Don Enrico
07-10-2004, 17:42
Ich habe letztens (in der Demo) mal die Herausforderung gesucht und Böhmen gespielt: Hard going! Umrundet von Deutschland, Polen und Ungarn - drei Supermächte, mit denen man sich nicht anlegen möchte - und im Vasallenstatus zu Deutschland - was ordentlich Geld kostet, aber keine Vorteile bringt - sitzt man in der Mitte und versucht sich durchzuschlagen.
Nachdem ich einigermaßen freundliche Beziehungen zu Ungarn aufgebaut und mir mit mehreren Kaufleuten Einnahmen gesichert hatte, habe ich meine beiden Städte ausgebaut und angefangen, Einheiten zu produzieren. Mit einer mächtigen ;) Armee aus Bogenschützen und slawischen Axtkämpfern habe ich mich dann nach einem Gegner umgesehen, der nicht zu groß aussah und Vorteile versprach. Meine Wahl fiel auf Venedig, das mit der Provinz Kärnten Zugang zum Meer hatte und nicht zu weit weg lag.
Auf dem Weg nach Kärnten musste ich allerdings die deutsche Provinz Österreich passieren, und meine Hoffnung "Der Kaiser wird seinen treuen Vasall doch wohl mal eben durchlassen" erwies sich als trügerisch. Kärnten zu erobern ist mir noch gelungen, aber dann ging's los: Im Krieg mit Deutschland und dem verbündeten Kroatien; Rebellen, die Kärnten entweder heim nach Venedig führen oder aber dem Deutschen Reich angliedern wollten; und Venedig selbst schickt auch dauernd Rückeroberungsarmeen (wenn auch hauptsächlich Bauern)...
Nachdem ich ungefähr 4 Marschälle und diverse Squads verheizt hatte, ohne auch nur ein bisschen Land zu sehen, habe ich aufgegeben.
Insgesamt scheint mir Böhmen im Hochmittelalter ein Königreich zu sein, dass man nur mit Handel, Spionage/Diplomatie und geschickter Heiratspolitik zu Macht und Ruhm bringen kann (und Spionage steht in der Demo nicht zur Verfügung).
Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Nachdem ich einigermaßen freundliche Beziehungen zu Ungarn aufgebaut und mir mit mehreren Kaufleuten Einnahmen gesichert hatte, habe ich meine beiden Städte ausgebaut und angefangen, Einheiten zu produzieren. Mit einer mächtigen ;) Armee aus Bogenschützen und slawischen Axtkämpfern habe ich mich dann nach einem Gegner umgesehen, der nicht zu groß aussah und Vorteile versprach. Meine Wahl fiel auf Venedig, das mit der Provinz Kärnten Zugang zum Meer hatte und nicht zu weit weg lag.
Auf dem Weg nach Kärnten musste ich allerdings die deutsche Provinz Österreich passieren, und meine Hoffnung "Der Kaiser wird seinen treuen Vasall doch wohl mal eben durchlassen" erwies sich als trügerisch. Kärnten zu erobern ist mir noch gelungen, aber dann ging's los: Im Krieg mit Deutschland und dem verbündeten Kroatien; Rebellen, die Kärnten entweder heim nach Venedig führen oder aber dem Deutschen Reich angliedern wollten; und Venedig selbst schickt auch dauernd Rückeroberungsarmeen (wenn auch hauptsächlich Bauern)...
Nachdem ich ungefähr 4 Marschälle und diverse Squads verheizt hatte, ohne auch nur ein bisschen Land zu sehen, habe ich aufgegeben.
Insgesamt scheint mir Böhmen im Hochmittelalter ein Königreich zu sein, dass man nur mit Handel, Spionage/Diplomatie und geschickter Heiratspolitik zu Macht und Ruhm bringen kann (und Spionage steht in der Demo nicht zur Verfügung).
Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?