View Full Version : Truppen Problem
Lord Helmi
10-10-2004, 22:21
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit den Truppen. Wieviele Truppen kann man haben.Es kann ja nur ein Marschall in der Burg stationiert sein
Danke
Lord Dragon
10-10-2004, 22:26
Also in einer Burg kann ein MArschall + Garnissionen sein. Der andere kannst ja in ne andere Burg tun oder campen lassen. Einheiten kann jeder Marschall 9 haben.
Lord Helmi
11-10-2004, 19:18
Man hat ja bei Spielbeginn 9 Felder um z.B. Grundherr Kaufmann Kleriker usw. einzustellen.
Ändert sich das im Spiel noch, ich halte es nähmlich für ein Problem mit 5 oder 6 Marschalls Europa zu erobern.
SirJoeLeone
11-10-2004, 19:27
ja das stimmt, ich habe immer 7 (!) marschälle und 1 kaufmann und spion, musste schon meine kleriker raus schmeißen weil ich die brauchte, aba ich finde man sollte anfangs nur drei slots für ritter haben und die sollten sich je nach größe deines reiches erhöhen! das wär doch clever, also zB 60 provinzen mit 15 rittern (also pro 4 provinzen 1 ritter!). das würde natürlich unübersichtlich werden, aba man könnte da oben ja ne waagerechte scrollleiste bauen. die anzahl der ritter sollte auch vom schwierigkeitsgrad abhängig sein.
Ich verwalte derzeit mit meinem Königreich Jerusalem 21 Provinzen mit 4 Marschälle die alle königliches Blut in sich haben(stelle nur Prinzen an wegen der feindlichen Spione).4 marschälle reichen völlig aus da ich meine expansionspolitik mehr auf der Politischen Karte verlege(mache meine Nachbarn alle mit Goldgeschenken gefügig,was die Auswirkung hat das alle diese Provinzen in den Grünen Wohlwollenbereich fallen und sie friedlich sind und meine eigenen Provinzen zufriedener werden.Desweiteren versuche ich Provinzen durch Heirat zu erlangen.3 slots werden von Kaufleuten belegt und zwei slots sind für Gefangene!
SirJoeLeone
11-10-2004, 20:41
ich geb niemanden gold .. eher brenne ich seine dörfer nieder xD .. naja bin halt blutrünstig
Lord Dragon
11-10-2004, 20:55
Also wenn man so überlegt hat man nicht zuwenig plätze. Mir gehören 45 Provinzen und hab 4 Marschälle :D Der rest ist Händler und mit dennen bekommt man ja geld und dann kann man sich frieden, länder ect. erkaufen, und sonst hat man ja kinder ;)
@sir mach ich nie, ich marschiere direkt auf die Burg, denn wenn sie eroberst hast du kaputte Dörfer und die leute sind unzufriedener. Höchstens wenn meine Leutz nichts mehr zu beissen haben.
Vielleicht sollte man in der eingeschränkten Hof-Größe einen Anreiz sehen. Denn so wird das Spiel schwerer gestaltet, man muss durch diesen Engpass durch.
Allerdings würde ich selbst gerne mit mehr Rittern spielen, wenn sich mein Reich vergrößert. Diesen Vorschlag werde ich auch in den Patch-Threat schreiben.
Maximal kann man 9 Marschälle mit maximal 13 Sqauds befehligen - klingt viel, ist es aber nicht. ;)
SirJoeLeone
11-10-2004, 22:52
@lord - naja wenn ich die hütte habn will dann greife ich auch die burg direkt an, bin ja nich von vorgestern .. aba wenn ich nur unruhe und aufstände anzetteln will, dann ist das effektiver .. naja is offtopic
Klingsor
12-10-2004, 12:42
Also wenn ich meine Streitmacht mit den anderen Ländern vergleiche , reichen 5 Marshals immer aus. Im Notfall bei sehr grossen Reichen vielleicht 6-7.
Dann hast Du immer noch 2-3 Slots für Händler, Kleriker und Spion.
Das einzige was stört, ist das vielleicht noch ein Extra-Feld für Gefangene da sein sollte.
Sonst macht man die automatisch immer einen Kopf kürzer. Selbst wenn man den König eines anderen Landes auf dem Schlachtfeld gefangen hätte.
Einen Marshal brauche ich immer im Hinterland , um die Aufstände nieder zu machen. Der muss allerdings immer nur aus reiner Kavallerie bestehen, damit er schnell mal über die ganze Karte stürmen kann. Aber meine Truppen bestehen sowieso aus reiner Kavallerie.
So komme ich mit den Marshals eigentlich aus.
Hmm, ich find das gar nicht schlecht mit den begrenzten Ritter-Plätzen. Das Spiel ist ja nicht besonders schwer zu gewinnen (selbst auf höchster Stufe). Wenn Du da mit 20 Marschällen anrücken könntest wärs ja nur noch billig. Ich hab übrigens immer nur 3 und wünsch mir auch nicht mehr. Zwei kämpfen immer (mehr als zwei Gruppen können ja nicht gleichzeitig einen Feind angreifen), und der dritte trottet hinterher. Wenn einer derbe eins auf die Mütze kriegen sollte, wird durchgewechselt, damit einer zum "Nachtanken" kann. Für Rebellenaufstände stelle ich immer nur einen Marschall in der jeweiligen Provinz an, beseitige das Problem und entlasse ihn danach wieder.
Mit dieser Methode kann man natürlich immer nur eine Provinz gleichzeitig angreifen (in Ausnahmefällen auch zwei), aber das ist doch in Ordnung. Wenn ich noch schneller erobern würde, käm ich doch mit der ganzen Nacharbeit (Städte ausbauen, Nostalgie eindämmen, evtl. bekehren) gar nicht mit. Manchmal lege ich sogar noch eine "Friedenspause" ein, damit der "kriegsmüde"-Faktor meiner Bevölkerung sinkt.
Das würde natürlich alles nicht funktionieren, wenn sich ein paar KI-Länder mal verbünden würden und Dich aus verschiedenen Himmelsrichtungen so richtig in die Zange nehmen. Aber das passiert ja nie. Mir ist der Computer-Gegner fast schon zu harmlos. Habe jedenfalls noch nie eine einmal eroberte Provinz wieder verloren (außer durch Staat-Wiederherstellung). Jedenfalls muß man keine Marschälle zur Verteidigung gegen andere Länder aufstellen.
Lord Dragon
13-10-2004, 19:27
@Tempest genau so mach ich das auch, ne Provinz erobern und vielleicht frieden machen, schnell tribut fürn frieden verlangen, armeen auftanken und krieg erklären :D
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.