbar auf jeden Fall. Wenn der Vokal vorm ß schnell gesprochen wird, kommt jetzt ein ss hin, ansonsten bleibt das ß. Außnahme: Eigennamen. Richtig? Wie gesagt, ich kenne mich nicht gut aus mit der neuen Rechtschreibung.
Aber ich finde, man hätte das ß auch lassen können. Aber das ist wohl Ansichtssache.

Und wenn ich mich richtig erinnere, sind ja einige Kommaregeln "verschwunden", z.B. die Regel mit dem erweiterten Infinitiv (so hieß das glaube ich). Ich meine jedenfalls die Sache mit dem "um zu". Eigentlich schade, da ich diese Regel sehr logisch fand. "Ich lebe, um zu sterben" sieht besser aus als "ich lebe um zu sterben". :)

Lord Qudus
07-10-2004, 16:45
Da bin ich mir jetzt nicht sicher. Aber ich glaube, das ist auch nicht weggefallen. Oder der Begriff "erweitert" ist in diesem Sinne etwas gedehnt worden und ein Infinitiv ist erst etwas später erweitert. Mit anderen Worten, das "um" wäre noch in einem nicht erweiterten Infinitiv zugelassen. Aber meiner Meinung nach kommt in deinem Beispiel nach wie vor ein Komma hin. Aber ich erinnere mich auch, dass sich da irgendwas geändert hat.

HappyAdolf
07-10-2004, 16:46
Ich bin ja einer von denen, die sogar ihre Rechtschreibfehler evtl. korrigieren.
Bora ist da eher einer der Leute, die fragen "Räschtchraibunk? Waz izd daz?" (Nich böse gemeint, Bora, aber manchmal muss man schon schwer entziffern was du sagen willst ;))
Und die neue Rechtschreibung find ich eh sinnlos :nono:
Ich hab die zwar in der 2ten Klasse auch gelernt, konnt aber schon vor der Schule schreiben und lesen, und irgendwie sind die neuen Regeln auch net sooo sinnvoll oder sogar "vereinfachend", wie die Macher der Rechtschreibung behaupten. Bin halt die Alte von ganz früher noch gewöhnt, und mir tut es immer weh, wenn ich so was Hirnverbranntes wie "Schifffahrt" mit drei "f" sehe. Da kommt mir echt das kotzen, Junge, echt jetz hiä!

Lord Qudus
07-10-2004, 17:03
Ja, Addi, da hat Du Recht. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn dieser Thread einige Leute (von der Sorte ala Bora) durch diesem Thread angetrieben fühlen, sich beim Verfassen von Posts etwas mehr Mühe geben, einen lesbaren Text zu schreiben. Wir waren ja alle mal in der Schule und haben Deutschunterricht gehabt. Ich selbst war auch nicht der Beste in diesem Kurs (ganz im Gegenteil). Und wir alle sollten das deshalb hinbekommen.

Ob man dabei nun die alte oder neue Rechtschreibung oder eine Mischung verwendet, wird mit Ausnahme von solchen Krankheiten wie Schifffahrt wohl den wenigsten auffallen. Man sollte den Text nur flüssig lesen können. Ich denke, das würde uns allen zu Gute kommen.

Lord Qudus

Sir Clemens I
07-10-2004, 17:14
Ja, Addi, da hat Du Recht. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn dieser Thread einige Leute (von der Sorte ala Bora) durch diesem Thread angetrieben fühlen, sich beim Verfassen von Posts etwas mehr Mühe geben, einen lesbaren Text zu schreiben. Wir waren ja alle mal in der Schule und haben Deutschunterricht gehabt. Ich selbst war auch nicht der Beste in diesem Kurs (ganz im Gegenteil). Und wir alle sollten das deshalb hinbekommen.

Ob man dabei nun die alte oder neue Rechtschreibung oder eine Mischung verwendet, wird mit Ausnahme von solchen Krankheiten wie Schifffahrt wohl den wenigsten auffallen. Man sollte den Text nur flüssig lesen können. Ich denke, das würde uns allen zu Gute kommen.

Lord Qudus

Der Meinung kann ich mich nur anschließen.

Jay
09-10-2004, 13:44
Wer bora's Artikel mal etwas genauer ließt und die fehler analysiert, erkennt schon recht schnell, dass er nicht falsch schreibt, weil er es nicht kann, sondern weil er einfach sehr schnell schreibt und dabei die Tasten teilweise vertauscht [Bsp: a&s, z&t usw.]. Dadurch entstehen Fehler, die schwer nachzuvollziehen und leider auch schwer entzifferbar sind.

Ich für meinen Teil hoffe doch, möglichst einwandfreies Deutsch zu produzieren - wenn es mal nicht klappt, lag es wohl auch an der Tastatur. Ansonsten bin ich nämlich Mr.Rechschreibung... ;)

Und: Schön zu beobachten, wie sich alle in diesem Threat hier Mühe geben, ohne Rechtschreibfehler durchzukommen.

Lord Dragon
09-10-2004, 21:02
.....solche Probleme will ich auch haben......

@Quidus ändere deinen nick gefällt mir nicht
@adi hör auf zu spammen!
bla bla bla

das ist doch gespunnen? Boralein kann doch so schreiben wie er will und wenn er nicht verbessern will muss er es auch nicht. Ihm kann das ja ******* egal sein. Müssen den jetzt alle perfekt tastaturschreiben? Nur weil ihr es so wollt?!! :nono: Also um das nett auszudrücken finde ich das :silly: :silly:

Ich bin vielleicht so einer der seine Fehler irgendwie automatisch verbessert, hab ich mir angewöhnt beim Schulunterricht als wir da Tastaturdingseln mussten und es für fehler ne note abzug gab.

Ich finde man kann Bora's Beiträge noch gut lesen, wer ein prob damit hat sollte lieber sonst was machen. Aber nicht wegen so kleinigkeiten anfangen zu streiten ( erinnert mich an meine kleinen sis :sick: )

HappyAdolf
09-10-2004, 22:35
Eigentlich mag ich Boras Rechtschreibung, es ist imemr amüsant zu lesen, aber halt kompliziert zu entziffern ;)
Ach, und Lord Dragon, wer spammt hier :D

Lord Dragon
09-10-2004, 22:51
@adi das war nur als beispiel ;)

Jay
10-10-2004, 10:49
Wer streitet hier - ich hab keine Ahnung, was ihr habt. Ich hab doch nix gegen bora gesagt...?

Lord Dragon
10-10-2004, 15:10
@jay hat doch auch niemand gesagt? aber es gibt leute, die wohl etwas gegen bora haben und diese leute finde ich zum kotzen. mein nich dich ;) da du ja auch nichts gegen ihn hast.